Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Fertighaus 154 qm Werkvertrag
Hallo, wir haben uns für ein Fertighaus mit 154 qm
Wohnfläche
entschieden. Dieses ist im Katalog als Einfamilienhaus dargestellt. Lt.Berater ist es aber kein Problem dies auch als Doppelhaus zu bauen. Nun schickt uns aber der Architekt ( dieser arbeitet mit der Fertighausfirma zusammen ) immer nur ...
Grundstückssuche in Bonn. Fragen zum Grundstückserwerb.
... die Erstellung eines Hauses in massiver Bauweise (Standard-Sattel ohne Keller mit einer mittleren Ausstattung, 120-140m²
Wohnfläche
) ein Unternehmen nicht mehr als 980,00€ / m² im Eigenkapital ohne USt. kostet. Demnach läge der "Rohertrag" für die Unternehmen zwischen ca. 150,00€ bis 500,00 ...
Erste Ideen zur Planung eines kleinem Einfamilienhaus
[Seite 2]
... kinderlos. Grundriss kannst Du nach PM per Mail erhalten. Es hätte sogar eine Variante vom Haus gegeben als Bungalow mit der von Dir genannten
Wohnfläche
. Es gibt hier einen Thread: "Was hat Euer Haus gekostet". Hier habe ich auf mein Haus auch verlinkt und die Kosten / qm / Kubikmeter ...
Hausbauprojekt 2017 - Wesermarsch/Nds.
... First-Höhe oder Dachform vorgegeben - Neubaugebiet: Geschossflächenzahl 0,4; Grundflächenzahl: 0,5; II-Geschossig, Rest nicht bekannt
Wohnfläche
: 160 qm nach erstem Entwurf, Tendenz zu kleinerer
Wohnfläche
Kubatur: Nach erstem Entwurf: Rechteckig, ohne Vorsprünge u.ä.; außer (!) Vorsprung in ...
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 6]
... mein Planungstool abgezeichnet habe weiß ich auch ungefähr, warum ich das so noch nirgends gesehen habe: Das EG alleine sind ja schon fast 120m²
Wohnfläche
. Das ist bei den aktuellen Baupreise eine Ansage. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich mir das so ähnlich bauen, aber ich glaube für uns ...
Sanierung Bungalow - Sanierungs- u Renovierungsmaßnahmen, Auswahl
... meine Frau und ich planen derzeit den Kauf eines (noch nicht final ausgesuchten) vollunterkellerten Bungalows (BJ zw. 1965 u. 1975) mit ca. 150 m²
Wohnfläche
in "sanierungsbedürftigem" Zustand, um diesen dann nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Unser Budget liegt bei 700.000 € (all ...
Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
[Seite 3]
Das kommt ja darauf an, wie teuer das Grundstück ist. Fürs Haus Nähe M: mind. 3500€/qm
Wohnfläche
plus Keller plus Nebengebäude plus Baunebenkosten plus Außenanlagen.
Erste Ideen Bau eines kleinen Hauses auf Hintergrundstück
... eMaps-Foto und Bebauungsplan ein?! Warum Fertighausbauer? Von bis. Ist regional unterschiedlich. Man rechnet pauschal nur fürs Haus 3000€/qm
Wohnfläche
. Es kann auch günstiger gehen, auch teurer
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück
[Seite 2]
... alles inkl. Küche und Baunebenkosten abgedeckt werden, wenn ein Planer (welcher Planer?) das Haus mit 500000€ ohne Keller schätzt? 180qm
Wohnfläche
540000€ 90qm Keller 140000€ Garage mit Werkstatt 60? Tsd Baunebenkosten 50000€ Außenanlagen 50000€ Küche und Lampen 30000€ Jetzt zu einigen ...
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
[Seite 2]
... wer will denn immer sein Fahrrad aus dem Keller tragen? Ein Keller könnte allerdings trotz allem nicht ganz ungeschickt für euch sein... 110m2
Wohnfläche
sind nicht gerade üppig... vor allem wenn noch ein Raum für die Technik und als Lagerplatz bzw für Waschmaschine etc verloren geht... zu 2 mag ...
