Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppen] in Foren - Beiträgen
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 83]
unsere große Wand im
Treppen
haus und die
Treppen
wurden auch imprägniert als Sichtbeton geliefert. Will aber die Oberfläche noch glatter und den Dreck runter haben. Daher noch mal polieren. Danach ist ein erneutes imprägnieren ...
Wohnflächenberechnung Treppe
... sind länderbezogen. Wahrscheinlich bist Du beim googeln immer auf verschiedenen Landesseiten zugange, daher die Verwirrnis. Dachschrägen und
Treppen
werden mW gesondert betrachtet
[Seite 3]
Mir scheint die Verwirrung des TE schlicht daraus zu resultieren, nicht zwischen zwei grundsätzlichen Arten von
Treppen
zu unterscheiden:
Treppen
nach (oben und) unten (also wo unter der Treppe keine gerade Bodenfläche ist, sondern nochmals eine Treppe) gehören nicht zur Wohnfläche, weil sie ja ...
Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung?
[Seite 3]
die anzuwendende Norm ist die DIN EN 18065, diese stellt die Mindestanforderungen an eine begehbare Treppe dar. Ich konstruiere
Treppen
mit TrepCAD, hier ist im Programm die geltende Normierung enthalten und gerade bei gewendelten
Treppen
sind die Schnittmassregeln und die optimale Verschneidung ...
[Seite 2]
19/26 ist ein Durchschnittsmass für die optimale Begehbarkeit bei
Treppen
. So hab ich das mal gelernt. Gruß, Yvonne
[Seite 11]
... zu deiner Planung 0,4m mehr wurde die Treppe hier im Forum nur als bedingt bequem und sicher angesehen. Ich habe in Musterhäusern verschiedenste
Treppen
begangen und vermessen und bin zu dem Schluss gekommen, dass quasi alle 2x 1/4 gewendelten
Treppen
weniger großzügig waren und dennoch nicht ...
Holzstufen auf Betontreppe?
... hohlklingend. Kurzum: Aufwendig - und leider einer der teuersten Arten, eine Neubau-Betontreppe zu verschönern.... Zum Arbeitsaufwand für 2
Treppen
: 1 Tag Aufmaß und Planung 3 Tage Vorarbeiten, Anlieferung 2 Tage Montage mir 4 Mann (!) (für 2
Treppen
) 1/2 Tage Nacharbeiten, ölen usw. + 3 x ...
[Seite 2]
Warum denn nicht? Gerade
Treppen
sind für manche ja das non plus ultra...?
Holztreppe: geölt oder lackiert
[Seite 3]
... Das am Rande erwähnt. Was die Abnutzung anbelangt, nicht viel anders bei anschließend vernünftiger Oberflächenbehandlung als bei anderen
Treppen
. Aber, Reparaturen von abgenutzten Stufen, sind bei gebeizten Hölzern um ein vielfaches aufwendiger und damit auch ein erheblicher Kostenfaktor ...
[Seite 6]
Wir haben uns nun auch bei unserer Treppe entschieden: Hevea geölt Mal sehen wie das Endergebnis wird. Lackierte
Treppen
finde ich grundsätzlich zu rutschig. Ohne diese hässlichen Teppichklebeteile bricht man sich da irgendwann den Hals.
Grundrissentwurf - Was meint ihr dazu?
[Seite 5]
Ketzerische Frage: gibt es die vielen
Treppen
im Sonderangebot? Rheinische Grüße von unterwegs Bauexperte
[Seite 9]
... dem Gutachten übernommen. Habe jetzt ausgemessen. Breite: 22,5 m , Tiefe 20,5 m. - Nachbar. Zwischen dem schmalen Weg und unserem alten Haus ohne
Treppen
und ohne Schuppe sind genau 3 m. Deswegen war da Einzelgarage geplant. Das neue Haus sollte 60 cm tiefer gesetzt
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 66]
Scheint so, hier mal für NRW Landesbauordnung NorDeutsche Reihenhausein-Westfalen (Bauordnung NRW) § 36
Treppen
(6)
Treppen
müssen mindestens einen festen und griffsicheren Handlauf haben. Bei großer nutzbarer Breite der
Treppen
können Handläufe auf beiden Seiten und Zwischenhandläufe gefordert ...
[Seite 1699]
Nachdem sich unsere Eltern immer wieder beschwert haben, daß die
Treppen
bei uns keinen Handlauf haben und besonders die in den Keller für ältere Herrschaften schwer zu gehen ist (eine Stufe weniger als nach oben - ging sich nicht anders aus), haben wir seit heute dann endlich einen Handlauf ...
[Seite 1704]
Ich habe das mit den geländerfreien
Treppen
nie verstanden. Erstens sind Kinder in Zeiten, wo es nur Geländer gab, auch was geworden und zweitens ist das einfach ein unnötiges Unfallpotential. Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Und ganz ehrlich: Oben sind die Schlafzimmer und wie ...
