Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ router] in Foren - Beiträgen
Fragen zu Sat-TV bzw. Kabel-TV
... auch noch mal blechen oder? Da müssen doch auch Kabel vom Verteilerkasten im Keller in die Zimmer gelegt werden, wo ich dann meinen WLAN-
router
in die Multimedia-Dose (glaub so heißt das Ding von Kabel BW) einstecke... Oder lieg ich jetzt da komplett daneben? Ich hoffe ihr könnt mir ...
Hauptverteilung mit Multimedia-Erweiterung
... alles schön sauber gebündelt. Also sollen in dem Schrank alle SAT Leitungen samt Multischalter, alle LAN Leitungen auf dem Patchfeld(?) sowie
router
/Modem untergebracht werden. Mir wurde deshalb eine Hauptverteilung mit 2 Multimediafeldern angeboten, weil eins wohl nicht ausreicht. Der ...
Mehrpreis Elektroausstattung
[Seite 5]
auf den Bild ist 6he? das ist ja wahrlich nicht viel. ich wollte mein nas, nen Patchfeld, Switch und den
router
in einen Kasten werfen. ich komme recht günstig an rittal schränke über die Firma. gedacht hätte ich bei deinen Bild dann an 9HE. muss morgen erst mal messen wie viel Platz da nun noch ...
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 5]
... die besten. Nanoleaf hab ich keine Erfahrung. Wlan ist so ne Sache - sehe ich eher nur Nachteile gegenüber Zigbee (kein Mesh, unklar ob dein
router
mit vielen Geraeten klarkommt etc., und der Preis ist auch nicht besser
Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus
[Seite 3]
Wir haben 24 Netzwerkdosen, je zweifach, also 48 Ports (plus
router
/Fritzbox, die am Switch auch Platz brauchen). Mittelfristig brauche ich die 48 nicht gleichzeitig. Einige Räume benötigen derzeit kein Netzwerk (die Kinder sind noch offline, die wer-weiß-was-ich-mal-vorhabe-Dose auf dem Dachboden ...
DSL vs. Glasfaser Erfahrungen?
Kommt dauf an ob man einen ONT nimmt und per WAN seinen
router
ran hängt oder gleich einen
router
mit integrierten Glasfasermodem. Ich persönlich würde bei mir aktuell zu ersteren greifen.
[Seite 2]
Nur kurz zum sicherstellen: Mit der Dose und DSL-Verkabelung meinst du gerade auch wirklich die Dose, wo dein DSL-
router
dranklemmt und nicht etwa ne LAN-Dose wo du nen PC dran einstöpselst (wo das Kabel dann zu deinem
router
oder nem Switch führt)
[Seite 4]
ähm....ich werde das Glasfaserkabel auf wohl üblichem Weg in den Hauswirtschaftsraum bekommen. Dort dann direkt an den
router
dran und vom Hauswirtschaftsraum-
router
aus in den direkt daneben befindlichen "Verteiler" (das ist wohl der Switch?). Und von dort aus geht es dann z.B. nach oben in eine ...
[Seite 5]
... Pflicht gibt, Leute über Kupfer zu versorgen. Ab einem bestimmten Punkt hast du dann entweder Glasfaser oder die Provider stellen dir einen 4G/5G
router
hin. Genau das wird passieren bzw. passiert an manchen Stellen schon. Gerade Vectoring ist ein heftiger Stromfresser
Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank
[Seite 2]
... gekauft ist und du noch etwas Platz hast würde ich über eine Nummer größer nachdenken. - Patchpanel - Switch - Steckdosenleiste - DSL Splitter /
router
- Kabelanschluss und Verteiler? Dann kommen noch Netzteile und Kabel dazu. Wenn du in Zukunft dann noch ein NAS, einen zentralen Medien-PC ...
Glasfaser HÜP/APL aktuelle Ausführung
... muss. Ich meine das es heute nur ein Gerät ist, wo es "früher" zwei gab, den eigentlichen HÜP und die Glasfaserdose wo dann das Glasfasermodem/-
router
angeschlossen wurde. Vielen Dank
WLAN auf 3 Etagen, FB lieber als Mesh Repeater oder AP einrichten?
... aus, wenn ich die beiden Mesh FB als Access Point einrichten würde? Verbessert sich die Reichweite dann? Oder macht es Sinn mal einen anderen
router
zu testen und im UG als Master einzurichten? zB die neue FB 5590 So richtig schlau bin ich noch nicht geworden was den Unterschied zwischen Mesh ...
Netzwerkinstallation Einfamilienhaus: Roaming zwischen APs
... WLAN. Folgende Eckpunkte zunächst: Verkabelung: Cat7 Fläche je Etage: 50qm Keller: Glasfaseranschluss, Netzwerkschrank, Patchpanel, Speedport
router
EG: 2 Netzwerkdosen zur Auswahl , für den Anschluss eines Accesspoint (PoE oder Steckdose) OG: Netzwerkdose im Flur für Accesspoint mit PoE DG ...
Was hat Euch beim Hausbau die meisten Nerven gekostet?
[Seite 6]
Vodafone hat 1000er Internet. Das hast du doch beauftragt oder? Was sagt die Anzeige im
router
? Ich habe nur 400/40 beauftragt. Bei mir kommen am
router
435mbit an. Die kann ich im Haus überall durchs Wifi abrufen. Doch wifi kann inzwischen (optimale Bedingungen, nicht viele Geräte…) über ...
