Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 3]
... 4 Wänden wünscht. Dass in einem Haus der Takt meist ein etwas anderes Leben vorgibt, ist bei Euch nicht drin: meist muss der Garten und die
Terrasse
irgendwie gepflegt und gewartet werden. Man ist mehr draußen, vieles spielt sich zw Spüle und Garage oder auch zw Herd und
Terrasse
ab. Hinter ...
220 m2 für Doppelhaushälfte ? Genügend Platz
... ob das nicht sogar für städtische Verhältnisse extrem klein ist? Ich brauche jetzt keinen 20 Meter tiefen Garten oder eine große
Terrasse
. Aber ich bin sowas von absoluter Laie in Bezug auf Bau und Kaufen und daher würde ich mich über jede auch nur erdenkliche Antwort freuen ...
[Seite 2]
... wäre der Garten rund 11m breit und 8m lang (ab Außenkante Haus bis Grundstücksgrenze), also 88m² groß. Das wäre der Haupplatz für
Terrasse
, Blumen- oder Gemüsebeet und ggf. Kinderspielzeug. Zu diesem Teil kommen noch die beiden Randstreifen auf den andren zwei Hausseiten, wobei einer ja eher ...
Grundstücksplanung Südost-Ausrichtung - Ideen
[Seite 2]
Ja genau. Du hast ja genug Rasen im Süden und drum herum. Dir nimmt da keiner was weg, noch wird es weniger, nur weil Du Deine
Terrasse
etwas kuscheliger planst als alle, die sie mittig in das Grundstück pflanzen. Insofern hast Du sogar mehr Rasen zentrierter als anders. Matschküche in den Norden ...
... Einordnung des Grundstücks in die Umgebung, also, was ist im Norden, Osten, Westen los ... vielleicht mal einen Gesamtlageplan. Und, ich würde die
Terrasse
eher Richtung Südwest orientieren ... hier mal ein Beispiel: 36468 Die gelbe Überlagerung soll quasi die Südsonne demonstrieren. Vorteil wäre ...
Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung
[Seite 2]
Terrasse
in Westen, Sichtschutz an
Terrasse
nach Norden, Einfriedung per Hecke 80cm und dahinter höherwachsende Pflanzen. Kleine Bäumchen, Spalierobst. Oder nen Winkelbungalow mit Süd
Terrasse
? Aber am Ende vom Lied muss man sagen, Neubaugebiet, 437qm, Privatsphäre ist was anderes. Da muss man ...
... kontrollieren kommt oder mich ein Nachbar anschwärzt. Ansonsten mit der Einschränkung leben oder anderes Grundstück suchen. Wenn ihr die
Terrasse
an die Westseite des Hauses plant, könnt ihr da ja zumindest einen Sichtschutz Richtung Straße anbringen. Bei einer Grundstückslänge von 27m ...
Haus-, Garagen- und Terrassenpositionierung
... Landesbauordnung kann ich die Garage (wird wohl eine Doppelgarage werden) bis an die Grenze des Nachbargrundstücks bauen? Bei der
Terrasse
bin ich mir allerdings unschlüssig. Muss die innerhalb des Baufensters liegen? Gem. § 62 der Landesbauordnung ist eine
Terrasse
genehmigungsfrei ...
[Seite 2]
Wozu dient der zweite graue Kasten im Westen am Haus? Zweite
Terrasse
? Dann würde ich die lieber im Südwesten ums Eck ziehen. Der Form nach würde ich vermuten, dass soll eine Doppelgarage werden. D.h. du kannst vermutlich davor noch mehr als ausreichend parken. Lange Einfahrten sind halt viel ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 190qm -eure Meinung-
[Seite 3]
Verwechselst du gerade
Terrasse
mit Garage?
Terrasse
ist unten im Bild und in Westausrichtung.
[Seite 2]
... jemand helfen? Das mit der Süd/Westausrichtung bzw. wohnen und Küche tauschen werde ich auch nochmal in Erwägung ziehen. Wir dachten daran die
Terrasse
evtl noch über die Ecke auf die Südseite zu ziehen. Das Problem ist das man im Süden auf die Dorfstraße in Richtung nächstes Dorf schaut (inkl ...
Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück
[Seite 2]
... sehr unzufrieden, zu viel unnötige Fläche. Wahrscheinlich macht es Sinn die Garage zu kürzen und den Eingang weiter hoch zu schieben. Die
Terrasse
muss laut Bebauungsplan nicht im Baufenster sein. Der Pfeil gibt Norden an. Ich habe noch 2 Renderings dazugepackt um es anschaulicher zu machen. Der ...
... Schlafzimmern [*]Außenjalousien im Wohn- Essbereich und Küche [*]Alle Rollläden und Jalousien sind elektrisch [*]
Terrasse
mit Markise [*]Wasserdurchlässige Pflastersteine für Garageneinfahrt => siehe Textteil Bebeauungsplan [*]Garagendach Begrünung => siehe Textteil Bebeauungsplan ...
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
[Seite 6]
... Terrain, sondern über Höhenbezugspunkt; und für das ganze Zwischengebäude geltend (also nicht 3 m von der Grenze weg könnte eine
Terrasse
darauf anfangen). Platt ohne nichts - keine Sahne, keine Schokostreusel, kein Puderzucker
[Seite 5]
... Sicher wird das in diesem Forum wohl nur sagen können: ein Grenzbebauungsprivileg gilt üblicherweise nur für die Garage selbst und eine
Terrasse
hätte den Grenzabstand einzuhalten - allerdings reden wir hier beim Kettenhaus ja von geschlossener Bauweise, die in diesem Sinne innerhalb ...
Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten
[Seite 4]
... Städtchen. Bei uns im Dorf sind alle froh, dass wir zur Südseite jetzt und auch im Sommer herrliches Licht und Sonne in den Räumen und auf der
Terrasse
haben. Keiner baut freiwillig seine
Terrasse
in den Norden. Und niemand, wirklich keiner hat sich hier die West- oder Südseite verdunkelt oder ...
[Seite 5]
... direkt an die Grundstücksgrenze zum linken Nachbarn, habe damit die Südwest-Front des Hauses offen und zumindest ein paar Meter Südwest-
Terrasse
. Wenn ich die Garage nach Osten setzen würde, bliebe mir sonst auch keine größere Südwest
Terrasse
. Was ich noch nicht erwähnte ist nämlich, dass ...
Finanzierung machbar bzw realistisch
[Seite 2]
... echnen. Schauen sie hier meine Rechnung, damit müssen sie unterm Strich bauseits noch rechnen.“ Ohne Bodenbeläge, wenig Steckdosen, ohne
Terrasse
, Eingangspodest und ohne Auffahrt
[Seite 3]
... wie von Dir genannt 50-100000€, dann nimmt man zur Kalkulation die 100000€ und rechnet die Kaufnebenkosten dazu. Eine
Terrasse
, Spritzschutz und Podest werden auf dem Unbekannten individuellen Grundstück nicht anders auffallen, einzig die QM der Auffahrt könnte ...
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 19]
... aussehen wobei blau das Baufenster markiert und grün die Zufahrt zur Garage. Der Baum müsste wohl was nach rechts. Rot wäre die Möglichkeit der
Terrasse
über die Garage wenn man diese nach vorne ziehen würde. Allerdings erscheint mir die Zufahrt zu kurz bzw rampe zu steil wobei man das Haus ja ...
[Seite 14]
... Fragebogen wurde nicht ordentlich ausgefüllt. Niemand weiß, was Ihr überhaupt für einen Bedarf an Räumen habt. Was ist mit Kindern? Wo ist die
Terrasse
? Wohin soll sich das Haus ausrichten? In den Garten Richtung Nordosten? Oder wollt Ihr lieber eine Süd
Terrasse
? Im Westen an die Straße? Wo ...
[Seite 15]
... ist ebenfalls. Nachdem du einen kalt Keller planst hätte ich gesagt die muss oben hin am Treppenende. Dein Wohnzimmer bekommt aber keine Süd-West-
Terrasse
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 23]
Gestrichen wird ALLES selbst? Finde Fliesenleger, Bemusterung, sowie
Terrasse
und Einfahrt extrem eng bemessen. Würde wetten, hier wird es mehr. Und Puffer gibt's nicht? Habt ihr die Heizung in die Photovoltaik mit eingerechnet? Wärmepumpe mit Photovoltaik muss auch bezahlt werden, oder steckt die ...
[Seite 22]
... unrealistisch, alles wird gedreht wie es in das Gedankengebäude passt. 40k für den Keller teuer finden aber sinnloses Kfw 40 wäre nett. Ne
Terrasse
für 2000€ kannst vielleicht aus Paletten selber bauen, das war's dann aber auch schon. Dafür 20k für nen Katzenzaun, Humor hast du. Und dann so ...
[Seite 24]
... Lass das Produkt erst mal im Markt reifen - da wird noch die eine oder andere Hütte abrauchen, bis das Restrisiko gegen Null geht. Aber eine
Terrasse
ist keine Doktorarbeit, das kriegt man auch als Normalsterblicher hin. Irgendwie ist heute flächendeckend der große Garten-Landschaftsbauer-Wahn ...
Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu?
[Seite 2]
... an die Technik dran hängen. Dann ist zumindest die Trennung einfacher. 23221 Merkwürdig bleibt aber die Badgeschichte an der
Terrasse
. Möglicherweise tritt man ja von der Sauna an den Pool oder dergleichen. Falls nicht, liegt üblicherweise eher das Schlafzimmer an dieser ...
... Wir planen auf einem nahezu ebenen Grundstück ohne Keller unter dem Haus. Was uns wichtig ist, ist die einfache Erreichbarkeit der fixüberdachten
Terrasse
, ein Elternbereich, den wir auch im Alter benutzen können und die Möglichkeit, das OG auch recht einfach vom EG abzutrennen. Wir freuen uns ...
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
[Seite 2]
Hätte das ganze Haus näher zur Straße rücken und wie von 11ant vorgeschlagen Garage nach vorne und vom Haus trennen. Mehr West Garten
Terrasse
zur Straße muss man mögen. Entweder schaut euch die halbe Siedlung auf die
Terrasse
oder ihr baut sie ein mit Sichtschutz und ein Großteil vom Garten ...
[Seite 4]
... Süd- oder Westseite immer diesen Garagenklops vor der Nase. Bei einer Doppelgarage mit 6m Tiefe ist das Ding weniger als 10m direkt vor der
Terrasse
. Das fände ich als Aussicht erst mal bescheiden.
Terrasse
auf die Nordseite und Haus nach vorn? In diesem Fall hat man ja nicht mal bissl ...
Grundstückskauf ratsam bei Gefälle von 3m? - Erfahrungen?
... mit Staffelgeschossen u.ä. Wir reden bei 10m Hausbreite immerhin über knapp 1,50m Unterschied. Unsere (zukünftigen) Nachbarn haben sich die
Terrasse
im Süden ausgeschachtet und das Haus an das tiefer gelegene Grundstücksende gesetzt. Aus meiner Sicht recht bescheiden, sowohl in Optik als auch in ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
60
70
80
89
Oben