[ terrasse] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage

[Seite 4]
... so!) Schallschutz, Deine Sache bin da auch kein Profi. Aber der ersten Bauzeile wird aufgrund der Straße empfohlen die Terrasse auf der abgewandten Seite zu machen oder durch andere bauliche Anlagen zu schützen. Du bist in zweiter Reihe aber scheinbar höher und legst die Terrasse sozusagen ...

[Seite 20]
... gegenüber die Zufahrt zum Wohngebiet, bald danach die Einmündung in seine Straße, Sichtdreiecke mit Abstand haltender Bepflanzung, die Terrasse auf einem Podest in Form der ja nicht eingegrabenen Garage thronend, dann braucht man da in meinem Kopfkino die Zeitung oft nicht selber ...

[Seite 13]
... Leute fragt, die sich damit besser auskennen hagelt es Kritik :-( Also die Anordnung der Garage zur Südseite mit aufgesetzter Terrasse ist fix … die Variante zur Ostseite ist keine Option. Vielleicht hat ja noch jemand Lust darauf basierend Grundrissvorschläge zu machen?!?! Ansonsten gibt es im ...

[Seite 22]
... in das KG zu verlegen, überzeugt nicht wirklich. Auch wenn das vielleicht konservativ ist, aber für mich gehört einfach Haustür, Terrasse, Wohn-, Koch- und Essbereich in eine Etage bzw. auf ein Höhenniveau. Das man bei einem Grundstück mit Südhanglage auch Kompromisse eingehen muss ...

[Seite 7]
... Garten. Man hätte zwar die Zufahrt am Hang, aber das bekommt man ja auch irgendwie gelöst. Ich stelle mir nur die Frage, wie die Terrasse Richtung Westen abgefangen werden soll … mit Winkelstützen bzw. L-Steinen? Gibt Dein Programm evtl. noch Ansichten von den anderen Seiten her? Falls ja, wäre ...

[Seite 18]
Finde die neuen Entwürfe gut. Was mich hier stört ist dass ich keine Terrasse zum Süden hätte .. das ist der Hauptgrund für das Grundstück in Südhang Lage .. dass man eine Terrasse in Süd-West Ausrichtung bauen könnte. Deshalb auch die Idee mit der Garage im Süden. Meinetwegen kann die auch gerne ...

[Seite 3]
... Sauna, Fitnessraum mit Whirlpool, offener Kamin...dazu kommt die Bauweise, Hang, drei(!) Gauben, Doppelgarage am Haus und in den Hang, Terrasse auf Garage, Balkon. Dazu kommt, dass man in der Regel bei solchen Wünschen entsprechende Materialwünsche und Ausstattungswünsche hat. Würdest Du das ...

[Seite 16]
... unteren Dachkante haben müssen. Ist ein Giebel laut Baurecht ein Dachaufbau? Noch mal zur Erklärung, warum die Doppelgarage mit aufgesetzter Terrasse: Es macht m.E. keinen Sinn, wenn die Terrasse unten im Garten auf KG-Höhe ist und die Küche im EG. Ich finde, dass die Terrasse aus dem EG, da wo ...


Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

[Seite 22]
... Ich hoffe sehr, besser als meine Zeichen"künste" vermuten lassen: 32763Also über den Fenster-Zwischen"pfeilern" aufmauern bis Brüstungshöhe Terrasse (also wohl ca. 90 cm), über den Fenstern selbst aufmauern bis etwa einen halben Meter unter der "Zinnenkante" und diese Zwischenräume mit ...

[Seite 55]
Ständig... abends mit einem Gläschen Wein, zum sonnen, feier mit Freunden usw... und ja, all das kann ich auch unten auf der Terrasse oder im Garten tun! Naja, wenn man schon solch einen üppigen Balkon hat, dann wäre es ja schade wenn man diesen nicht nutzen würde, oder?

[Seite 8]
Mal so ganz grundsätzlich bin ich immer für Küche und Essen an der Terrasse und am Garten. Daher würde ich mal drüber nachdenken den Entwurf umzudrehen... Edit: Bin unterwegs daher nur kurz draufgeschaut...dreh mal das EG um 90 Grad im Uhrzeigersinn und setz es ins Kellergeschoss...muss man ...

[Seite 21]
... finden sein. Wegen des optischen Zusammenpassens schlug ich es ja gerade vor: stell´ Dir einfach ein versetztes Pultdach vor, der Teil über der Terrasse ist der mit dem niedrigeren "First"; über dem Haus ist das Dach ganz normal gedeckt, über der Terrasse steht es als Pergola da (d.h. auf ...

[Seite 15]
... um...wäre mir persönlich zu unverhältnismäßig. Entweder ein oder zwei „Wünsche“ streichen oder Eltern nach oben, oben mehr QM und weniger Terrasse. Die „gesparte“ Flur und Badfläche dann den Wohn-/Essbereich gönnen



Oben