Elektrobemusterung mit Bauträger Vorbereitung
[Seite 6]
... habe, ihm das zu sagen, wurden Tatsachen geschaffen und Kabel gekürzt. Das Patchfeld wird damit erstmal so bleiben. Idee wäre dann für
router
und PoE-Switch (Ubiquiti?) trotzdem den Netzwerkschrank zu kaufen. Montage unterhalb des orangen Deckels und dann eben mit längeren Netzwerkkabeln vom ...
WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen?
[Seite 4]
... bin ich lieber ganz raus aus der Haftung. Zudem möchte ich damit auch das Freifunknetz im Ort ausbauen (gab mal ne Aktion wo ich ca. 10 Freifunk
router
fast kostenlos / teils komplett gespendet hatte und im Büro betreiben wir auch einen mit guter Bandbreite und Reichweite). Wenn einer der
router
...
Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?
[Seite 2]
Wenn es eine FritzBox als
router
werden soll, dann würde ich diese im UG mal testen. Evtl. reicht es von da aus schon fürs ganze Haus. Diese darf dann natürlich nicht in den Netzwerkschrank. Wenn eine DECT Telefon mit Basisstation vorhanden ist, dann kann man die hoffentlich reichlich vorhandene ...
Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie
[Seite 2]
... ja nach dem was rein soll. In den packt man ein Patchpanel von dem aus alle Kabel im Haus weg gehen. Zusätzlich kommt noch ein Switch,
router
, Stromleiste und evtl. NAS rein. Netzwerk Doppeldosen an alle Stellen wo stationäre Geräte mit LAN hinkommen bzw. hin kommen könnten. Bei TV evtl ...
KNX Planung - Integration Bussystem
[Seite 3]
kein Keller,
router
kommt in den Hauswirtschaftsraum. OG ist fest eingeplant!
WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel
[Seite 2]
... aufgelegt werden und nicht die gute alte Sparverkabelung, sonst gehen nur Max. 100 MBit durch die Leitung. Bei einer Doppeldosen könntest du den
router
ins Wohnzimmer stellen. Eine Leitung hin den
router
mit dem Glasfaseranschluss verbinden und zurück das LAN auf den Zweiten Kabel zum ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 10]
... nur Power-User. Für eine Vielzahl von Normal-Usern wird WLAN reichen, aber nur wenn es auch im ganzen Haus verfügbar ist. Leider reicht ein WLAN-
router
im Haus meist nicht bis in den letzten Winkel des Hauses, oft ist schon die Geschossdecke das Hauptproblem. Zusätzlich ist das 2,4GHz Netz ...
LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren
[Seite 2]
... klappt. Musst halt nur schauen dass es mit den Seitenteilen passt. Als Netzwerk empfehle ich dir Unifi. Sowohl Switch, Accesspoint und eventuell
router
. Den Controller kannst auf dem Cloudkey, Nas, Pc... usw. laufen lassen. Damit hast du alle Möglichkeiten bezüglich Vlans, mehrere Wifis
LAN-Netzwerk Einfamilienhaus Vorgehensweise
... bin aber sehr offen für Anregungen und konstruktive Kritik: Ziel des ganzen ist es im Flur (zentraler Punkt im Haus) einen WLAN
router
, Telefon und Videosprechanlage zu installieren. Der WLAN
router
soll hauptsächlich für mobile Endgeräte genutzt werden. In allen anderen Räumen möchte ...
WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern
Ich hab zwei zusätzliche "normale"
router
für 14,99 € genommen, funktioniert tadellos. Einer im DG und einer im Wohnzimmer+Garten.
Elektroinstallation im Rohbau
[Seite 3]
Hab jetzt nicht gezählt, aber kommt ca hin, ja. Da hängt auch Modem, WLAN-
router
, Switch, Beleuchtung, ... Dafür wird sich im Neubau sicher anderswo Platz finden, war ja nur ein Beispiel, aber eine Steckdose pro Gerät finde ich persönlich halt nicht ...
Zweifamilienhaus, ein Telekom Anschluss - Fragen
... Monopol-TAE in Deine Garage setzt, ist m.W. wohl nicht gerade unzulässig, aber auch nicht glücklich. Dort wird der Mieter wohl kaum seinen "
router
" einstecken mögen. An einer TAE Cat.7 (oder was der Heimwerker oder Dorfelektriker so nennt) abzugreifen, gelingt nicht ohne gelinde gesagt ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 32]
Steckdosen werden sicher noch ein paar dazu kommen. z.B. in der Nähe deines Patchpanels muss eine Steckdose, den
router
, Switch, ... brauchen Strom. Bei den Kabeln werden wahrscheinlich CAT7 genommen und die Dosen CAT6. Schon Gedanken gemacht, wie
router
, Switch im Hauswirtschaftsraum an die Wand ...
Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben?
[Seite 3]
... im Haus: Techniker kommt und steckt das ins Haus gelegte Kabel in eine Dose und montiert sie an der Wand. Dort kann der Kunde dann seinen
router
einstecken oder von dort weiter im Haus verkabeln. Bei uns ist das alles kostenlos, bzw. im 2-Jahres-Vertrag enthalten. Der ist monatlich etwas teurer ...
Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital
[Seite 3]
Doch. Die Storchenmühle wird in Massiv gebaut, d.h. Betondecken. Steht der WLAN-
router
unten im Wohnzimmer wird im OG der Sohnemann fluchen dass der Empfang so schlecht ist und dem Bewohner des DG sein Gesicht komplett einfrieren. Absolute Minimale Lösung bei 3 Etagen ist eine Netzwerkdose auf der ...
1
3
4
5
6
7
8
Oben