Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stauraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 16]
... Man muss hier Positiv- und Negatives gegeneinander abwägen. + haben wir ein Raum mehr. + keinen langen Flur (Satteldach gefällt mir besser) + Mehr
Stauraum
im Schlafzimmer. Meine Meinung nach: - Hier in die Aufteilung habe ich kein privates Bereich, sodass man einerseits Schlafräume u.WC-Dusche ...
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
[Seite 6]
... Personen habt ihr aber eine stolze Menge an Zimmern. Oder ist da neben dem Büro ein bestimmtes Hobbyzimmer geplant? Naja ansonsten habt ihr genug
Stauraum
oben. Habt ihr schon mal überlegt, das Gästezimmer oben zu positionieren und da eventuell noch ein kleines Duschbad einzuplanen? Unten dann ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
[Seite 4]
... endlos spielen .... - hatte ich bereits geschrieben dass EG im Keller zu klein ist, im Keller kommt der Hauswirtschaftsraum, kompletter
Stauraum
für Garten/Außenanlage/Auto/Fahrräder etc ....
Stauraum
kann man gerade mit Kindern und bei geplanten 2 Parteien im Haus nie genug haben ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte 115 m² für 3-köpfige Familie
... Auf dem ursprünglichen Grundriss: die offene Treppe, Kinderzimmer zu klein, Anordnung der Stellplätze, fehlender
Stauraum
, Hauswirtschaftsraum zu klein Auf unserem selbst entworfenen Grundriss: die problematische Anordnung von Sofa/Fernseher und Esstisch Preisschätzung laut Architekt/Planer: 389 ...
Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m²
[Seite 3]
... nicht gefällt: - Wohnzimmerecke zu klein - Bad im EG ohne Fenster, außer ich mache ein Carport - Technikraum zu klein - Gefühlt im EG zu wenig
Stauraum
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 3]
... Auch finde ich so einen Luftraum vom 10qm etwas knapp bei der Hausgröße; dafür könnte man oben noch ein Wohnflur/Arbeitszimmer/Hobbyzimmer/
Stauraum
(für evt Käufer Kinderzimmer) unterbringen. Wenn schon Luftraum, dann über dem Wohnzimmer. Der
Stauraum
reicht IMHO in der Hausplanung vorne und ...
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
[Seite 3]
... Größe frage ich mich auch, was soll denn noch alles in den Keller? Ok, Hausanschlussraum, aber sonst? In der neuen Eigenplanungsvariante fehlt
Stauraum
im Flur. Eine Speisekammer mit 95 cm Tiefe erlaubt z. B. auch keinen TK-Schrank oder so an der langen Seite, sondern nur an der Kopfseite ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 9]
... ca. 150 qm - Sitzfenster im OG im Flur, wo jetzt noch Schrank ohne Fenster gezeichnet ist. Dafür planoben evtl. kein Flurfenster, sondern
Stauraum
. Technikraum im EG ist hier sehr klein, Waschmaschine ist im OG vorm Bad geplant, zusammen mit
Stauraum
76073 76074 Beispiel 2 - ca 150 qm .. war ...
Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG
[Seite 2]
... ab ob es beim 8,5m + Dachüberstand bleibt. Die Bäum (gelben markiert) sollten nach Möglichkeit bleiben. - Bezüglich zusätzlichen
Stauraum
stehen noch die Schuppen+Laube bereit (umgedämmt), sowie Keller im Elternhaus - Maße habe ich nicht verändert, quasi nur ausgeschnitten und verschoben. Das FG ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
... im Keller schafft Platz im EG; Keine Probleme mit Lärm + Mehr Nutzfläche + Hobbyraum kann flexibel auch für Feiern genutzt werden +
Stauraum
! + Realisierung eines Doppelstellplatzes - Teuer (Vollunterkellerung bei unserem Budget wohl unrealistisch; Teilunterkellerung sinnvoll?) - Weniger Platz im ...
Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen?
[Seite 8]
... An der kurzen Seite jeweils das Waschbecken bzw. das WC. Türe nach außen in den Flur öffnend. -Die Küche daher als U-Form planen für mehr
Stauraum
-den Abstellraum vorne öffnen, so das eine Nische entsteht als Garderobe, evtl. die rechte Wand weg, das es ein "L" in der jetzigen Ansicht ...
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 9]
Den Luftraum haben wir ja schon aus dem Grundriss raus, an dem hängt keiner von uns... Ich habe mir die wiederkehrenden Hinweise zum
Stauraum
nochmal zu Herzen genommen und den Eingangsbereich so umgeändert, dass der HAR jetzt auf über 12 qm kommt. Nachteil ist ein Mini Arbeitszimmer für mich ...
Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage
[Seite 2]
... die geöffnete Tür zur WZ/Küche. Da der Hauswirtschaftsraum recht großzügig ist (gewollt), besteht hier genug
Stauraum
für Regale/Putzsachen und Ähnliches, insofern finde ich die Lösung den Abstrellraum als SK zu nutzen besser. Aber wie gesagt, die ein oder anderen Überlegungen wären sicherlich ...
Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
[Seite 2]
... Aus meiner Sicht wäre ein Gäste-WC entbehrlich oder Bad und WC grundsätzlich getrennt - sprich: eine Toilette reicht.
Stauraum
sehr gut planen - wer weiss womit er wohnt und kein Sammler ist, der kann hocheffizient mit Raum umgehen. Auch bei uns ist der Technikraum recht warm. er ist ungeheizt ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
... Treibhaus: später, nicht Teil der Fragestellung weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Wir brauchen noch irgendwo
Stauraum
, da kein Keller. Extra Duschbad, weil bei später 5 Personen es morgens sonst zu sehr staut, mit Gästen sowieso Partnerin mag keine "schräge" Zimmertüren, also ...
Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss
... und ist auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen, da will man nicht auf'm Weg zum Kühlschrank steckenbleiben. Mehr Platz ist immer gut. Mehr
Stauraum
auf jeden Fall auch, falls Ihr mit Kindern baut oder plant, werden die Schränke und Stellflächen schnell voll. Ich würde den Esstisch deutlich ...
Grundrissentwurf Doppelhaushälfte mit Keller - Hoffe auf euer Feedback
[Seite 3]
Also die Küchenplanung finde ich sehr unglücklich, da würde mir Arbeitsfläche (und bestimmt auch
Stauraum
in den Schränken) fehlen. Das würde ich nochmal überdenken. Die Eingangssituation find ich aber noch schlimmer. Wo soll ein Garderobenschrank hin? Da tritt man sich ja allein schon auf die ...
Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei
... muss eine Wanne sein, muss eine Wanne überhaupt sein, die Dusche, welche Größe etc. schwebt da vor? Wie viele Leute nutzen das Bad? Muss
Stauraum
geschaffen werden usw. So ist das jetzt "Rate mal mit Rosenthal
Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch?
[Seite 2]
Bedenke bitte auch, dass durch den Wegfall von Keller, Obergeschoss und Dachboden und vmtl. Garage auch massiv
Stauraum
wegfällt. Also sind die 100qm gefühlt eher 90qm, und um die Technik unter zu bringen braucht es auch noch mal 10qm. Am Ende baust du also 110qm und bekommst dafür eine bessere ...
Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen
... 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 bei 2-geschossig Baufenster, Baulinie und -grenze: offene Bauweise, Anzahl Stellplatz: 2, bei Garage:
Stauraum
von 5m Tiefe Geschossigkeit: max. 2-geschossig Dachform: Pult- (10-25Grad) , Walm-, und Satteldach (15-30 Grad bei Wandhöhe 6,50, 15-40 Grad bei Wandhöhe ...
Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
[Seite 2]
... genießen oder eben Schlafzimmer. Abstellraum ist wirklich zu schmal, wenn ihr bei dem Grundriss bleibt, würde ich eher in der Ankleide etwas
Stauraum
schaffen und hier ggf. Platz für Waschmaschine/Trockner oder das Bad vergrößern. Könnte mir auch eine Raumaufteilung mit Kinderbad vorstellen ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 3]
... von den Privaträumen getrennt zu haben, da ja auch Publikumsverkehr vorhanden ist. Elternschlafzimmer zusammen mit allem möglichen
Stauraum
rundum in die Raummitte. Nur ein neues Fenster dazu. Technikraum durchs Gäste-WC (nur ein schmaler 60 cm breiter Waschtisch) erreichbar. Waschmaschine ...
Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
... sich hierbei lediglich um einen Entwurf um abschätzen zu können wie viel Platz in etwa benötigt wird. ALLGEMEIN - Es wird ohne Keller geplant.
Stauraum
ist in der Garage angedacht (ca. 20 m²) - Heizung bevorzugt als Wärmepumpe da kein Keller (Pellets) und ich mich nicht von Oligarchen abhängig ...
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
[Seite 7]
Darf ich fragen wie dein Grundriss aussieht? Also was für Zimmer ihr habt? Auch
Stauraum
usw. Wir wollen auch möglichst klein bauen, wissen aber nicht ob man alles schön und vernünftig unterbringen kann bei dieser Größe
Grundrissbewertung Einfamilienhaus
... haben wollt. Fangt bitte nochmals mit dem Schritt an alle Dinge nieder zu schreiben die Euch wichtig ggf. auch unwichtig sind. Wollt Ihr viel
Stauraum
im Haus? Was ist viel für Euch? Was soll der
Stauraum
Leisten können? Fahrräder, Staubsauger, Rasenmäher, Hobbywerkstatt? Gäste-WC im EG ...
Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung?
[Seite 7]
... dem "default" einer neuen Küche gleichen, oder? Bei einem U ( oder sogar einem durch die Tür durchbrochenen O ) gewinnst du wie viel
Stauraum
, ohne die Küchenzeilen zu weit auseinander zu ziehen? Du produzierst ja auch erst mal tote Ecken und vernichtest damit nutzbaren Raum, verglichen mit ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 6]
... dass 100 m² Grundfläche klein wären, schon gar nicht plus Keller und DG, aber mit dem Raumprogramm reicht das eher nicht. Und solche Dinge wie
Stauraum
sind da noch gar nicht berücksichtigt
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 16]
... braucht... Das muss aber auch nicht bedeuten, dass man beratungsresistent oder stur sein muss. Ich habe hier verstanden: Haus mit Kellerkomfort (
Stauraum
), möglichst viel Leerfläche in Küche und Essbereich, dafür Verzicht auf Garderobenraum und Speis nahe der Hauseingangstür, Verzicht auf ...
Hausanordnung gemäß Bebauungsplan/Stellplatzsatzung
... geht, halte ich hier eine Befreiung für sehr wahrscheinlich, wenn die Einfahrt nicht zur Straße ausgerichtet wird und der gewünschte
Stauraum
geschaffen wird. Da Stellplätze und Garagen außerhalb der überbaubaren Flächen im Bebauungsplan nicht ausgeschlossen sind und eine ...
Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
... es bleibt eine offene Galerie, was wir uns sehr schön vorstellen. Das Argument das Raum für
Stauraum
verloren geht zählt für uns nicht, da uns das Haus groß genug ist. Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Bedenken, dass irgendwas davon in der Realität nicht so gut sein könnte wie in unserer ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14