[ vorlauftemperatur] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 373]
... nachdem ich 373 Beiträge gelesen habe möchte ich gerne meine Daten teilen. Die Werte sind nur mit Heizkörpern und bei 0 Grad Außen + 39,5 Grad Vorlauftemperatur. 75/6: AZ. 01/2023 Fred: Heizen: 2,9, Warmwasser: 2,7, 5/2022 Weltraumpräsi: Heizen: 3,4 Jimmytri: Heizen: 2,8, Warmwasser: 1,9, 12 ...

[Seite 727]
... Ich finde sowohl die Erklärung als auch die Logik der Regelung sehr gelungen: [*]Das Energie-Integral ist die aufsummierte Differenz zwischen Vorlauftemperatur IST und Vorlauftemperatur SOLL pro Minute. Bei einem bestimmten Wärmedefizit startet die Wärmepumpe. [*]Für einen wirtschaftlichen ...

[Seite 606]
Ja, irgendwas liegt im argen. Aber wenn die Anlage bei Temperaturen um 0 die nötige Vorlauftemperatur fürs Warmwasser schafft (über 50 Grad) dann kann es eigentlich nicht sein, dass sie beim Heizen den Vorlauf nicht hoch genug bekommt. Meine 55er powert den Vorlauf hei +-0 innerhalb von Minuten ...

[Seite 461]
... kommt bei milden Temperaturen dadurch zustanden, dass das Energieintegral zu schnell steigt. Dies kann man entgegnen, indem man die Minimale Vorlauftemperatur erhöht oder die Wunschtemperatur. Ich habe es durch ein Script sehr gut hinbekommen. Ich erhöhe die Min Vorlauftemperatur auf ...

[Seite 759]
... hat Vaillant über die App neue Einstellmöglichkeiten upgedatet. Mittlerweile geht über iOS die Einstellung der Heizkurve, Mindest-Vorlauftemperatur sowie Abschaltgrenze AT. Zwar spiele ich maximal ein bis zwei Mal im Jahr an diesen Einstellungen, aber dennoch empfinde ich dies als ...

[Seite 260]
... 29 Grad. Meine Heizgrenztemperatur liegt bei 14 Grad AT. Ich muss also die Solltemperatur finden, bei der ich bei 14 Grad Außentemperatur eine Vorlauftemperatur von 29 Grad habe. Das ist dann bei einer Heizkurve von 0,3 eine Solltemperatur von 23 Grad. Wenn ich nun die Heizzeiten bei dieser ...

[Seite 824]
Die Wunschtemperatur hat aber nichts mit der Vorlauftemperatur zu tun. Wunsch ist die, die du in deiner Wohnung haben möchtest. Die Vorlauf Sol berechnet sich dann nach deinem Wunsch und der Außentemperatur und der eingestellten Kurve. Die 22°C sind halt die, die nach einschalten der ...

[Seite 828]
... Umgebung zu kalt;252=Luefter 1 blockiert;255=Luefter 1 Einlasstemp zu hoch;256=Luefter 1 Einlasstemp zu niedrig;260=Luefter 2 blockiert;273=Vorlauftemperatur zu niedrig;275=Durchfluss zu niedrig;276=Sperrkontakt S20 offen;277=Pumpenfehler Gebaeudekreis;280=Fehler Umrichter Kompressor;281 ...

[Seite 844]
... die ich für die Räume aufgeschrieben habe, sind gemessene also reale Temperaturen in den Räumen. Die Tür vom Bad ist immer zu. aktuelle Vorlauftemperatur ist gerade bei 11,7 Außentemperatur 26,5°C (abgelesen in der APP) Energieeffizienz für Warmwasser lag für letzte Woche (9. bis 15 ...

[Seite 826]
... extrem vereinfacht und leiten aufgrund der pseudo-linearen Verbindungen der groben Punkte teils in die Irre, beispielsweise, wenn Ihr die minimale Vorlauftemperatur anpasst: Das ist in Wirklichkeit einfach ein "Cap" mit horizontalem Verlauf ab einer Grenztemperatur nach unten, mehr nicht und hat ...

[Seite 6]
... mir noch einen Gefallen tun: Am Unitower, Fachhandwerkerbene>Testmenü>Sensoren/Aktoren>T0.55 Kompressorauslasstemperatur auslesen und bei welcher Vorlauftemperatur. Ich habe nämlich bei nem Vorlauf von ca. 24°C, jetzt 32,8°C am Kompressorauslass (vorhin 33,4°C) wenn man fast 10°K zwischen ...

[Seite 83]
... ihr bitte einen kompletten Vorgang Warmwassererzeugung nochmals graphisch einstellen. Ich habe Warmwasser-Zieltemperatur 46°und Offset 5K. Meine Vorlauftemperatur ist immer 9 bis 10 K über der aktuellen Speichertemperatur. Zum Endpunkt er Warmwassererzeugung ist der Speicher bei 46° und die ...

[Seite 101]
... Erhöhung der Heizkurve geb ich dir recht. Soweit wie möglich nach unten. 0,2 sollte bei Neubau gut darstellbar sein. Zur generellen Erhöhung der Vorlauftemperatur. Dazu gibt es aus m.E. 2 Argumente. Verstärkten Einsatz der Wärmepumpe am Tage durch höhere AT tagsüber und somit bessere Effizienz ...

[Seite 40]
Danke für deine Infos. Rückfragen: Gibst du die Vorlauftemperatur-Soll manuell vor oder ist es der errechnete Wert der Anlage nach Einstellung der Zieltemperatur? Warum nochmal hast du den Flüstermodus 60% eingestellt? Meine in Erinnerung zu haben, dass du schonmal näher darauf eingegangen warst ...

