Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 21]
... Das sieht auf dem Plan wirklich möglich aus. Tatsächlich waren wir auf dem Grundstück, haben nachgemessen und würden dann mit der
Terrasse
direkt vor der Böschung sitzen, direkte Sicht auf die Straße haben und auch von dort direkt beschallt werden. Und Sonne hat man dann durch die Bäume ...
[Seite 4]
... für jeden kam für uns nicht in Frage. Ich will nicht dem Nachbarn auf der
Terrasse
die Kaffeetasse umrühren, und ich will auch nicht im Garten flüstern müssen. Wir wollen auch mal in Ruhe sonnen ohne Spanner. Uneinsehbarkeit ist für uns ein riesiges Plus. Ansonsten kann ich auch in einer Wohnung ...
[Seite 6]
... Im Süden ist das eigentlich nicht machbar, weil das Haus schon recht groß ist und man dann automatisch im Schatten sitzt. Und die
Terrasse
wäre dann direkt an der Straße, wegen dem Baufenster. Muss ich noch mal heraussuchen, aber bemustert haben wir noch nicht. Ich hab nur grad im Kopf ...
Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
[Seite 16]
Ich habe damals den Thread erstellt und folgendes von Polen machen lassen: Die
Terrasse
ist am Ende 10m2 größer geworden, und das Pflastern 15m2 mehr. Dazu kam noch eine kleine Mauer, dafür ist der Zaunbau weggefallen (hab ich selber gemacht). Ich würde nach 2 Jahren gerne meine Erfahrungen dazu ...
... noch viel billiger als Deutschland, soweit ich weiß). Dank Bauplatz Dresden ist es auch nicht so weit. Folgendes soll gemacht werden: ~30m2
Terrasse
(inklusive ca. 3.5x4.5m Überdachung) ~50m2 Holz-Carport (ca 9x5,5m, also gerade noch nicht genehmigungspflichtig) ~75m2 Einfahrt/Weg pflastern ...
[Seite 15]
Wir wollen definitiv die
Terrasse
und den Zaun von polnischen Firmen machen lassen bei unserem Neubau. (Baubeginn ist erst frühestens Mai). Bin gebürtiger Pole, deswegen wird es mit der Sprache auch kein Problem sein. Von befreundeten Paaren habe ich nur positives über polnische Firmen in dem ...
Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle
... aber nun komme ich nicht weiter. Aktuell kümmern wir uns um die Pflasterarbeiten. Am kommenden Wochenende wollte ich die Kantensteine für die
Terrasse
setzen. Bei der Planung stoße ich auf ein Problem, durch unsere Hausform. Grobe Skizze siehe Anhang. Durch den Erker verjüngt sich die ...
[Seite 3]
Du könntest auch am Erker eine (kleine) Stufe in Kauf nehmen. Also
Terrasse
nende 7 cm unter der Tür, die am weitesten entfernt liegt. Dann die
Terrasse
mit konstantem Gefälle, das heißt, am Erker ist die
Terrasse
n-Oberkante schon etwas tiefer. Hast Du denn einen ebenen Austritt? Ist der Bereich ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 5]
... im Voraus angemeldet, dass man mal vorbeikommen möchte. Aber vielleicht ändert sich das ja noch Wir hatten auch die Art der
Terrasse
mal gezeichnet gehabt, sind aber wieder davon abgekommen, da wir uns das nicht in der Praxis vorstellen konnten. Da wir uns gern mal deinen Grundriss anschauen ...
[Seite 6]
... geplant, jedoch unsicher wg. Stellmöglichkeit, eher nein Musik/Stereowand: nicht unbedingt Balkon, Dach
Terrasse
: Überdachte
Terrasse
Garage, Carport: Beides (Grßraumgarage, ein Boot - Festrumpfschlauchbood steht auf einem Trailer Bootslänge 450 cm, ein Auto, zwei Motorräder, Mopeds ...
[Seite 25]
... nur eng und schlecht nutzbar ist, also auch ein Loch in der Decke. Und für die Treppe würdet ihr ja auch noch ein Loch vorbereiten - oder? Die
Terrasse
.. da stehen dann Stühle oder eine Bank vor dem bodentiefen Fenster zum Wohnzimmer Max. 120 cm breit, da es ja noch in der geschützten Ecke ...
L-Steine direkt an Nachbarzaun?
[Seite 3]
... muss/kann. Edit: Anbei ein Auszug des Lageplans mit Höhen. Der Fertigfußboden vom Haus ist 62,46 - wir gehen ebenerdig raus, also ist die
Terrasse
auch auf der Höhe und man sieht das es beim Nachbarn ca. 1m tiefer ist. Wir wollen möglichst wenig Schrägen oder Böschungen (außer direkt vorm Zaun n ...
[Seite 4]
... en. Den zweiten umlaufende Meter mit niedrigen Sträuchern bepflanzen oder einen netten Weg anlegen. Die restlichen Zentimeter an der
Terrasse
eine Stufe zum Rasen hin ausführen. Ich persönlich würde nur eine 50er Stufe machen und den Rest seicht abfallen lassen
[Seite 5]
... da skizziert ist gefallen uns 2 Dinge nicht, auch wenn das die Lösung wäre die dem Nachbar ziemlich egal sein dürfte: 27986 1. 80cm ca zwischen
Terrasse
und Rasen 2. Dieser kleine Graben zwischen Rasen-Ende und Zaun der irgendwie abgefangen werden muss und in dem Graben dann quasi ne Hecke oder ...
