Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?
... Licht würde ich meinen). Evtl. für die Nicht-Terrassen-Seiten auch Licht mit Bewegungsmelder. Eingang sowieso Bewegungsmelder mit Licht.
Photovoltaik
oder
Photovoltaik
-Vorbereitung? Strom oder Leerrohre zur Garage wegen E-Auto in 10-20 Jahren? El. Rollläden natürlich. Genügend Steckdosen ...
Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
[Seite 17]
... Wohnraumlüftung WRG - Wärmerückgewinnung Energieeinsparverordnung - ENergieEinsparVerordnung EL - EigenLeistung TEUR - Tausend Euro
Photovoltaik
-
Photovoltaik
Baunebenkosten - Baunebenkosten imho - in my humble opinion Bauexperte
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
Nimm 2x 20mm Leerrohr. Die Kabel müssen an der Leistung der
Photovoltaik
orientiert werden, und wer weiß wie groß deine Anlage später werden soll.
Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse
[Seite 2]
Vollkommen unrealistisch. Du wirst mit 40+, also
Photovoltaik
und Speicher, keinen Cent sparen, ganz im Gegenteil. Rechnungen dazu findest du in diesem und anderen, spezialisierten Foren genug. Autarkie erreichst du auch mit Speicher nicht, da in der dunklen Jahreszeit kein Strom vom Dach kommt ...
Erdwärmepumpe und Warmwasser-Wärmepumpe???
Hallo liebe Gemeinde, momentan beschäftigt mich die Frage der Brauchwassererwärmung.
Photovoltaik
und Erdwärmepumpe sind schon ziemlich sicher. Nun stellt sich mir die Frage, wie man am effizientesten das Brauchwasser erwärmt. Mit der Erdwärmepumpe oder mit einer zusätzlichen Warmwasser ...
Förderprogramme für unseren Hausbau
[Seite 3]
... mich jetzt auch mal durch diese Unterlagen gekämpft und folgende Kenntnis gewonnen Einfamilienhaus Neubau KfW 55 mit Wasser-Wasser-Wärmepumpe und
Photovoltaik
KfW Förderung Programm 153: Kredit über Max 100.000€ mit 5.000€ Zuschuss bei KfW55 in Kombination mit Programm 431: 50% Zuschuss für ...
Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren
... Bodenbeschaffenheit? der Hang ist auf den Ansichten erkennbar, der Hang ist ab Höhe des Hauses eher kiesig 3. Ab wann würde sich eine
Photovoltaik
(Dach) rentieren? Wird auf jeden Fall mit vorbereitet 3. Wie sieht es im Vergleich mit einer Luftwärmepumpe in Verbindung mit einer
Photovoltaik
aus ...
Walmdach - ideale Neigung?
Du kennst ja das Projekt, um das es geht. Da ist kein Stauraum unterm Dach mehr erforderlich. Der Architekt hat vorgeschlagen, für die Zukunft eine
Photovoltaik
-Vorbereitung mit zu beauftragen. Einen Zusammenhang zwischen den zwei Dachneigungen hat er noch nicht mit uns besprochen.
Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht?
[Seite 7]
Was ist denn mit Dir, hattest Du selbst mal schlechte Erfahrungen gemacht oder wie? Wenn man ein KfW55 oder besser baut, dazu noch mit
Photovoltaik
; warum sollten da die Stromkosten schocken? Unser Haus zum Beispiel hat einen Endenergiebedarf siehe Bild, da ist der Kamin in den Wintermonaten ...
1
10
20
30
40
50
60
70
73
74
75
76
77
78
Oben