Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schacht] in Foren - Beiträgen
Unzureichend Gesichert oder eigenes Verschulden?
[Seite 7]
... eine eher untergeordnete Rolle. Ein Wunder, dass nicht mehr passiert ... Glaubt denn jemand, der Tiefbauer, wäre der Aufforderung den
Schacht
ordentlich abzusperren nachgekommen ("haben wir schon immer so gemacht")? Wer hat denn hier seine Baustelle eingezäunt? Sind am Wochenende ...
[Seite 2]
Sehe ich anders, der
Schacht
war abgedeckt. Aber ich bin weder Jurist, noch Fachmann. Man stellt sich nicht einfach auf einen nicht fertiggestellten
Schacht
. (Gesunder ...
Installationsschacht und Kaminschacht in einem?
[Seite 6]
... zu sehen: auf 2 Meter, unbrauchbar. Wenn so etwas schon nicht funktioniert, dann muss man doch keinen Kamin diskutieren bzw Insta-
Schacht
?! Weil Du weitermachst, obwohl schon viel Fehlplanung erkannt wird. Später. Ein Prozess fängt nicht hinten an. Hier ist noch gar nichts final. Unschön das ...
[Seite 3]
Bedenken zum einen wegen Auflagen (Stichwort: Sicherheit) und aber auch Optik: Wie sieht dann der Kamin als Gesamtbild aus, wenn der
Schacht
dahinter breiter ist als sonst. Hast du vielleicht ein Bild von eurem Kamin? Hört man im Wohnzimmer den Abfluss bei euch, wenn oben drüber jemand auf ...
Kristallbildung an neuem Putz?
Es ist ein altes Haus. Ungefähr an der Stelle war der alte Putz auch feucht gewesen. Die Arbeiter sagten, dass dies durch den
Schacht
sei am Fenster, der nicht richtig abgedichtet bzw. nicht schräg ist, und dort das Wasser unter dem Fenster eindringen kann, was er aber noch später beheben würde ...
[Seite 2]
Um nochmal ein Update zu liefern: Wie befürchtet ist der
Schacht
in sehr schlechtem Zustand, was dies über die Jahrzehnte verursacht hat, da am Fenster immer Feuchtigkeit eingedrungen ist. Erstens war es nicht richtig abgedichtet und der Fenstermörtel kaum noch vorhanden. Zweitens wurde der ...
Lüftungsschacht im Spritzwasserbereich zu tief angebracht
[Seite 2]
... eindringendes Wasser kann nach unten versickern. Abmessungen ca. 40x25. Da hättest du das Abluftrohr noch etwas tiefer führen können und den
Schacht
selbst 10-15cm tiefer setzen als UK Rohr. So habe ich meine Speisekammer-Zuluft gebaut. Zum Thema Asphalt bis an die Wand ist alles gesagt ...
... die Belastung u.a. mit Feuchtigkeit am Sockel am Höchsten ist bin ich beunruhigt, dass vor allem bei starkem Regen Nässe über den
Schacht
in mein Haus kommt. Laut meinem Installateur ist alles super. Ein Arbeitskollege, der jedoch nicht vom Fach ist, hat gemeint, der
Schacht
hätte ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 28]
... also einen pädagogischen Mehrwert, Erfahrungen mit der schiefen Ebene. Nur Spaß. Außerdem stelle ich mir das wohl grad falsch vor, ein
Schacht
ist wahrscheinlich senkrecht und keine Rutsche
[Seite 44]
... genutzt? Auf welcher Ebene ist der Ausgangspunkt für den Windentransport? 1. OG? Wie kommen die Dinge dorthin? Oder gibt es einen Transport-
Schacht
bis ins EG? Oder wird außen transportiert? (Wenn jetzt noch Fotos dazu kommen, wäre ich total begeistert
Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps
... Breite von 131cm hat. Nun hat der Planer jedoch einen Versorgungs
Schacht
in das WC (ca. 20cm breit) eingebaut, so dass die Länge, abzüglich
Schacht
, nun ca. 150cm sind, siehe im Anhang "Variante 1". Wir finden das WC nun ein wenig zu klein. Wir möchten den
Schacht
an die rechte Seite der Wand ...
[Seite 2]
Die Idee gefällt mir auch gut, ich habe es mal eingezeichnet. Wenn der
Schacht
jedoch oben bleibt wird mir das alles zu eng. Ich habe den
Schacht
nun nach rechts platziert. Der Abstand Toilette zur gegenüberliegenden Wand ist ca. 60cm, Waschtisch zur gegenüberliegenden Wand ca. 55cm. Ich denke ...
[Seite 3]
das WC ist im Ursprung 131 cm breit, und ich glaube nicht, dass es nötig ist, den Raum breiter zu machen. ... der
Schacht
planoben in der Variante 1 ist ja vom Bauunternehmer geplant. Was soll denn da drin sein? Was kommt von oben? Man könnte auch WC am Fenster und waschbecken nach planoben in ...
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
[Seite 3]
... und solche Sachen wie 1xJahr Steuer, gelegentlich Kontoauszüge, sporadisch Versicherungskram Dann ergänze ich mal...... wozu den
Schacht
etwa 80 cm breiten
Schacht
in der Wohnzimmerdecke Sollte alles etwas "moderner" gestalten...kommt aber weg, gefällt uns nicht. das es noch im Plan hab ...
Moiin Moin Dann ergänze ich mal...... wozu den
Schacht
etwa 80 cm breiten
Schacht
in der Wohnzimmerdecke und geh mal gedanklich mit einem Korb Wäsche in den Schrankberich im Schlafzimmer Der Raum zwischen den Schränken ist auch zu schmal. Wo ist die Garderobe ...