Architektenhonorar und Nebenkosten
Hallo, Ja. Durchschnittlich heißt: 130 qm
Wohnfläche
? Dann halte ich diese Angabe für mehr als ein Gerücht. Ich bezahle für die Leistung Statik bei einem Haus 130 qm
Wohnfläche
€ 2.300,00 und Wärmeschutznachweis € 1.800,00 - beides netto und bei einem "echten" Statiker. Richtig. Nein. Wie ich oben ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 6]
... meine Einschätzung am Ende (nach Anpassung der BB an die persönlichen Wünsche) der Realität sehr nahe kommen wird; werden tatsächlich 200 qm
Wohnfläche
gebaut Du bist halt ein typischer Deutscher: wenn uns etwas von Geräuschen erzählt wird, hören wir sie tatsächlich Vor 20 Jahren haben die ...
Kostenkalkulation und grobe Planung
... Stil und ohne viele Schnörkel, also eher einfache Bauform (ohne Gauben, Erker etc.) aus Poroton. Es sollen 1,5 Geschosse mit etwa 180qm
Wohnfläche
werden und ein Teilkeller als Nutzkeller von etwa 70 qm. Ins Obergeschoss sollen zwei Badezimmer. Die Ausstattung soll Mittelmaß sein ...
[Seite 2]
Hallo, Du hast von 180 qm
Wohnfläche
geschrieben; das sind nun mal in etwa 230 qm GrundFläche und nach Grundfläche kalkuliert sich der Hauspreis. Da die "Hütte" dann ja alles andere, als klein ist, bin ich von rund € 1.400,00/qm ausgegangen, da sich ja mit einem größeren Hauskörper nicht ...
Ist mein Hausbau-Plan realistisch?
[Seite 2]
... da ist, cool ohne Ende. Wunderbar. Aber, was will ich für eine 3-köpfige Familie? Ok. Leute, da reichen real gut und gerne 140qm
Wohnfläche
nach DIN. Ich bin auf weniger groß geworden und lebe noch bestens. Und meine Lehre war: Dimensioniere Dinge so, wie Du sie brauchst. nicht zu klein ...
Würdet ihr diese Finanzierung machen?
[Seite 19]
... oder etwas Glückssache?? hier kostet aktuell in meiner Nachbarschaft eine Neubau Doppelhaushälfte mit ca. 250qm Grundstück und 120qm
Wohnfläche
in Standardausführung (Außenfassade verputzt, kein Vordach, noch keine Bemusterung, kein angelegter Garten, kein Carport etc.) ab 289k.. Ich ...
Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses
[Seite 3]
... ist fast identisch mit unserer. Haben leider 500€ weniger im Monat zur Verfügung dafür 10k € mehr Eigenkapital. Wir bauen auch "nur" 146 qm
Wohnfläche
dafür mit Keller und Massiv. Der Hauspreis liegt bei 302500€ inkl. Böden , Malerei, dezentrale Lüftungsanlage, Fertiggarage, elektr. Raffstores ...
Anfängerfragen zum Hausbau
[Seite 6]
Ein Haus in meinem persönlichen Umfeld war 220m2
Wohnfläche
auf 500m2 Grundstück. Empfand ich als extrem eng... Vor einiger Zeit dann 180m2
Wohnfläche
auf 440m2 besichtigt. Da war nur ein Stellplatz für einen ...
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen
... zu bauen. Es wird auf einem 630qm großen Grundstück stehen. Als Typ haben wir uns für eine Stadtvilla entschieden, bisher sind wir bei ca.135qm
Wohnfläche
. Im Moment sind wir noch nicht 100%ig mit dem Grundriss zufrieden, was wir der Baufirma auch erneut mitteilen müssen ( irgendwie ist es uns ...
