Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 10]
Nordpfeil sollte am Plan da sein wo Autobahn steht, Norden ist Planrechts.
Terrasse
also O-S-O
[Seite 16]
... mit 1. November usw. Das braune Rechteck im Süden wäre ein Carport mit etwa 3m Höhe. Graues Rechteck wäre eine mögliche Position der
Terrasse
( möglicherweise ums Eck gezogen), so hat dann zumindest die halbe
Terrasse
noch den Sonnenuntergang. Blaues Rechteck wäre eine mögliche Position für ein ...
[Seite 9]
... Haus also Straßenseitig zu platzieren und und den Garten im Süd-Osten würde sowohl den Spielplatz als auch die Autobahn durch das Haus von der
Terrasse
abschirmen. Unsere Idee dazu hab ich auch mal angehängt: Rot das Haus, Grau die Einfahrt, Gelb die
Terrasse
, Braun die (bestehende ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 3]
... tippe Holzständer Wo läuft die Straße? Ich würde es ähnlich Planen wie wir. Südost Garage und Hof Daneben gleich das UG mit Wohnen, Essen,
Terrasse
im Westen Eingang im Süden Bad Süden Küche Süd West Haustechnik hat den Fensterlosen Raum zwischen Garage, Hang, Treppe Oben Schlafräume, Bad ...
[Seite 6]
... mal in 3D ausgetobt zur Veranschaulichung der Geländesituation mit unserer Vorstellung. Ich könnte mich damit zufriedengeben, wenn wir von der
Terrasse
1,5 m via Treppe runter in den Nord-West-Garten gehen. Somit müsste nur das Dreieck zwischen
Terrasse
(6m lang) und entlang der ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
[Seite 4]
... möglich vorweisen, um gute Energiewerte zu bekommen, Regelverstöße muss man dann teurer zahlen in Sachen Dämmung etc. Wer Schatten auf der
Terrasse
haben will, kann sich eine Markise anschaffen oder einen Baum pflanzen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Viel wichtiger ist aber: Man braucht die ...
[Seite 2]
... Der Architekt scheint Fan von Ecktoiletten zu sein Würde für 4 Personen auf jeden Fall 2 Waschbecken einplanen. Wieso planen so viele eine
Terrasse
ums Eck? Man stellt doch nicht auf beide Seiten Tisch und Stühle? Vielleicht dann lieber die Küchen auf die Seite für kurze Laufwege nach ...
[Seite 5]
Ich glaube ich verstehe das Projekt nicht. Genau dort wollt ihr doch eure
Terrasse
? Also grabt ihr ab? Dann habt ihr 1,50 m L-Steinmauer oder so? Im Westen angrenzend des Nachbars Garage das heißt auf dann dort noch 1,2m L-Steine ne 3m Garage? Was wollt Ihr in dem Eck züchten ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 4]
... so!) Schallschutz, Deine Sache bin da auch kein Profi. Aber der ersten Bauzeile wird aufgrund der Straße empfohlen die
Terrasse
auf der abgewandten Seite zu machen oder durch andere bauliche Anlagen zu schützen. Du bist in zweiter Reihe aber scheinbar höher und legst die
Terrasse
sozusagen ...
[Seite 20]
... gegenüber die Zufahrt zum Wohngebiet, bald danach die Einmündung in seine Straße, Sichtdreiecke mit Abstand haltender Bepflanzung, die
Terrasse
auf einem Podest in Form der ja nicht eingegrabenen Garage thronend, dann braucht man da in meinem Kopfkino die Zeitung oft nicht selber ...
[Seite 13]
... Leute fragt, die sich damit besser auskennen hagelt es Kritik :-( Also die Anordnung der Garage zur Südseite mit aufgesetzter
Terrasse
ist fix … die Variante zur Ostseite ist keine Option. Vielleicht hat ja noch jemand Lust darauf basierend Grundrissvorschläge zu machen?!?! Ansonsten gibt es im ...
[Seite 22]
... in das KG zu verlegen, überzeugt nicht wirklich. Auch wenn das vielleicht konservativ ist, aber für mich gehört einfach Haustür,
Terrasse
, Wohn-, Koch- und Essbereich in eine Etage bzw. auf ein Höhenniveau. Das man bei einem Grundstück mit Südhanglage auch Kompromisse eingehen muss ...
[Seite 7]
... Garten. Man hätte zwar die Zufahrt am Hang, aber das bekommt man ja auch irgendwie gelöst. Ich stelle mir nur die Frage, wie die
Terrasse
Richtung Westen abgefangen werden soll … mit Winkelstützen bzw. L-Steinen? Gibt Dein Programm evtl. noch Ansichten von den anderen Seiten her? Falls ja, wäre ...
[Seite 18]
Finde die neuen Entwürfe gut. Was mich hier stört ist dass ich keine
Terrasse
zum Süden hätte .. das ist der Hauptgrund für das Grundstück in Südhang Lage .. dass man eine
Terrasse
in Süd-West Ausrichtung bauen könnte. Deshalb auch die Idee mit der Garage im Süden. Meinetwegen kann die auch gerne ...
[Seite 3]
... Sauna, Fitnessraum mit Whirlpool, offener Kamin...dazu kommt die Bauweise, Hang, drei(!) Gauben, Doppelgarage am Haus und in den Hang,
Terrasse
auf Garage, Balkon. Dazu kommt, dass man in der Regel bei solchen Wünschen entsprechende Materialwünsche und Ausstattungswünsche hat. Würdest Du das ...
