Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Erstentwurf Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 2]
Moin! Der Grundriss ist nicht schlecht. Aber wieso sollte eine
Treppe
, die im rechten Winkel zum Eingang abknickt für sperrige Gegenstände gut geeignet sein? Ihr habt einen Dielenbereich von rd. 15 qm, was echt nicht wenig ist. Letztendlich bewegt Ihr Euch dort aber wie in einem Tunnel - egal, wo ...
Moin! Wir haben auch gefühlte 747 Varianten unseres Hauses durchgespielt . Das "Schlauchproblem" ergibt sich aus der
Treppe
. Mir fallen auf Anhieb Gründe ein, die gegen diese Gestaltung des
Treppe
nhauses sprechen (habe ich auch noch nie so gesehen).......Was spricht denn dafür?? Ansonsten kann man ...
Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
[Seite 8]
... ist. Oder ist da zwischendurch was passiert, was ich nicht mitbekommen habe? Dann entschuldige ich mich. Was ist denn nun mit der
Treppe
? Du hast eine Geschosshöhe von nahezu 3m. Da reicht eine
Treppe
mit einer Länge von 3,50m sicher nicht bzw. wird es dann eine Bergsteiger
Treppe
. Wie sind ...
[Seite 9]
Ja, wir haben so eine Glaswand an der
Treppe
. Sieht schick aus und verleiht natürlich ein großzügiges Raumgefühl. Allerdings ist sie kompliziert zu putzen und wenn ich kleine Kinder hätte, würde ich eher abraten. Hast halt permanent Fingerdatscher dran. Wozu, um zu den Spielgeräten zu kommen? Also ...
[Seite 16]
... brauchst. Küche zum Garten hin, Büro ebenso. Großer Esstisch passt auch rein und du bekommst Licht von Süden. Inkl. verglaster
Treppe
. Leider kann das Programm kein Dach, oder ich checke es nicht. Insofern siehts aus wie ein Flachdachhaus 74171 74172 74173 74174 74175 74179 74176 ...
[Seite 14]
Hier ein Bild von meiner
Treppe
mit Glaswand. Mussten 2 Teile sein, sonst wäre es zu unhandlich geworden. Wir haben 280 cm Raumhöhe. Die Rohstahl
Treppe
ist sicher nicht Jedermanns Sache, aber ich finde den Style cool ...
LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe
Hallo zusammen, beim Gespräch mit dem Elektriker haben wir uns für eine
Treppe
nbeleuchtung (LED 1 Watt) entschieden. Auf jeder
Treppe
sollten 4 LEDs montiert werden. Der Vorschlag des Elektrikers war es, diese diese im gleichen Abstand zu setzen. Wir waren nach 2 Wochen nun im Urlaub und er ...
[Seite 2]
Kommt auf den Strahlungswinkel und Lichtkegel an. Eine schlecht ausgeleuchtete
Treppe
ist im Dunkeln fieser, als keine Beleuchtung.
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
... Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? – schöner Essbereich, gerade
Treppe
Was gefällt nicht? Warum? – Diele/Eingangsbereich, zu wenig Platz für Schuhe/Jacken etc. Preisschätzung lt Architekt/Planer: 500.000 EUR Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 550 ...
[Seite 2]
... schon auf unserem Zettel, wir wollen die Badewanne an der Wand. Vllt. wäre ein extra WC im OG noch geschickt. Ansonsten: Hauptpunkt sind
Treppe
/Flur - oben mehr Licht wäre durch Weglassen der Abstellraums möglich. Aber ihr bestätigt bisher meinen Kritikpunkt, dass eine Garderobe fehlt/ der ...
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
[Seite 10]
Unter der
Treppe
planen wir einen einbauschrank. Ich habe schon einen großen Schrank designed und von einem Schreiner bauen und lackieren lassen. Das würde ich wieder so machen, da guckt man dann gern hin. Ich bin ein Fan von sehr offenen Wohnkonzepten, daher auch die aktuelle Planung von Küche ...
[Seite 9]
... verkleinern (ein großer Schrank passt trotzdem rein!) und Essen-Wohnen-Kochen mehr Platz gönnen. Hauswirtschaftsraum bekommt den Raum unter der
Treppe
hinzu. Die ersten 5-6 Stufen der
Treppe
mit EBS für Schuhe etc gestalten. Habe eine Idee zur Aufteilung skizziert: 73743 Oben wechselt die
Treppe
...
Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand
[Seite 3]
Nix Maisonette Wohnungen... Es ging darum, dass man von einer
Treppe
kommend direkt vor ner Wand steht. Ich hatte z.B. lange ein Souterrain WG Zimmer, wo das so war. In einer anderen Wohnun, die mit einer
Treppe
begann, lief man auch erstmal frontal auf eine Wand zu. Und in meinem Elternhaus eben ...
... wir die Wand und die dazugehörige Glastür zwischen der Küche und Diele nahezu komplett wegmachen (rot markiert). Dabei bleibt aber die
Treppe
offen, und meine Gedanken sind, nicht dass alle Geräusche hellhörig auf OG gehen. Hat jemand praktische Erfahrungen damit? Aus diesen Gründen soll ...
