Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verträge] in Foren - Beiträgen
Hausbau planen jetzt noch möglich?
[Seite 2]
kann ich so bestätigen. Unser Rohbauer z.B. macht neue
Verträge
(aber schon seit letztem Jahr) nur noch mit Stoffpreisgleitklausel für Stahl und Beton. In der rechtzeitigen Materialbeschaffung sieht er kein Problem und geht auch heute noch auf einen vertraglichen Fertigstellungstermin mit ...
GU fordert Preiserhöhung auf gesamtes Haus
[Seite 7]
Ich habe jetzt schon 2 GU-
Verträge
unterschrieben und in keinem der beiden
Verträge
war ein Ablauf der Preisbindung vorgesehen. Ich halte das für unseriös, vor allem für die in deinem Vertrag auch noch explizit kurze Frist von 12 ...
Planung Bau Einfamilienhaus 150qm im Münchener Umland auf 450m2 Grundstück
... guten finden). Unser aktuelle (geplantes) Vorgehen: 1.) Wir "reden" mit den üblichen Fertighausanbietern, schauen mal und verhandeln die
Verträge
ausführlich mit Hilfe vom Fertighausexperten und dem Vertragsrechtsanwalt des Bauherren-Schutzbunds 2.) Wir beauftragen einen Architekten mit der ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 15]
zum einen hat Idealbau 24 damals als wir unsere
Verträge
mit S&R abgeschlossen haben noch nicht selber gebaut sondern nur Vermittelt da die auch Versicherungen haben das war nur als zusätzliches Standbein gedacht die haben natürlich auch Provision dafür bekommen für die Beratung und ...
Weiterführung alter Direktversicherung aus 2001
die §40
Verträge
gibt es nicht mehr und daher kann man nichts übertragen oder neu abschließen, ich glaube man nicht mal den Beitrag ändern. Der Arbeitgeber muss ihn weiterführen und nur bei der neuen Endgeldumwandlung kann er den Anbieter bestimmen. §40 ist ja die Pauschal Besteuerung mit 20% und ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 12]
... auch noch der Bauausschuss tagt und darüber berät, wie hier die Baulast zu fassen sei - die dann schließlich noch vor dem Verkaufsakt in die
Verträge
einfließen muß; da die
Verträge
sich dabei ja noch verändern, folgt eine vierzehntägige Vertragung für die fristgerechte Inhaltskenntnis aller ...
Bauprojekt - Konstrukt mit mehreren Parteien - Erfahrungen?
[Seite 3]
... Die bekommt er je nach Leistung bezahlt, das meiste aber direkt (dann nach Bauvoranfrage und nach Regelung des Abrisses). Zum Vertrag/Notar:
Verträge
gibt es zwischen uns und dem PE, uns und dem Verkäufer des Grundstücks und uns und dem Bauunternehmen (und gespiegelt dann natürlich auch für die ...
Baufirma StoneWoodHaus Erfahrungen
[Seite 2]
... kommen, die in den letzten 12 Monaten in die Insolvenz gegangen sind? Dabei sind renommierte Unternehmen, die seit 100 Jahren am Markt agiert haben.
Verträge
, Zahlungsplan, Absicherung und natürlich die geprüfte Bauleistungsbeschreibung zählen heute mehr als das, was du an Infos findest
Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers
[Seite 2]
... wenn Du Dich bzw die Aussage mit dem "Projektentwickler" mal reflektieren würdest. Ja und? Wenn man mit einem GU oder "Projektentwickler"
Verträge
macht, dann ist man auf seine Logistik und sein Timing angewiesen. Wer alle Zügel selbst in die Hand nehmen möchte, der vermeidet solche ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 20]
... überhaupt mit unserem Vertrag"... Grundliegend ist es wohl so, dass die
Verträge
erstmal weiter gelten, es sei denn der Verwalter sagt was anderes. Wir können also auch nicht munter lustig anfangen, auf eigene Faust Dinge zu beauftragen (mal abgesehen, dass auf die Baustelle kommen, schon ...
DFH Haus verstößt gegen Unterlassungverpflichtung-Ordnungsgeld
... eine Unterlassungsverpflichtung gegen 14 verbraucherfeindliche und unrechtmäßige Klauseln, die der Fertighausanbieter in seine
Verträge
aufgenommen hatte. Unter anderem sollten sich Bauherren verpflichten, ihren Darlehensauszahlungsanspruch in voller Höhe vor Beginn der Bauausführung als ...
Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung?
[Seite 2]
... Jetzt tritt eines ein und der GU verliert Marge. Wo ist das Problem? Ausserdem sichert sich der GU entweder ausreichend Material im Vorfeld oder hat
Verträge
mit seinen Subs
Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen?
[Seite 2]
Das ist man in der Regel immer bei einem GÜ. Und dennoch werden hierzulande täglich mehrfach
Verträge
unterschrieben. Man siehe sich alleine die ganzen Reihenhäuser etc. an. Ist genau diese Konstellation. Koppelgeschäfte sind nichts ungewöhnliches. So werden aber große Flächen für den Bau ...
BEV insolvenz
[Seite 11]
Naja, das hat nichts mit geizig sein zu tun. Ich habe wissentlich 2
Verträge
geschlossen, bei denen es jetzt miteinander um ca.500-600€ geht. Würde ich bei beiden
Verträge
n die Boni einrechnen (150/225€ sowie die 15%) bekäme ich sogar noch Geld zurück. So werde ich neben den 330€, welche ich heute ...
Bevorstehender Hauskauf mit oder ohne Erbbaurecht kaufen?
[Seite 6]
... Ablauf über Möglichkeiten mit dem Vertragspartner auseinander setzt) und wendet diesen Rückkauf ab. Damit ist gemeint, dass es individuelle
Verträge
gibt, mit denen man sich mal befassen sollte Insofern sollte man hier mal erst mal den Vertrag diskutieren und nicht Gesetzestexte
Werkvertrag mit Fertigstellungsgarantie?
... das ist ein Schreibfehler MVP= Meck-Pom Wir haben einen Vertrag vorliegen und ihn von einem RA (Baurecht) prüfen lassen, Er rät dazu, solche
Verträge
nicht zu unterschreiben. Auch im Netz liest man immer, dass man ein Fertigstellungsdatum haben sollte und sogar ggf. Vertragsstrafe mit ...
Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen
... man in ihren
Verträge
n herum arbeitet. Das trifft umso mehr zu, als dass der Unternehmer unseriös ist. Hier gilt oft, dass man keine
Verträge
schließen sollte, die viele Unbekannte haben oder bei denen die Regelungen stark zugunsten des Unternehmens formuliert sind und gleichzeitig eine ...
Umsatzsteuer bei Bauträgerbau
Hallo allerseits! Im Informationsdienst Notar & Recht, betrieben von den Notarkammern, liest man folgendes: „Bei der Aufspaltung der
Verträge
[Grundstückskauf & Hausbau] − ganz im Gegensatz zum einheitlichen Bauträgervertrag – zahlt der Käufer auf die Bauleistung 19 % Umsatzsteuer zuzüglich zur ...
Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS?
[Seite 4]
... konnten. Quelle: Gestaltende Steuerberatung - Ausgabe 06/2004, Seite 202 Werden im Zusammenhang mit einem Grundstückskaufvertrag auch
Verträge
zur Grundstücksbebauung geschlossen, droht regelmäßig eine grunderwerbsteuerliche Belastung hinsichtlich des Gesamtaufwands, die allenfalls ...
Keller oder Bodenplatte - Wer trägt die Mehrkosten?
Hallo KathiL, wenn die
Verträge
bereits unterschrieben sind wird es für Dich ganz ganz schwierig noch einen Keller zu erhalten. Es ist wichtig, dass Du Dich JETZT ZÜGIG darum kümmerst, wenn die
Verträge
bereits unterschrieben sind. Evtl. wäre das sogar ne Sache für den Anwalt (je nachdem mit ...
Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten?
... liegen uns keine Erfahrungen mit der angefragten Firma vor, jedoch möchten wir allgemein einige Empfehlungen an Heim geben. Sofern Sie noch keine
Verträge
unterschrieben haben, sollten Sie nachfolgendes beachten. Falls Sie schon unterschrieben haben, achten Sie auf die Punkte, welche darauf im ...
GU: alle gleich?
... GU arbeiten sollte und sich lieber einen Architekten holt und alles selbst ausschreibt? Oder gibt es auch GU, die von Anfang an saubere
Verträge
haben? Leider scheinen nicht so viele Leute ihre
Verträge
im Voraus checken zu lassen, bei meinem Anwalt liegen eigentlich nur
Verträge
bei denen es ...
Was man vor Vertragsabschluss beachten sollte
... da niemand auch negative Dinge verbreiten würde. Referenzen sind insofern nur Makulatur und nur selten zu gebrauchen. [*]4. Lassen Sie die
Verträge
vor Unterschrift durch einen Anwalt auf rechtliche Einwendungen und von einem Baufachmann, welcher im Bauvertragsrecht ein Ass ist, die ...
BonnBau Projektierung + Planung e.K.
... mit Angeboten, Gesprächsprotokollen etc.. Zusicherungen im Rahmen der Vertragsanbahnung sollten immer schriftlich erfolgen. Unsere
Verträge
sind kundenfreundlich. Wir handeln
Verträge
mit den Bauherren aus. Gerne versenden wir an Interessierte namentlich neutralisierte Vertragsbeispiele ...
Erfahrungen mit Fertighausanbieter Haacke
[Seite 3]
... über den Stand der Verhandlungen informieren. Mit meinen Erfahrungen möchte ich andere Bauherren sensibilisieren und darauf hinweisen, dass
Verträge
erst nach genauster Prüfung am besten durch einen Anwalt unterzeichnet werden sollten. Als Kunde möchte ich eine Planungssicherheit haben und ...
Feedback zu "Haus der Handwerker"
Hallo Freunde, das System bei denen ist ja ganz anders in meinen Augen viel schlechter,man macht
Verträge
mit den Handwerkern ( das kann ich auch selbst machen). Wie viel Geld müssen die Handwerker denn an die Zentrale von "Haus der Handwerker" zurückführen und bekomme ich deswegen für mein Geld ...
Bestandsimmobilie Kauf: Ablauf nach Besichtigung?, Infos bei Amt?
[Seite 2]
... Kontakte knüpfen schadet nie... Auf jeden Fall nicht überstürzt handeln, Haus auch wenn es noch so gut aussieht mit Gutachter begehen und die
Verträge
vom Anwalt prüfen lassen. Ein Notar schaut nämlich meist nur danach, dass die
Verträge
nichts Gesetzwidriges enthalten, aber nicht ob vielleicht ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 14]
... und Glauben unterschreibt und eben auf VERTRAUEN in den Berater setzt, der ist gnadenlos verloren. Jetzt kann man sagen: ja,
Verträge
muss man prüfen lassen. Genau das haben wir getan. Und was kam raus? Uns wurde immer suggeriert, dass man super transparent und ehrlich sei, kein ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 9]
... im Forum. Architekt... hm... da gehe ich mit spitzen Fingern ran. Dann trage ich allein alle Risiken, kein klares einziges Vertragswerk, ich müßte
Verträge
mit Handwerkern machen... nein. geht gar nicht
Bausparverträg einmalige Zinsänderungen, wo ist der Haken?
Die
Verträge
der LBS kenne ich nicht, auch bin ich kein dezidierter Bausparexperte. Aber nur den Zinssatz ändern und alles andere bleibt gleich, kenne ich so nicht. Ich kenne zwei Varianten: 1. Bausparvertrag mit unterschiedlichen Tilgungsoptionen. Es gab gibt
Verträge
, bei denen man erst mit ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9