[Seite 16]
... unteren Dachkante haben müssen. Ist ein Giebel laut Baurecht ein Dachaufbau? Noch mal zur Erklärung, warum die Doppelgarage mit aufgesetzter
Terrasse
: Es macht m.E. keinen Sinn, wenn die
Terrasse
unten im Garten auf KG-Höhe ist und die Küche im EG. Ich finde, dass die
Terrasse
aus dem EG, da wo ...
Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte
[Seite 4]
... Dann sind die Wohnungen schneller verwohnt und die Fluktuation der Mieter sehr hoch. Wer hier mal wohnt, wird seinen Zweitkühlschrank auf die
Terrasse
stellen, den Garten als Sperrmüllablage nutzen und die Wohnung sehr voll stellen müssen. Wie ist denn die Zielgruppe? Mit welcher ...
[Seite 10]
Passt das denn auch mit der Grundflächenzahl?
Terrasse
nach Norden und zur Straße finde ich nicht so prickelnd, vor allem weil die anderen Mieter und deren Besucher komplett um die
Terrasse
...
Und noch eine "Stadtvilla"
... Musik/Stereowand – kein Bedarf; Fernseher über Raumtrenner Balkon, Dach
Terrasse
– Überdachte
Terrasse
unter „toskana“-Dach Garage, Carport – Carport unter „toskana“-Dach Nutzgarten, Treibhaus – kein Bedarf weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses ...
[Seite 3]
... auswirtschaftsraum. Zum carport: Ja, liegt im Westen. Aber da bleibt ja noch relativ viel Garten übrig, der dann direkt an der überdachten
Terrasse
grenzt. Vielen Dank insgesamt für die Anregungen
Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung
[Seite 4]
Da bin ich bei dir. Wir haben ja morgen den Termin mit den zwei Verantwortlichen. Eine Frage habe ich noch an dich, weil du den möglichen Balkon/
Terrasse
an/auf der Garage angesprochen hast. Angenommen man bebaut von Westen an die Grenze die Garage mit bspw. einer Breite von 4m. Im Bebauungsgebiet ...
[Seite 6]
Dass man für eine
Terrasse
, einen Pool oder eine Tischtennisplatte einen begrenzten Bereich seines Grundstücks einebnet, ist einleuchtend. Aber ein Hanggrundstück ist nicht zum Tennisspielen geeignet und sollte auch nicht dazu passend gemacht werden. Die Einschränkungen durch den Bebauungsplan ...
[Seite 3]
... aber auch nicht immer darauf runtergebrochen werden. Viele meinen ja das Non-Plus Ultra sei eine Süd
Terrasse
. Wer schon mal einen Südbalkon/-
Terrasse
hatte weiß, dass es in den Sommermonaten meiner Meinung nach nicht auf der
Terrasse
auszuhalten ist (selbst unter Markise oder Schirm). Genauso ...
Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm
[Seite 2]
... länger Weg aus der Küche. - TV Position finde ich nicht toll - Ankleide mit 2,11m breite finde ich sehr an der Grenze. Fenster/Türe zur
Terrasse
nimmt Schrankfläche. - Party WC musst du mehr dämmen als jetzt gezeichnet
[Seite 4]
... Außerdem: Die Atrium-ähnliche Ausbuchtung zum Garten wird letztendlich nur eine dunkle, beengte Ecke. Ich säß lieber auf einer breiten sonnigen
Terrasse
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 22]
... Ich hoffe sehr, besser als meine Zeichen"künste" vermuten lassen: 32763Also über den Fenster-Zwischen"pfeilern" aufmauern bis Brüstungshöhe
Terrasse
(also wohl ca. 90 cm), über den Fenstern selbst aufmauern bis etwa einen halben Meter unter der "Zinnenkante" und diese Zwischenräume mit ...
[Seite 55]
Ständig... abends mit einem Gläschen Wein, zum sonnen, feier mit Freunden usw... und ja, all das kann ich auch unten auf der
Terrasse
oder im Garten tun! Naja, wenn man schon solch einen üppigen Balkon hat, dann wäre es ja schade wenn man diesen nicht nutzen würde, oder?
[Seite 8]
Mal so ganz grundsätzlich bin ich immer für Küche und Essen an der
Terrasse
und am Garten. Daher würde ich mal drüber nachdenken den Entwurf umzudrehen... Edit: Bin unterwegs daher nur kurz draufgeschaut...dreh mal das EG um 90 Grad im Uhrzeigersinn und setz es ins Kellergeschoss...muss man ...
[Seite 21]
... finden sein. Wegen des optischen Zusammenpassens schlug ich es ja gerade vor: stell´ Dir einfach ein versetztes Pultdach vor, der Teil über der
Terrasse
ist der mit dem niedrigeren "First"; über dem Haus ist das Dach ganz normal gedeckt, über der
Terrasse
steht es als Pergola da (d.h. auf ...
[Seite 15]
... um...wäre mir persönlich zu unverhältnismäßig. Entweder ein oder zwei „Wünsche“ streichen oder Eltern nach oben, oben mehr QM und weniger
Terrasse
. Die „gesparte“ Flur und Badfläche dann den Wohn-/Essbereich gönnen
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
40
50
60
70
80
89
Oben