Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stauraum] in Foren - Beiträgen
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 9]
Den Luftraum haben wir ja schon aus dem Grundriss raus, an dem hängt keiner von uns... Ich habe mir die wiederkehrenden Hinweise zum
Stauraum
nochmal zu Herzen genommen und den Eingangsbereich so umgeändert, dass der HAR jetzt auf über 12 qm kommt. Nachteil ist ein Mini Arbeitszimmer für mich ...
Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage
[Seite 2]
... die geöffnete Tür zur WZ/Küche. Da der Hauswirtschaftsraum recht großzügig ist (gewollt), besteht hier genug
Stauraum
für Regale/Putzsachen und Ähnliches, insofern finde ich die Lösung den Abstrellraum als SK zu nutzen besser. Aber wie gesagt, die ein oder anderen Überlegungen wären sicherlich ...
Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
[Seite 2]
... Aus meiner Sicht wäre ein Gäste-WC entbehrlich oder Bad und WC grundsätzlich getrennt - sprich: eine Toilette reicht.
Stauraum
sehr gut planen - wer weiss womit er wohnt und kein Sammler ist, der kann hocheffizient mit Raum umgehen. Auch bei uns ist der Technikraum recht warm. er ist ungeheizt ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
... Treibhaus: später, nicht Teil der Fragestellung weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Wir brauchen noch irgendwo
Stauraum
, da kein Keller. Extra Duschbad, weil bei später 5 Personen es morgens sonst zu sehr staut, mit Gästen sowieso Partnerin mag keine "schräge" Zimmertüren, also ...
Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss
... und ist auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen, da will man nicht auf'm Weg zum Kühlschrank steckenbleiben. Mehr Platz ist immer gut. Mehr
Stauraum
auf jeden Fall auch, falls Ihr mit Kindern baut oder plant, werden die Schränke und Stellflächen schnell voll. Ich würde den Esstisch deutlich ...
Grundrissentwurf Doppelhaushälfte mit Keller - Hoffe auf euer Feedback
[Seite 3]
Also die Küchenplanung finde ich sehr unglücklich, da würde mir Arbeitsfläche (und bestimmt auch
Stauraum
in den Schränken) fehlen. Das würde ich nochmal überdenken. Die Eingangssituation find ich aber noch schlimmer. Wo soll ein Garderobenschrank hin? Da tritt man sich ja allein schon auf die ...
Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei
... muss eine Wanne sein, muss eine Wanne überhaupt sein, die Dusche, welche Größe etc. schwebt da vor? Wie viele Leute nutzen das Bad? Muss
Stauraum
geschaffen werden usw. So ist das jetzt "Rate mal mit Rosenthal
Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch?
[Seite 2]
Bedenke bitte auch, dass durch den Wegfall von Keller, Obergeschoss und Dachboden und vmtl. Garage auch massiv
Stauraum
wegfällt. Also sind die 100qm gefühlt eher 90qm, und um die Technik unter zu bringen braucht es auch noch mal 10qm. Am Ende baust du also 110qm und bekommst dafür eine bessere ...
Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen
... 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 bei 2-geschossig Baufenster, Baulinie und -grenze: offene Bauweise, Anzahl Stellplatz: 2, bei Garage:
Stauraum
von 5m Tiefe Geschossigkeit: max. 2-geschossig Dachform: Pult- (10-25Grad) , Walm-, und Satteldach (15-30 Grad bei Wandhöhe 6,50, 15-40 Grad bei Wandhöhe ...
Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
[Seite 2]
... genießen oder eben Schlafzimmer. Abstellraum ist wirklich zu schmal, wenn ihr bei dem Grundriss bleibt, würde ich eher in der Ankleide etwas
Stauraum
schaffen und hier ggf. Platz für Waschmaschine/Trockner oder das Bad vergrößern. Könnte mir auch eine Raumaufteilung mit Kinderbad vorstellen ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 3]
... von den Privaträumen getrennt zu haben, da ja auch Publikumsverkehr vorhanden ist. Elternschlafzimmer zusammen mit allem möglichen
Stauraum
rundum in die Raummitte. Nur ein neues Fenster dazu. Technikraum durchs Gäste-WC (nur ein schmaler 60 cm breiter Waschtisch) erreichbar. Waschmaschine ...
Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
... sich hierbei lediglich um einen Entwurf um abschätzen zu können wie viel Platz in etwa benötigt wird. ALLGEMEIN - Es wird ohne Keller geplant.
Stauraum
ist in der Garage angedacht (ca. 20 m²) - Heizung bevorzugt als Wärmepumpe da kein Keller (Pellets) und ich mich nicht von Oligarchen abhängig ...
Errechnete Baukosten unverständlich hoch
[Seite 7]
Darf ich fragen wie dein Grundriss aussieht? Also was für Zimmer ihr habt? Auch
Stauraum
usw. Wir wollen auch möglichst klein bauen, wissen aber nicht ob man alles schön und vernünftig unterbringen kann bei dieser Größe
Grundrissbewertung Einfamilienhaus
... haben wollt. Fangt bitte nochmals mit dem Schritt an alle Dinge nieder zu schreiben die Euch wichtig ggf. auch unwichtig sind. Wollt Ihr viel
Stauraum
im Haus? Was ist viel für Euch? Was soll der
Stauraum
Leisten können? Fahrräder, Staubsauger, Rasenmäher, Hobbywerkstatt? Gäste-WC im EG ...
Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung?
[Seite 7]
... dem "default" einer neuen Küche gleichen, oder? Bei einem U ( oder sogar einem durch die Tür durchbrochenen O ) gewinnst du wie viel
Stauraum
, ohne die Küchenzeilen zu weit auseinander zu ziehen? Du produzierst ja auch erst mal tote Ecken und vernichtest damit nutzbaren Raum, verglichen mit ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 6]
... dass 100 m² Grundfläche klein wären, schon gar nicht plus Keller und DG, aber mit dem Raumprogramm reicht das eher nicht. Und solche Dinge wie
Stauraum
sind da noch gar nicht berücksichtigt
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 16]
... braucht... Das muss aber auch nicht bedeuten, dass man beratungsresistent oder stur sein muss. Ich habe hier verstanden: Haus mit Kellerkomfort (
Stauraum
), möglichst viel Leerfläche in Küche und Essbereich, dafür Verzicht auf Garderobenraum und Speis nahe der Hauseingangstür, Verzicht auf ...
Hausanordnung gemäß Bebauungsplan/Stellplatzsatzung
... geht, halte ich hier eine Befreiung für sehr wahrscheinlich, wenn die Einfahrt nicht zur Straße ausgerichtet wird und der gewünschte
Stauraum
geschaffen wird. Da Stellplätze und Garagen außerhalb der überbaubaren Flächen im Bebauungsplan nicht ausgeschlossen sind und eine ...
Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
... es bleibt eine offene Galerie, was wir uns sehr schön vorstellen. Das Argument das Raum für
Stauraum
verloren geht zählt für uns nicht, da uns das Haus groß genug ist. Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Bedenken, dass irgendwas davon in der Realität nicht so gut sein könnte wie in unserer ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 7]
Wäsche ist bei Kaho‘s Entwurf ob. Unten ist nur Haustechnik und etwas
Stauraum
. Dusche kann man streichen. In der Küche ist viel
Stauraum
. So weit ist der Weg zur Speisekammer um die Backform zu holen auch nicht. vor allem ist bei Kaho‘s Plan die Küchenzeile größer, da keine Türe in der Wand. Kann ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 7]
... mich nicht mehr genau an das richtige Wort für die Tür erinnern). Dem Fitnessraum haben wir etwas Platz genommen um hier doch noch etwas
Stauraum
- oder sollte man besser "Staubraum" sagen - im Wohnzimmer zu haben. Außerdem wurde die Decke im EG zur Terrasse hin um 0,60m verlängert. Zum einen ...
Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht...
[Seite 2]
... steht, würde es mich auch leicht nerven, jedes Mal mit der Wäsche durch die Küche zu müssen. Daher würde ich auch den
Stauraum
unter der Treppe aufgeben und lieber den direkten Zugang zum Hauswirtschaftsraum haben wollen. Dies nur so ein paar Gedanken... Der Flur oben verschwendet relativ ...
Meinungen zum Grundriss EG
... zu nutzen, soll da noch ein Essplatz hin ? oder wieso ist da soviel Freiraum. In der Küche gabt ihr so gut wie keine Arbeitsfläche und kaum
Stauraum
. Wie Breit ist denn die Küche und der Essbereich? Wenn das Haus etwa die Grundfläche 10x10m hat wirds verflucht eng. Wo ist die Treppe? ich ...
Erste Überlegungen zum Thema Eigenheim
... sich der Bau und das kostet auch Geld! Wo packst Du die 4 Kinder hin im Lichthaus? Jeder ein eigenes Zimmer und ihr im EG? Wenn ja, wo habt ihr
Stauraum
? 30k für den Ausbau halt ich für sehr niedrig. Allein Böden und Wände kosten locker weit über 5000 (wenn du 4€ Klicklaminat nimmst). Ist die ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
... überhaupt? So richtig schlau werden wir durch unsere Recherchen nicht… - Weiterhin möchten wir einen Keller i.W. für
Stauraum
& die Haustechnik – weiterer Ausbau zum Hobbyzimmer / Büro perspektivisch denkbar, jedoch nicht zu Beginn - Eine Doppelgarage (alternativ Einzelgarage und ein Carport ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 7]
... Treppe. Ja wegen Schwellen und so weiter, da werden wir später weiter darauf eingehen. Duschen sind zb. schon ohne Schwelle und Tür etc. Wegen dem
Stauraum
...dafür ist unsere Küche groß genug um da noch alles vollzupacken. Wegen der Geräte hatten wir vor einen Geräteraum draußen beim Carport ...
Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
[Seite 2]
... im Bett. Ich würde Bett um 90° drehen und mit dem Kopf an die planlinke Wand stellen. Garage mit 6 m Außenmaß und 2 Autos wird man den
Stauraum
hinter der Garage z. B. für Fahrräder etc. nur schlecht erreichen. Der Flur im EG kostet wirklich richtig Raum, dann auch noch der Durchgang zur ...
Anbau oder Kniestock Erhöhung ?
[Seite 2]
... kleine ergeben könnten - Kniestock im 1.OG ist eigentlich 0cm, wurde aber mit eingebauten Rigipsplatten künstlich auf 80cm gesetzt (ist quasi
Stauraum
zwischen Kniestock und Dach!) - Schlechte/ keine Dämmung des Dachs im Bereich des aktuellen Kniestocks (also hinter den Rigipsplatten/ im ...
Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach
[Seite 2]
... OG hat ca. 15 qm, Treppe 4qm und Luftraum 3qm. Der WIFA hat ca. 12 qm + hälfte der Treppe also ca. 2qm, usw... Küche -
Stauraum
: Ja das ist tatsächlich ein Thema, trotz 15qm wenig
Stauraum
. Die aktuelle Lösung beeinhaltet eben das große Eckfenster, da der Blick in Süden + Westen unbebaubar ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 418]
Die Frage ist...fehlt euch Wohnraum oder
Stauraum
? Wohnraum als
Stauraum
missbrauchen ist ziemlich teuer. Anstatt das Haus in der Grundfläche zu vergrößern, kann man auch in die Höhe gehen und einen großen Dachboden als
Stauraum
einplanen. Die Skijacken braucht man ja nur ca Weihnachten bis ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben