Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technikraum] in Foren - Beiträgen
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 6]
... Geschoss bauen würden, hätte das Haus eine ähnliche Außenform. Ich liebe ja Gehimtüren etc Daher kommt man in die Speisekammer und in den
Technikraum
durch eine Schranktür. Bei Küchen wird das häufiger gemacht und mein Schwager ist Schreiner und kann uns das im Flur für den
Technikraum
machen ...
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
... lassen oder? hält man sich doch eher abends oder morgens auf? Wie meint ihr das mit dem Flur im Keller? Wie würde der aussehen? Muss der
Technikraum
gedämmt werden? Dämmt man im Keller eigentlich wenn von außen oder innen oder beides? Das Wohnzimmer sollte eigentlich 40qm haben; so groß ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... berechnet sich natürlich nach zur Zeit des Inkrafttretens des Bebauungsplanes gültiger Norm. Das würde dann aber wohl "umgekehrt" auch den
Technikraum
im EG herausnehmen - evtl. sollte der dann günstiger nach oben. Bei der Traufhöhe und auch mit viel Rechentüftelei zur Vollgeschossvermeidung ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 47]
... Ventile... Aber vor allem in allen Bereichen separate Zu- und Abluft. Keine oder nur wenig überströmte Bereich. So hat z.B. Unser
Technikraum
mit den Servern (hier entsteht die meiste Abwärme) doppelt so viele Ab-und Zuluftauslässe wie der nebenan befindlich Fitnessbereich obwohl dieser 2,5x so ...
Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt
... Im Flur sehe ich keinen richtigen Garderobenplatz. Wo sollen denn Waschmaschine und Trockner hin, der Elektrozähler, wo das Ausgussbecken im
Technikraum
? Für die Gasheizung braucht ihr doch auch einen großen Wasserspeicher, der nimmt viel Platz weg. Glaube nicht, dass ihr das auf knapp 3qm ...
Grundriss - Meinungen gesucht
[Seite 2]
Technikraum
im EG: Verzicht auf den Durchgang Garage/Haus und dort in den Abstellraum dann die Haustechnik. Weiterer Stauraum: [*]Verzicht auf den Luftraum und dort im OG dann noch einen Stauraum-Raum. oder [*]Verzicht auf die Dachterrasse und dort den Stauraum erweitern. Und, wenn ich es richtig ...
Kostenschätzung für Elektroinstallationen
... ingang: 2 LS, 2 LA, 6 SD Raum 1 EG: 1 LS, 1 LA, 6 SD, 1 LAN/TV Außen: 6 SD, 2x Starkstrom f. El.Auto etc... Gegensprechanlage Elektroinstallationen
Technikraum
(Erdwärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Grundrissplanung --- bitte um Eure Meinungen
[Seite 2]
... breiter machen und sind gerade dabei um den Grundriss anzupassen. Da große Änderungen nicht vorgesehen sind, bin ich doch skeptisch über die
Technikraum
-Schlafzimmer-Situation. Wir planen entweder Wärmepumpe oder Gas Heizung und ich weiß nicht ob es gute Idee wäre das Schlafzimmer über dem ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm - bitte um Kritik
im Prinzip nicht schlecht. Warum ist der
Technikraum
so groß? Ist da noch ne Werkstatt oder so geplant? Unser
Technikraum
hat gerade mal um die 4m2. Mir persönlich wäre es wichtig, vom Hauswirtschaftsraum raus auf die Terrasse oder in den Garten zu kommen ohne nen Umweg durch die Garage zu ...
Suche nach dem Eigenheim - Skizze für Doppelhaushälfte
... kann ich noch nicht viel sagen. Zum Objekt: - ca. 600 - 700m² Grund - 4 Zimmer (WZ, Schlafzimmer, Büro, Kinderzimmer) - KG > Gemeinsamer
Technikraum
, Hobbyraum, Kellerraum - EG > WC, Diele, Küche WZ/Essen - DG > Schlafzimmer, Büro, Kinderzimmer - EG mit Garten, DG keine Balkone - Keller ...
Eure Meinung und Kritik zu unserem Grundriss?
[Seite 2]
... Jacken kommen alle komplett in den Garderobenschrank unten im Flur. Der kleine Raum rechts von der Haustür ist der
Technikraum
. Wir haben Wasserspeicher, Wasser- und Stromanschluss, Wärmepumpe, Kabel- und Telefonanschluss nicht im Hauswirtschaftsraum, sondern in einem eigenen kleinen Raum ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
[Seite 6]
... ähnlich, wir sitzen meist nebeneinander und schauen beim Essen den Schafen draußen zu, bei uns wohnen aber auch keine Kinder mehr.
Technikraum
kann so gehen...kann, dann darf aber nix schiefgehen,,lieber etwas größer. Wir haben 7qm und das ist teilweise eine enge Kiste mit Photovoltaik ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 2]
... Treppe nicht im Flur zu haben. Der Abstellraum ist wirklich sau schmal. Vielleicht löschen wir den Abstellraum und setzen an die Stelle den
Technikraum
und da wo der
Technikraum
ist das Gästebad. Dann könnten wir die Küche noch etwas runterziehen und hätten wieder mehr Platz für die Treppe. Ich ...
Gaskochfeld ohne Hausanschluss mit Flasche betreiben?
