Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 10]
... und sämtliche relevante Passagen aus dem Angebot und der Bauleistungsbeschreibung hier reingeschrieben. Eine feste im Vertrag zugesicherte
Wohnfläche
gibt es nicht. Es gibt aber die Skizzen, die mir vor Vertragszeichnung inkl. Raumflächen nach DIN erstellt worden sind. Die werden ja wohl ...
[Seite 12]
Stehen an der Skizze Zahlen dran bzw. m² für die Räume? Wenn ja, dann hast du xx Quadratmeter
Wohnfläche
gekauft und nicht xx-6% zum selben Preis plus Aufpreis für dickere Wände. Punkt.
[Seite 14]
... weitert, zudem im Erdgeschoss Innenwände nach Statik mit b = 17,5 cm eingeplant, dies führt zu einem kleinen Verlust der tatsächlichen
Wohnfläche
, ebenso wie kleinen Verschiebungen der Innenwände nach Statik. Dies ist jedoch zwingend erforderlich
[Seite 15]
Also hast Du nun um 1,57qm noch mehr Recht, Du lässt nicht locker. Es zweifelt doch Niemand daran, dass Du Deine gewünschte
Wohnfläche
bauen sollst oder dass hier entweder unsaubere Machenschaften, ein Missverständnis oder sonstwas vorliegt, ob das 8 oder 18qm sind....die Frage ist es doch, wie Du ...
Hausbauvorhaben Realitätscheck
[Seite 2]
... du 600qm Wände nachstreichen musst oder 1200qm macht den doppelten Materialpreis alleine für Wandfarbe aus. Meine Versicherung wollte die exakte
Wohnfläche
wissen und diese steht auch explizit im Vertrag. Mehr
Wohnfläche
= höhere potentielle Schadenssumme = höherer Beitrag. Auch die km mit dem ...
... und gerne 500€ (20,83€/Monat auf 24 Monate aufgeteilt). Im Einfamilienhaus steigen die Nebenkosten nochmal in etwa Linear mit der
Wohnfläche
an zuzüglich den gängigen Unterhaltskosten für das Grundstück / die Außenanlagen. Das gleiche gilt für die Rücklagen. Geht in der Mietwohnung der ...
Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen?
... Es gibt in unserer Region keine freien Bauplätze und nur überteuerte Häuser. Wir könnten jetzt ein Haus aus 1955 mit aktuell ca. 100m2
Wohnfläche
kaufen. Die Lage ist für uns einmalig. Das Grundstück hat 720 m2. Aber der Zustand des Hauses ist nicht gut. Würden wir sanieren müssten wir ...
[Seite 3]
Es handelt sich hierbei um insgesamt100m2
Wohnfläche
. Im EG haben wir eine Grundfläche (unterkellert) von 75m2,
Wohnfläche
demnach weniger. Wir haben über Bekannte erfahren, dass das Haus verkauft werden soll. Direkter Kontakt. Ohne Makler, bisher ohne Konkurrenz. Wir haben eine Vorstellung von ...
Hausbau Kostenübersicht, 2024, Erfahrungen und Zusammenfassung
... aus Unterfranken gebaut, KfW40+, kein Musterhaus, sondern individuell geplant, jedoch kein architektonischer Meisterwerk. Holzstruktur, 142m2
Wohnfläche
, 2 Vollgeschosse, Walmdach, Dachboden als Lagerraum, aber nicht ausbaufähig Wie gesagt: schlüsselfertig, da wir beide berufstätig sind und auch ...
