Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schacht] in Foren - Beiträgen
Haushöhe bzw. Grundstückshöhe
... abgegeben und auch erst zu diesem Zeitpunkt die endgültigen Höhenangaben erfahren, Folgendes ist dabei entstanden: - 30,24 m ü, NN OK Fertig
Schacht
- 30,00 m ü. NN OK geplantes. Gelände (-0,24) - 30,25 m ü. NN Oberkante Fertigfußboden (+0,01) - 1m müssen wir an der tiefsten ca. auffüllen ...
OK Fertigstraße Neubaugebiet
Hallo zusammen, aus der Erschließungsplanung geht hervor, dass der
Schacht
vor unserem Grundstück folgende Höhenangaben besitzt: D=8,3 S=7,2 t=1,1 deute ich das Richtig, dass die Höhe des
Schacht
edeckels bei FERTIGER Straße (also nicht bei der Baustraße) eine Höhe von 8,30m über Normalhöhennull ...
Fahrstuhl für Einfamilienhaus - welche Hersteller empfehlenswert
Hallo zusammen, wir möchten für unser Einfamilienhaus einen Lift vorsehen. In der bisherigen Planung haben wir einen
Schacht
von 1qm Grundfläche vorgehalten. An alle die in der Beziehung Erfahrungen haben: Wir freuen uns ueber jeden konstruktiven Tipp. Vielen Dank! Alex ...
Lüftung: Wie die Rohre durch die Dampfbremse führen?
... den Dachboden und durch die Dampfbremse. Da klar war das dies nicht so einfach luftdicht hinzubekommen ist, hat der Bauleiter so einen gemauerten
Schacht
vorgesehen. Was haltet ihr von dieser Idee? Die Rohre gehen nun aus der betonierten Filigrandecke in dem
Schacht
nach oben auf dem Dachboden ...
Wäscheabwurf - Hygiene? Wie sauber halten
[Seite 6]
Wie lang wird denn der
Schacht
? Wir haben auch einen
Schacht
geplant vom zukünftigen Bad in den Heizungsraum (EG, direkt gegenüber sind Waschmaschine/Trockner, Bügelbrett, Leinen zum Trocknen). Ich denke mal nicht, dass man den wirklich intensiv putzen muss - und selbst wenn, kann man da sicher ...
Störendes Regenwasserentlüftungsrohr? Was kann ich dagegen machen
[Seite 2]
Mach ein kleines Beet drum - ggf.. mit 20cm Buchsbaumheckchen. Schon ist das Rohr integriert. Wir hatten einen Revisions-
Schacht
für eine Rigole mitten im Reihenhausgärtchen und Anfangs nicht viele Mittel für eine bauliche Lösung. Der
Schacht
ist unter dem Blumentopf (Mitte-rechts im Bild), das ...
Gebäudeentwässerung Entwässerungsplan
... üften. Ich würde die halt am liebsten so wie auf meinem Plan mit der blauen Linie eine Entlüftung über Dach installieren lassen. Dort ist eh ein
Schacht
. Sonst wäre ein zweiter abgekofferter
Schacht
da. Reicht das nicht so wie ich denke
DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist
[Seite 5]
... Bsp. in Berlin: Wasseranschluss: 1395,- netto zzgl. 160 EUR pro Meter (25 bei Eigenleistung) netto. aber nur bis 15m auf privatem Grund. Sonst
Schacht
nötig. Habe gerade ein Angebot gekriegt: knapp 7000 Brutto nur fürs
Schacht
setzen, dh. Wasseranschluss bis zum
Schacht
kommt noch dazu und den ...
Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne
[Seite 2]
... unserem Haus hat Hanglage. Der Kanalverlauf für Abwasser ist von Osten nach Westen an unserem Haus vorbei. Der Höhenunterschied zwischen dem
Schacht
im Osten und dem
Schacht
vor unserem Haus beträgt ca. 1,50m und ist dann weiter abfallend. Die Straßenhöhe vor unserem Haus ist ca. 30cm tiefer als ...
Schmutz- und Regenwasseranschluss - Angebot fair?
