Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schlussrate] in Foren - Beiträgen
Bauabnahme und Fälligkeit der Schlussrate
... einschließlich der Beseitigung etwaiger Mängel wird der Sicherungseinbehalt von 5% vom Gesamtbetrag entsprechend Ziffer 1 sowie die
schlussrate
nach vollständiger Fertigstellung von 3,5 % somit insgesamt 8,5 % Meine erste Frage: [*]Ist die letzte (also die 8,5 % Rate) erst nach der ...
[Seite 2]
... haben meine Einstellung bekräftigt. Dass es trotz der Formulierung im KV (s.o., habe die abgetippt) die Schlüsselübergabe von der Zahlung der
schlussrate
abhängig gemacht werden kann - ist schon starker Tobak. 3 Monate sind für die Fehlerbeseitigung wirklich lange Zeit, wurde aber so im ...
Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay?
Dann hab ich wohl zu recht Bedenken. Was wäre denn nach Rohbau ein vernünftiger Wert?
schlussrate
wären auch nur drei Prozent. Hab gelesen, dass fünf normal wären. Stimmt das? Ist das normal, dass man 30 Prozent nach Materialbestellung zahlt? Hat da wer Erfahrungen mit kleineren ...
[Seite 2]
Also für den Rohbau wollte unser GÜ etwas weniger, aber
schlussrate
wäre lediglich 1% gewesen. 3% sind durchschnittlich, 5% super, mehr halte ich für unrealistisch.
Vertragserfüllungsbürgschaft in Kombi mit Schlussrate
... Fragen. Zum Hintergrund. Wir hatten einen üblichen Generalübernehmervertrag mit Zahlungsplan, in dem auch eine ausreichend hohe
schlussrate
(8%) vorgesehen war. Im Lauf der Bauphase haben wir aus bestimmten Gründen den Vertrag verändert. Diese Veränderungen stelle ich jetzt mal aufs ...
[Seite 3]
... Sachen mit aufnehmen lassen. Zwei Sachen waren uns jetzt wichtiger als die Details zu der Bürgschaft: Es steht jetzt explizit drin, dass die
schlussrate
erst nach der Schlussabnahme zu zahlen ist, und dass bei Mängeln Teile der
schlussrate
von uns einbehalten werden können. Außerdem konnten ...
[Seite 2]
... oder verweigert werden." Wer Bürge sein kann, hat Tox schon erklärt. Im Groben und Ganzen stimmt es so. Wobei es beim Zeitpunkt der Zahlung (
schlussrate
) auf Deinen Vertrag sowie dessen Grundlage, VOB/Baugesetzbuch, ankommt. Non. Denn wenn es so kommen würde, wie Du es beschreibst, hättest Du bei ...
Eigenkapital Nachweis an Fertighausfirma: Fragen Erfahrungen?
[Seite 3]
... bereit war, diese Klausel zu streichen (letzterer wollte sogar eine Abtretung über die komplette Bausumme PLUS eine Bankbürgschaft über die
schlussrate
[Seite 4]
10% ist ja auch völlig ok. Das ist quasi die
schlussrate
. Irgendeine Sicherheit braucht der GU nun mal auch, keine Frage. Eine solche Summe treibt dich normalerweise auch nicht in den Ruin, wenn sie mal für ein paar Jahre nicht verfügbar ist. Hier reden wir aber von Verträgen, die sehen 100% oder ...
Vor der letzten Rate, wie verhält man sich richtig?
... ich voll gezahlt habe, d.h. keinerlei Aussicht, dass noch mal etwas Nachzufordern oder auf zeichnungsgerechte Herstellung zu bestehen. Die
schlussrate
ist ja im Grunde dazu da, um noch ein Druckmittel zu haben. Andererseits rückt der Einzugstermin näher und noch mehr Doppelbelastung möchten ...
Verweigern der Bauabnahme bei ausstehenden Arbeiten?
[Seite 2]
mit der Abnahme tickt die Gewährleistung und die
schlussrate
ist fällig. einbehalte sind auszuzahlen und die Vertragsstrafe wird nur bis zum Tag der Abnahme fällig. nach Bezahlung der
schlussrate
siehst du die Baufirma nie wieder. wenn du nach VOB baust, ist die Wirkung der Abnahme noch ...
Hausbau Schlussrate Baumängelvergütung
... Natürlich gibt es aber auch immer ein paar Sachen, die nicht so gut abgelaufen sind bzw. hier und da entstehen auch Baumängel. Da wir noch eine
schlussrate
beim Hausbauunternehmen haben, möchten wir diese durch Baumängelvergütung reduzieren. Ich wollte mich einmal im Forum erkundigen, wie viel ...
Hohe Kosten für Aufheizphase durch falsch eingestelltes Heizgerät
... kennt solche Fälle und wie seid ihr damit umgegangen? Kann man den General Unternehmer am Ende in Regress nehmen oder Geld von der
schlussrate
einbehalten? Wie seid ihr damit umgegangen
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 12]
... nun mal selbst berichten, wie mein GU darauf reagiert hat. Der bleibt bei seiner Meinung, dass der Zahlungsplan so OK sei. Im Einzelnen will er die
schlussrate
von derzeit 2.5% wohl auf 5% erhöhen, indem er die beiden letzten Raten, die jeweils 2.5% betragen, zusammenfasst. Dem Gesetz nach muss ...