[Seite 2]
Als „Hauptmanko“ sehe ich den knappen Meter Platz vor der
Treppe
. Man läuft quasi auf die Wand zu von der
Treppe
kommend.
Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt
[Seite 5]
... kann man immer verteilen. Hier mal ein Vorschlag für ein Haus für 2: selbiges Raumprogramm, gleiches Außenmaß. Gerade gewünschte
Treppe
… Da ich am IPad bin, spare ich mir hier die Vermaßungskette und detaillierte Ausführungen. Vorteile: offen nach Süden und Westen, auch Terrasse, offener ...
[Seite 7]
Du musst aber auch raufkommen, und da planst Du gerade, einen sehr spitzen Winkel zu fahren. meint, dass meine
Treppe
, derzeit vom Windfang ausgehend, auch gedreht werden kann, sodass sie vom Kü-Bereich, also Allraum ausgeht. …..und da oben ja „privat“ ist, hat man ohne Kinder viel mehr ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 2]
... einem Architekten selber. Also dass ein Keller kostentechnisch sinnvoll sein muss, glaube ich nicht. Insbesondere wenn man altersgerecht ohne
Treppe
leben mag. Ich würde ihn weglassen
[Seite 3]
... Leben und Alltagsgeschäften mit dem Ruhe/Schlafbereich inkl Bad mit einer kurzen bequemen
Treppe
, die so 1,5 bis 2 Meter Höhenunterschied im Haus verbindet. Gleiches oder ähnliches
Treppe
nniveau dann auch im Garten von Terrasse nach Norden. Das kann man dann mit einem günstigen Satteldach ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
... max. 700 k€ favorisierte Heiztechnik: Pellet oder Wärmepumpe --> Vielleicht wäre eine 1/4-gewendelte
Treppe
besser, da wir dadurch im EG zusätzlichen Platz für das Musikzimmer gewinnen würden und im DB die Spieldiele mit einer Brüstung von der
Treppe
trennen könnten --> Der Keller ist noch ...
[Seite 2]
4 Kästchen = 1 m? Dann ist die
Treppe
mit 300 cm viel zu kurz 70380
Treppe
nlängen bei Geschosshöhen von 280 cm, was heutzutage nicht sehr hoch ist und zu max. 250 cm hohen Räumen führt. Heute wird eher mit Geschosshöhen von 290 bis 305 cm gerechnet. Die linke
Treppe
wäre sehr bequem zu begehen ...
Gerade Betontreppen mit Holztritt verkleiden, eine Seite offen
[Seite 2]
Weiße Setzstufen funktionieren auch nur, wenn die
Treppe
nicht mal einen Hausschuh sieht. Auf englisch heißen die nicht umsonst auch kickboards. Man stößt immer dran und das hinterlässt Spuren. Raumhohes Glas haben wir im Büro als Abschlusswand. Wenn wir die Reinigungskraft suchen, die findet man ...
Zum Verständnis, die Stufen sollen Vollholz werden? Also eine Blockstufe? Oder mit Parkett? Wir haben unsere
Treppe
mit dem Parkett verkleiden lassen, allerdings durchgehend, also Tritt- und Setzstufe. "Offene Seite" wurden verspachtelt, Vlies tapeziert und gestrichten. Die Kante wurde mit einem ...
Grundrissplanung Stadtvilla 170m2
Bitte Fragebogen ausfüllen https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/ Die gerade
Treppe
mitten im Haus ist euer Problem
[Seite 2]
... und beschreibe was das genau sein soll für Dich. Weder funktioniert das Obergeschoss besonders gut, noch das EG. Ihr müsst über die
Treppe
und die schmalen Flure ja auch Möbel transportieren - sowie Wäschekörbe ... Es fehlen ausreichend Platz für die Garderobe, die Nebenräume ...
Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun?
[Seite 4]
... alle Stufen einen Abstandshalter setzt, dann hast du bei der ersten Stufe im EG ein Problem da diese eine andere Höhe zu den anderen hat. Eine
Treppe
berechnet man ausgehend von Oberkante fertig Fußboden EG zu Oberkante fertig Fußboden OG und teilt die Steigung pro Stufe gleichmäßig auf
[Seite 3]
Ich würde das ganze nicht nur von der Türhöhe abhängig machen, sondern auch von der
Treppe
. Wie hoch darf der Bodenaufbau sein, damit die letzte Stufe die gleiche Höhe hat als die anderen Stufen? Insgesamt wirst du hier wenige Leute finden, die deinen Aufbau haben. Es hat bis auf ganz wenige ...
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 3]
Ich würde die
Treppe
als normale zweimal viertel gewendelte
Treppe
machen, entlang der Wand. Dann hast du einen etwas breiteren Flur der Gold wert ist wenn man eine Garderobe möchte und Kinder hat. Jetzt frisst die
Treppe
raum der zwar in qm da ist aber nicht an der STelle wo man ihn brauchen ...
[Seite 13]
Nö… Du planst eine rummelige Ecke unter der
Treppe
- eine offene Unordnung, die keiner übersieht und den ganzen Wohnbereich unwohnlich wirken lässt.
[Seite 11]
Wie meinst Du das? Wenn sie eine offene
Treppe
will, dann doch gerade keine Setzstufen, oder?
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
100
110
120
128
Oben