... DN 125 inkl. aller Formteile aus KG.-Rohr liefern und verlegen, Tiefe bis 0,80 m, einschließlich Anschließen an den vorhandenen
Schacht
(Max. Tiefe vorh.
Schacht
bis 1,50 m). Hinweis: Die hier angegebenen Längen und Tiefen können vor Ort abweichen. Es erfolgt dann eine gesonderte ...
Fußbodenheizung - Leitungen "schwebend" - bzw. nicht am Boden?
... Flipfix Platten hoch. Bei uns ist die Verteilung der Fußbodenheizung des EG im Keller untergebracht, d.h. alle Leitungen gehen durch einen
Schacht
in den Keller. Hier steigen die Leitungen extrem hoch und sind unter Spannung... Ist das so in Ordnung??? An den Ecken glaube ich, dass der ...
Sind Rückstauklappenin Hochwassergebiet immer notwendig?
[Seite 3]
... vom EG u. OG einzeln und unabhängig vom Keller an den Kontroll
Schacht
an zu schließen. Bei einer Verstopfung / Rückstau zwischen Haus und
Schacht
sind dann beide Stränge unabhängig zu betreiben. Wenn ihr euch die erste Skizze noch einmal genau anseht ist zu erkennen, das das Wasser aus dem ...
Anschlussschacht für Fernwärme als Fertigbetonteil oder gießen?
... Zuge der Bodenplattenarbeiten gießen bzw. danach (wahrscheinlich teurere Variante) Bei der Variante a) stelle ich mir das so vor, dass dieser
Schacht
im Zuge der Erdarbeiten vom Erdbauer versetzt wird und drumherum schotter für die Bodenplatte verdichtet wird, dann wird die Bodenplatte gegossen ...
Kostenaufstellung unseres Hausbaus
[Seite 2]
Wir haben auch jeder einen
Schacht
. Aber bei uns in der Gegend ist das z.B anders. Da muss das Regenwasser auf dem eigenen Grundstück versickern. Zusammen mit dem Abwasserkanal zum
Schacht
auch gut 4000€ über den dicken ...
Abwasserleitung zusammenlegen DRINGEND HILFE
... der Gemeinde ( Entwässerungssatzung beachten ) Sollte es statthaft sein, sollte unbedingt am Vereinigungspunkt der beiden Leitungen ein
Schacht
errichtet werden. Gutes Gelingen
Badplanung mit Wäscheabwurfschacht
... wünschen wir uns noch einen Wäscheabwurf
Schacht
, wissen aber nicht so recht wo wir den platzieren sollen damit das auch im EG mit dem
Schacht
passt. Auch in der Position der Toilette und der Waschbecken sind wir noch unschlüssig. Die Badewanne soll unter das Dachfenster, das Dachfenster ...
Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde?
... dass der Ofen nicht richtig brennt weil er nicht genug Sauerstoff bekommt. Er brannte nur gut wenn a) die Klappe vorstand oder b) der
Schacht
an der gegenüberliegenden Wand geöffnet war. Der Ofenbauer hat versucht durch den
Schacht
von unten in den Schornstein zu leuchten und hat ...
Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?
[Seite 3]
... das überhaupt kein Problem ist. Hier kannst du unsere Planung zum Bauantrag sehen: Wir hätten zwei Möglichkeiten gehabt, entweder ein Fenster-
Schacht
und darüber die Belüftung oder über unsere Lüftungsanlage. Wir haben uns bewusst gegen den
Schacht
entschieden, da wir sonst auf der Terrasse ...
Fahrstuhl neben ETW - Betriebsgeräusche
... sind in dem Kontext doch die folgenden: [*]Welches Fabrikat (Schindler soll beispielsweise recht leise sein)? [*]Wie ist der Aufzug tatsächlich im
Schacht
verbaut? [*]Welche Wandstärke hat der
Schacht
? Gegebenenfalls schallisoliert? [*]Welches Zimmer grenzt an den
Schacht
? Und die wohl ...
Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt
... immer wieder bildet. Um die Ursache herauszufinden habe ich folgendes gemacht. 1. Eine Drainage um das Haus herum hat einen
Schacht
der für mich auf der Erdoberfläche zu öffnen ist. Den habe ich geöffnet um den Grundwasserspiegel zu sehen (Drainage liegt unter dem Niveau der ...