Anbau 100 m² WF - Auslegung für möglichst viel umbauten Raum
... nicht hinsetzen, wäre auch verwunderlich, da es sich definitiv um Außengebiet handelt. Sie würden uns aber erlauben 100 m²
Wohnfläche
anzubauen. Um den Bau als Anbau zu definieren würden wir den Hauswirtschaftsraum vom Altbau mit dem Anbau verbinden und Heizung (müsste dann erneuert werden ...
Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü
... Fertighausanbieter ist der Meinung dass wir in seiner Kalkulation mit dem unten aufgeführten Budget/Kosten auch mit Keller (und dafür weniger
Wohnfläche
) hinkommen. Da bin ich selber unsicher. Nächste Woche haben wir weitere Gespräche auch mit einem Bauunternehmen. Also hier mal meine ...
Parkett-Wohnfläche - Grundfläche - was zählt?
Hallo Hausbau-Forum Mitglieder, wenn ich 120qm
Wohnfläche
habe, benötige ich doch auch 120 qm Parkett, natürlich inklusive Verschnitt, oder liege ich hier falsch? Ist ja die Grundfläche ausschlaggebend oder? Danke für eure ...
Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... der Personen, Alter: 4 (30, 30, 60, 60 + max 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: EG Einliegerwohnung komplett ebenerdig mit ~75m²
Wohnfläche
; restliche Wohneinheit EG+OG mindestens 150m²
Wohnfläche
, etwas mehr wünschenswert Büro: Homeoffice für 2 Personen Schlafgäste pro Jahr: keine offene oder ...
Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern
... ausgeben können, müssten wir natürlich mal grob wissen, wie hoch die Baukosten für das Haus wären. Wir würden gern ca. 180m²
Wohnfläche
mit Keller bauen, am liebsten zwei Vollgeschosse (natürlich abhängig vom Grundstück). Würdet ihr Baukosten von 670k als realistisch einschätzen? Habe ...
13qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis
Es gibt unterschiedliche Kalkulationsmethoden. Der Unternehmer benutzt vermutlich die Methode ueber die
Wohnfläche
. Ergo: 13 m2 * 2307 Euro / m2
Wohnfläche
= 30.000 Euro. Die Entscheidung ob Ihr die paar m2 mehr benoetigt kann Euch keine abnehmen.
[Seite 2]
Mit 540 Euro pro m2
Wohnfläche
haettest aber einen guten Diel gemacht.
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
[Seite 2]
Danke an alle für die Anmerkungen. Aber 180 Grundfläche sind nicht 180 Netto-
Wohnfläche
. Wir gehen davon aus, dass wir auf ca. 150qm
Wohnfläche
kommen (aufgrund der Wände). * 2 = 300qm
Wohnfläche
. - Galerie/Ausschnitt = ca 280-290qm. Im Keller wird nur 1 Raum bewohnbar benötigt (20qm). Rest wird ...
Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage
[Seite 4]
Hier mal ein Vorschlag: 58617 Garage auf 6*6 m Haus auf 12*8 m wegen Budget reduziert. Vermutlich ist das immer noch zu gross 150 m2
Wohnfläche
.
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 16]
Die Abmessungen sind aus Deinem Plan rausgemessen. Eventuell solltest das etwas bemassen. Aber sicher nicht kleiner als 14.5*9 + 11.5*9 80m2 +140m2
Wohnfläche
? dann kann das Budget reichen. Dein Plan hat ganz sicher viel mehr m2
Wohnfläche
.
[Seite 37]
Dann kann man ja die Auffahrt und Stellplätze realisieren. Bungalow ca. 80 m2
Wohnfläche
* 3000 = 240k oestliches Haus 130 m2
Wohnfläche
* 3000 + 40 m2 Keller * 1500 = 450k Auffahrt / Erdarbeiten und SM 100k Doppelcarport und SM Stellplätze 50 k 840 k + Nebenkosten 50 ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
Oben