... thematisch. Wir haben soeben (letzte Woche) in 2 von 4 Wohneinheiten eines gerade gebauten (fast fertigen) Doppelhauses Gasleitungen vom externen
Technikraum
in die Küchen legen lassen um dort mit Gas kochen zu können. Im jeder
Technikraum
hälfte steht dann eine 11Kg Gasflasche. Der Aufwand ist ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
[Seite 2]
... Kinderzimmer (15m²). Waschmaschine/Trockner stehen bei uns kaum sichtbar im großen Bad im OG hinter der Dusche, passen aber auch in den
Technikraum
(7m²). Letzteres müsste man aber gut planen und koordinieren. Wenn es aber so bleiben soll: sofa und Küche tauschen
Heizung im Anbau auf Grundstücksgrenze
... vor. Er soll über einen direkten Zugang zum Haus verfügen. Bisher habe ich widersprüchliche Aussagen erhalten, ob man diesen Raum auch als
Technikraum
(vorrangig für die Heizung) verwenden kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen und hier für Klarheit sorgen. Ist es erlaubt, in diesem Raum die ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 3]
Die Zeit bekommt ihr. Lasst aber bitte den
Technikraum
/ Eingang / Treppe und die Außenwände stehen sonst dauert es weitere 8 Monate beim Bauamt :-) Bin über jeden kontruktiven Innenraumvorschlag wie mit dem Klo dankbar.
Technikraum
ist an der Stelle weil dort alle Hausleitungen / Strom,Wasser ...
KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle?
[Seite 6]
... 1's Angebot ja nicht umgesetzt werden. Die Wärmepumpe ist im Keller (Luft-Wasser-Wärmepumpe + WW + Kontrollierte-Wohnraumlüftung Kombigerät). Im
Technikraum
oben (Erdgeschoss) ist platz für Waschmaschine + Trockner, sonst nix
Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum
Hallo, ich möchte gerne das Brummen unserer Erdwärmepumpe im
Technikraum
reduzieren. Dieses Brummen ist außerhalb des
Technikraum
s zu hören. 1) Sollte ich besser die Erdwärmepumpe selber oder aber die Wände im
Technikraum
isolieren? 2) Je nach Vorgehen, welche Materialien eignen sich zur ...
Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal
[Seite 5]
... abbläst? Das würde gleichzeitig ja auch die Carportproblematik entschärfen... Ich frage, weil wir auch die o.g. Wärmepumpe haben, aber unser
Technikraum
ist im Keller. Ich würde aufgrund der Lautstärke der Wärmepumpe diese nicht im EG haben wollen. Ich denke, ihr werdet das Brummen im Betrieb ...
Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Die Elektriker haben wieso auch immer das Kabel vom Türkontakt in den
Technikraum
verlegt und nicht zur Außenstation der Klingel. An der Außenstation ist nur ein Netzwerkkabel verlegt. Dieses geht in den
Technikraum
. Da bis jetzt alle Freisprech Einrichtungen ...
[Seite 2]
Die Verlegung der Leitung des Türöffners in den
Technikraum
ist schon richtig. Du wirst das Netzwerkkabel im
Technikraum
auftrennen und die sep. Spannungsversorgung des Türöffners mit einbinden ...
[Seite 4]
Erste Klassikerfrage. Liegt dein netzwerkkabel von der Außenstation zum
Technikraum
im Rohr? Wenn ich das Datenblatt der Metzler Ausßenstation richtig verstehe, hat es eh nur Fast Ethernet. Wenn man POE mit Phantomspeisung macht, braucht man dafür eh nur 4 Adern. Dann hast du ja im Netzwerkkabel 4 ...
[Seite 3]
Bei Metzler ist es auch so, dass es einen Türcontroller für den
Technikraum
gibt, den ich auch bestellt habe. Ich hatte das aber nicht auf dem Schirm, als hier die Verkabelung gemacht wurde. Jetzt geht zwar eine Leitung von der Tür in den
Technikraum
und ein Netzwerkkabel mit Keystonemodul (PoE ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
Hallo ich bin gerade dabei mir ein Haus zu kaufen Neubau 147qm + 45 qm Keller KFW 55 Keller beheizt Kellerräume: Wäsche/
Technikraum
, Vorrätsraum und wahrscheinlich Homegym oder Abstellraum (eher Homegym) Im Standard hat das Haus niedertemperatur Heizkörper im Keller gegen Aufpreis von ca. 2600 ...
Mehrsparten Zuleitung- Gas Anschluss für Klimaanlage nutzbar?
Liebe Foristen! Ich möchte gerne mein zu erbauendes Haus für eine Split- Klimaanlage vorbereiten. Vorgesehen ist ein (4) Spartenzugang in den
Technikraum
. Da wir kein Gas beziehen werden, frage ich Euch, ob es erlaubt ist, den letzten freien Durchlass für die KA zu nutzen- entweder für die ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 28]
... riesig, verloren und verschenkt vor. Weiters würde ich - auch trotz Wäscheschacht, die gewaschene Wäsche durch die Küche schleppen wollen. Der
Technikraum
ist auch viel zu schmal und klein dafür. Leider wird heutzutage der
Technikraum
immer unterschätzt und am liebsten alles dorthin gepackt ...
Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen?
[Seite 2]
... es um die Lautstärke, die aus den Lüftungsöffnungen tritt, oder die Lautstärke, die das Lüftungsgerät (welches ja eigentlich im Keller/DG/
Technikraum
abgeschirmt stehen sollte)? Das Lüftungsgerät ist immer "laut"; liegt in der Natur der Technik. Die Geräusch aus den Lüftungsöffnungen sind ...
Unterstützung Elektroplanung Haus
[Seite 2]
... einfach anders sind. Ich sammel gerade generell ideen und Anregungen und bin für eure Kommentare sehr dankbar. Der Elektrokasten wird sich im
Technikraum
befinden (utiliti) bzgl stahl-skelletbau würde mich interessieren wieso das nicht möglich/erlaubt wäre. LG
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 12]
... ja in den Durchgang die Haustüre machen, so habens wir ich mach nachher mal ein Bild fahr eh gleich runter zum Haus, oder vielleicht den
Technikraum
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben