Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steuern] in Foren - Beiträgen
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 26]
... 4. Allgemein. Das ist wiederum die Regierung, die daran Schuld ist. Viele Sachen könnte man schnell bereinigen. Z.B. zahlen der
steuern
im Land wo die erwirtschaftet werden oder keine Möglichkeiten geben, um Leuten es einfach zu machen, ihr Geld zu "verstecken". Wir reden oft darüber das es ...
Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ?
[Seite 9]
... Regelungen enthält der Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) zu § 93. Aus Paragraph 93 B : (2) Das Bundeszentralamt für
steuern
darf in den Fällen des § 93 Absatz 7 und 8 auf Ersuchen bei den Kreditinstituten einzelne Daten aus den nach den Absätzen 1 und 1a zu führenden Dateisystemen ...
Lösungsansätze nach unverheirateter Trennung.
[Seite 9]
... ist, relativiert sich das dann wieder? Letztlich gehören Ihr die 25% ja erst, wenn das Darlehen abgezahlt ist. Und somit kann ich ja keine
steuern
für etwas bezahlen, dass faktisch noch der Bank gehört. Grüße und ein schönes Wochenende
Wohnung für die Eltern kaufen?
[Seite 2]
... nehmen sollen, um die Kosten voll absetzen zu können! denn wenn die über den 66% sind = 100% Absetzbarkeit (wahrscheinlich kein Gewinn = keine
steuern
) bei 60% = 60% Absetzbarkeit =
steuern
nachzahlen
Wohnung geerbt, wann verkaufen?
[Seite 4]
... du eine Menge Erbschaftssteuer sparen. Wenn du mit dem Erblasser nicht verwandt warst, ist der Freibetrag ja nur 20.000 €, sodass da einiges an
steuern
anfällt. Daher vielleicht doch besser vermieten, wobei da auch
steuern
fällig werden
Grundstück überschreiben / nicht verheiratet
Am günstigsten im Sinne der Kosten (hier:
steuern
und Gebühren) ist vermutlich das Überschreiben auf die Tochter (weitgehend steuerfrei). Ein Überschreiben [der Hälfte] auf Dich wäre eher steuerpflichtig. Soweit die Bank es als Wert anerkennt (Richtwert dafür: Bodenrichtwert). Beide Fragen kann ...
Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
[Seite 5]
Incl. Versicherung,
steuern
, Wertverlust, Inspektion, Reparaturen, Kraftstoff... Darf ich fragen, welche Autos das sind, wie alt und wie viel Ihr im Monat ca. fahrt?
Umbau und Ausbau des Elternhaus
Ich komme auch vom Dorf. Der Vorteil bei der Umschreibung nach der Hochzeit ist, dass man nur Notargebühren bezahlen muss und keine
steuern
. Ohne Trauschein wäre es schlicht zu teuer, da es entweder offziel verkauft werden oder verschenkt werden müsste. In beiden Fällen Fallen
steuern
für deine ...
Welche Kredithöhe ist angebracht?
Ganz langsam Von wem kauft ihr das Grundstück? Das ist entscheidend, ob das
steuern
aufs Haus kommen oder nicht. Mit Was baut ihr denn? tatsächlich ein Bauträger? Dann kommen
steuern
auf beides auf euch zu, da ihr ja Haus und Grundstück in einem kauft. Oder meinst du Generalunternehmer? 184 000 ...
Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch
[Seite 2]
Für die Steuer hast du recht, für die Rendite nicht. Lieber zahle ich 30%
steuern
vom Gewinn und kann noch die restlichen 70% von Gewinn behalten, als dass ich einen Verlust habe und dafür etwas
steuern
wiederbekomme. Wenn man meint, dass in Deutschland jeder Wohneigentum haben will, dann sollte ...
Baukosten/Planungskosten/Nebenkosten überschlagen
... Ich habe die Kosten mal wie folgt überschlagen: Baukosten: 165.000€ Technik : 30.000€ Nebenkosten: 35.000€ (inkl. Planungskosten)
steuern
: 45:000€ Hof & Terrasse etc.: 5000€ (nur Material da Eigenleistung) Küche: 15.000€ SUMME: ca. 295.000€ Meine Frage ist, habe ich noch große Kostenpunkte ...
Ist ein Neubau realistisch?
[Seite 6]
... EUR ungenutzt. Diese sind dann für Klamotten, Urlaub, Reparaturen, oder für die Sondertilgung. Der PKW ist recht neu und kostet nur 70 EUR
steuern
im Jahr. 30 EUR im Monat = 360 EUR im Jahr. 360 EUR - 70 EUR
steuern
- 200 EUR Inspektion = 270 EUR. Reifen kaufen wir Separat also fallen eher von ...
Doppelhaushälfte Bauen und Vermieten als Kapitalanlage sinnvoll?
[Seite 4]
... Geld im laufenden Betrieb kosten und das immer auch außerordentliche Belastungen kommen können. Also muss die eigene Bonität gut sein.
steuern
sparen mit Immobilien lohnt sich auch erst dann, wenn man fleißig
steuern
bezahlt - also beim Spitzensteuersatz angekommen ist. Dann renoviere ich auch ...
Bauvorhaben planen - Was geht finanziell?
... Mobilfunk: 81 Euro / Monat Mobilitätskosten: [*]Versicherung [*]Auto 1: 48 Euro / Monat Auto 2: 55 Euro / Monat [*]
steuern
: [*]Zusammen: ca. 34 Euro [*]Kraftstoff [*]Auto 1: 170 Euro Auto 2: 70 Euro Versicherungskosten: [*]Private Krankenversicherung [*]Er: 238 Euro / Monat (Sie: Freie ...
Hauskauf Zwangsversteigerung - Welcher Preis ist realistisch
[Seite 7]
Bitte erkläre doch jetzt endlich mal, was du die ganze Zeit mit den
steuern
meinst!
Bauvorhaben mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
steuern
zahlen zu müssen ist ja jetzt nicht so der mega Nachteil. 500 kalt minus Grenzsteuersatz sind immer noch mehr als keine 500 kalt minus Grenzsteuersatz. zumal man die Baukosten abschreiben kann, wenn man es mit der miete nicht übertreibt kann man die ersten 50 Jahre steuerfrei vermieten ...
Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang
[Seite 11]
... für die gewünschte Summe von 460k€. Annahme: die ETW trägt sich kredittechnisch selbst durch die anscheinend gesicherte Miete.
steuern
fallen zwar an, aber man kann doch auch die Zinsbelastung im Gegenzug wieder absetzen, oder? Es wäre dann sinnvoll, hier so wenig wie nur möglich zu tilgen ...
Können wir uns ein Eigenheim leisten?
... zum Teil umzubauen/ zu modernisieren. Nun kommen für uns die Finanzierungsfragen. Ich habe alle laufenden Kosten aufgelistet, KFZ- Versicherungen,
steuern
etc. die jährlich/halbjährlich fällig werden, habe ich monatlich berechnet. Haltet ihr die Kreditsumme für uns machbar? Allgemeines zu ...
Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht
... Da bei uns im Haus KNX eine große Rolle spielen wird würde ich gerne die Kontrollierte-Wohnraumlüftung über entsprechende Sensoren mit
steuern
wollen... Die Heizung soll nicht angebunden werden da ich der Meinung bin die kommt auch ohne mich zurecht :P Es soll eine luftwärmepumpe (macht ...
Smarthome Jalousiensteuerung - Warema WMS
... Beschattung immer wichtiger. Wir wollten zuerst unsere Jalousien im EG und OG lediglich zusätzlich über einen zentralen Schalter pro Stockwerk
steuern
können. Je mehr wir jedoch darüber nachgedacht haben gibt es wenige Szenarien bei denen wir wirklich ALLE Jalousien des EG oder OGs zusammen ...
Dimensionierung von Unterverteilern (Strom & Multimedia von Hager)
... zentrale kontrollierte Wohnraumlüftung (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) (Wie und ob man das sinnvoll in Smarthome sinnvoll /
steuern
kann, weiß ich nicht) [*]Eine Vorbereitung für ein Split-Klimagerät ist auch angedacht. (Wie und ob man das sinnvoll in Smarthome sinnvoll /
steuern
kann, weiß ...
Finanzierung - erste Bank hat abgelehnt
[Seite 3]
725000 ist der Kaufpreis? Sollte dann ja eigtl gut aufgehen wenn du nur ~80% davon aufnehmen musst Oder ist 725t inkl
steuern
? Dann würde ich nochmal neu rechnen lassen, du zahlst alle
steuern
(trägt eh keine Bank) und bringst weniger Eigenkapital mit für das reine Haus Hast sicherlich a gemacht ...
Somfy io Rollladensteuerung: Mehr als 5 Kanäle steuerbar?
Du hast den tahoma Switch übersehen da kannst alles
steuern
, sogar Routinen und zusätzliche Geräte hinzufügen usw.
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
[Seite 7]
Wenn du eine übergeordnete Steuerung hast (KNX z.B.), dann ist dies natürlich nicht notwendig, kannst die Geräte trotzdem einheitlich
steuern
. Wenn nicht, dann kannst du damit umgehen, 2 Inneneinheiten zu haben (sofern du überhaupt welche haben willst) - wenn man z.B. mal schnell "Party-Stufe" für ...
Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke?
[Seite 2]
... Zinsen und dem niedrigen Kredit bleiben keine großen Werbungskosten über. Es wird definitiv von der Miete ein deutlicher Batzen
steuern
zu bezahlen sein. (Z.B. Miete 1.200€ mtl. = T€ 14,4 p.a. Bei 2.250€ Zinsen + AfA aufs Haus (T€ 3 p.a.?) und ein paar weiteren Werbungskosten bleibt ein ...
Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage
[Seite 4]
Nicht negativ, realistisch. ;-) Das Finanzamt spart sich den Aufwand, deine Anlage zu betrachten, nur um festzustellen, dass Du keine
steuern
zahlen musst. Steuer auf Gewinn erst ab 400 komma ungrad Euro. Kommt also eh nicht vor. Und selbst wenn, zahle ich lieber
steuern
auf Gewinn, als dass ich ...
Welche Wallbox? Vorbereitung für Neubau
[Seite 3]
... Zähler keine saubere Abrechnung machen kannst, und der AG dir so uU mehr erstattet als du ausgibst und er und du auf dieses mehr keine Abgaben/
steuern
bezahlst. Meiner Meinung nach muss der Zähler geeicht sein, mindestens nach MID
Machbarkeit Hausfinanzierung Einfamilienhaus ca. 150 m²
[Seite 5]
... Einkommenssteuersatz ver
steuern
. Das wären ca. 8.000€ an Spekulationssteuer. Bei 120.000€ wären wir allerdings schon bei 16.000€
steuern
und bei 150.000€ (die ich nicht mehr für unrealistisch halte in der Gegend) bei 28.000€
steuern
. Und ich sehe derzeit noch nicht wirklich den Sinn dahinter so ...
Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf
[Seite 5]
... unterschiedlich sein, dennoch ist es wenig verständlich, warum die Dame das Grundstück nicht JETZT verkaufen will, wenn sie doch gar keine
steuern
zahlen müsste (die bezahlt doch ihr). Sie hat vlt. nichteinmal, eine böse Absicht, seltsam ist es dennoch und seltsame Menschen kommen auf noch ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 62]
... sie gut bezahlen. Wer viele Häuser hat, der soll Wohnungen vermieten. Dann können andere Menschen da wohnen. Wer viel Geld hat, der muss auch
steuern
zahlen. Mit Geld von den
steuern
kann der Staat dann etwas für alle Menschen machen." Der soll Wohnungen vermieten. Ja, das soll er. Aber er ist ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14