[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA

... 3. Fassade 50TEUR 4. Fußbodenheizung: 25TEUR (bei Erhalt der Heizung) oder 50TEUR (mit Wärmepumpe) 5. Lüftungsanlage: 35TEUR 6. Photovoltaik Anlage: 30TEUR 7. Kellerdämmung (von außen inkl. Abdichtung und Ausschachtung): 45TEUR 8. Erneuerung aller Wasserleitungen: 10TEUR 9. Elektrik: 20TEUR 10 ...

[Seite 2]
Ich würde auch sagen, dass einige Posten passen, andere aber wesentlich zu teuer sind (z.B. Photovoltaik: normal würde ich sagen sollte man mit 1500€/kWp hinkomme -- und ich glaube nicht, dass ihr dort 20 kWp installieren wollt bzw überhaupt könnt? Speicher rechnet sich im Normalfall nicht, weil ...

[Seite 3]
Wir hatten da gerade (bei meinen Eltern) das gegenteilige Beispiel. Scheune aus den 70ern mit noch Originaldach. Photovoltaik war angefragt und wir dachten, das geht da bestimmt nicht drauf oder wenn dann muss das ganze Dach erneuert werden. Aber der Dachdecker hatte keine Bedenken und Statiker ...

[Seite 4]
... wären wohl alle genannten Maßnahmen (laut Bausachverständiger) erforderlich und die von ihm geschätzen Kosten passen (ausser Lüftungs und Photovoltaik Anlage), sofern man alles über Fachbetriebe machen würde. Habe ich euch da richtig verstanden? Wenn ich von dem ursprünglichen Wunsch KfW 55 ...

[Seite 5]
... Dachstuhl bestehen? Werden die Sparren aufgedoppelt oder vielleicht doch aufdach Dämmung? Aber mehr als 50k sehe ich da ehrlich gesagt auch nicht. Photovoltaik je nach. Wenn du 98m2 (Süden ?) inkl Dachfenster hast gehen da nachher vielleicht noch 7 kwP drauf. Kann man vielleicht für 10-12k€ am ...



Oben