Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Gartenentwässerung bei stark Regen wie neulich in NRW
... schlimmeres verhindert. Dennoch haben wir Glück gehabt, dass über Nacht der Regen nachließ, da sonst vermutlich irgendwann der Pegel bis zur
Terrasse
gestiegen wäre. Der Boden ist leider sehr lehmhaltig und das sich im Kindergarten sammelnde Wasser auf Bild zwei tat natürlich sein Übriges, weil ...
Terrassen-Überdachung Stadtvilla
[Seite 3]
Wie willst Du denn die
Terrasse
nutzen? Wo stellst Du den Tisch mit Stühlen? Ich würde die auf die Südseite stellen, dann hast Du da auch die Ost- und die West-Sonne von den Seiten. Aber was machst Du dann auf der Westseite? Noch nen Tisch oder ein Sofa oder was? Ich denke das EINE große
Terrasse
...
Terrassenrinne vor Terrassentür bei 1,65m Überdachung notwendig?
Hallo zusammen, ich habe zwei Balkone und eine
Terrasse
auf der Südseite. Balkone und
Terrasse
sind jeweils 1,65m überdacht. Die Balkone und
Terrasse
n sind fest verließt. Die
Terrasse
ntüren sind außen ebenbündig. Es gibt keine Schwelle und noch keine
Terrasse
nrinne. Ist es bei einer Überdachung ...
Planung Fitnessbereich
[Seite 5]
Ideal fände ich auch Bookmarks Lösung: Anbau als Kalt-Wintergarten (aber ohne Glasdach), Boden geplastert und mit Schiebetüren zur
Terrasse
hin. Den Boden dann mit Gummimatte belegen und Fallmatten in den kritischen Bereichen. Im Sommer macht man die Türen auf und kann auch auf der
Terrasse
was ...
Stadtvilla für Grundriss 145m² ?
... zwei Kinder haben. Der Garten ist zur Seite im Süden aber wenig Platz. Die meisten Häuser sind ja mehr so ausgelegt, dass nach Süden auch die
Terrasse
ist. Ich würde die
Terrasse
aber mehr an der Seite sehen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 525m2 Hang: Nein Grundflächenzahl ...
Fenster / Türen / Garderobe
... Fenstern im Wohnzimmer. Planlinks und planunten kommen bodentiefe Fenster. In dem Eck planlinks ist auch die
Terrasse
(bzw. hätten wir da irgendwann gerne einen Wintergarten), so dass man von dort aus auf die
Terrasse
gehen kann. Jetzt überlege ich, ob planrechts 2 Fenster vielleicht zu viel ...
Bad Bilderthread - Zeigt her eure Badbilder!
[Seite 13]
... Bild gemacht. Die waren von außen nämlich ziemlich weiss verdreckt (WIe eine Tropfsteinhöhle) von herunterlaufendem Wasser (darüber ist eine
Terrasse
. Das Wasserproblem wurde oben gelöst (
Terrasse
über
Terrasse
mit Dach und separatem Ablaubf), Dann Bad renoviert. Hinter dem Fenster schmaler Gang ...
Grundriss 155qm in Baden-Württemberg Tipps/verbesserungen
[Seite 2]
... haben ähnlichen Grundriss. Folgende Punkte ggfs. Mal durchdenken: Spüle Küche und Türe: Aktuell müsst ihr über Eck an die Schränke zur
Terrasse
. Wenn ihr keine U Küche sondern eine zweiteilige Küche macht habt ihr keine Ecken und kommt super an alles hin. Des Weiteren könntet ihr von Küche ...
Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus
[Seite 2]
... uns lag damals tatsächlich auch das Nachbargrundstück tiefer, Deren Büsche waren transparent am Hang, aber für einen schönen Blick von unserer
Terrasse
aus reichte es uns, auf diese Nachbarbegrünung zu schauen. Wir haben dann tatsächlich auch nur einen transparenten Wildzaun gesetzt. Hier bei ...
[Seite 10]
... zwischenzeitlich einiges in der Baumschule angeschaut und beraten lassen und haben uns entschieden, an der langen Hausseite (planoben) rechts der
Terrasse
nur Hecken zu setzen, keinen sonstigen Sichtschutz. Von
Terrasse
bis Küchenfenster Ende Ölweide, rechts davon bis zur Grundstücksgrenze und ...