[Seite 626]
... Verglast und Heizkörper alle Standard. Hatte vorher mit der alten Gasheizung ca. 12000Kwh gas im Jahr, bis auf letztes Jahr, da hab ich mal die Vorlauftemperatur der Gasheizung zum testen auf ca. 45-50°C runtergedreht um auszuprobieren wie das mit einer Wärmepumpe wäre. da hatten wir einen ...

[Seite 314]
... wegoptimieren. Man wird die WT erhöhen müssen, sowie andere Räume runter regeln müssen. Denn das Bad bekommt man logischerweise nur mit einer Vorlauftemperatur Y auf seine Wunschtemperatur. Wenn diese notwendige Vorlauftemperatur aber nun höher liegt als die notwendige Vorlauftemperatur für den ...

[Seite 749]
... Hier darf man keine Links einfügen deshalb als Screenshot 87862 Beispiel: 50°C Solltemperatur Speicher + 5,0K Hysterese Speicherladung = 55°C Vorlauftemperatur für die Speicherladung 55°C mit Hysterese + Offset Speicherladung 5,0 K = 60°C Vorlauftemperatur für die Speicherladung 87863 evtl ...

[Seite 102]
... kommt bei milden Temperaturen dadurch zustanden, dass das Energieintegral zu schnell steigt. Dies kann man entgegnen, indem man die Minimale Vorlauftemperatur erhöht oder die Wunschtemperatur. Ich habe es durch ein Script sehr gut hinbekommen. Ich erhöhe die Min Vorlauftemperatur auf ...

[Seite 807]
... hoch nur mit normalen Heizkörpern Typ 22, 60 cm hoch zusammen 9,2 Meter lang. Wenn ich es schaffe bei leichten Minusgraden mit 35 Grad Vorlauftemperatur die Wohnung auf 22 Grad zu heizen, müsste es doch auch möglich sein, wenn draußen Temperaturen von 35 Grad herrschen, mit ...

[Seite 171]
Eine sehr gute Frage. Mit der Min Vorlauftemperatur habe ich bei mir per Script das Takten unterbunden. Wenn Min Vorlauf 28,5 und die Soll Vorlauf nach AT 27 wäre, dann wird als Soll Vorlauf Temp die Min Vorlauf genommen. Das Energieintegral wird weiter ganz normal mit Soll und ist Vorlauf ...

[Seite 375]
Es sieht so aus, als würde die Regelung die Vorlauftemperatur so steuern, dass die Vorlauftemperatur=aktuelle Speichertemperatur+5K ist. Ich dachte eigentlich, es wird die Vorlauftemperatur bis Soll+Offset hochgeheizt und dann konstant bis zum Erreichen der Wunschtemperatur gehalten werden. Die ...

[Seite 505]
... UCH,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, # B5 14 *r,VMZ,,,,,B514,,,,IGN:2,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, r,,Heizstab_Vorlauftemperatur,T.1.130,,,,058203ffff,,,UIN,10,tempv,Vorlauftemperatur Heizstab,,,,,,,,,,,,,,,,,,, #!include,hcmode.inc,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, !include,errors.inc

[Seite 843]
... Vaillant Arotherm plus vwl 55 Heizung ist auf 24H Betrieb eingestellt Warmwasser auf 52 °C ebenfalls 24H Betrieb Steilheit der Heizkurve 0,3 Min. Vorlauftemperatur 25°C Außentemperatur Abschaltgrenze: 18°C Wohnzimmer/ESSzimmer/Küche sind 22°C BAD 23,5°C Schlafzimmer 20°C Kinderzimmer 21°C ...

[Seite 609]
... er nicht zu warm wird. Dieser Effekt würde nur dann eintreten, wenn die Raumptemperatur im Raum mit solaren Gewinnen tatsächlich die Vorlauftemperatur überschreiten würde. Sehr unwahrscheinlich

[Seite 78]
... minimale Drehzahl des Kompressors 30 Umdrehungen/s (0,3 kW Stromaufnahme). Bei den aktuellen Temperaturen scheint hier die erzeugte Vorlauftemperatur immer höher zu sein als die Wunschtemperatur. Der Kompressor hat es nie geschafft unter 28,x Grad zu kommen. Daher hatte ich heute mal ab 16:25 ...

[Seite 547]
... wird. Es berechnet sich gemäß Betriebsanleitung jede Minute (Delta t) aus der Differenz zwischen der temperaturabhängig geforderten Vorlauftemperatur (Vorlauf_Soll) und der tatsächlichen Vorlauftemperatur (Vorlauf_Ist). In der jetzigen und aktuellen Konfiguration ändert sich der Wert des ...

[Seite 914]
Hallo, die 36° brauche ich wahrscheinlich nicht wirklich. Ohne min. Vorlauftemperatur würde die Vorlauftemperatur bei Abschaltgrenze 15° über die Heizkurve (0.6) ca. 28° haben. (Wunschtemperatur 21°) Ich hatte schon mal mit min. Vorlauftemperatur 28° getestet. Dann lief die Wärmepumpe immer nur ...

[Seite 926]
Ich habe Grundlegende Änderungen vorgenommen die sich auch auf die Mindest Vorlauftemperatur und die Laufzeiten auswirken. Diese betreffen alle Nutzer mit Pufferspeicher ( meist bei Systemen mit Heizkörpern) und Systemregler die älter als das VRC 720/3 sind. Bei diesem kann man das "Vaillant ...



Oben