Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verbrauch] in Foren - Beiträgen
Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit
... dürfte eher zu niedrig gewählt sein) [*]Ertrag: 1000kWh pro installierter kWp pro Jahr. [*]Ich habe angenommen dass ich meinen eigenen
Verbrauch
nur zu 30% mit Photovoltaik decken kann (70% mit Speicher) da Strom ja nicht immer da erzeugt wird wann er gebraucht wird bzw. umgekehrt. Es muss also ...
Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode
[Seite 14]
... könnte. So wie es sich darstellt, sind die Preise natürlich v.a. wegen der leeren Gaslager in Deutschland auf extremen Niveau. Da sich der
Verbrauch
im Frühjahr wieder normalisieren wird, wird auch der Preis tendenziell wieder zurückgehen. Andererseits hat nicht nur Deutschland gerade mit ...
Kosten für den Mehrspartenhausanschluss
... du Kunde kriegst du 300 (?) € Gutschein. Musst du den Baustromkasten von denen nehmen? Bei uns für 0 € vom Rohbauer stehen gelassen. (
Verbrauch
mussten wir bezahlen
Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich
Als Ergänzung noch, ich wohne derzeit auf 105m² Mietwohnung und habe einen
Verbrauch
von ca. 4000 kWh (im Schnitt der letzten 3 Jahre). Nun weiß ich nicht, wie viel ich für die Wärmepumpe noch brauche.
1483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter
[Seite 3]
... drauf gehen. Wegen Dachfenster max. Minus 4 —> 56 Module = 23 kWp. bei Einfamilienhaus mit Wärmepumpe wirst du doch locker 5.500 - 7.000 kWh
Verbrauch
haben. um gerade im Winter auch den
Verbrauch
der Wärmepumpe zu decken solltest du das Dach ruhig voll machen. Aber mit einem anderen ...
Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40
[Seite 4]
... reinigen? Filter habe ich für 50ct das Stück gekauft und die Rohre sehen noch aus wie am ersten Tag. Und wie kommst du auf fast 600kWh
Verbrauch
einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Unsere hat 300kWh
Verbrauch
t und davon waren 75% aus der Photovoltaik für 6ct/kWh
Lohnt sich eine Kreditaufnahme zur Sanierung?
... um das Haus ansonsten zu ertüchtigen oder weil die Bude einfach abgerockt ist - jetziger Energie
Verbrauch
im Vergleich zum zukünftigen
Verbrauch
- Kosten der Sanierung - Kredithöhe, Zins und Tilgung - besteht alternativ Eigenkapital - alternativer Anlagezins für Eigenkapital, wenn ...
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
[Seite 3]
... spielen die ganzen Nebenbedingungen von denen ja ein paar genannt wurden eine größere Rolle. Ob die Wärmepumpe jetzt besser oder schlechter im
Verbrauch
ist, das ist fast egal. Bei 400€ sind die Nebenkosten größer: Abschreibung, Wartung, Schornstein, Grundgebühr Gas. Die Entscheidung lässt sich ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 5]
... laufen aber über den Hausstrom mit. zB. die Heizungspumpe. Auch die Wärmepumpe selber hängt am Hausstrom. Heißt, dass im Sommer nur
Verbrauch
für Verdichter und Primärpumpe, also zur Warmwasser Bereitung gezählt werden. Passive Kühlung, Heizungspumpe (zb für Spülen bei Kühlung aus) nicht ...
Unterschiedliche Energieausweise beim selben Haus möglich?
... weniger
Verbrauch
t hat einen
Verbrauch
sausweis die andere einen Bedarfsausweis. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen dass ein
Verbrauch
von 480 KWH pro m2 realistisch ist bzw der Bewohner der anderen Hälfte müsste da dann ja bei 14 Grad und Schimmel sitzen im Winter jedoch war ...
Energiekostenfreies Haus durch Octopus Energy und Roth Massivhaus?
[Seite 2]
... sich für mich anders. Es ist nur „energiekostenfrei“ für die Bewohner. „Null-Energiekosten-Hauses“, da bezieht sich die Null nicht auf den
Verbrauch
, sondern auf die Kosten, limitiert auf 5 oder 10 Jahre. Man hat ein Kontingent und lässt das zentral von Octopus steuern. „Das Zero-Bills-Konzept ...
Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
[Seite 2]
Wo genau kommen denn die
Verbrauch
swerte aus dem Energieausweis? Echter
Verbrauch
der letzten Jahre? Falls nicht, frage doch mal nach den Abrechnungen.
Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen?
[Seite 7]
... 88 Teilnehmer ist die Bilanz auf nahezu 0 Euro, sogar mit leichtem Überschuss. Billiger Heizen geht fast nimmer, abgesehen davon das der Strom
Verbrauch
von Übergabe und 2 Pumpen nen Witz ist. Hier rechenen die jetzt ob man die 13000 auf 17000 bei Neuanschlüssen anhebt, einfach wegen der ...
Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH
[Seite 19]
Es ging um den Vergleich mit der Dieselaffäre. Da wurde manipuliert und
Verbrauch
und Abgaswerte vorgegaukelt die nicht stimmen. Das ist auf den hier liegenden Fall nicht übertragbar, wollte ich damit sagen es wurde bei dem Kredit genau das geliefert was versprochen wurde, beim Diesel ...
Haus von 1938/70 sanieren div. Fragen
[Seite 2]
Was habt ihr denn für eine Wohnfläche und was für einen
Verbrauch
? Wie gesagt ich vermute das der
Verbrauch
auch höher lag weil sie eben die Fenster immer auf Kippe hatten und die Heizung angestellt war und meistens auch recht hoch. Ja habe schon erfahren das bei mehr als 10% verputzen der ...
Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler?
... zum Aufwand steht. Insbesondere da eine seitliche direktere Bestrahlung erst nachmittags bis abends erfolgt. Wir haben folgenden
Verbrauch
: Luft-Wärme-Pumpe (Wasser + Heizung): 3.300 Haushalt: 2.600 In der Zukunft ist sicherlich noch ein E-Auto denkbar. 2) Aktuell haben wir noch zwei ...
Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend?
[Seite 2]
Das ist die entscheidende Aussage, die hier meist vernachlässigt wird. Man fährt ein Auto mit 0,4ltr. geringerem
Verbrauch
, dafür aber oftmals sinnlos viele km durch die Gegend. Viele endlos dokumentierte Rechenwerte, die Du hier liest liegen ja oft auch im Spiel- oder Wettebewerbstrieb von uns ...
Bauzeitüberschreitung 34 Monate - Entschädigung sagt 500€/Monat
[Seite 6]
Ich glaub wir reden aneinander vorbei. Klar, der Abschlag steht fest, aber die 4600kWh vom
Verbrauch
halt nicht, also die ca.1000€
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 14]
Ist generell sicherlich nicht verkehrt. Aber niemand konnte mir genau sagen, alles in allem (Investment, Unterhalt,
Verbrauch
, Zinsen), wann sich meine Sole-Wärmepumpe mit Bohrung gegenüber Gas/Solar rechnet. OK, die Sonden halten i.d.R. ein Hausleben lang, dafür kein Gasanschluss, kein Kamin ...
[Seite 12]
... Ergebnisse vorgezeigt werden, besonders hoch, denn rückwärtszählen können Wärmemengenzähler i.d.R. nicht! Ist man mit dem vorhandenen
Verbrauch
zufrieden bzw. kann man damit uneingeschränkt leben, lohnen sich "Optimierungen", insbesondere wenn investbelastet, oftmals nicht. Entspricht der reale ...
Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion
[Seite 2]
... über das Jahr im Mittel nur 50€ beträgt (KfW70 und 120m² Doppelhaushälfte) und dass eine Gasbrennwerttherme ca. 70€ bei gleichem
Verbrauch
kosten würde. Meint ihr das kommt hin? Dann spräche für mich die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Den Gasanschluss würde ich dann auch noch ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 4]
... mit 30 jähriger Haltbarkeit bekomme mit all den Vorteilen moderner Geräte nehme ich lieber diese. Gas ist momentan auch günstiger im
Verbrauch
. Was die Zukunft bringt ist Glaskugel schauen
Gas sparen oder günstig einkaufen?
[Seite 3]
... habe ja von den letzten Jahren keine Referenzwerte für Monate. Was ich am Ende spare, sehe ich in der Jahresabrechnung bzw dort den Zählerstand/
Verbrauch
. Ich finde diese Vergleiche auch relativ ungenau, weil es ja auch auf die Außentemperatur ankommt: haben wir milde Winter, dann ist der ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
[Seite 5]
... Muskelkraft und deren Erzeugung Nichtmal mit gerechnet). Was ist also das Thema? Wie geschrieben, aktuell im Sommer kommen hier 40-45 kWh vom Dach,
Verbrauch
des Hauses 10-12 kWh. Im Winter ist es anders rum. In Summe +- 0 bei 6500 kWh
Verbrauch
und 6,82 kWp Photovoltaikanlage. Ich finds gut. Es ...
Es dauert lange, bis Warmwasser kommt
[Seite 4]
Ja ihr habt halt einen ungewöhnlich niedirgen Warmwasser-
Verbrauch
, woran das liegt werdet ihr ja selbst wissen. Wie heizt ihr denn? Ohne Zentralheizung ists auch noch was anderes. Bleibt der
Verbrauch
so niedrig ist das Einsparpotenzial wohl tatsächlich zu gering als das sich der Neubau einer ...
Nibe F 470 Verbrauch normal?
... auch erst mal den Strom Anbieter wechseln da ich schon 24,35 Cent pro kwh zahlen muss Kann es leider nicht beurteilen ob das ein höher
Verbrauch
ist wegen der Wärmepumpe. Wir haben auch nur ein Stromzähler am laufen da mein Elektriker meint es sei so günstiger. Was haltet Ihr von der ganzen ...
Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik
[Seite 2]
... Außen nicht möchte, kann ja komplett Innenaufstellung wählen. Sehr oberflächlich. Sicherlich benötigen Luftwärmepumpe Strom, dafür ist der
Verbrauch
geringer, als der Bedarf, da Umweltenergie genutzt werden kann. Bei Gasbrennwert ist der
Verbrauch
stets höher als der Bedarf, denn verlustlose ...
bisschen ratlos bei Heizungsfrage, die Qual der Wahl
Damit dürfte ein Laie etwas überfordert sein. Daher gibt es hierfür TGA Planer. Der
Verbrauch
ergibt sich aus dem tatsächlichen Energiebedarf in Zusammenhang mit der jeweiligen technischen Lösung. Bei konventionellen Wärmeerzeuger ist der
Verbrauch
höher als der Bedarf, der spezifische Preis/kWh ...
Fertighausfrage
[Seite 2]
... Wärmeerzeugung zu berücksichtigen. Bei konventionellen Wärmeerzeuger ist tendenziell eine etwas bessere Dämmnung erforderlich, da der
Verbrauch
höher als der Bedarf ist. Bei Wärmepumpe ist es umgekehrt. nicht zu vergessen, Dämmung (HT´) wirkt nur beim Bedarf/
Verbrauch
für die Heizung, nicht ...
Frage: Hausplanung und Heizung okay?
... sein. Alles Andere wäre Schätzen, Vermuten und Annehmen bzw.ein Blick in die trübe Glaskugel. Bei einem konventionellen Wärmeerzeuger ist der
Verbrauch
höher als der Bedarf d.h., hier würde sich das vermutlich eher positiv darstellen. Bei einer Wärmepumpe ist der
Verbrauch
geringer als der ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16