Zahlung der Schlussrate nach Zusicherung der Mängelbeseitigung
... innerhalb von vier Woche behoben werden. Nun bittet mich die Firma im Zusammenhang mit der schriftlichen Bestätigung um Überweisung der
schlussrate
. Im Zahlungsplan ist diese angegeben als: "Fällig nach Bauabnahme". Würdet ihr diese jetzt leisten oder noch warten bis tatsächlich alle Mängel ...
Übergabe! Was ist zu beachten?
... rmerken. Bin ich damit abgesichert? Darf ich dann trotzdem schon einziehen (wenn es Mängel sind die einen Einzug nicht verhindern)? Darf ich die
schlussrate
um diese Mängel (bis zur Beseitigung) kürzen? Noch irgend was wichtiges zu beachten
Schlüsselübergabe erst nach Abnahme und vollständiger Zahlung ?
Hallo, wir haben eine Neubau-Wohnung gekauft und nun steht die Abnahme bevor. Der Bauträger schreibt nun, dass VOR Abnahme die komplette
schlussrate
überwiesen und eingegangen sein muss, sonst gibt es keine Schlüsselübergabe (noch offen sind Rate l)8,4 % "nach Bezugsfertigkeit und Zug um Zug gegen ...
Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe
... sehr dankbar, wenn Ihr mir Hinweise geben könntet, welche Posten im Einzelnen zu hoch sind und unbedingt nachverhandelt werden müssen. Die
schlussrate
ist sicherlich zu niedrig angesetzt oder reicht die angesetzte Vertragserfüllungssicherheit von 5 % üblicherweise aus? Hier der Zahlungsplan ...
Höhe der Abschlagszahlungen
[Seite 2]
Mir wäre die
schlussrate
viel zu gering. Würde mich nach allen Erfahrungen, die ich privat und beruflich am Bau gesammelt habe, auf nicht weniger als 10%
schlussrate
einlassen. Wenn bei Abnahme wenige erhebliche oder viele kleine Mängel festgestellt werden sollten, sind 4% zu ...
Mal wieder ein Zahlungsplan
... eigen. Jetzt hoffe ich auf Anregungen, an welchen Stellschrauben ich noch drehen sollte/kann. Mein Wunsch wäre auch eine
schlussrate
von mind. 10% zu haben. vielen Dank im Voraus
Schmlußssrechnung Architekt
... wann was zu bezahlen ist? Unter einer Schlussrechnung ist zu verstehen, das gezahlt wird, wenn alles fertig ist ... Ich persönlich würde die
schlussrate
nicht zahlen, eh die Arbeiten nicht abgeschlossen sind, auf Aussagen "er ist nicht aus der Welt" ... ne das wäre mir zu heiß ... Bei uns ...
Newe Massivhaus Erfahrungen / Preise
[Seite 5]
... bereits aufnehmen lassen hab. Ich will dazu erwähnen das ich euch nur empfehlen kann jemanden Fachkundigen zu beauftragen. - Zahlungsplan:
schlussrate
mit 10% etwas zu niedrig; Entweder
schlussrate
noch etwas erhöhen und dafür an einer anderen Position ein paar Prozentpunkte einsparen, oder ganz ...
Hausvertrag: Höhe der Schlussrate bei GU
Hallo zusammen, einer meiner favorisierten GUs hat in seinem Hauvertrag eine
schlussrate
von nur 2,5%. Ich dachte seit dem neuem Verbraucherbaugesetz 2018 wäre es klar geregelt, dass die
schlussrate
bei Abschlagszahlungen mindestens 10% betragen muss (§ 650m Abs. 1 Baugesetzbuch). Bei drei anderen ...
Zahlungsplan Einfamilienhaus über GU - Verwundert*
Mich würden die "nur" 3% bei Abnahme stören, ich finde es besser wenn als
schlussrate
(wie bei uns) 10% offen bleiben und diese an eine mängelfreie Abnahme gebunden sind, sonst nur anteilige Zahlung bis Mängelbeseitigung. (darauf achten: nicht nur "wesentliche" Mängel, weil "wesentlich" ist nur ...
Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal
[Seite 2]
... oder Verband Privater Bauherren oder so bezahlen, der kontrolliert wenigstens in Deinem Sinne. Kostet Dich aber. Wir haben zur
schlussrate
dann etwas beim GÜ abgezogen, wurden verklagt, die Feststellungen des Sachverständigen vom Bauherren-Schutzbund waren auf jeden Fall hilfreich ...
Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar
[Seite 2]
Auswendig weiss ich noch: Erhöhung der
schlussrate
auf den heute üblichen Wert Fixierung der Sachverständige- Termine im Vertrag bei diesem und jenem Baufortschritt mit Vorankündigung wann er kommen soll, Spezieller Schalter und Stromverlegung für die Sauna Ich meine auch die Verlegung der ...
Zahlungsplan vom Generalunternehmer Erfahrungen
... handelt es sich dabei um einen Verbraucherbauvertrag. In den letzten Tagen habe ich den Zahlungsplan vom Bauunternehmen erhalten. Hier wird die
schlussrate
mit lediglich 3 % angegeben. - 3 % der Vertragssumme bei Übergabe des Gebäudes Ist es nicht so, dass beim Verbraucherbauvertrag die ...