[Seite 6]
... Kannst du bitte erläutern? Wir haben wohl viel Erde übrig - allerdings verkündigten Mutterboden - den wird man sicher los. Problem ist, wenn
Terrasse
hoch und ebenerdig muss es eine sehr hohe Mauer und viele Stufen geben um auf die niedrige Ebene zu kommen. Ist die Ebene höher - also rasen ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m²
... im Bad unterzubringen. Erdgeschoss sollte auch fürs Alter gut nutzbar sein. Überdachte/windgeschützte
Terrasse
, leichte Zugänglichkeit von der Küche zur
Terrasse
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself mit Anregungen aus dem Internet Was gefällt besonders? Warum?: Überdachte ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form?
[Seite 4]
Nun haben wir endlich einen gezeichneten Grundriss. Dieser ist von einem Massivhausanbieter, so von uns aber nicht im Katalog gefunden. Die
Terrasse
soll nach Süden, im Norden kommt ein Doppelcarport hin und der Eingang ist auch im Norden. Wir würden uns sehr über eure Meinung zu dem Grundriss ...
... Garage. Dort wo Arbeiten / Gast steht soll die Küche rein und eine Tür von dort in Wohn- und Esszimmer zusätzlich. Die
Terrasse
soll im Süden sein, damit wäre ja Zugang aus Küche und Wohnzimmer möglich. Unser Grundstück auf dem Plan habe mit einem einem X gekennzeichnet, dort wo das X ist ...
Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen?
... Ich bräuchte mal eure Hilfe und Meinungen. Wir bauen einen Bungalow mit 115 qm Wohnfläche. Es wird ein Winkelbungalow sein . Unser Plan war es die
Terrasse
komplett mit dem Walmdach des Bungalows zu überdachen . Dadurch würde eine
Terrasse
von 5,00 mal 4,60 entstehen. Die Ausrichtung wäre ...
[Seite 5]
... Meinungen und weiß dann selber nicht mehr , Ich und meine Lebensgefährtin haben jetzt Wochen daran herumgebastelt, nun bleibt es so . Und die
Terrasse
halb . Mit dem großen Fenster anstatt 2 kleine ist eventuell eine Idee . Obwohl ich nicht weiß ob ich es mag . Würde es was bringen die 2 ...
[Seite 6]
Aber selbst wenn ihr jetzt keine überdachte
Terrasse
nehmt , dann baut ihr doch trotzdem wieder eine Markise an,oder?
[Seite 8]
... nichts anfangen kann . Entweder drin oder draußen. Aber nur meine Meinung. Aber danke für die Rückmeldung. Ich habe mich jetzt für die kleine
Terrasse
entschieden, und werde an dieser an der Südseite eine Kassettenmarkise montieren um optional zu vergrößern
[Seite 4]
Also was denkt ihr?
Terrasse
halb überdacht ist akzeptiert . Aber dann müsste der Raum dich hell genug sein oder ?
Unzufrieden mit Architektenplan
[Seite 3]
... sieht, brächte Split Level die Gartenseite des EG gleich auf die passende Höhe für eine nicht tiefergetreppte
Terrasse
. [ich habe da die Höhen mal in hellblau / mittelblau markiert: wie man sieht, käme man mit Split Level und ca. 40 cm Parallelverschiebung nach unten zu wie die Faust auf´s ...
[Seite 7]
... und ein zweiter Eingang von der Garage nach drin ist da durch den Höhenunterschied auch nicht einfach möglich. Außerdem wäre dann keine
Terrasse
im Südwesten möglich. Wäre nach Bebauungsplan eine (Teil)Unterkellerung mit Garage im Keller möglich? Vielleicht dann wieder wie in VE1 mit ...
[Seite 6]
... können wir uns da nicht. Die die seitlich zum Hang sind haben es meist mit Mauern zum abfangen gelöst, die anderen mit aufgeschütteten
Terrasse
. Das da baulich im Haus viel gemacht wurde kann man zumindest von außen nicht erkennen
Grundriss für 11m x 8,25m ok?
[Seite 4]
... haben und unten Wohn-/Esszimmer mit 3
Terrasse
ntüren, eines ist im Arbeitszimmer. Völlig unnötig gewesen. Wenn ich auf der
Terrasse
sitze sehe ich die Südfront nicht, Nachbarn nur aus 100 Meter Entfernung. Also würde ich mich für die Innenwirkung entscheiden. Da möchte ich aber noch ...
... würde ich WZ und Küche tauschen, an der Treppe die Wand verlängern - das ergibt kurzen Weg von Eingang zur Küche, von Küche auf die
Terrasse
. Und ganz wichtig: man stört kein Familienmitglied, der sich auf dem Sofa zurückgezogen hat. Das Sofa wäre aus der Verkehrsfläche Gruß ...
[Seite 6]
... ein Reihenendhaus. Vielleicht liegt hier die fehlende Abneigung gegen eine offene Treppe bzw. die Küche welche nicht direkt an der
Terrasse
liegend ist. Ja, es halt oben, wenn unten laut TV geschaut wird und die Türen oben nicht zu sind. Jetzt stellt euch doch mal das Wohnzimmer mit 2 ...
Grundriss wie verändern?
[Seite 21]
... ob ich ein zusätzliches Zimmer habe oder eine Dach
Terrasse
. Im Zimmer hast Du Steckdosen, Putz, Mauern, Malern, Parkett o.ä. und auf der
Terrasse
halt die Abdichtung, Fliesen und ein Geländer. Letzteres erscheint mir fast günstiger. Aber ist ja sowieso irrelevant denn Ankleide war ja ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
40
50
60
70
80
88