Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Kurz vor Grundstückskauf: Bauschutt/ Absteckung/ Grundstückshöhe
... 1) Bauschutt auf unserem Grundstück Nun bin ich heute am Grundstück vorbeigegangen und sehe, dass der zukünftige Nachbar gerade seine
Terrasse
+ Einfahrt + Hauseingang pflastert und den dabei entstehenden Bauschutt auf "unser" Grundstück abgelädt. Was kann man da am besten machen? Noch ...
Wie kann ich Lehmboden verbessern?
[Seite 6]
Wenn aber jetzt die Rasenfläche höher als die
Terrasse
ist, sollte man auch bedenken, dass evtl. Starkregenereignisse die
Terrasse
überfluten und ich weiß nicht wie gut Abdichtungen Richtung Haus ...
Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position
[Seite 2]
... ist. Vom Haus zur Straße ist der Abstand folglich mit 12,61m geplant. Unser Hauptgedanke war, ausreichend Platz vor dem Haus zu haben und die
Terrasse
im Süden so weit entfernt wie möglich von der Süd Grenze zu setzen. Das ging am besten durch die Platzierung des Hauses in der Nord/West Ecke ...
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
[Seite 5]
... mit UG nicht so repräsentativ aus, aber die Hangräume im UG wäre eure Technik/Hauswirtschaftsraum gewesen und die zur Südseite dann die
Terrasse
und im EG die Schlafräume
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
[Seite 7]
... und 2 echte Aufenthaltsräume aber du hast angegeben, keine Hanglage zu haben. Willst du das alles mit Lichtschächten machen? Wo soll dann die
Terrasse
im Erdgeschoss hin? Grundsätzlich gefällt mir der Grundriss ganz gut, aber ich glaube nicht, dass das für 550k zu machen ist
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 5]
... zugehen und versuchen, die qm im Norden dazu zu kaufen. Wenn hingegen da nix läuft, wird die entscheidende Frage, wo wollt Ihr Eure
Terrasse
haben? Im Süden ist zwar Sonne aber auch der Lärm und Verkehr. Der Bebauungsplan sieht anscheinend den Gartenbereich trotzdem im Süden vor. Wenn Ihr ...
Rechtsgrundlage Bauzeichnung, unterschriebene Zeichnungen sind gültig
... Jetzt frage mich, wie ist es mit Sachen, welche darauf zu finden sind aber nicht explizit vertraglich festgehalten worden sind wie zB Einfahrt oder
Terrasse
. Beides ist drauf sogar mit Pflasterart. Ist das dann auch für ihn verpflichtend, wie ist da die Rechtsgrundlage? Wir mussten uns bisher ...
Zwei "Lagepläne": Bodengutachter, Vermessungsbüro, Interpretation?
[Seite 2]
Ich auch min. 30 cm tiefer. CP auf 139,20 Um die
Terrasse
dann eine Flaeche einebnen und mit Boechungen 1 / 2 zur Grundstück Grenze angleichen. Eine runde
Terrasse
???
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 5]
Hallo, mach dir mal Gedanken über Wasser, nach deiner Beschreibung Lehmboden, in der Skizze ist deine
Terrasse
der tiefste Punkt, der Nachbar hat kaum Sickerfläche, in unserer Nachbarschaft stand nach Sturzregen der Keller 1m voll Schlamm, sieh zu das Wasser um dein Haus herum fließt, Lass den ...
Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen
[Seite 2]
... anfangen und noch mal überlegen, wie ich das Haus platziere, damit man einen attraktiven Gartenteil hat mit einer akzeptablen Tiefe für
Terrasse
und Blümchenbeet. Eventuell würde ich auch die Hausform entsprechend anpassen
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 5]
Die Zufahrt ist ja mal bescheiden und 9m Garage ist ne ordentliche Wand. Selbst wenn Du die
Terrasse
nach Westen ausrichtest, Sonne hast Du dort nur, wenn die Garage tatsächlich ans andere Ende der Einfahrt wandert. Das wird ne Hausnummer für die Einfahrt. Aber ehrlich, ich würde es vermutlich ...
Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München
[Seite 4]
... kein Problem. Das Haus passt gerade so rein. Allerdings ist Dein Garten dann nur ein Streifen, der sich zerstückelt rings ums Haus verteilt.
Terrasse
läge praktisch im Zipfel zwischen den Zaunsfeldern. Nicht gerade der Brüller. Selbst bei den Vorschlägen aus #6 von wurde die 3m-Linie im Norden ...
Bungalow stark verschattet, trotzdem bauen?
... Südwest Richtung. Es verschattet mittags die in Frage kommende Baufläche. Erst ab ca. 16:30 Uhr gibt es direkte Sonnenstrahlung auf der
Terrasse
. Im Winter bekommen die Küchenfenster kein direktes Sonnenlicht, einzig im Sommer etwas Abendsonne. Die Wohnzimnmerfenster werden wohl im Sommer ...
Planung Terrasse und Überdachung
Hallo zusammen, aufbauend auf unsere möchten wir uns uns nun mit der
Terrasse
und einer entsprechenden Überdachung auseinandersetzen. Die
Terrasse
haben wir nun erst einmal mit einer Breite von 8,65 Meter Breite und 3,50 Meter Tiefe eingeplant. Aber muss die
Terrasse
wirklich so breit sein? Wir ...
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 2]
... die Raumaufteilung nicht passt. Z.B. das Badezimmer ist nur vom Schlafzimmer erreichbar, das wäre nichts für uns. Zusätzlich kann ich von der
Terrasse
aus ins Badezimmer schauen, da sehe ich schon mal, ob der Lokus besetzt ist oder nicht Die Garage ist so nicht zulässig, da Plan oben die 3m ...
[Seite 5]
Mal meine erste Idee auf die Schnelle. 85840 - Die Zimmer haben Blick in den Garten, aber nicht zur
Terrasse
oder zum Nachbarn - Das neben dem Esstisch kann das Sitzfenster werden - Hauswirtschaftsraum auch als "Lager" für die Küche, daher Zugang von beiden Seiten - Glastür vom Wohnzimmer zum ...
... fürs Haus, inkl. Ausstattung: 500.000 EUR komplett (Grundstück, Baunebenkosten, Garten,
Terrasse
etc.) Das Grundstück kostet 73.000 EUR vollerschlossen. Eigenleistung kommt aus zeitlichen Gründen nicht in Frage. favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe Das Grundstück ist nicht ideal ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang
[Seite 3]
... wie anderthalb zweiflügelige aussehen. Relative Bodentiefe, d.h. Bodentiefe nur auf ein (in sich dann allerdings nicht auf eine
Terrasse
mündendes) Geschoss bezogen, würde dies eher verschlimmbessern. Im Zusammenspiel von Formaten, Anordnung und Komposition wirken die Fassaden SO und ...
Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?
[Seite 3]
... die Fensterlaibungssteckdose aber Pflicht und das nicht für irgendwelche Industrie-5-Lichtlein-Leuchter, sondern für ordentliche Schwibbögen Und,
Terrasse
.. Musik- oder auch TV-Anschluss ... ich sage nur "
Terrasse
nviewing Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft" ist schon mal toll und es ist ...
Grundriss altersgerechtes Wohnen (Neubau) in alter Hofanlage
[Seite 2]
Mir sind es fürs „altersgerechte“ zu viele Türen und Räume. Der/die AR könnte man zusammenfassen. Schlafzimmer dort, wo die
Terrasse
geplant ist - Süden - könnte eine Barriere sein. Ich würde statt 2 Büros eher noch ein Ersatzschlafzimmer mit Badzugang planen, falls man sich räumlich wegen ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
... Keller: ja Vollgeschosse: 2 Büro: zeitweise Homeoffice Küche: offene Küche mit Kochinsel Kamin: ja Balkon: nein
Terrasse
: ja (Ausrichtung Westen, da dort keine weitere Bebauung erfolgen kann, und ein kurzes Stück Richtung Süden) Hausentwurf: Eigene Planung: Verbesserungsvorschläge sehr ...
