Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Wasserenthärtungsanlage
... erst mal... Was Sinn macht, denn die Anlage weiss ja nicht, wie lange das Wasser schon steht. Sollte aber während des Spühlvorgangs der
Strom
ausfallen, spült die Anlage munter weiter.... ohne Aqua-Stop läuft dir dann hier der Keller voll. BWT will 500 € für den Stopper. Ich bin sonst komplett ...
Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser
Hi ihr! Ich wollte gerade beim Versorger den Hausanschluss beantragen, da bin ich auf einige Hürden gestoßen. Wie viel kW
Strom
brauche ich denn (34/43/55)? Und für den Bau
Strom
(34/43/5569)? Wie viel kW Gas brauche ich denn (40/80/120)? bzw "Im Endausbau gleichzeitig benötigte Gesamtleistung ...
Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke
[Seite 2]
Hallo mir hat sich bis heute nicht erschlossen, weshalb man NV (Niedervolt) nimmt. Die benötigen einen Travo. Der verbraucht
Strom
. Wobei die HV (Hoch
Strom
) den
Strom
direkt in Licht umsetzen. Ich tendiere deshalb immer zu HV. Steven
Wie läuft die Fußbodenheizung?
Hallo, Kann mir jemand sagen, wie das Heizen mit einer Fußbodenheizung generell funktioniert? Nicht jetzt von der technik allgemein, vielmehr bzgl.
Strom
, Gas etc.? Ich nehme an, sie läuft mit
Strom
? Ist das nicht sinnlos, angesichts steigender
Strom
preise? Mit Gas oder Öl wird sie ja wohl kaum ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 114]
... Tag im Büro benötige ich mit Verbrenner aktuell 50 kWh Energie für An- und Abreise. Mit der Energie kann ich unsere Wohnung rund 3 Tage mit
Strom
und Wärme versorgen. Wer verbietet dir denn deinen Individualverkehr
[Seite 115]
... eine Batterie mit 8 kWh. Bei uns geht im Winter um 17 Uhr die Heizung aus und wir verbrauchen ab da bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr ca 2 kWh
Strom
. Mit bidirektionalem Laden könnte ich den bereits vorhandenen Speicher nutzen und wir bräuchten nachts keinen Gas oder sonstigen
Strom
[Seite 117]
... Speicher für fremde Leute zur Verfügung stehen soll. Ich denke da schon eher an die eigene Versorgung. Auto am Tag an der Photovoltaik aufladen,
Strom
abends und nachts nutzen. Ich verstehe nicht, warum man es nicht einfach gestattet. Wer es nutzen will, macht es dann, wer nicht, eben nicht. Je ...
[Seite 118]
... it. Soll uns dann Biomasse und Wasserkraft retten? Zusätzlich noch steigender Bedarf durch eAuto und Wärmepumpe, die genau im Winter deutlich mehr
Strom
benötigen. Das kann nicht funktionieren
[Seite 125]
Doch steht bestimmt 4 Tage die Woche Zuhause und nur einmal muss ich laden. Verluste sind vollkommen Wurst, weil mehr als genug
Strom
produziert wird. Einspeisen kannst bei 8 Cent eh vernachlässigen. Das schöne ist, man muss auch kein
Strom
mehr sparen. Tagsüber Licht an lassen, Heizlüfter läuft ...
[Seite 126]
... 300€ THG Zahle keine Steuer auf mein Auto Ab 2025 warte ich auf dynamische Tarife und kann (vll.) meinen
Strom
für 30ct/kWh verkaufen. Es sei noch erwähnt, ich habe nicht 60.000€ für mein E-Auto bezahlt. Ich habe mir ein Auto für die Fahrt zur Arbeit und zum Einkaufen usw. gekauft ...
[Seite 92]
... für 1,76 Euro getankt da schlage ich das . Aber du kannst es dir gerne alles schön rechnen am besten nimmst als Vergleich den kostenlosen
Strom
aus der Photovoltaik
[Seite 101]
Ich zahle da gar nichts extra und falle auch auf kein Marketing rein. In unserem Landkreis wird de facto ganzjährig mehr
Strom
produziert, als verbraucht wird. Dieser
Strom
wird komplett aus regenerativen Quellen erzeugt. Da der Anteil an Biomasse relativ hoch ist, sogar nachts. Was ist da jetzt ...
[Seite 120]
Moin.... Vorsicht bitte... Das stimmt nur, wenn der
Strom
für dein E-Auto weitgehend komplett aus EE kommt, was beim Laden über Nacht oder auch beim Laden im Winter nur zu einem geringen Prozentsatz der Fall sein dürfte. Wenn du Kohle
Strom
lädst ist der Gesamtwirkungsgrad auch nicht so dolle ...
[Seite 121]
... Exzess betreiben. Wo setzt du die Grenze? Ich kann beim E-Auto auch noch die Produktion des Braunkohlebaggers mit einrechnen, der die Kohle für den
Strom
abbaut, oder die Herstellung der solarpanels und beim Verbrenner kann ich noch die Stahlproduktion des Bohrers für die Ölquelle einrechnen ...
