Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solarkollektoren] in Foren - Beiträgen
Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage!
[Seite 2]
... entschieden habe ist ein Vorschlag von einem Kollegen der Heizungsbauer war und gesagt hat wenn man eine Gasbrennwerttherme nimmt kombiniert mit 2
Solarkollektoren
= Erwärmung des Brauchwassers! 2 zusätzliche
Solarkollektoren
und das Heizwasser zu erwärmen und das in Verbindung mit einem ...
... bauen. Nun suche ich nach der richtigen Heizungsanlage! Wir haben uns dafür entschieden eine Brennwerttherme mit Speicher und 2
Solarkollektoren
in Verbindung mit einem Wassergeführten Kamin zu nehmen! Im EG soll komplett Fußbodenheizung verlegt werden und im OG sollen in der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung als Heizung?
[Seite 2]
... dann einen Wärmerückgewinnungsgrad von mindestens 70 % erreichen und eine Leistungszahl von 10 aufweisen. Da ihr bereits
Solarkollektoren
zur Warmwasserbereitung einsetzt, entfällt dies für Euch, liefert aber Hinweise auf die notwendige Anlagenqualität. Ansprechpartner, neben Architekt und eurem ...
Heiungssystemvergleich - Welche passt besser zu 4 pers Haushalt?
Hallo zusammen, in unserer Bau und leistungsbeschreibung steht, dass eine Buderus Logamax GB162-15 mit 5
Solarkollektoren
Logasol SKS 4.0 und Pufferspeicher PL750/2S verbaut wird. Nun hat unser Bauleiter alternativ und preisgleich folgende Heizung vorgeschlagen: Logamax GBH172-24 T75s PNRS400 mit ...
Gasverbrauch zu hoch?
... haben ein KfW 70 Haus mit 140 qm Wohnfläche gebaut.Nun leben wir ein halbes Jahr hier.Mir scheint unser Gasverbrauch zu hoch zu sein.Wir haben zwei
Solarkollektoren
auf dem Dach.Bis jetzt haben wir ca.1400 Kubik verbraucht.Im gesamten Haus haben wir eine Fußbodenheizung.Im Obergeschoss ist sie ...
und was für Heizsystem?
[Seite 2]
... Stromanbieter ihre Preiserhöhungen damit rechtfertigen. Du kannst eine Fussbodenheizung sehr schön kombinieren mit Solarenergie; die
Solarkollektoren
speisen Deinen Warmwasserspeicher mit Wärme, also erhitzen das Wasser, das Du dann z.B. zum Duschen nehmen kannst, das aber auch teilweise Deine ...
KfW 55 Neubau - Grundlegender Hausaufbau
... möglich. Aber beachte, dass die solare Trinkwasser-Bereitung nach DIN V 4701-10 je nach Hausgröße häufig mehr als die 2 üblichen
Solarkollektoren
fordert. Ich hatte das glaube mal für unser geplantes Haus gerechnet und bin soweit ich mich erinnere auf 4
Solarkollektoren
gekommen. Da ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 35]
Es gibt vier Optionen für die
Solarkollektoren
. Siehe Anlage. Die Flachkollektoren kommen aus meiner Sicht überhaupt nicht in Frage, auch wenn sie günstiger sind. Zur Straßenseite würde ich sie auch nicht unbedingt machen, so dass eigentlich nur eine Variante übrig bleibt. 19784 ...
Freistehendes Haus mit Solar heizen, zusätzlich Gas/Wärmepumpe
... waren bei dem Thema ein bisschen kurz angebunden, Energieausweis gibt’s keinen. Was ich schon überlegt habe ist das ganze Dach mit
Solarkollektoren
zu bestücken. Würde mir das als Heizung ausreichen? Oder brauche ich dann immer noch Gas? Oder doch lieber gleich eine Wärmepumpe? Grüße ...
Welche Heizungsanlage bei einem Neubau?
... Jetzt bin ich auf der Suche nach der richtigen Heizung. Unsere Entscheidung ist, eine Brennwerttherme mit Speicher zu installieren. Dazu zwei
Solarkollektoren
in Verbindung mit einem wassergeführten Kamin. Im Erdgeschoss kommt eine Fußbodenheizung. Im Obergeschoss sowie Kinderzimmern sollen ...
Frage zur Solaranlage?
... Tipps gegeben, allerdings für die Beurteilung von Photovoltaik-Anlagen, also zur Gewinnung von Solarstrom. Zur Heizungsunterstützung braucht man
Solarkollektoren
, die thermische Energie produzieren. Es gibt zwei Arten von
Solarkollektoren
, Flachkollektoren und Röhrenvakuumkollektoren ...
Die Größe des Baugrundstücks festlegen - Erfahrungen?
... von Dir gebaut? Ist Deine Südseite vielleicht z.B. rechts (nicht idealerweise hinten raus zum Garten), und Du willst
Solarkollektoren
auf dem Dach haben, und mußt, damit Du (gerade im Winter! Lange Schatten!) überhaupt genügend Sonne da darauf bekommst, bis an das hintere Ende des ...
Förderungsprogramme für Solarkollektoren auf Hausdach
Ich interessiere mich sehr für die Möglichkeit,
Solarkollektoren
auf dem Dach zu platzieren. Habe auch gehört, dass dies durch diverse Förderprogramme unterstützt wird. Hat vielleicht einer von euch eine solaranlage auf dem Dach? Ich würde da gern von euren Erfahrungen profitieren. Bin gespannt ...
Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen?
... Solarthermie gelten. Vor allem die Basisförderung ist von 90 auf 120 Euro pro Quadratmeter erhöht worden. Seit heute bis Jahresende gelten für
Solarkollektoren
und auch für Luftkollektoren folgende neuen MAP- Förderkonditionen: 1. (Befristete) Erhöhung der Basisförderung für
Solarkollektoren
zur ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Erfahrungen gesucht
[Seite 3]
Häääh?
Solarkollektoren
haben keine jährlichen Wartungskosten und sind vergleichbar die günstigste Option, die Energieeinsparverordnung zu erreichen .