Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandstärken] in Foren - Beiträgen
Fenster 1-2cm nach innen setzen, damit Fliegengitter einpasst
... oder außen, je nach Typ Sturzkasten und nach Typ Verschattung. Ein pauschales Maß gibt es nicht. Sturzkastenhersteller A hat vll. bei allen
Wandstärken
das gleiche Maß X nach außen, Hersteller B bei allen
Wandstärken
das gleiche Maß Y
Unser Bungalow-Grundriss Meinungen?
Grundriss mit vorhanden bzw gewünschte Möblierung im Maßstab einzeichnen. Wenn du das gemacht hast, verwirfst du den wieder. Maße fehlen
Wandstärken
fehlen Himmelsrichtungen Lageplan und der Fragebogen
Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form?
[Seite 3]
... eine gute bildliche Information für erste Gespräche. Zu viel mehr taugt es nicht (was in diesem Stadium aber auch nicht tragisch ist). Die
Wandstärken
sehen mir nach symbolischen 10 cm an allen Stellen aus, und die Dimensionen von Räumen und Treppen sehr grob geschätzt. Das OG funktioniert auch ...
Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²
[Seite 8]
Was sind das eigentlich für ungewöhnliche Raummaße und
Wandstärken
, woraus soll das Haus gebaut werden ?
Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
[Seite 4]
... werden müsste. Bezüglich Energieeinsparverordnung kann man durchaus argumentieren, da eben durch die Energieeinsparverordnung höher
Wandstärken
erforderlich werden und diese genau die 0,3m ausmachen. Für Energieeinsparverordnung / Dämmung werden dann gerne Ausnahmen genehmigt. Bevor ich das ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 12]
Du solltest jetzt wirklich anfangen, das mit realistischen
Wandstärken
zu zeichnen. So richtig wird die Treppe aber auch nicht ihre Wirkung entfalten. Vom Eingang sieht man sie noch nicht, den Wohnbereich Verlässt man erst mal ohne Blick auf die Treppenanlage, Blick dorthin, dann erst kurz vor der ...
Grundrissaufteilung Erdgeschoss und Obergeschoss
... lung. Im EG soll alles unterkommen was man zum wohnen braucht. Im OG kommt zusätzlich noch ein Gästezimmer und ein großzügiges Büro hinzu. Die
Wandstärken
habe ich beim schnellen Skizzieren weggelassen. Ich freue mich auf eure Meinungen. Viele Grüße, Fabian 278
Doppelhaushälfte, ca. 140m², 2 Vollgeschosse
[Seite 2]
... Treppenplatz würde sich auch oben etwas positiver darstellen. Meine Vorredner haben natürlich recht, wenn sie die fehlenden
Wandstärken
monieren. Es ist einfacher, wenn ein Laie dickere Wände verwendet als sein muss als umgekehrt - vieles wird nicht mehr so locker aussehen, wenn man ...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
[Seite 6]
Letzteres ist der Fall. Da es unser Erstentwurf ist, haben wir uns über
Wandstärken
keine Gedanken gemacht, sondern nach dem Prinzip "so groß soll der Raum sein" gearbeitet. Wir haben uns überlegt, auf der einen Seite einen tiefen und auf der anderen Seiten eine flachen Paxschrank (ich glaube 60cm ...
Wandstärken Holzständerbauweise - Innenwände und Außenwände?
... Stadtvilla und bis es soweit ist, möchte ich einen eigenen Grundriss auf die Beine stellen. Dazu möchte ich ungefähr wissen, mit welchen
Wandstärken
ich arbeiten muss. Dass es da sicherlich viele Möglichkeiten gibt, ist mir klar - aber was sind die gängigsten
Wandstärken
? Liebe ...
Hrundrissplanung für ein Passiv-Einfamilienhaus Erdgeschoss
[Seite 2]
... Man fällt beim Reinkommen über's Bett und kann keine Nachttische aufstellen. Die Wände sind teilweise so dünn - was sind das für
Wandstärken
? Tür zum Kinderzimmer kann nach planlinks verschoben werden und Wand des Büros nach planunten, um den Flur zu verkleinern. Aber das lohnt nur, wenn ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
... es ist ein Durchgangszimmer und kein Rückzugsort. Das Büro wirkt sehr schlauchig (eng und lang, wird noch verstärkt wenn die
Wandstärken
realistisch sind). Da aber die Maße fehlen, kann das auch täuschen?! Der kleine Flur nach der Haustür mit den vielen Türen gefällt mir nicht. Es wird dort ...
Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
... ein gelernter Planer sich Deines BV annimmt - von Deinen Ideen nicht mehr viel übrig bleiben wird. Manchmal sieht eine Idee - wenn bspw. nur die
Wandstärken
angepasst wurden - nicht mehr so dolle aus Freundliche Grüße
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 18]
... ich zuerst die exakten Maße des Grundstück (natürlich vor allem die Breite) nennen. Sind es nun 7,20m oder nur 7? Dann sind ja hier auch die
Wandstärken
nicht unerheblich (wurde schon gesagt). Einen Anbieter mit 45cm fiele bei mir raus, auch wenn der Verkäufer noch so charmant wäre. Zum ...
Grundrissideen für ein modernes Einfamilienhaus mit ca. 150m², ohne Keller
[Seite 5]
Deine
Wandstärken
sind bei Laienrntwürfen sowas von egal, da eh nicht danach gebaut wird. Erst nach Umsetzung vom Fachmann kann man etwas dazu sagen, und auch dann kommt es auf den zeichnenden Planer an, für welches ausführendes BU er zeichnet. In dem Sinne: sehe die Zeichnung einfach als Skizze ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 10]
... erkennen können ... was sich eigentlich oft aus dem Selberpuzzlen ergibt. Schon das Wissen um die Integration notwendiger Vorbauten, Nischen,
Wandstärken
etc. um alle technischen Installationen zu ermöglichen, setzt einem da doch sehr enge Grenzen
Grundriss von 1955 verstehen und überarbeiten
Eigentlich sollte irgendwo auf dem Plan ein Maßstaab angegeben sein. Die
Wandstärken
sind bemaßt bis auf die Wand Vorrat - Heizung. Diese ist wohl später eingezogen worden. Daher fehlen dir auch die Maße wie breit die Räume sind. Länge Treppe und Flur fehlt ebenfalls. Da solltest du halbwegs mit ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 8]
... Umsetzung der Anregung, das Raumprogramm durch mehr als 2,0 Geschosse zu teilen ? Dass die Raumanordnung wie in der Skizze mit hinzugedachten
Wandstärken
aus dem Rahmen des Baufensters fiele, wird sich durch Verschieben an eine etwas breitere Stelle kaum wesentlich ändern lassen. Es findet ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 27]
... auf die letzte Teilrechnung kurzfristig. - Massive Wände im DG werden gemäß Statischen Vorgaben Kostenneutral errichtet, die geänderten
Wandstärken
und eventuell sich ändernde
Wandstärken
im Trockenbau werden von Ihnen akzeptiert. - Der Einbehalt der Restsumme über 7.490 € wird für diverse ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 18]
... nicht ob es so hinkommt- hoffe es natürlich aber . Was ich vergessen hatte: ich habe bei den Maßen was abgezogen um den Putz und die
Wandstärken
etc einzukalkulieren. Meint Ihr das kommt so hin oder muss ich da nochwas runterrennen für die tatsächlichen Größen? (inkl Putz etc ...
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 19]
... Diesmal halt vorerst nur auf Karo, um erst mal Meinungen und mögliche Schwierigkeiten zu erfragen, die uns selbst nicht aufgefallen sind. Dass die
Wandstärken
noch abgezogen werden müssen, ist uns klar. Ansonsten könnte man die ein oder andere Tür noch verschieben um eine kleine Garderobennische ...
Fertighaus - ja oder nein?
[Seite 11]
... molithisch braucht es eben dickere Steine um die gleichen werte zu erreichen. ich weis jetzt aber nicht ob man am ende nun dünnere oder dickere
Wandstärken
hat. ich sehe das wie viele schon gesagt haben: jede Bauweise hat seine vor und Nachteile, man muss für sich überlegen was einen stört und ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
Vor allem sind die Außenwände viel zu dünn gezeichnet. Sofern das Haus nicht nach außen Wachsen kann, wird das mit realistischen
Wandstärken
von 36 - 48 cm ohnehin alles hinfällig. Abwasch mit Mini-Tageslichtchen im Rücken ist auch ein no-go. Eintritt ins WZ mit direktem Blick auf die Monitorwand ...
Fertighausfirmen Anbieterliste
[Seite 5]
Im günstigen Bereich gibt es ja durchaus einige, die Styropor vor die Wand klatschen. Und bei den heute üblichen
Wandstärken
ist es wohl auch nicht mehr ganz so trivial, die Mineralwolle in ihren Gefachen zu halten. Schwörerhaus hat bei den EH40-Wänden ein zweites dünneres Ständerwerk vorgesetzt ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 11]
... platzierte Maueröffnungen mit dann aber formatähnlichen Elementen über die Fassade zu "verteilen". Die Architektin plant steinbauübliche
Wandstärken
(als vermeintliche Bauweisenneutralität) mit der originellen Begründung, im Mittel seien die
Wandstärken
der Holzrahmentafler ähnlich. Leider ...