Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sand] in Foren - Beiträgen
Wie reinigt ihr euren Fußboden?
[Seite 2]
genau so einen Akkusauger hatten wir uns mal für den Eingangsbereich gekauft, um eben mal schnell etwas Dreck (
Sand
) aufzusaugen. Leider hat das überhaupt nicht funktioniert, der Akkusauger hat den
Sand
nur hin-und hergeschoben, das war wirklich wie ein Spielzeug. Von diesem Crosswave habe ich ...
Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild!
[Seite 7]
... würde es auch ärgern, wenn der Nachbarskater in meinen Garten macht. Meine 3 gehen brav zum Nachbarn. Der hat in der Einfahrt noch weichen
Sand
liegen, was die lieben. Wenn ich sie dabei erwische scheuche ich sie weg, wenn ich was rumliegen sehe, mache ich es weg. Mehr bleibt mir nicht. Und in ...
Terrassenplatten verlegen - Wie am besten vorgehen - Tipps?
[Seite 2]
Guten Morgen, unsere Terrasse wird auch gerade gemacht - und die Fugen werden mit
Sand
eingeschlämmt. Macht es Sinn die obere Schicht der Fugen mit Pflasterfugenmörtel auszuarbeiten? Der eingeschlämmte
Sand
wird auf Dauer vermutlich beim reinigen immer auf der Terrasse liegen und mit der Zeit ...
Verputzen von Fensterlaibungen
... für das Fenster. Gerne möchte ich den Putz selber ansetzten. Ein Versucht mit 3 Raumanteilen Kalksteinzement und 14 Raumteilen gewaschener
Sand
hat so mittelmässige Resultate gegegeben. Wie gross der Anteil des Kalkes ist, weiss ich leider nicht. Der Originalputz ist laut einer Fachperson ...
Fundament - Wie tief muss das Loch mindestens sein?
... gerne auf meinem Grundstück ein 2mx2m Fundament machen. Vorweg sei gesagt das ich in der afrikanischen Pampa lebe und dass der Boden nur aus
Sand
besteht. Mann kann also locker einen Meter tief graben ohne auf einen einzigen Stein zu stossen. Der Boden wird aber in einer Tiefe von 30 cm ...
Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?
[Seite 9]
Sand
fehlt auf deiner Liste : da werden ganze Ökosysteme und Küstenlandschaften zerstört. Ja, alles ist relativ, auch ökologisch zu bauen. Am umweltfreundlichstrn ist gar kein neues Haus Zu Hanf : Material mit sehr kleinem Fußsabdruck, verarmt den Boden nicht und ist vielseitig ...
Untergrund für Whirlpool
[Seite 2]
... sehr gut isoliert ist, auch der Deckel. : vermutlich werden wir diesen pragmatischen Weg gehen und mit Frostschutz und
Sand
ein Bett, XPS Platten ist eine neue Idee. Da kann man wirklich mal sehen ob und was sich dann bewegt ind später dann eine WPC Ebene draufbauen. Frostschutz und ...
Kosten Hofeinfahrt pflastern
... Kostenbeispiel für 50 qm Einfahrt pflastern mit Betonsteinen auf einer Tragschicht aus Kies und Schotter und einem Pflasterbett aus
Sand
: Beispiel: Einfahrt pflastern Kosten – 50 m² [TH] 1 m² 50 m² Erdaushub (mit Minibagger) 10 € 500 € Abfuhr und Entsorgung 5 € 250 € Unterbau (Schotter, Kies ...
Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?
[Seite 3]
wenn du von einer Gemeinde kauft, musst du an die Gemeinde zurückgeben zum Kaufpreis. Du setzt also Grunderwerbsteuer und Notar in den
Sand
und nicht noch die 25% über Marktpreis. Solar, begrünte Dächer und Regenrückhaltung sind inzwischen fast überall Standard. Im Gegensatz zu denen, die ein ...
Fugenkratzer oder elektrische Fugenbürste für Unkrautbeseitigung.
