Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wasserstoff] in Foren - Beiträgen
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 11]
... gerne die Kohle." Ich will übrigens auch gar nicht mit fossilem Gas heizen. Grünes Methan wäre mir lieber. Denn diese Idee, Strom erst in
Wasserstoff
zu wandeln, den dann zu speichern. Ihn dann im Winter wieder zu verstromen, über Stromtrassen zu schicken, die wir gar nicht ausreichend haben, um ...
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 6]
... Jahr kommt. Unser Geplantes System mit den 110 K ist hier auch bereits überdurchschnittlich Groß berechnet. Sodass wir am Ende auch rund 6-8
Wasserstoff
Außen Verbund Tanks hätten die über die Energie vom Dach erstmal den
Wasserstoff
Speichern. Bedeutet das wir hier berüglich der ...
Gasheizung mit Solarthermie Neubau
[Seite 3]
... hat aber auch schon einen Thread eröffnet wie man es jetzt am besten auslegt damit man später schnell wechseln kann. Das dürfte alles sagen. Und
Wasserstoff
ist quatsch. Für die Heizungen in effizienten Häusern wie auch für die meisten Autos etc. Da kommen 20% der Energie am Ende an. Bei Strom ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 11]
... draufgehen. Die komplette Kette beim E-Auto hat mWn 80-90% Wirkungsgrad und ist somit deutlich besser. Und warum man für eine Wärmepumpe
Wasserstoff
verstromen sollte ist auch die Frage.
Wasserstoff
wird sich nur für kleine Felder die es wirklich brauchen (LKW, Baumaschinen) durchsetzen ...
Ladestation E-Auto
Will kein E Auto. Halte das für Irrsinn. Werde
Wasserstoff
fahren. Hyundai hat sowas schon. Das ist viel besser. Tanken statt laden. Reichweite ok. Preis jetzt schon erschwinglich
Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie?
[Seite 2]
... Ansonsten stimmt das mit dem Erdgas nur bedingt. Das mag heute so sein, aber es gibt schon Anlagen, die den überproduzierten Öko-Windstorm in
Wasserstoff
umwandeln und damit speichern, statt ihn ungenutzt zu lassen. Das passiert nur eben noch nicht im großen Stil, weswegen die Industrie ihr ...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 5]
... Solargas oder ähnlich genannt, je nach chemischer Zusammensetzung des Gases wird statt des Begriffes „Gas“ auch „Methan“ oder „
Wasserstoff
“ verwendet. Das so hergestellte Brenngas kann entweder in das öffentliche Gasnetz eingespeist, in Kavernenspeicher saisonal zwischengespeichert oder im ...
Neubau - Einschätzung Energieeffizienz
[Seite 3]
... sind einen Löchern im Wald so treibt, aber Brennstoffzellen im Heizungsbetrieb mit Anschluss an das Erdgasnetz haben keinen Speicher mit
Wasserstoff
. Der
Wasserstoff
wird bedarfsgerecht direkt im Prozess aus dem Methan im Reformer produziert und dem Stapel zugeführt. Drucklos, bzw. ohne ...
Gasheizungsverbot ab 2025 gekippt
Ich meine als grünes Gas wird solches bezeichnet, dass mit Hilfe regenerativ erzeugten Stroms gewonnen wird. Also "grüner"
Wasserstoff
. Weiß nicht, ob es auch synthetisches Erdgas gibt (theoretisch bestimmt, aber ob das industriell skalierbar ist - keine Ahnung. einige haben da ja sogar beim ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 14]
... kein Stromnetz bräuchten) gibt es nur als Demo oder Spielerei für Reiche. Die Speicherung der Energie vom Sommer in den Winter z.B. über
Wasserstoff
ist nicht wirtschaftlich und auch nicht sinnvoll. Skaleneffekte werden grid-scale storage deutlich günstiger machen als wenn sich jeder ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 119]
... wird extrem steigen!!!). Gas fällt raus, Kohle fällt raus und Biomasse im relevanten Maßstab mache ich ein ganz großes Fragezeichen dran.
Wasserstoff
wird auf absehbare Zeit die Industrie für Stahl und Chemie wegkaufen. Was bleibt da noch? Atomstrom aus Frankreich importieren und sagen, dass ...
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 9]
... geben uns Neutralität bis 2050 vor - WPs werden somit nur über den Strommix immer besser. Gas bleibt Gas und wehe jetzt kommt einer mit
Wasserstoff
Energetische Haussanierung unsere Erfahrungen
... die energetische Sanierung ja auch von Erfolg gekrönt. Totgesagte Leben länger und so wird es auch mit der Gasheizung werden. Das die jemals
Wasserstoff
betrieben wird glaube ich nicht.
Wasserstoff
ist heute schon zum scheitern verurteilt wie auch die Wärmepumpen. Das kann in Neubauobjekten ...
Strom von Photovoltaik-Anlage speichern?
... nur Verbraucher und technischer Laie. Was allerdings vor kurzem erst durch die Presse ging: Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und
Wasserstoff
-Forschung in Stuttgart haben in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut eine Speicherfähigkeit für Photovoltaik Strom entwickelt. Das ...
Kann ein Haus zwei weitere Häuser versorgen?
[Seite 2]
... von Photovoltaik Anlagen. Der nächste Schritt ist dann, dass man die überschüssige Energie für den Winter speichert, beispielsweise in
Wasserstoff
, den man aus der Luft mit der elektrischen Energie gewinnt und speichert. Ein kleiner Motor verbrennt dann im Winter den
Wasserstoff
und erzeugt ...
1
2