UD - Trockenbauprofile für Schachtverkleidung i.O.?
Hallo zusammen, wir wollen in Eigenleistung unseren
Schacht
verkleiden der Technik und v.a. den Wäscheabwurf
Schacht
beinhaltet verkleiden. Wir sind auf Grund der Konstellation im
Schacht
und dem Platz auf jeden cm angewiesen. Weiß jemand, ob ich die UD und CD-Trockenbauprofile (28mm) auch mit ...
Welche Schachtpumpe?
... zu gehen, aber dort werden die Pumpen wahrscheinlich bald ins 4-stellige gehen... Könnt ihr mir hierzu Tipps geben? Mein
Schacht
ist 60x60x45cm groß (LxBxH) Vielen Dank
Rechtsstreit mit Erdbauer Abnahme
... Er behauptet durch den Einzug sei automatisch eine Abnahme erfolgt. Daher geht es jetzt vor Gericht. Die zwei Zulaufrohre der Drainage in den
Schacht
sind trocken und auch die Betonwand unterhalb der Rohre. Dafür sickert an den Betonringen des
Schacht
größeren Mengen in den
Schacht
, daß ...
Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr
[Seite 9]
Bei uns sind alle Zähler im Hauswirtschaftsraum, Keiner hat Lust zum ablesen in einen
Schacht
zu klettern,
Schacht
ist nur für Abwasser 1-3m von der Grundstücksgrenze
Wieviel kW Pumpe Abwasserhebeanlage Einfamilienhaus
... etwas im Hang, wo kein Kanal fürs Abwasser direkt vorbei führt. Unser Nachbar hatte natürlich das selbe Problem und hat eine Hebeanlage (Ein
Schacht
mit Pumpe in der Einfahrt) installiert. Das selbe brauchen wir jetzt auch mit der wir an die bestehende Leitung anschließen. Wir haben nun 2 ...
Bauhaus Villa an Hanglage, Grundrisse für 5 Personen
[Seite 2]
Wir bauen den Aufzug noch nicht ein, da ist nur ein
Schacht
vorgesehen, falls mal einer notwendig sein wird. Wir nutzen den
Schacht
in jedem Stockwerk als Abstellraum... Soweit ich weiss, bleibt er so. Danke, mir gefällt Euer Projekt auch sehr gut und ich verfolge die Fortschritte ...
Dürfen sich Hausanschlüsse und Regenwasser kreuzen?
... Abstürzen. Die Höhenplanung wird dadurch aber interessanter bzw. Die RW Leitung kommt so „künstlich“ tiefer, entsprechend tief müsste der
Schacht
sein usw
Außenwasserleitung: Typ und Reparaturmöglichkeit
... offen, die andere an der Zisterne am Ende der Leitung). Ich hatte vor zwei Jahren (bei der damaligen Reparatur) schonmal überlegt, dort einen
Schacht
zu setzen. Hatte dann aber insbesondere Angst vor der Frostgefahr (die Kosten spielten aber auch eine Rolle). Der
Schacht
wäre etwa 2m tief ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 252]
... weshalb Beton mit Kerndämmung nicht möglich war? Thema Aufzug: wir überlegen, einen Aufzug vorzusehen. Bekannte von uns haben nur den
Schacht
gebaut, um später die Möglichkeit für einen Aufzug zu haben. Ich stelle mir den Aufwand für den nachträglichen Einbau allerdings erheblich vor.... und ...
[Seite 247]
ich hätte bei so einer schwimmenden und nassen Abdeckung, die dann in einem
Schacht
verschwindet, Bedenken was Schimmel betrifft. Wie bringt ihr den Pool über den Winter? LG Sabine
Was haltet ihr von einem Wäscheschacht ?
so ein
Schacht
ist schon eine feine Sache, und wenn ich die Möglichkeit hätte dann würde ich mir den gern einbauen lassen. Gerade wenn du Kinder hast dann ist das sehr praktisch. Wenn ich mir vorstelle was ich an Körben voller Wäsche in den Keller schleppe dann würde ich da nicht lang ...
Wer zahlt Revisionsschächte?
Unsere Schächte (Abwasser und Regenwasser) haben Pi mal Daumen aus der Erinnerung heraus inkl Erdarbeiten und Verlegung Regenwasserrohre zum
Schacht
um die 5-6000 gekostet.
Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€
[Seite 2]
... Revisions
Schacht
notwendig ist. Der hätte sich bestimmt auch beschwert, wenn nach Angebot eingebaut wäre und das Bauamt nach Monaten den 2.
Schacht
gefordert hätte. Haber reine Spekulation das der TE sich nicht meldet. Hätte zumindest erwartet, das er schreibt warum der 2.
Schacht
notwendig ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 26]
Was steht denn in deinem Bauplan? Ist da ein
Schacht
um das Rohr eingezeichnet oder ein freistehendes Rohr? Daraus ergibt sich, was die hit dir schuldet. Bei uns sind die Rohre in einem
Schacht
, der natürlich geschlossen ist (wir haben keine Kammer im DG genommen sondern ein L-förmiges ...
Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück
[Seite 10]
... Anfang auch kurz, dann aber nicht mehr. Eisenhaltig war das Wasser auch fast nicht. Danach muss ich das Pumpenrohr einen Meter kürzen, weil ein
Schacht
drumrum gesetzt wurde und das ganze jetzt unter der Gartenhütte ist. Ich habe also das Pumpenrohr gekürzt und auch das PE-Rohr an dem die Pumpe ...
1
2
3
4
5