Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren?
[Seite 5]
Ich habe die Empfehlung auch mal gelesen, aber bei mir wurde das meines Wissens nicht gemacht. Hängt das nicht vielleicht auch von der Art der
Rohre
und der gelieferten Wasserhärte ab? Manche
Rohre
sind vielleicht anfälliger als andere. Schaden tut das sicher nicht, wird nur teurer sein als ...
Abdichtung Rohfußboden Bodenplatte auf XPS Schicht
... vorhandene) Mauersperrbahn angeschlossen werden soll. *Und* ob du Fußbodenheizung planst - falls ja, gibt es weitere Dämmschichten, wo die
Rohre
befestigt werden können? Nachteilig ist prinzipiell XPS Dämmung oberhalb der Bodenplatte zu nehmen - mit PUR/PIR-Dämmung, ggf. alukaschiert ...
Fußbodenheizung nachträglich in Estrich einbauen und anschliessen
... Estrich? Das könnte dir eigentlich nur eine Fachfirma sagen. Bei Estrich gibt es die Möglichkeit, die Fußbodenheizung die Bereiche für die
Rohre
freizufräsen. Billig wird das aber nicht? Des Weiteren mit welchen Vorlauftemperaturen fährt die aktuelle Heizung? Kann diese umgerüstet werden ...
Fertighausexperte - Sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
[Seite 8]
... zb. war der Estrich im Werk hergestellt worden als Formteile inklusive Fußbodenheizung und auf der Baustelle direkt auf den Rohboden gelegt. Die
Rohre
der Fußbodenheizung wurden dann vor Ort verbunden. Die
Rohre
der Kontrollierte-Wohnraumlüftung waren verlegt usw. Der Spülkasten war fertig in ...
DIY-Waschtische, was brauchen wir an Zubehör?
[Seite 2]
... ut, wenn beim Waschbecken nix dabei ist, braucht man natürlich noch die passende Ablaufgarnitur. Siphon ist auch eine Kombi, da sind alle möglichen
Rohre
und Dichtungen mit dabei
Angebot vom Heizungsbauer überrascht
Meine Wolf CWL 2-325 kostet mit Montage und
Rohre
für 250qm (weil inkl. Keller) 15.000€ Netto. (Süddeutschland)
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
[Seite 4]
... Bodenplatte kostet circa 25.000 € und die Leitung der Fußbodenheizung ist darin bereits inbegriffen. Ebenso alle Erdarbeiten uns
Rohre
für die Leitungen und
Rohre
. Das Badezimmer ist aus dem Grund so günstig, weil wir hier einen Handwerker in der Familie haben, der diese Arbeiten vollständig ...
Angebot Erdarbeiten- bitte um Bewertung
Ich glaube alles außer den
Rohre
n ist ok. Die
Rohre
sind etwa doppelt so teuer als bei mir. kann aber sein, dass das Material gerade wieder nen Sprung nach oben gemacht hat, das verfolge ich nicht ...
Einschätzung eines Angebots für Erdarbeiten
... lagern: 505m3, 750€ - Kanal-, Fundament- und Leitungsgraben ausheben: 77m3, 3650 € - Einbau Splittschicht 2/5: 108 m2, 1320€ - KG-
Rohre
DN100 einbauen und einsanden, Trennsystem: 82 lfm, 4250 € - KG
Rohre
DN 150für Kanalanschluss bis 3 m Tiefe 11 lfm, 594 € - Filtervlies GRK3: 200 m2, 785 ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 4]
... Zum Thema Versicherung würde ich immer die Versicherung direkt befragen. Wir sind auch bei der HUK und die haben eigentlich nen guten Service. Die
Rohre
innerhalb des Hauses sind meines WIssens nach versichert, für alles weitere muss man sehen. Ich glaube bei uns wurde aufgrund des Alters der ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 6]
... bleibt (Kondensat) muss der sogenannte Taupunkt unterschritten werden. Das kann passieren z.B. wenn die feuchte Raumluft mit 21° durch
Rohre
fließt, welche in einem unbeheizten/ gedämmten Bereich des Hauses liegen (z.B. Spitzboden). Dadurch würde der Taupunkt (ganz grob 8-15° glaube ich) unter ...
Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen?
[Seite 2]
... kk Wir bauen eine zentrale Lüftungsanlage selber ein. Der Materialpreis liegt bei 13.000€ mit Vallox 350 MV bei einem 240m² Haus. -
Rohre
in der Rohbeton Decke verlegt (finde ich besser und wesentlich einfacher als im Estrich) 13x Zuluft und 13x Abluft. - Zum Schluss müssen alle
Rohre
...
Vorgabe Vorlauftemperatur Fußbodenheizung nicht eingehalten
[Seite 2]
Stimmt, war zu schnell mit der Antwort. Nö, wenn der Vorlauf 60 Grad hat, gehen immer auch 60 Grad durch die
Rohre
. Das Thermostat mischt die Temperatur doch nicht runter. Mach Dich mal schlau zur Funktionsweis von Heizkörperthermostaten.
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
[Seite 3]
... Für 40k€ wird man mit Sicherheit eine Wärmepumpe und Fußbodenheizung umsetzen können. Ich sehe öfter mal die Methode, dass man die
Rohre
einfach in den Estrich fräst. Das ist natürlich nicht ganz optimal, aber viel viel besser als die aktuelle Lösung. Dann sind immer noch 40k€ über. Damit ...
Kontrollschacht Boden betoniert. Kein Fertigteil. Fachgerecht?
... zu setzen. Er hat einen Schachtring ohne Boden auf das Schotterbett gesetzt und will den Schachtboden betonieren. Der Zu- und Abgang für die
Rohre
wurden ausgestemmt. So was kann doch nicht dicht sein. Als Nicht-Fachmann sieht das aber nicht fachgerecht aus. Hab hier ein Foto angehängt wie ...
