Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tür] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 4]
Doch, zumindest im unteren Zimmer würde im Originalplan nur bedingt ein Schrank reinpassen da er teilweise mit der
Tür
kollidieren würde. So könntest du in diesem Zimmer sogar einen Schiebe
Tür
enschrank einbauen,bei dem die Schiene auch die nicht nutzbare Wand links rangehen könnte. So wird der ...
[Seite 14]
... im jetzigen Entwurf der Platz nicht reicht), könnte Kahos 250 langer Treppenauslauf auch kürzer werden und man hätte Spiel mit der
Tür
zu Kinderzimmer 1 und Kaminschacht könnte evtl. dort hinter die
Tür
. Kahos Küchenlösung kann man sich auch sehr gut mit Tisch 250 lang, dann aber gedreht und ...
[Seite 16]
... würde: - Im EG den Eingang Büro im Rechten Winkel statt 45°. Dann hätte ich mehr Wand für die TV Ecke. - Windfang wieder rein. Die
Tür
zum Hauswirtschaftsraum dann dahin wo die Kommode steht. - OG Bad und nördliches Kinderzimmer tauschen Aber das würde ich unter persönliche Vorlieben ...
min. Türabstand bei Grundrisserarbeitung
[Seite 2]
... es zu knapp ist, sieht es meiner Meinung nach auch nicht schön aus. Wir haben meist 30-50 cm Luft gelassen. Finde es auch schöner, wenn sich die
Tür
mehr als 90 Grad öffnen lässt
Guten Morgen, leider habe ich nichts über die Forumssucher gefunden. Meinge Frage, wie gross sollte der Mindestabstand für eine
Tür
sein, wenn man den Grundriss plant? VG Michael
Grundrissplanung Familienbad 9,54 qm - geht es besser?
[Seite 2]
Ich würde den Hauswirtschaftsraum vom Flur aus begehen. Nicht nur, dass die
Tür
die Möblierung im Bad einschränkt, es ist unbehaglich, da das Bad als Durchgangsbereich gilt - auch gefühlt. Wenn nicht im Bad, wo mal ungestört relaxen?! Außerdem macht es unabhängig. Wenn jmd. mal beim Schietern oder ...
[Seite 4]
... nicht eingehaust (so eine "viertel freistehende" die an zwei Seiten an der Wand klebt), Dusche wird 1m*1,40m Walk in mit einer Glasabtrennung.
Tür
schlägt andersrum auf (gegen das Klo
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 6]
... großzügig. Ebenso. Aber es ist wohl eine Backupküche, und wenn ich noch mal bauen würde, dann Hätte ich auch eine. Aber mit einer ordentlichen
Tür
und keine, wo keiner mit nem Backblech in den Händen steckenbleibt. Ich würde wohl diesen Raum 2-teilen, AB wäre ja auch sinnvoll. Der Keller ist ja ...
[Seite 8]
Ja, das meinte ich. Ich hab ja geschrieben, dass ich eine richtige
Tür
bevorzuge. Deine Speiserür soll versteckt sein, also geschickt in die Hochschränke integriert. Und das ist nach meiner Meinung eben mit der Unsymmetrie von Wand zu Wand nicht gelungen. Gewollt, aber nicht gekonnt, würden böse ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
Zum Thema Abstellfläche für Kinderwagen/Kindersitz ist die Idee, die
Tür
links vor der Küche als zweiten Eingang zu machen, da direkt dahinter entweder eine Garage oder großen Gartenhaus kommt. Da kann dann der Kinderwagen hin. Vermutlich wird die
Tür
vom Foyer ins Wohnzimmer eine Schiebe
Tür
e, so ...
[Seite 2]
... 310 cm nötig. Sicher dass ein 300 cm Schrank für zwei reicht? Im Bad ist in der Mitte viel ungenutzter Raum- die planlinke untere Badwand und
Tür
könnte man um 30 cm oder so nach rechts rücken dann wäre noch eine Nische frei für einen mindertiefen, aber gut 3m breiten einbauschrank, die ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 193]
... da auch gerne lieber gemütlich. Hell vor dem Spiegel, damit man sich gut schminken kann und die Spiegelbeleuchtung unbedingt vom Schalter an der
Tür
aus anmachen. Spiegelbeleuchtung macht insgesamt ein sehr schönes Licht. Ich würde nur noch eine Duschbeleuchtung wählen und allerhöchstens noch ...
[Seite 81]
... aber na
Tür
lich nur ein eher teures Goodie. Wobei ich ein Automatikschloss so oder so nehmen würde, da zuziehen immer abgeschlossen bedeutet. Die
Tür
wird in ein paar Jahren auch nicht durch drehende Schlüsselbünde zerkratzt sein, weil wir schlicht keinen klassische. Schlüssel verwenden
[Seite 281]
... der Fahrräder gibt es doch auch so Halter, wo man die Fahrräder dann quasi senkrecht an der Wand unterbringt. Wenn man das gleich nach der
Tür
im Schuppen macht, und in dem Bereich dann den Boden freilässt, kann jedes Fahrrad auch gut einzeln entnommen werden. Dafür dann in den hinteren Bereich ...
[Seite 19]
... schon jetzt vorsehen und planen bzw. legen lassen. Energieeinsparverordnung ist aber ein Problem, möglicherweise muss da irgendwie eine
Tür
vor die Treppe, Decke wird gedämmt werden müssen. Ich sage dir, wenn es tatsächlich in dem Bereich 35k mehr ist, ist das der Keller bei der Hausgröße ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
[Seite 5]
... da nicht als Skulptur leidlich frei, sondern an den Rand gedrängt; zudem ist sie als Thema noch nicht einmal fertig abgehandelt, da kommt schon die
Tür
in den Seitentrakt (bzgl. dessen glaube ich auch bei Franky73 schon angeregt wurde, Eltern- und Kindertrakt zu tauschen). Stell´ Dir vor, Du hast ...
[Seite 2]
... eng? Der Garderobenbereich soll doch als solcher genutzt werden? Unter der Treppe kann ich jetzt schlecht einschätzen wie viel Platz neben der
Tür
tatsächlich bleibt
Öffnungsrichtung Badtür Dachgeschoss
[Seite 3]
die
Tür
wird sowieso eine 88er Breite haben, nicht wie da zu sehen nur 76. Aber mit deinem Pfeil kann ich nichts anfangen, bzw. was du damit sagen willst ...
[Seite 5]
... Frage im Raum stünde. Entweder bleibt es wie es jetzt ist,
Tür
e nach innen zur Duschabtrennung, oder nach außen Richtung HKV, somit wäre die
Tür
auch nicht im Weg und die Duschwand nicht in Gefahr
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 16]
... ist der Lärm, der bis zu Leos Zimmer dringen wird. Die 2 bis 3m reichen nicht, den ungebremsten Schall aus dem Allraum (is ja nicht mal ne
Tür
da) abzudämmen, wenn Du keine Polster
Tür
in sein Zimmer einbaust. Dazu dann noch der ganze Verkehr direkt vor seiner
Tür
. Da ist Euer Schlafzimmer ...
[Seite 2]
... dem Rücken zum Garten sitzt. Die Gartenseite soll doch die schönste des Grundstücks sein? Dem Leo vielleicht auch ein Fenster oder sogar eine
Tür
zum Garten gönnen (ja, muss die ersten paar Jahre abgeschlossen sein)? Die Erschließung fast aller Räume durch den Allraum ist sicher nicht ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 2]
Dann könnte er sogar kleiner... ich würde die
Tür
unter die Treppe setzen. Zentraler erreichbar... Wozu? Die Räume oben haben eine sehr gute Breite. Mehr muss gar nicht. Bei K2 geht noch was (Wand zum Flur), K1 könnte dann von K2 profitieren (Zwischenwand) Hang erklärt sich mir nicht. Dass 3 Meter ...
[Seite 14]
... stellen, zum Flur hin mit der Wand eingefasst ist es kein unschöner Anblick. Und das Jacken/Schuh-Chaos verschwindet dann hinter der
Tür
. Mit einer schönen Garderobenlösung ist das doch kein Problem?! Ihr habt diesen extra-halb-Raum und das macht es schon sehr viel gemütlicher und weniger ...
Badezimmerplanung - Bitte um Feedback
[Seite 2]
Ich habe schon überlegt Waschbecken runter Richtung
Tür
, da wo jetzt das WC ist die Wanne schräg gestellt unters Fenster und Wc da wo jetzt die Wanne ist. Dann könnte die Dusche länger sein Funktioniert ...
... gebt uns Tipps wie man das schöner lösen kann. Rein soll ins Badezimmer eine Walkin Dusche mit gemauerter Seitenwand (also kein Glas) ohne
Tür
, eine Badewanne, WC etwas „versteckt“ und ein großes Waschbecken Dann na
Tür
lich noch Badmöbel, Handtuchhalter etc. Was ich sehr schick finde sind so ...
Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m²
[Seite 2]
... links versetzen in die „neue Garderobe und die Treppe und den Flur zu den Schlafräumen zu machen. Vielleicht auch nur durch ein Glaselement/-
Tür
. Sonst find ich das jetzt nicht so schlecht
[Seite 3]
Mögliche Planung ohne Luftraum: Ich würde den Eingang verlegen, damit nicht jeder gleich im Privatbereich steht, der an der
Tür
klingelt. Allerdings bekomm ich den Eingang nicht o.W. auf die Garagenseite, da sonst das Bad kein Fenster hätte. Man muss also erst mal am Schlafzimmer-Fenster vorbei ...
[Seite 4]
Im UG böte es sich an, die WC-
Tür
zu verlegen, um an der planunteren Wand einen Einbauschrank im Flur von Wand zu Wand zu generieren. Außerdem eine Außen
Tür
von Hauswirtschaftsraum zum Kellerersatzraum. Bei Walmdach gehen zur Belichtung auch Oberlichter bzw Dachflächenfenster. Im UG mal überlegen ...
Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage
[Seite 2]
... Technikraum) kann ich euch sagen: die Treppe ist leider so steil! Läuft sich eher suboptimal. Die Änderung an der Küche haben sie auch:
Tür
zum Flur und Wand zum Wohnzimmer ohne
Tür
. Ist übrigens bei weitem nicht so beengt wie man meinen könnte, trotz des Arbeitszimmers im EG. Der ...
[Seite 4]
Ich würde die
Tür
zum Wohnzimmer in den Flur aufgehen lassen. Falls sie eh meist aufsteht, kann man sie dann einfach sehr weit aufmachen und sie ist nirgends im Weg und selbst wenn sie nur halb auf ist, stört sie da weniger als im ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
60
70
78
Oben