Zentralen Elektroschacht öffnen
... zusammen! Ich habe folgendes Problem: In meinem Haus verläuft ein zentraler Elektro
Schacht
in dem alle Leerrohre verlaufen. Auf dem Bild ist dieser
Schacht
zu sehen bevor er verputzt wurde (ne Menge Leerrohre drin) Das Bild vom
Schacht
ist im EG aufgenommen worden, direkt darunter also ca. 50 cm ...
Westaflex 300WAC - lautes Lüftungsgeräusch in einem Raum?
Hi, wir haben das o.g. Lüftungsgerät verbaut, es sitzt im Keller. Der
Schacht
, in dem alle Rohre und Kabel von oben nach unten laufen (auch die der Lüftungsanlage) geht vom Keller in die Dusche (EG) ins Kinderzimmer (DG). In der Dusche und im Kinderzimmer sind die Rohre hinter Rigipswänden ...
Vorwandinstallation / Rohrverlegung im Estrich
... Ecke des Raumes ist die Dusche - flache Duschwanne, soll bodengleich eingebaut werden - dann muss ich an der Wand entlang 2m überbrücken bis zum
Schacht
. Muss ich für die Rohrverlegung zwischen
Schacht
und Dusche unbedingt einen Vorwand setzen? Der Estrich soll so um die 14cm "hoch" sein - da ...
Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau
Hallo zusammen, Habe den
Schacht
(siehe Bild Anlage) wo ich eine Art Deckel betonieren muss. Erklärung. Rote Reihe Steine kommt wieder weg Blau soll dann die Decke sein Gelb ein Einstieg in den
Schacht
Er wird später voll Wasser stehen. Muss ich da stahlträger einziehen und dann ausbetonieren mit ...
Rigole ohne Entlüftung oder mit?
... haben aber eine Entlüftung und meines das dies notwendig sei damit das Wasser auch gut in die Rigole läuft und versickern kann. Auch ist unser
Schacht
anders. Bei den Nachbarn schaut man quasi auf die Rigole. Bei mir nicht. Hier sieht man 2 Rohre vom Haus kommen und leicht höher startet das ...
Kondenswasser/Tauwasser Belagsfertiges Haus
... der letzten Besichtigung um einen Kostenvoranschlag für ein Schlüsselfertigpaket zu erhalten ist uns eine durchnässte Mauer im DG im Eck (Rigips,
Schacht
) aufgefallen. Weiters, im EG unter einem Fensterbrett. Wir haben sofort den Bauträger kontaktiert, welcher 2h danach zur Stelle war und uns ...
Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro
[Seite 4]
Ohne Studium ist bei uns in der EG 9 Hängen im
Schacht
. Alles was EG 10 oder mehr sein soll, bedarf einen Studium, einem Betriebswirt oder einer vertiefenden Fachqualifikation.
Kosten/Einplanung eines Liftes für späteren Bedarf beim Neubau
Hallo. Wir sind gerade in der Planungsphase unseres Häuschens. Wir würden gerne, falls im Alter benötigt, nachträglich einen Lift ohne
Schacht
einbauen können. Ich habe gelesen, dass man bei einem Neubau den späteren Einbau eines solchen Liftes mit einplanen sollte, da das dann bedeutend günstiger ...
Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller
[Seite 6]
... auch... gibt kleinere Maße, kleiner sollte es aber nicht sein . Vielleicht könnte man mal für einen Finalplan ein Orientierungsmasz für diesen
Schacht
einzeichnen? Dann die Wand entsprechend vermitteln. Man könnte den
Schacht
auch etwas ins WZ reinragen lassen, so ca. 30 cm - dann entsteht an ...
Entnahmestelle Zisterne verlegen möglich? / Deckel Zisternenschacht
... wurde die Zisterne mit 7700l gesetzt. Das ist ein ganz schöner Koloss gewesen. Das Ding ist geformt wie ein Schuh, also etwas rechteckig und der
Schacht
sitzt an einem Ende. Nun kam es wie musste und die Zisterne wurde falsch herum orientiert und der
Schacht
sitzt nun in unserer Rasenfläche und ...
1
2
3
4
5