Hausbaukosten 2024, Zusammenfassung und Erfahrungen
... aus Unterfranken gebaut, KfW40+, kein Musterhaus, sondern individuell geplant, jedoch kein architektonischer Meisterwerk. Holzstruktur, 142m2
Wohnfläche
, 2 Vollgeschosse, Walmdach, Dachboden als Lagerraum, aber nicht ausbaufähig Wie gesagt: schlüsselfertig, da wir beide berufstätig sind und auch ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 7]
... Familie stets kalt? Ich wohne übrigens auch in einer Energieeffizienzklasse A-Immobilie... Habe also durchaus den Vergleich. Die doppelte
Wohnfläche
bleibt die doppelte
Wohnfläche
, auch wenn es natürlich effizienter zugeht. Aber selbst wenn das in deinem Fall tatsächlich so wäre: hast du mal ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 6]
... bei Zweifamilienhaus / Mehrfamilienhaus nicht möglich [*]Es müssten dann beide Wohneinheiten Maisonetten sein, sonst bei ca. 110 m²
Wohnfläche
Schluss. [*]Würde man irgendwann mal eine Wohnung teilen, würde aus dem Zweifamilienhaus ein Mehrfamilienhaus mit all den Auswirkungen auf ...
[Seite 8]
127 qm Grundfläche, die bebaut werden darf (15*8,5) führt eben nicht zu 400 bis 500 qm
Wohnfläche
, sondern je Wohneinheit zu max. 48 qm
Wohnfläche
je Geschoss. ... wie würdest du denn bei diesen seitlichen Eingängen aus die Anordnung der beiden Garagen und dazu noch je einen Stellplatz vornehmen ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 5]
... abgesichert, dass wir nicht auf zusätzliche Einnahmen angewiesen wären. Die Schwiegereltern werden sich grössentechnisch verkleinern von der
Wohnfläche
her und vorher aussortieren. Jetzt haben sie noch einen Dachstuhl für Stauraum, im Haus dann nicht mehr - es wird also zusätzlicher Stauraum ...
Kosten Bodenplatte/Keller und Innenausbau Faktencheck
Wir tasten uns gerade an den Hausbau heran (Plan: 120-130qm
Wohnfläche
, 2 Geschosse, ca. 70-80qm Grundfläche) und hatten gestern einen ersten Termin mit einem Schwörerhaus Verkäufer. Wie so Gespräche eben laufen haben wir alle mögliche Themen, unsere Bedürfnisse, Budget etc. besprochen. War soweit ...
Abriss und Neubau, Keller, Hanglage
[Seite 2]
Nutzkeller für welchen Nutzen +
Wohnfläche
ist teurer als Wohnkeller + reduzierter
Wohnfläche
oberirdisch beide haben die gleiche
Wohnfläche
Altbau fast abbezahlt - Neubau sinnvoll und finanziell machbar?
... Eigenkapital habt ihr?10 T€ auf dem Konto , und eine fast abbezahlte Immobilie (40 T€ Restschuld): BJ 1971, Doppelhaushälfte109 qm
Wohnfläche
+ 50qm Keller, 4 Zimmer, wurde 2014 innen renoviert, Garten letztes Jahr neu (Grundstück 290 qm) Dach dieses Jahr neu. Fassade noch vom BJ mit 5 cm ...
Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40
... ohne die Eigenleistungen einschätzen zu können (inkl. Gründung). Würde das Haus "normal" gebaut werden, würde ich auf AB T€ 300 für
Wohnfläche
(100qm - reine Baukosten) und AB T€ 60 für den Kellerteil schätzen. Dazu natürlich noch das Thema Baunebenkosten mit Erdarbeiten etc. Da können im Hang ...
Können wir uns ein Haus leisten ?
Hatte ich noch vergessen (oder überlesen). Wie groß ist das Haus ?
Wohnfläche
? Ich weis jetzt nicht wie bei euch in der Region die Situation bzgl. Grundstücken sonst ist, bzw. wo genau das dann wäre, aber 170 m² finde ich doch recht klein, oder ? Wenn ich das jetzt einfach mal von unserer ...
Neubau - Fertighaus vs. Massivhaus, unser Traumhaus realisierbar?
Gesamt
Wohnfläche
oder Grundfläche? 180-200m²
Wohnfläche
sollte für diesen Preis locker drin sein.. insbesondere wenn ihr sogar auf einen Keller verzichtet.. hat das übrigens spezielle Gründe? Meistens verzichtet man ja auf den Keller um etwas Geld zu sparen aber bei einem Budget von 450000 sollte ...
Soll ich mir ein Haus leisten?