... ist meist schneller und einfacher. Grünbelagentferner oder Herbizid helfen auch. Würde mit dem Hochdruckreiniger den Split entfernen und nogrow
Sand
reinmachen
Poolanlage säubern und Luftentfeuchter
... und bewegt wurde. Hast du irgendwelche Lecks an den Leitungen? Richtiges Vorgehen wäre Wasser ablassen, alles reinigen, Filter Spülen oder gleich
Sand
austauschen. Wasser rein, Werte einstellen und ausreichend Filtern. Vielleicht lohnt sich auch ein Tausch der Pumpe auf ein modernes und ...
Problem durch Quarzsand bei Austausch Terrassentür
... Fermacell Platten. Das hat bis jetzt wunderbar funktioniert. Jetzt steht ein Austausch der Terrassentür an. Gibt es eine Möglichkeit den
Sand
an der entsprechenden Stelle so zu verfestigen oder verkießeln damit bei der Demontage der alten Tür der
Sand
nicht davonläuft. Vielleicht hat der eine ...
Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben?
[Seite 2]
... das Grass macht das. Wächst schon Gras und es entstehen trotzdem Pfützen! Punktuell? Eine kleine Sickergrube machen 1meter tief und mit locker
Sand
füllen. Großflächig? Die erde mit spons und
Sand
großflächig bearbeiten. Und Regenwürmer besorgen
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 6]
... Rohbauers. Mehrmiete & Bereitstellungszinsen 12k, Erdhaufen umlagern 2k. Da die Baugrube seit Dezember ausgehoben ist, ist schön
Sand
nachgerutscht, der Boden aufgeweicht. Da der Baugrubenboden fast nur aus Fels besteht, muss „nur“ der
Sand
rausgekratzt werden: 2k - sonst wären es da ...
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 5]
... ingen. Ich hoffe das stimmt Es kommt wie gesagt auch auf den Boden an, wir haben Kies angegeben (steht ja auf ner Kiesschicht), ansonsten wäre es
Sand
LAGA Z0. Dazu kommt noch die Region, bei uns wird hier mit n=0,2 und Zuschlagsfaktor fz=1,2 gerechnet. Gegen den Tunnel entschieden wegen
Kalkriesel als wär ich am Strand gewesen
... merkt man an den Füssen auch so sehr den Kalkriesel als käme man direkt vom Strand. Ich vermute es ist Kalk, sieht weißlich aus wie
Sand
. Habe es aber noch nicht mit Essig nachgewiesen. Die Reihe aus neun Häusern hat eine gemeinsame Heizanlage am Ende der Reihe. Alle anderen scheinen das ...
Erdaushub
Gibt es bei euch eventuell ein Unternehmen, dass mit
Sand
handelt? Ist ja oft so, dass es Unternehmen gibt die den Rest
Sand
kaufen bzw. eine riesen
Sand
kuhle haben wo sie
Sand
her holen. Da haben wir jedenfalls kleine Mengen für einen Wall ...
Drainage rund ums Haus, aber wie?
[Seite 3]
... Drainage und für eine weiße Wanne entschieden. Gründe: Weniger Wartungsarbeit und zuverlässigerer Schutz. Gegen Pfützen im Garten hilft etwas
Sand
mit in die obere Schicht zu mischen. Den Lehmanteil an der Oberfläche quasi mit
Sand
reduzieren. Unser Grundstück dürfen wir z.b. auch nicht ...
Beurteilung Baugrundgutachten: Keller oder nicht?
... Grundstücks. Dankeschön Auffüllung (Schicht 1) Als oberstes Schichtglied ist in RKS 1 ein aufgefüllter, kiesiger, schwach schluffiger
Sand
in brauner Farbe in einer Dicke von 0,8 m aufgeschlossen. In RKS 2 ist zuoberst bis 0,7 m unter GOK ein aufgefüllter/umgelagerter Schluff mit
Sand
igen und ...
Kieswaben direkt ans Haus verlegen
... damit Wasser in Ruhe unten versickern kann. Der Unterbau für die Einfahrt braucht aber stattdessen 30 cm verdichteten Schotter, 5 cm
Sand
und dann 5 cm Kies in den Waben. Wie bringe ich das zusammen? Einfach Noppenbahn an die Hauswand legen und direkt mit o.g. Schotter-Aufbau (mit Gefälle weg ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1934]
... Markt für Wohnimmobilien als auch den gewerblichen Bau. Wienerberger etwa in seinen Werken Kurzarbeit. Betonwerke sind geschlossen.
Sand
und Kies kann nicht mehr verkauft werden, die Lieferanten wissen nicht mehr wohin damit. Hersteller von Fenster und Türen beispielweise machen ebenfalls ...
Gartenweg, Erosion, Wasserabfluß, Oberflächenwasser -> Problem...
... ein Reihenhaus von einem Bauträger erworben. Um den Garten zu erreichen, wurde ein kleiner Gartenweg angelegt. Dieser besteht aus verdichtetem
Sand
mit diversen größeren Kiesel. Problematisch ist nun, dass dieser Weg direkt am Nachbargrundstück geführt wird und der Höhenunterschied zwischen ...
Garagenwand begrünen
[Seite 2]
... ihr mal Bodenproben genommen und untersuchen lassen? Und: Wie ist denn die Struktur generell? Wie viel cm Mutterboden, was kommt darunter?
Sand
? Lehm? Ton? Grundsätzlich ist zu viel
Sand
auch nicht wachstumsförderlich, da a) nährstoffarm und b) wasserwegführend ( der gegenteilig schlechte ...
1 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten
[Seite 6]
... vorbereiten . Ich darf sogar den Kamin selbst einbauen, wenn ich es mit Fotos dokumentiere. Kamine mit einer Zulassung sind übrigens nicht wie
Sand
am Meer zu haben - wir wollten einen 3-Seiten-Kamin und da fand ich bislang keine einzige Variante, die ein Zertifikat erhielt. Meist waren es ...
Erdarbeiten
Wenn ich mich recht erinnere (man möge mich korrigieren wenn ich mich irre) ist das spezifische Gewicht von trockenem
Sand
1,8 t / m³. 150t / 1,8 -> 83 m³. Würde ich jetzt als "zu wenig" ansehen. Im Zweifel frag aber einfach mal den Angebotsersteller wieviel m³ die 150to ...
Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen?
[Seite 3]
Mörtel? Teuer? 25 kg für 2,50 netto.
Sand
dazu, kostet im Vergleich auch nix. Mir dreht sich nur immer der Magen um wenn ich so 5 Gramm Plastik (z.B. Lüftungsschlitz für Klinker) in der Hand habe und dafür mehrere Euro ...
Terrassenplatten Verlegung/Anschluss: Sand oder Splitt verwenden?
... zu der Platte steht "Verlegehinweis: Fugenabstand: 3-5 mm, Untergrund:
Sand
bett oder Kies-/Splittbett". Jetzt ist meine Frage: was ist sinnvoller?
Sand
oder Splitt? Welche Körnung? Wie werden dann jeweils die Fugen gefüllt? Die zweite Frage ist: Wie schaffe ich den Anschluss an unsere ...
Suche nach Gartenlandschaftsbauer, es macht keinen Spaß mehr
[Seite 2]
Fräsen kann man leihen, Erde und
Sand
anliefern, Hinterlassenschaften entsorgen lassen. Das Einzige was gegen selber machen spricht sind 2 linke Hände der Bauherren. Lehmboden ist nicht schlecht, speichert das Wasser und die Nährstoffe besser als
Sand
boden. Haben wir auch. Ich gebe in die ...
Verlegung von 2cm feinsteinzeug Fliesen so möglich oder Baupfusch?
Ok. Danke. Frage dazu: was ich sehen konnte, dass die den Beton ja vor Ort erzeugt haben mit
Sand
, edelsplit, Zement und Wasser. Könnte das dieser drainagebeton sein vielleicht? Und bezüglich der Fuge: wieso eigentlich drainfähig? Es gibt doch auch wasserundurchlässige/wasserdichte Fugen. Wäre das ...
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
[Seite 5]
... Durchgerostete Stahlträger in der Kellerdecke hatten wir auch. Den Keller gibt es jetzt nicht mehr. Unter den Fliesen kam kein Beton, sondern
Sand
- keine Bodenplatte/Estrich vorhanden. (Teure) Überraschungen passieren euch bestimmt auch. Ich würde (vor dem Einzug) die meiste Kohle in die ...
1
3
4
5
6
7
8
9