Sauna im Haupt-Bad oder im Keller?
[Seite 6]
... des Threads habe ich ständig gedacht: großes Haus, großer Keller. Warum nicht den Keller auf einer Seite mit Terrassntüren und Zugang einer UG-
Terrasse
mit Fass, Whirlpool und Treppchen zum Garten. Und dann kommt so etwas: Ich sehe die Sauna im UG, nebenan Fitness und co. Dach
Terrasse
mögen ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 8]
... Wohnzimmer haben wir an ein Panoramafenster gedacht. Die Küche und den Essbereich wollen wir mit Hebeschiebefenstertüren versehen, um auf die
Terrasse
im Norden zu kommen und evlt. den Blick auf den Pool zu haben. Wir sind gespannt auf euer Feedback. Die Fensterplanung erweist sich nämlich doch ...
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
[Seite 5]
... abgeschottet. Der Weg zur Outdoorküche ist sehr lang und führt durch das WZ, was man ja grundsätzlich vermeiden möchte. Gern
Terrasse
vom Kühlschrank und Küche so nah wie möglich, zur Not noch Esszimmer dazwischen. Wo die Reise hingehen könnte: Gästebad im EG auch Familien-WC, Halle ...
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 7]
... 73976 Bei der vierten Variante würde man Küche und Wohnbereich tauschen. Sieht auch ganz gut aus und man hätte kürzere Wege zur
Terrasse
. Hier müsste man entsprechend die Positionen der Fenster etwas anpassen. Was haltet ihr davon? 73972 73973
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 4]
... für die Hochschränke Küche bekommt man auch anders unter. Schräge winklige Wand ist altbacken und tut hier nicht Not. Küche ist von der
Terrasse
sehr weit entfernt (
Terrasse
gehört an die Küche // älterem Wohnungsbau mit WZ am Balkon… Bad OG zu klein. Grundsätzlich kann es 2-3 qm mehr ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
... Größe des Grundstücks ca. 730 m² Hang Nein Geschossflächenzahl 0,49 Randbebauung Nein Anzahl Stellplatz 4 Dachform Satteldach Ausrichtung
Terrasse
Richtung Süden Anforderungen der Bauherren -
Garage: Garage mit Platz für Räder, Rasenmäher, etc.. (1) [*]Durchgang zum Haus ...
Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m
[Seite 5]
... Fenstergrößes noch nicht, wir werden es im nächsten Update mit darstellen. Das kommt darauf an, welche Sie meinen. Es ist eine
Terrasse
auf dem Garagendach geplant, welche in erster Linie vom Hauswirtschaftsraum erreichbar sein soll, so dass wir Wäsche auch traussen trocknen können ohne diese ...
Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland
[Seite 6]
... zwei. Warum nicht eine? Hier kommen noch 2 unbekannte Familienmitglieder Küche und Wohnen evtl. tauschen. Währe zumindest die Küche näher an der
Terrasse
. Zeichne bitte mal richtige möbel in den Allraum. Küche, Esstisch, Schrank wird in Realität nicht funktionieren
Einfamilienhaus mit Satteldach 160-165 qm
Ist das so? Ihr habt von Eingangstür bis zur
Terrasse
einen Höhenunterschied von ungefähr 1,5 Meter? ... Wie stellt Ihr Euch das vor? Ich finde das etwas viel und tatsächlich sind das auch keine Kleinigkeiten, um zu sagen, dass man darauf aufbauen könnte. In der Küche sehe ich zur Zeit geplant nur ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
Oben