Hallo, wir haben im Februar unser Reiheneckhaus bezogen und vom Gartenlandschaftsbauer bisher nur das nötigste machen lassen (Wege,
Terrasse
, Rasen). Für die Gartenplanung war während der Bauzeit leider nur wenig Zeit und wir möchten das nun jetzt angehen. Hier zunächst mal der Außenanlagenplan ...
Grundrissplanung Haus unserer Träume
[Seite 12]
... sind die Sitzplätze unter dem Balkon immer die beliebtesten, weil dort einfach wirklich Sonnenschutz ist. Die äußeren Plätze (die
Terrasse
geht noch weit über den Balkon hinaus) haben auch Sonnenschutz durch die üblichen hier auch genannten Schattenspender - die REalität auf den Partys zeigt ...
Terrasse erhöhen, aber wie? Evtl. Stelzlager?
Hallo liebe Fachleute, wir wollen auf unserer
Terrasse
Feinsteinzeugfliesen (Unicom Starker Debris) in 60x120cm verlegen. Der Hersteller bietet dabei Optionen mit erhöhter Rutschfestigkeit sowohl in 10mm als auch in 20mm Dicke. Die
Terrasse
muss im Vergleich zur Aktuellen um ca. 15 cm erhöht ...
Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung
[Seite 4]
... normales Schlafzimmer und oben ergibt sich dann noch eine Galerie unterm Dach. Insofern würde ich mal auf etwas Privatsphäre achten, die
Terrasse
nicht an die Kreuzung setzen und eher auf einen
Terrasse
ngarten setzen. Bei Splitlevel kommt eine halbe Etage für Deine Mutter raus. ZB im EG ...
Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich
... ist mit einer Hohlkehle zusätzlich abgedichtet. Wir werden ca. 50cm Erde aufschütten und somit auch in die Fensterbank zumindest mit einer
Terrasse
reingehen. Meine Frage: Reicht es hier eine normale Noppenbahn von Oberkante
Terrasse
bis unten auf die Dämmung (wie ein L) zu setzen und dann Erde ...
WeberMix 682 40m2 Naturstein-Terrasse - Schlechte Erfahrungen
... Ganze zu 50% von einer
Terrasse
nüberdachung eines lokalen Fachbetriebes. Nun freuen wir uns über eine 40m2 große, teilüberdachte
Terrasse
. Als nächstes wollen wir die Wetterseiten mit Zip-Rollos schützen und einen Außenkaminofen realisieren...zunächst kommt nach 1,5 Jahren aber erst mal eine ...
Terrassenüberdachung ohne Glas und Stegplatten?
Wenn deine
Terrasse
direkt vor dem Haus liegt, machst du dir halt alle Zimmer dahinter dunkel. Ich hab interessehalber mal gegoogelt und Fledmex gefunden, die haben ein Dach aus Aluminium, ansonsten kann man bestimmt auch irgendwas aus Wellblech oder ähnlichem vom
Terrasse
ndachbauer bauen ...
Hochbeete, verputzen und den Sockel gegen Wasser schützen, nur wie?
Guten Morgen zusammen, wir haben grade unsere
Terrasse
fertig mit Feinsteinzeugfliesen auf Drainagebeton. Nun möchten wir angrenzend an die
Terrasse
Hochbeete mit Schalungssteinen setzen und diese im Anschluss verputzen. Da ich aber keine Erfahrungen bisher mit Putz habe, kam mir nun der Gedanke ...
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
... unentschieden Anzahl Essplätze: 6-8 Personen Kamin: nein, nicht geplant Balkon, Dach
Terrasse
:
Terrasse
für eine Wohnung und Balkon für die andere Wohnung Garage, Carport: Doppelgarage + 2 offene Stellplätze (ggf. Carport?) mit E-Lademöglichkeiten Sonstiges: keine konkreten Vorstellungen, erstmal ...
Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl
... Verwaltung hat wohl bei mir angefangen, die Erschließungskosten für Frischwasser- und Abwasser anders zu berechnen. Wir haben eine überdachte
Terrasse
, deren Fläche jetzt voll zur beitragsfähigen Geschossflächenzahl hinzugerechnet wurde. Offenbar sind wir die ersten, bei denen so abgerechnet ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
[Seite 3]
... hatte der alte Plan drei Stockwerke, wobei im Keller hauptsächlich Lagerräume und Technik vorgesehen waren. Der Wohnbereich mit der
Terrasse
lag im EG und gut 2m über dem Garten. Auch im OG ergab sich eine
Terrasse
(vor den Kinderzimmern), die wir uns nicht gewünscht hatten (sie hatte sich ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 4]
... sind teurer als normale Fenster, speziell wenn ein Rollladen gewünscht ist - Balkon (nutzt man sowieso eher selten, wenn man eine
Terrasse
hat) - Ausgang vom Wohnzimmer auf die
Terrasse
als Schiebetür Günstige Optionen - Kniestock hochsetzen - größere Fenster statt kleinere Bei unserer ...
Terrassenerweiterung bis an Grenze. Was haltet ihr von der Idee?
... unsere Außenanlage um. Im großen und ganzen sind die Ideen für die meisten Probleme da und es geht nur darum, welche umzusetzen. Bei unserer
Terrasse
bin ich aber noch unschlüssig. Wir haben bereits eine recht nette
Terrasse
, die 1m über Geländehöhe liegt. Sie hat einen Grenzabstand von 3m ...
Immobilienkauf empfehlenswert? Anbau sackt ab!
... Ende der 60er wurde wohl ein Anbau gemacht, inklusive Souterrain, dadurch wurde das Zimmer im Hochparterre vergrößert und vom Obergeschoss eine
Terrasse
geschaffen. Dieser Anbau sackt ab, das sieht man am deutlichsten an der Hauswand bei der
Terrasse
, wo über die Länge der
Terrasse
der riss zur ...
Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür?
Hallo, wir sind kurz vor dem Aufmaß der Fenster. folgendes Thema: Von der Küche zur
Terrasse
(Südwestseite) haben wir heute geplant 2,01 m als
Terrasse
ntür Doppeltür mit Stulp. jetzt haben wir im Zuge der Küchenplanung nochmal über das Thema philosophiert. Die Türen werden einem später vermutlich ...
Planung steht fast - Eure Meinung erwünscht
[Seite 2]
... auch schon überlegt, und scheinbare "erträgliche" Lösung!? So haben wir 8qm mehr. Reicht das aus?? UND mann könnte auf dem Dach eine
Terrasse
einrichten, was ich aber für unnötig halte, weil 3 Meter Tiefer ebenfalls nochmal
Terrasse
+Garten!? Zugang zur
Terrasse
leider "nur" über wintergarten ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
[Seite 3]
... ich nicht unnötig Geld verbrennen und von der U form weg wollen hin zu einer L Form oder gar Rechteck mit eingezogenem Südteil für überdachte
Terrasse
. Es wird echt billiger. Auch ist der Flächenverbrauch geringer. Grundstück wird besser genutzt. Da das Ding keinen Keller hat und auch ein Single ...
Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge?
[Seite 2]
... Da die Sonne vor dem Haus (an der Straße) ist, macht es mehr Sinn das Haus nach Hinten zu planen - damit bleibt die Sonne vor dem Haus auf der
Terrasse
.
Terrasse
hinterm Haus wäre uns auch lieber - ohne Sonne aber dann auch nicht :p Aktuell ist eine "Platzspar-Treppe" geplant. Diese ist auch in ...
Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang
[Seite 2]
... Haus näher an die Straße stellen es ist zwar Süden nur mal ehrlich es ist Vorgarten. Die lange Auffahrt kostet Geld Plant im Osten eine große
Terrasse
and Haus und eine kleine weiter hinten im Garten
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
... Luftiger Eingangsbereich, abgetrenntes Wohnzimmer, Großzügiger und heller Flur oben Was gefällt nicht? Warum? Zugang zur
Terrasse
im Westen Preisschätzung lt Architekt/Planer: Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 450.000 favorisierte Heiztechnik: Grundwasser Wärmepumpe Was ist ...
1
10
20
30
40
50
60
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
80
89
Oben