[ porenbeton] in Foren - Beiträgen

36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung

Hallo €uro Kannst du das genauer begründen? WDVS aus Styropor krümelt mindestens genau so. Siehst du Unterschiede in der Stabilität zwischen Porenbeton, Hochlochziegeln und Ziegeln mit Perlite-oder Mineralwolle-Füllung? Das wäre in unserem Fall mindestens 22.000 Euro mehr - repräsentative ...

[Seite 4]
Porenbeton beweist das Gegenteil. Wärmedämmziegel sind aus meiner Sicht da schon kein "einziger" Baustoff, sondern tragende Bauelemente mit innenliegender Dämmung. Ideal ist relativ. falls ihr rentabel = effizient damit meint, okay. Ideal im Sinne von bestmöglich dagegen reine Geldverschwendung ...

[Seite 5]
absolut richtig .. Porenbeton (Hebel / Ytong ) ist "fast " der perfekte Baustoffe für die Einfamilienhausbauer ... nur bei den Decken gibt es Schallprobleme, aber auch das Problem kann man beheben ... und absolut perfekt sind die Dachplatten aus Porenbeton ...

[Seite 6]
Dieses Gerücht, zudem als unverrückbarer Fakt verkauft, hält sich hartnäckig Hast Du schon einmal ein Stück Porenbeton einige Stunden in Wasser gelegt? Wenn nicht, solltest Du das tun, es erwartet Dich eine Überraschung. Freundliche Grüße

[Seite 2]
... ein Witz." meintest, insbesondere da wir vorhaben, auch mit Krümelsteinen bauen zu lassen. Meine konkrete Frage: Bei gegebenen λ ist m. E. Porenbeton billiger als Hochlochziegel und der viel billiger als "moderne" Ziegel mit Füllung. Ich tendiere zur teuersten Variante, die lässt sich jedoch ...



Oben