... lassen)? Mir ist klar das man so eine Frage nicht generell beantworten kann, daher noch ein paar Details zu unseren Vorstellungen: 120qm
Wohnfläche
, kein Keller, Reihenhaus oder freistehend ist egal, Fertighaus oder massiv ist egal. Uns ist es am wichtigsten überhaupt ein Eigenheim zu haben ...
Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung- Generationenhaus!!!
Hallo, Abgesehen davon, daß Dir hier wohl kaum Jemand seine Pläne kostenneutral zur Verfügung stellen wird, solltest Du Dich äußern, wie viel
Wohnfläche
Du für Deine Eltern und für Dich haben möchtest; mit oder ohne Keller etc. Zusätzlich zur Erstinfo hier im Forum, solltest Du einen unabhängigen ...
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 5]
... einer Bauart, Größe und Grundriss, in der man heute einen Neubau nicht mehr bezahlen könnte. Wenn ich meine "Kleinvilla" mit 340 qm
Wohnfläche
zzgl. 60 qm Anbau nehme, würde ich für einen Neubau vermutlich Millionen hinblättern müssen. Sowas baut heute keiner mehr. Wer die Nerven und das Geld ...
Was bedeutet eingeschossig?
Eingeschossige Bauweise in NDS bedeutet, dass die
Wohnfläche
im OG, die über/ab 2 Meter Raumhöhe kommt, insgesamt nicht 2/3 größer sein darf als im EG. Irgendwie so. Euer favorisiertes Haus hat einen hohen Kniestock, sodass oben mehr
Wohnfläche
ü 2 Meter entsteht als ohne Kniestock. Dennoch kann ...
Budget Weberhaus Zweifamilienhaus Bauen mit Keller
... ohne Makler ca 150.000 Euro Bleiben noch 450.000 Euro für das Haus und Baunebenkosten.Wenn man dann bedenkt das pro qm
Wohnfläche
ca 1700-2000 Euro verhängt werden, wird die ganze Sache schon knapp bei ca 200qm
Wohnfläche
. Die heutigen Generationenhäuser bestehen meistens aus einer ...
Suche nach einem Eigenheim
... das Problem und im Freundeskreis befindet sich ein Architekt der das Haus planen würde (Laut seiner Information sollen wir mit 1250€ pro m2
Wohnfläche
+12% Baunebenkosten rechnen). Unser "Traumhaus" sollte eine
Wohnfläche
von 150-170 m2 haben, 4 Zimmer (Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer und Büro ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 10]
... Haus vor 4,5 Monaten bezogen, können nun also schon eine kleine Auskunft darüber geben, ob die Größe für uns passend ist. Unser Haus hat 154m²
Wohnfläche
auf einem 610m² Grundstück. Unser Grundstück ist für Dorfverhältnisse eher klein, aber für uns ausreichend, da wir auch nicht unbedingt die ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 4]
... nach dem ein doch ganz anderes Kellerangebot vom GU kam: Der ursprüngliche kleinere, aber für uns eigentlich ausreichende Grundriss mit 130qm
Wohnfläche
MIT Keller. Wenn wir die nötigen Fundamenthälse bei der Bodenplatte mit ein berechnen, dann kostet der Keller "nur" ca. 25k€ mehr ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
[Seite 4]
... erschien, haben wir jetzt folgenden Weg eingeschlagen: - Wir haben den Grundriss etwas optimiert, dadurch hat sich die
Wohnfläche
im EG/OG nur geringfügig verringert. - Die bisher eingeplante Loggia im OG haben wir verworfen. Da wir den Hauswirtschaftsraum im OG haben, wird dafür ein kleiner ...
Beratung und Meinungen zum Grundstück
... Im Umkreis von etwa 40-50 Kilometer Suche ich von Frankfurt am Main aus gesehen. Zurzeit Wohnhaft in einem Reihenmittelhaus mit etwa 90 qm
Wohnfläche
und 221 qm Grundstück. Auf der Suche bin ich nach einem Grundstück welches Minimum 600 qm bereitstellt sowie einem Bau von etwa 150-220 qm ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38