Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierung] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1939]
... natürlich nur eine mit moderner Heizung und Dämmung. Tja, leiderleider sind nur diese geschmackvollen Altbauwohnungen auf dem Markt deren
Sanierung
man mittels Volksaufstand ("Gentrifizierung!") verhindert hat - nein, sowas will man natürlich nicht. Also wollte man schon mal, vor zwei Jahren ...
Baufinanzierung-Finanzierungsmodelle für unverheiratete Paare
[Seite 3]
... 37 % Auszahlung an Familie von Partner 1; 63 %
Sanierung
skosten. Damit zahlt Partner 1 68,5 % der Raten (voller Schuldausgleich + halbe
Sanierung
, denn die Schulden beim Verwandten sind seine Sache) und Partner 2 zahlt mit 31,5 % der Raten seine Hälfte des
Sanierung
santeils. Im Falle einer ...
... Das
Sanierung
svorhaben kostet ca. 200 k€; Je nach Finanzierungsangebot sollen bis zu 300 k€ aufgenommen werden (für die
Sanierung
und das Begleichen der Schuld in der Familie) [*]Beide Parnter wollen gemeinsam die Tilgung des Finanzierungsanteils für die
Sanierung
übernehmen; Partner 1 ...
Altbau-Sanierung sinnvoll?
[Seite 2]
... die Außenhülle ist von 1993 und trotzdem haben wir nur sehr geringe Nebenkosten. Die hängen nämlich neben dem Zustand und Güte der
Sanierung
vor allem von den Bewohnern des Hauses ab. In unserem Viertel hat bisher keiner sein Haus abgerissen und neu gebaut. Die Häuser sind alle so etwa von ...
[Seite 5]
... müssen und der Erfolg ist von mehr Faktoren abhängig. Grübeln und durch Profis absichern lassen ist auch richtig und wichtig. Damit deine
Sanierung
möglichst präzise geplant ist. Über so etwas wie Balken tauschen hab ich mir bei uns auch tierisch Gedanken gemacht. Da ist einzige die ...
[Seite 4]
... und weniger Reparaturen - und je nach Gegend auch noch die höhere Rendite...). Und die Risikobetrachtung: Kalkuliere für das alte Haus trotz
Sanierung
eine etwas höhere Reserve für Reparaturen und Wartung. Die großen Dinge lassen sich versichern. Diese Kosten einfach berücksichtigen und das ...
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
... übersteigen die erlaubten Werte ungefähr um das doppelte. Unsere Idee wäre das Haus abzureisen, da wir der Meinung sind, dass die
Sanierung
des Hauses sehr teuer wäre, außerdem müsste noch Dach erneuert und die Ölheizung ausgetauscht werden. Ein neues Fertighaus würden wir dann auf dem ...
[Seite 6]
Bist Du Dir da sicher? Das wurde an mich so kommunziert, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es auch stimmt. Und auch, dass die
Sanierung
von speziellen Firmen durchgeführt werden muss, die später die Schadstoff freiheit mehr oder weniger bestätigen und zertifiziert sind. Aus diesem Grund bin ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 4]
... werden musste (vgl. Siedlungshaus). Dann ist oft die Substanz abrisswürdig, weil Materialqualtät, Ausführung etc. keine wirtschaftliche
Sanierung
erlauben. Oder es ist bereits hochwertiger Bau für damalige Zeit, was man an z. B. an Wanddicken, Betondecken, Fußbodenbelag, Heizungsart ...
[Seite 2]
... etwas größer, ca. 160m² + Keller.. Der Keller entspricht nicht dem heutigen Standard und wird rein als Abstellkammer genutzt. Die
Sanierung
hat ca 125k gekostet jedoch hat sehr viel selbst gemacht, alles was er nicht selbst gemacht hat wurde von entsprechenden Connections ausgeführt. Und ...
... entsprechend hoch angesetzt. Also biete nicht mehr als den reinen Grundstückswert für einen Neubau, oder rechne lieber mit einer
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 16]
Sehr schön, dass das Thema gerade diskutiert wird. Wir möchten 2021 auch ein Einfamilienhaus bauen (auf einen vorhandenen Keller, daher Neubau &
Sanierung
gleichermaßen relevant). Bauen mit einem Fertighausbauer & lagern Energieberatung und
Sanierung
aus. Wir stellen uns nun auch die Frage der ...
[Seite 23]
... einmal bei der KfW angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass auch EE mit BAFA kombinierbar ist. Sowohl 261 als auch 461. Und sowohl Neubau als auch
Sanierung
[Seite 40]
... der BEG Förderung Einzelmaßnahmen von 60.000 Euro pro Kalenderjahr überschreiten. Daher würde ich dieses Jahr einen Antrag für die
Sanierung
der Heizungsanlage und im nächsten Jahr einen Antrag zur
Sanierung
der Fenster stellen. Da nicht sicher ist, ob die Luft Wärme Pumpe inklusive der ...
Weiterhin Altbau oder Neubau?
[Seite 9]
... jetzt (in sofern wir sofort Handwerker bekommen würden) min 1 J auf einer Baustelle leben müssen... + Glaube nicht, dass mir jmd die 100K nach
Sanierung
auf die Bude drauf schlägt... Wer weiß ob wir mit unseren jetzt schon 30K + dann evtl 100K
Sanierung
skosten überhaupt wieder ...
... neuer Kamin... . Es würde noch Heizung (Zentralheizung) , neues Dach bzw Aufstockung und komplett neue wasserrohre mit neuem Badezimmer als
Sanierung
dazu kommen... . Wir haben die restlichen
Sanierung
nicht vorgenommen, da wir bis dato nicht wussten ob es uns dort überhaupt gefällt. Unser ...
[Seite 5]
Falls die Lage des Hauses für euch passt, seid ihr doch eigentlich in einer komfortablen Situation. Ich würde an eurer Stelle mit der
Sanierung
weiter machen. Falls ihr noch Kinder plant auch gleich die Aufstockung, damit mehr Platz vorhanden ist. Selbst wenn ihr jetzt nochmal 150k in die ...
Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau?
... Wir würden sehr viel neu machen wollen. Eine Architektin, mit der wir darüber gesprochen haben, hat die Gesamtkosten für eine umfassende
Sanierung
mit Ausstattung in mittlere bis gehobener Qualität auf 270.000 € (inkl. alles, auch Architektin) geschätzt, wir kämen damit auf KfW100-Standard ...
[Seite 5]
... Architektin hat wahrscheinlich einfach alles großzügig kalkuliert, ob notwendig oder nicht. Ich bleibe dabei, dass T€ 270 Kosten für die
Sanierung
des Einfamilienhaus deutlich zu viel sind
[Seite 4]
... Fußboden, Estrich, alle Stürze nach oben versetzen, zahlreiche Kernbohrungen für Leitungen usw.). Folglich halte ich 270k für eine
Sanierung
mit Architekten je nach Leistungsumfang durchaus für realistisch. Es kommt halt wirklich darauf an, wie umfangreich saniert wird
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
[Seite 2]
... lichtsxmchachten nicht abgedichtet wurde - hätte 2x geflämmt werden müssen. das Problem ist auch, dass jetzt niemand garantieren kann ob die
Sanierung
zu 100% dicht gemacht werden kann. wir reichen gerade den änderungsplan ein - Behörde wird ihn lt Baufa genehmigen. wenn er genehmigt ist ...
[Seite 4]
die Crux ist aber leider, dass du die Gewährleistung einklagen musst... prinzipiell sagen sie das sie sanieren wollen. WIE die
Sanierung
gemacht werden muss, haben wir noch nicht festgelegt. müssen auf das ok der Baubehörde warten. Problem kann sein, das die Firma die günstigste
Sanierung
...
Doppelhaushälfte Renovierung (Baujahr 1999) Kosteneinschätzung
[Seite 2]
... st. Habt nur noch eine Vorlauftemperatur, wodurch ihr die Heizung perfekt einstellen könnt. Im Nachgang! Dabei überlegen, ob ihr bei einer
Sanierung
des Bades eine Wandheizung mit einbringt. Der Rest ist Renovierung nicht
Sanierung
... aktuell Korkboden) - Neu Tappezieren im EG und OG - Außenanstrich Fassade - Heizung Baujahr 1999, hat noch ca. 9 Jahre Laufzeit bis zur
Sanierung
. Somit nicht gleich notwendig. Eigenleistung: Bodenbeläge entfernen und neue Verlegen, Tapeten Entfernen und Neue Tapezieren, Bad und Gäste-WC ...
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 2]
... gerade, ob weitere 200.000 als (kreditfinanzierter) Hebel das Ganze noch lukrtativer gestalten würden. Mein Punkt ist, dass ein Haus bzw. die
Sanierung
eines Hauses in eurem Fall (relativ kurzfristiger Horizont, hohes Sicherheitsbedürfnis) ebenso wenig ein "vernünftiges" Anlageobjekt darstellt ...
... wohnen in einem Effizienzhaus 50 Nachbau Stein auf Stein Danhaus Glücksburg. Ich habe etwas Bauerfahrung mit dem Neubau aus 2011 und eine kleine
Sanierung
Einfamilienhaus 1954 / Dachdämmung in 2014. Ich weiß, die Zeiten für eine
Sanierung
sind schwierig, da mir aber gesundheitlich (Augenlicht ...
Finanzierung Immolienkauf und -Modernisierung
Es kommt darauf an. Kauf 90k und Aufnahme 90k = 100 % Beleihung schlechte Kondition Kauf 90k / 110k
Sanierung
/ Anbau = ? % Beleihung, gute Kondition, Nachteil = Eigenkapital fliesst mit dem Kauf, Renovierung Auszahlung mit Rechnungsvorlage. Da bist du ein wenig ...
[Seite 5]
1a. Alles zusammen finanzieren (Kauf +
Sanierung
) 1b. Haus kaufen aus Eigenkapital und anschließend eine Finanzierung aufsetzen 2. Haus teilweise aus Eigenkapital kaufen und nach dem Kauf erst die
Sanierung
inkl. der Finanzierung für die
Sanierung
angehen 3. Hauskauf und
Sanierung
mit Darlehen und ...
KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten
[Seite 3]
... dann halt an, ganz normal denk ich. Der Schritt diese Woche war jetzt eben der Termin mit dem Energieberater. Und mit der Idee zur kompletten
Sanierung
zum Effizienzhaus (und der daraus resultierenden Förderung bei 2 oder gar 3 Wohneinheiten) werden dann wiederum ganz neue Perspektiven ...
... Flut an Informationen auf einen eingeprasselt, und nicht alles ist hängengeblieben. Wir überlegen schon länger was wir machen wollen. Neubau,
Sanierung
,
Sanierung
mit Anbau etc. Bisher hatten wir eigtl. den Zuschuss für Einzelmaßnahmen im Blick. Dass bei
Sanierung
auf Effizienzhausniveau ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
19