Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schneelast] in Foren - Beiträgen
Wie befestigen? Terrassenüberdachung, zweischaliges Mauerwerk
[Seite 2]
... Befestigung mit Gewindestange und Injektionsmörtel. Lediglich für die Anzahl Stangen / Durchmesser hab ich noch keine Idee, um die
Schneelast
einhalten zu können. Denke aber mit 10 Stück (Breite ist bei mir 8 m), also alle 80 cm, dürfte das ausreichend sein. Vermutlich hilft dir meine Aussage ...
... als 10 Euro kosten. Was empfiehlt denn der Verkäufer deiner Terrassenüberdachung? Da sollten ja auch ein paar statische Angaben dazu da sein (
Schneelast
usw.). Und dann sollte man vielleicht mal von dieser Empfehlung ausgehen
Wer hat ein Zeltdach mit geringer Dachneigung?
Hallo Zusammen, ich habe gelesen, dass bei einem Zeltdach mit einer niedrigeren Dachneigung als 22 grad, zwecks
Schneelast
ect, eine Unterkonstruktion notwendig ist. Hat jemand erfahrungen was das finanziell für Mehrkosten bedeuten (Haus 10x11 Meter)? Die optisch optimale Dachneigung läge bei 15 ...
Schneelast, Windzone, Schneelastzonen
... Bau- und Leistungsbeschreibung über Dachkonstruktion wurde angegeben, dass die statische Berechnung des Pfettendachs unter Berücksichtigung einer
Schneelast
von 0,75 kN/m² und Windzone II erstellt wird. Jetzt haben wir die Berechnung bekommen, in der
Schneelast
0,65 kN/m² und Windzone I ...
Dachbegrünung Sauna & Gartenhaus
... rial. Du willst ja auch noch Wasser aufnehmen. Das reduziert das Gewicht noch weiter dass du aufs Dach bringen kannst. Wie ist das eigentlich mit der
Schneelast
bei dem Dach? Wie ist die da schon eingerechnet
Schneefanghacken - ist dieses Verlegebeispiel sinnvoll?
... sollte das bei mittleren Schneehöhen reichen. Im Zweifelsfall mal den Dachplaner fragen - es hängt ja durchaus auch von der angenommenen
Schneelast
an, und von hier aus kann ich nicht sehen, mit welcher
Schneelast
man bei euch rechnen muss... Gruß I
Gartenhaus selber bauen (Maße Ständerwerk) 8x8 Kantholz gut?
Entweder du gehst nach Gefühl, dann passt das vermutlich, (je nach Dachfläche die dort aufliegt). Oder du berechnest das. Senkrecht wirkende
Schneelast
kg/qm auf die Dachfläche + Masse Wände und Dachaufbau selbst, dann geteilt durch die Anzahl der Ständer, Holzart, Querschnitt. Für die ...
Dachlast - Photovoltaik Anlage - Erhöhung notwendig?
Und auch noch an die
Schneelast
Nein ich denke nicht dass es Probleme geben sollte. Unser Dach darf zb Nichtmal Dachziegel haben, aber Photovoltaik geht immer. Die Module sind so extrem leicht, dass es keine Probleme macht. Bei uns wurde aber definitiv in die Statik geschaut. Dh. ich hab die ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 200]
... in Bezug auf 1.1 Wintersturm, Hagel, Hitze, Starkregen, Blitzschlag,
Schneelast
, 1.2 Hochwasser und 1.3 Radon sowie 2 auf alle bekannten und künftig zu erwartenden überdurchschnittlichen Gefährdungen durch Naturgefahren am Standort mit baulichen oder technischen Merkmalen des Gebäudes ...
Umfrage Satteldach Kniestockhöhe
[Seite 7]
... optische/möbeltechnische Gründe erläutert - ich frage mich, ob es auch technische Gründe für eine bestimmte Dachneigung gibt (Wartung, Regen,
Schneelast
)? Beispielsweise hätten wir bei einem Serienhaus die Auswahl zwischen 0,9m Kniestock + 40º Dachneigung versus 1,25m Kniestock + 35º ...
Beantragung Terrassenüberdachung bzw. Gartenhäuschen
[Seite 2]
... oder man rechnet das wirklich mal aus. der statische nachweis ist ohne dynamische anteile. im grunde geht es nur um das gewicht obendrauf und der
Schneelast
. die
Schneelast
findet man leicht im netz. dann rundet man kräftig auf und gut ist. außerdem kontrolliert niemand so ein dach, wenn es den ...
Wie kann ich Dachbalken auf Mauer befestigen?
[Seite 2]
Ich bin da ganz bei . Er hat m. E. Recht. Auch wenn es ein Schuppen ist, ist da doch einiges zu beachten wie
Schneelast
, Windlast........ Wo ist das Problem, einen Zimmermann zu Hilfe zu holen, der sich damit auskennt? Es ist doch Unsinn, Ratschläge zu erteilen, wenn weder Örtlichkeit noch ...
Vordach aus Beton an Bestandsgebäude
... eine Fachfirma sondern einfach Hilfe, wie ich es umsetzen kann, dass es auch hält und nicht bei starken Witterung oder unter
Schneelast
zusammenbricht. Ich komme aus dem Saarland, d.h. Schnee gibt es nicht im Massen und auch nicht so wirklich oft in unserem "Winter" Ich hatte mir jetzt ...
Solar auf das Garagendach
... Photovoltaik, evtl. Thermie aushält. Kann mir jemand sagen wo ich da in der Statik nachschaue, bzw. berechne? Einfach mit erhöhter
Schneelast
rechnen? Danke und Grüße
Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe
[Seite 11]
... und wiegen ähnlich viel. IIRC um die 20kg bei 1x1,6m². Dazu kommst die Unterkonstruktion. Das wird eng. Hat Dein Dach so wenig Reserve? Die
Schneelast
, die dann natürlich immer noch draufkommt, ist doch deutlich mehr
Welcher Carport ? Erhöhte Schneelast ?
... einen großen Carport mit 6 m Breite und 8 m Länge bauen und uns darin noch selbst einen Abstellraum bauen. Nun haben wir aber das Problem mit der
Schneelast
in einer Höhe von 735 m . Es wurde uns eine
Schneelast
von 297 kg/m² empfohlen. Und nun stehen wir vor dem Problem, dass es da kaum ...
Dachbegrünung bei Flachdach - wie ausführen?
... Gummiabdichtung, welche nicht durchwurzelungssicher ist. Etwas weiter im Text steht dann noch dass die Dachkonstruktion für eine Standard-
Schneelast
mit 0,85 kN/m² ausgeführt wird. Gehe ich also richtigerweise davon aus, dass die Tragfähigkeit des Daches 2,65 kN/m² beträgt? Was ja rund 265 kg ...