[ schlafzimmer] in Foren - Beiträgen

Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung

[Seite 6]
... freuen. 2 separate Waschtische, wo man sich gleichzeitig unabhängig fertig machen kann, sind uns auch wichtig. Schlafzimmer inkl. Ankleideraum/Schrankraum ist mir beinahe etwas klein. OG. Ende. Im Erdgeschoss habe ich die Schrägen weggenommen und Wände verändert. Ein Wort noch zur Küche und ...

[Seite 10]
Ach ja ... für den Fall der Trennung von OG/EG sollte halt das Gästezimmer, das dann zum Schlafzimmer wird, auch so ausgeführt sein, dass man dann bequem ein großes Doppelbett und wenigstens 3 bis 4 m Schrank unterbringen kann. Sonst machen die ganzen Gedanken zur räumlichen Trennung keinen ...

... Das EG stammt ebenfalls zum Teil aus meiner Feder. Am Obergeschoss gefällt es mir noch nicht, dass man durch den Ankleidebereich ins Schlafzimmer laufen muss. Ich bin schon seit einem Jahr am planen und Wände verschieben, so langsam bin ich irgendwie wie "blind". Ich würde mich sehr ...

[Seite 7]
Sorry, irgendwie wird das immer mehr verschlimmbessert. Speisekammer ist doch gerade noch 100 cm breit. Gäste/evtl. Schlafzimmer ... 270 cm um ein doppelbett zu stellen .. ist nicht ganz dein Ernst - oder? Fahrräder im Durchgangsbereich. Sieh dir mal auf meinem Grundriss an, wie 4 Fahrräder gut ...

[Seite 11]
... soll. Und generell .. meine Außenmaße entsprechen ja deinen, nur dass halt so einige Räume größer sind und damit großzügiger. Z. B. Schlafzimmer im OG, deines hat gerade 300 cm Rohbaumaß. Wenn da ein Bett drinsteht, das mit Rahmen mind. 210 cm lang ist und an der Wand ggü. eine ...


Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?

[Seite 35]
... dann auch noch die Fußbodenheizung. Die ist zwar nett, aber schwierig , wenn man in manchen Räumen die Temperatur stark variieren möchte (Schlafzimmer und Gästezimmer). Bei einer Fußbodenheizung in Kombination mit einer LWWP sollte ja immer ein hydraulischer Abgleich erfolgen. Dieser wurde ...

[Seite 17]
... Was ich auch anfangs nicht wusste, es wird meist nur die DIN 1946 als Minimum erfüllt. Habe mir mal einen Co2 Sensor gekauft und im Schlafzimmer aufgestellt. Die Werte liegen morgens trotz 20 m3 Lüftung bei ca 1500- 1700 ppm. Angestrebt sollten meines Wissens 1000-1200 maximal sein. Dann ...

[Seite 26]
... hallschutzblende, Winddrucksicherung und TAC. Ich bin nicht sicher, wie es bezüglich Lärmbelästigung und Probleme mit einem Klimagerät im Schlafzimmer und Wohn-/Esszimmer/Küche kommen kann. Kann mir hierbei jemand etwas dazu sagen? Vielen Dank. Jürgen

[Seite 9]
... ging. Stellten wir beim ersten Wechsel der Filter im November auch fest (Schaumstoffdämmung war leicht feucht). Zwar nur im Schlafzimmer, aber trotzdem nicht schön. Zwischenzeitlich haben wir die Filter weitere 4 mal gewechselt. Das Problem trat nie wieder auf. Bei uns gibt es solch eine ...

[Seite 27]
... Uponor aus Luft-/Wasserwärmepumpe und Gas-Brennwerttechnik Fenster: Kunststoff 2-fach Verglasung Ug 1,1 – ohne Sonnenschutz Schlafzimmer und Wohnbereich jeweils 1 Klimagerät [TABLE] Größe Deckenhöhe Volumen Wohnbereich Ost-Südseite 24,8 qm 2,7 m 67,0 m³ Essbereich Südseite 7,3 qm 2,8 m 20,4 ...



Oben