[Seite 722]
Wir haben
Treppen
! Ins OG: 25431 Und in den Keller: 25432 Die in den Keller ist um eine Stufe kürzer (weil wir unten im Gang nicht soviel Platz haben) und daher sind die verbliebenen Stufen jeweils etwas höher als bei der Treppe ins OG. Und hier noch mal an alle, die mittels "kleinerer" Treppe ...
[Seite 314]
... in die Betondecke hoch geschoben. Man muss hier aber auch berücksichtigen, dass es bei uns ja immer nur halbe
Treppen
sind. Ich verstehe, wenn man ohne Handlauf nicht will, uns geht er allerdings überhaupt nicht ab. Einzig Der Oma meiner Frau fehlt er mit 90 Jahren, die ist ...
[Seite 1088]
... bereits gesagt separat vergeben. Zum Glas: Die Abfolge der Gewerke ist nicht ganz ohne. Bei uns rückten die Glaser nach Fliesen und
Treppen
an. (Da waren wir schon im Haus. Absturzsicherung war daher also auch ein Thema - was auf dem Papier glaube ich nach der TRAV-Richtlinie auch eine ...
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
[Seite 5]
... ebenerdig in ein Geschoss ins Haus reinkommst. Früher oder später oder nach Unfall/ Krankheit muss man mit einem Rollstuhl/Rollator ins Haus.
Treppen
Ab-oder Aufgang sind da wie ein Gebirge. Des weiteren plane in das Erdgeschoss = Wohnzimmergeschoss min. 1 Gästezimmer ein, der Grund ergibt ...
[Seite 4]
... das würde mir nicht gefallen. Abgesehen davon mit Kind und Sack und Pack (Kinderwagen, Babyschale usw...?!) dauernd draußen die
Treppen
steigen? Nein das wäre nichts für mich
Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten
[Seite 2]
Brysch
Treppen
, Bild kann ich dir privat schicken. Montage hätte 500 netto gekostet. Und klar machen die normalerweise auch setzstufen - das ist ja üblich ...
[Seite 3]
... sowohl mit dem Preis als auch der Ausführung. Hersteller ist vielleicht zu viel gesagt, ist vermutlich nur ein Vertriebsbüro: Weko
Treppen
aus Berlin
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
[Seite 11]
Korrekt. Aber weißt du, größere
Treppen
erfordern halt mehr Platz Und da gibt es ein Budget…. Wenn dir die Treppe zu steil ist, sags dem Archibald und ändere den Grundriss, kein Problem oder? Übrigens: Die wenigsten
Treppen
halten alle 3 Regeln ein, da muss schon viel stimmen. Mein Tipp: Lass das ...
[Seite 10]
Bei den
Treppen
gehe ich immer von 2,90m Geschosshöhe aus. Pi mal Daumen 2,60m Raumhöhe + 30cm Decke und Fußboden. Sind so Standardmaße, womit man im guten Mittel liegt. Entsprechend sind die U-
Treppen
: 69550 Ziel ist Steigung bei etwa 18,5 oder drunter und Auftritt etwa bei 26 oder drüber. Die ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 19]
... Auf der Suche nach dem idealen Grundriss muss ich wegen der Kleinkindergefährdung auf die gewünschte U-gewendelt Treppe verzichten. Ich sollte
Treppen
bauen, die für Kinder (ca. 4-5 Jahre und 1-2 Jahre) am wenigsten gefährlich sind. Sind die
Treppen
mit Podest etwas sicherer? Natürlich würde ...
[Seite 17]
... Natürlich mit kleinen Modifikationen, um die Küche zu erweitern und einen Kleiderschrank vor die Gäste-WC zu stellen). Ich sehe, es hat gerade
Treppen
(!?). Welche Änderungen würden Sie vornehmen, wenn Sie auf 2 volle Etagen gehen würden? Ich persönlich würde keinen Kleiderschrank haben und 2 ...
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 12]
... unter der Treppe. Klar wenn ich sa was geschlossenes mache, habe ich viel Stauraum, aber ich wollte ungern eine geschlossene Treppe. Hab mir offene
Treppen
angeschaut und muss zugeben, es gibt sowohl offene als auch geschlossene sehr schöne
Treppen
,...ich weiß jetzt auch nicht, wieviel mehr die ...
[Seite 14]
... der Treppe auch so unsicher war und dachte dass eine Treppe schön sein muss. Muss sie aber gar nicht, gut genug ist gut genug. Die wenigsten
Treppen
sind hässlich. 74216
"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss
[Seite 2]
Zu der Schreinerausschreibung gehört normalerweise auch eine exakte = eindeutige Beschreibung der
Treppen
-Position: Material, Steigungsverhältnisse, Laufbreite, Einbausituation, Verweis auf DIN-Normen und technische Regeln etc. Der Schreiner liefert nur das, was vereinbart worden ist. Es ist dem ...
... nicht notwendige Treppe ist nach Baurecht eine „zusätzliche Treppe, die gegebenenfalls auch der Hauptnutzung dient“. Wo gegen "notwendige
Treppen
als Bestandteile des Rettungsweges zum Verlassen nicht ebenerdiger Geschosse zwingend erforderlich sind". Insofern mag es für Dich ein Streitpunkt ...
1
2
3
4
5
6
7
9