[Seite 19]
So ein übertriebener Schwachsinn. Wir leben von unseren 4800€ weiterhin sehr komfortabel... ja der
Strom
- und Heizpreis hat sich verdoppelt und auch die Lebensmittel wurden teurer, aber so ein Drama draus zu machen und es auf auf die Migranten zu schieben ist populistischer Schwachsinn... In ...
Größe Boiler in Zirkuswagen (mit Plänen)
[Seite 3]
Google: Gas Durchlauferhitzer Wohnwagen --> x Ergebnisse. Kostet so 200-300 Euro. Man muss so ein Gerät ja nicht mit
Strom
betreiben......und als ehemaliger Zirkuswagen wird es ja einen Gasflaschen-Behälter + Gasleitung geben.
Graben für Hausanschlüsse, gibt es festgelegte Tiefen?
Hallo zusammen, gibt es eine Richtlinie wie tief die Wasserzuleitung,
Strom
oder Telefonkabel liegen müssen um beispielsweise vor Frost geschützt zu sein? Sollte es eine Regelung geben, was ich für Deutschland annehme, ist diese Bundesweit, Landesweit oder Regional ...
Was können wir finanzieren?
[Seite 16]
... ²x125m²x12Mx30J) in 30 Jahren noch wert, wenn man auch noch die Inflation berücksichtigt. Wenn du nach 30Jahren vielleicht Dach, Bäder,
Strom
, Heizung etc machen mußt, kommst du damit meines Erachtens nicht hin
Dusch WC Erfahrungsberichte
[Seite 2]
Deshalb braucht man ja
Strom
am Klo
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 42]
... Kaffeekapseln, Gemüse und Obst einzeln foliert. Muss das sein? Und was bringt es, wenn wir E-Autos fahren und Wärmepumpen betreiben, deren
Strom
wir aber letztendlich aus dem Ausland zukaufen müssen, aus störanfälligen AKWs an den Grenzen Deutschlands? Beim Hausbau geht es dann ja weiter. Was ...
Elektro-Fußbodenspeicherheizung Erfahrungen?
... die mit einer Elektro-Fußbodenspeicherheizung ausgestattet ist. Habe ich das soweit richtig verstanden das diese oben genannte Heizung über
Strom
nachts aufgeladen wird? Man muss jede Nacht also über
Strom
aufladen? Wenn ich also jeden Abend die Heizung um 18Uhr aufdrehe und 20Uhr wieder ...
Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen?
[Seite 3]
... interessante Idee, denn man läd dann den Speicher nicht nur mit der Sonne, sondern auch in weniger ertragsreichen Zeiten über das Netz wenn
Strom
billig ist, um ihn dann zu nutzen, wenn der
Strom
teuer ist. Dazu braucht das Speichersystem nicht nur ein entsprechend Intelligentes ...
Lüftungsanlage - Probleme mit trockener Raumluft
Hallo! Ich habe im 20Minuten gelesen, dass die Menschen immer Dümmer werden? Darum ziehe ich mich zurück auf unsere kleine Insel, ohne
Strom
und Wasser. Und VIEL TROCKENE LUFT . Ich bin sicher , dass ich nicht vertrocknen werde, sondern Gesund alt werde. Weils keinen
Strom
hat, melde ich mich ab ...
Brauchwasser mit Solar?
Hallo, frag Mal beim örtlichen
Strom
versorger was es dir bringt den
Strom
ins Netz einzuspeisen. Bringt zum Teil mehr, als dich der
Strom
kostet Gruss Dirk
Akkus mit +1 KWh kaufen Erfahrungen?
[Seite 2]
Genau das. Entweder richtig machen, dass man auch Tage überbrücken kann oder halt gar nicht. Für 2 oder 3 Stunden
Strom
vorzuhalten ist nett, aber mehr auch nicht.
Finanzierungsplanung und Kostenvoranschläge
[Seite 2]
So ganz Pipifax nicht.... musst ja auch immer x3 rechnen (Gas, Wasser,
Strom
). Wir zahlen 25€ je extra Meter bei
Strom
, Wasser weiß ich nicht mehr - aber klar 5 Meter mehr oder weniger sind egal, ab 30 m wird es ein ...
Baustromkasten 100/120m vom Einspeisepunkt entfernt
[Seite 2]
Was soll das denn heißen? Generierst Du
Strom
später mal mit dem Fahrrad? Rheinische Grüße
Findungsphase Kosten für Hausbau realistisch?
... gesetzt haben. Sind monatliche Unterhaltungskosten für ein gut gedämmtes Kfw70 Haus mit ca. 130 qm in Höhe von 150 € realistisch (Heizung,
Strom
,sonstiges für einen 2 Personen Haushalt? Könnten für das Vorhaben monatlich 900 € aufbringen. Hier die eigene Kalkulation für den Hausbau: Gewünschtes ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
50
59