Grundlange Lüftungsanlage
Das sind
Rohre
die Luft in den Raum pusten und andere die sie absaugen. Klar kann man sich ein Reglerkonzept ausdenken und das umsetzen lassen... ob das jemals so funktioniert, wie man sich das vorstellt? Ich bezweifle es. Die Räume miteinander verbinden ist auch eher ungewöhnlich. Im Bestand ...
Brunnen zur Gartenbewässerung
... besteht, solltest du das annehmen. Der Rest ist mit einem Schäufelchen zu machen. Falls du das machen lässt, pass auf, dass die die blauen
Rohre
nehmen. Die sparen gerne und nehmen KG-
Rohre
. Ist billig, aber natürlich Pfusch. Steven
Mehrspartenhauseinführung
... suche ich nun jemanden hier der mir als Laie erklärt, welche Variante man nehmen soll und was es damit auf sich hat. Flach, rund, wie viele
Rohre
, Anordnung, welches Zubehör,.... Der Firmenmitarbeiter war aufgrund des Dialekts nur bedingt zu verstehen Und natürlich ist das eigene Produkt ...
Geräuschübertragung über Grundleitung und Regenfallrohr
... ich dagegen tun kann. Hier eine Skizze der Hausentwässerung: 82629 Eine Kanalreinigungsfirma hat bereits eine Kamerafahrt der betroffenen
Rohre
und Leitungen gemacht, es konnten aber keine Auffälligkeiten (z.B. zu große Gefälle) festgestellt werden. Mein Generalübernehmer meinte, dass er einen ...
Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad
... Versetzte Bäder sind aufwendiger. Du musst ein bestimmtes Gefälle in den Abwasserleitungen haben. Sprich der Deckeaufbau wird dicker. Egal ob die
Rohre
in der Betondecke laufen oder die Decke abgehängt wird. Somit Mehrkosten da du für die gleiche Raumhöhe höher bauen musst. Ob Geräusche zum ...
Badezimmer nachträglich im Dachgeschoss nachbauen lassen - Kosten?
... und aller Sanitäranlagen), wäre so eine Nachrüstung dann wahrscheinlich auch ähnlich teuer oder gar noch teurer? Es müssen ja alle
Rohre
, HeißWasser, Abwasser, Elektrik, alles komplett nachgerüstet werden. Ich habe aus engem Kreis den Tipp bekommen es erstmal weg zu lassen und dann später ...
Fußbodenaufbau bei Neubau & Keller
[Seite 2]
... BP vollfächig abgeklebt mit Bitumen. Bei mir dann darauf 25cm Fußbodenaufbau. Alle Kabel und (Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wasser etc.)
Rohre
im Fußboden, Kreuzbalkenlage (obere Lage im Abstand von ca. 45cm) auf Gummipuffern und dazwischen einfach 032er Glaswolle in 2 Schichten über Kreuz ...
Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen?
[Seite 3]
... und wo sie dann wieder auftauchen. Je nach Aufbauhöhe tust du dann 15 / 20 mm Trittschalldämmplatten oben drauf verlegen, und die
Rohre
sind dann bestmöglich isoliert, ohne den Estrichaufbau insgesamt zu beeinflussen. Sofern du eine Trittschalldämmung hast, und die
Rohre
getackert sind ...
Erfahrungen mit einer zentralen Wohnraumlüftung
... wachsames Auge auf das Display werfen schadet nicht. Zur Wartung Revisionsklappen bereits in der Bauphase vorsehen, ansonsten kannst du die
Rohre
lediglich durch die Auslassventile reinigen - da kann es dann hinter dem ersten Schalldämpfer schwer werden. Dein Vorbehalt Keimen gegenüber ist ...
Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge
[Seite 2]
... ist? Das dauert eine Weile 4. wie ist die Rohrverlegung von Zu- und Abluft? Gibt es dazu Bilder aus der Bauphase? Bei uns ist es so, dass die
Rohre
zwar in der thermischen Hülle sind, aber direkt an der Außenwand hergeführt werden. Das hat leider zur Folge, dass je nach Jahreszeit ordentlich ...
Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht?
Dann würde ich den Estrich entfernen, eine PUR Dämmung verlegen und einen möglichst dünnen Estrich auf die Fußbodenheizung
Rohre
aufbringen lassen. Z.B. 6cm PUR alukaschiert, darauf Rasterfolie und Fußbodenheizung-
Rohre
tackern. Dann 60mm Estrich (45mm Überdeckung der
Rohre
) und Du bist bei Deinen ...
Trockenbauwand während Sanierarbeiten
... in die Runde, ich bin derzeit am Sanieren. Hier und da ergibt sich einiges erst wenn es drin ist. Den Träger wollen wir spontan offen lassen. Die
Rohre
müssen aber hinter einer Wand verschwinden. Die will ich bündig mit der Wand und Träger auslaufen lassen. Wie/womit mach ich da am sinnigsten ...
Freistellungsverfahren genehmigt, im Nachhinein Änderung möglich?
[Seite 3]
Moin, ich hab nicht so die Ahnung von Lüftungsanlagen, aber könnte es sein, das die höhere Deckenhöhe für die
Rohre
nötig ist? Dann hast Du doch auch wieder nix gewonnen, die
Rohre
müssen doch verkleidet werden, es sein denn Du stehts auf Industrie Look. Gruß ...
Deckendurchbruch Lüftung schließen
Wie schließt ihr denn den Deckendurchbruch der Lüftungs
Rohre
(am Boden verlegt, Betondecke)? Mit Beton, Estrich? Müssen die
Rohre
dann noch mal besonders geschützt werden?
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben