Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA
... 3. Fassade 50TEUR 4. Fußbodenheizung: 25TEUR (bei Erhalt der Heizung) oder 50TEUR (mit Wärmepumpe) 5. Lüftungsanlage: 35TEUR 6.
Photovoltaik
Anlage: 30TEUR 7. Kellerdämmung (von außen inkl. Abdichtung und Ausschachtung): 45TEUR 8. Erneuerung aller Wasserleitungen: 10TEUR 9. Elektrik: 20TEUR 10 ...
[Seite 2]
Ich würde auch sagen, dass einige Posten passen, andere aber wesentlich zu teuer sind (z.B.
Photovoltaik
: normal würde ich sagen sollte man mit 1500€/kWp hinkomme -- und ich glaube nicht, dass ihr dort 20 kWp installieren wollt bzw überhaupt könnt? Speicher rechnet sich im Normalfall nicht, weil ...
[Seite 3]
Wir hatten da gerade (bei meinen Eltern) das gegenteilige Beispiel. Scheune aus den 70ern mit noch Originaldach.
Photovoltaik
war angefragt und wir dachten, das geht da bestimmt nicht drauf oder wenn dann muss das ganze Dach erneuert werden. Aber der Dachdecker hatte keine Bedenken und Statiker ...
[Seite 4]
... wären wohl alle genannten Maßnahmen (laut Bausachverständiger) erforderlich und die von ihm geschätzen Kosten passen (ausser Lüftungs und
Photovoltaik
Anlage), sofern man alles über Fachbetriebe machen würde. Habe ich euch da richtig verstanden? Wenn ich von dem ursprünglichen Wunsch KfW 55 ...
[Seite 5]
... Dachstuhl bestehen? Werden die Sparren aufgedoppelt oder vielleicht doch aufdach Dämmung? Aber mehr als 50k sehe ich da ehrlich gesagt auch nicht.
Photovoltaik
je nach. Wenn du 98m2 (Süden ?) inkl Dachfenster hast gehen da nachher vielleicht noch 7 kwP drauf. Kann man vielleicht für 10-12k€ am ...
Tesla-Batterie als Hausspeicher nutzen?
... wetterfestes Gehäuse einbauen lassen, und sie sich dann als Hausspeicher hinter die Garage stellen. Und die Garage (etwa 70 Quadratmeter) mit
Photovoltaik
belegen. Weiß jemand, was ein 55-kWh-Batteriespeicher neu kosten würde? Damit käme man ja schon recht weit, oder? Muss man da sonst noch ...
Planen mit älterem Bebauungsplan
[Seite 7]
... mein Raumprogramm auf weniger Quadratmeter versiegelter Fläche, Dach ohne Dachaufbauten mit idealer Neigung zur Sonne den höchsten Ertrag der
Photovoltaik
Anlage, mehr Dachüberstand mehr Dachfläche (
Photovoltaik
) und gleichzeitig bessere Verschattung der Fassade im Sommer. Um jetzt nochmal auf ...
Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
... Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 480 K favorisierte Heiztechnik: Erdwärme, Fußbodenheizung,
Photovoltaik
-Anlage auf’s Dach Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Sauna -könnt Ihr nicht verzichten: große Küche, offene Raumgestaltung, Büro im ...
KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich?
[Seite 10]
Die 450kwh können als Delta herhalten. Passt ja auch mit der
Photovoltaik
. mein Stromanbieter hat mir Freitag für den 01.01.2020 eine Erhöhung geschickt. Es waren schon über 30,5 Cent. . Da sag mal einer ne
Photovoltaik
lohnt ...
Vorauszahlung für die Fenster-Rate
[Seite 7]
... vom GU", und umgekehrt? Er sagte tatsächlich aus Gründen der Gewährleistung, und weil wir seine Kunden sind mit dem Haus. Anders wars bei der
Photovoltaik
. Die haben wir nachträglich beauftragt, direkt beim Elektriker, davon steht nichts im Hausvertrag und das rechnet der Elektriker auch selber ...
Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
[Seite 3]
... zu erledigen aber bis zum Baustart gibt ist ja noch ein paar Monate Zeit (neu verfugen, Treppe instandsetzen, Estrich neu, kleine
Photovoltaik
Insel-Anlage, Kamin). Im Bereich des Biotops habe ich eine Rutsche in den Hang integriert, ein Spielgerüst mit Schaukeln aufgebaut, einen ...
Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
[Seite 9]
Wir sind in Deutschland, da hat jedes Dach eine ordentliche Dachlast entsprechend der Schneezone. Und im Vergleich zur Schneelast ist ein
Photovoltaik
Modul relativ leicht. Da würde ich mir bei einem Neubau weniger Sorgen machen
Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55?
[Seite 3]
Das ist interessant! Unser Energieberater behauptet,
Photovoltaik
sei zwingend erforderlich. Wie kannst du denn mit der Wolf (die bei uns auch geplant ist) zu 55% aus erneuerbaren Energien heizen? Das macht ja genau den Unterschied (den es gibt!) zwischen KfW 55 und KfW ...
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe & Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Hallo zusammen, wir planen im Neubau eine Vaillant Arotherm plus vwl 75/6 mit einem 190l Unitower Warmwasserspeicher. Die Anlage ist
Photovoltaik
ready und wir sind ein 4 Personen Haushalt mit 175 qm Wohnfläche auf 2 Stockwerken. Die Vorlauftemperatur beträgt 35 grad es ist eine Fußbodenheizung im ...
Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard)
[Seite 4]
... sein? Entweder ohne große Zusätze oder Standard-Bebauung bei Town & Country oder Heinz von Heiden? Mit Gas-Brennwerttherme, ohne
Photovoltaik
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, sowie Kamin und anderen Schnickschnack wären bei ca. 2.200 - 2.300 € gelandet. Wenn es dann eine ...
Empfehlungen für GU im Großraum Lübeck (OH/RZ)
... teuer ist, die Energieausstattung uns nicht 100% ausgewogen erscheint (Stichwort großer Batteriespeicher aber Dach noch nicht mal mit
Photovoltaik
Kollektoren voll, weitere Kollektoren sehr teuer) und auch generell Kosten vergleich wichtig ist, suchen wir weitere Anbieter. Diese sollten ...
Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch
[Seite 3]
... 5,41 A 10/W35 6,03 Wärmeleistung A-7/W35 8,11 kW Nennwärmeleistung A2/W35 5,08 kW Anzahl Inverter 1 Smart Grid ja Weitere Infos: Die
Photovoltaik
-Anlage mit 15,91 kwP ( Nord-Südbelegung ) und ohne Speicherbatterie ist inzwischen auch in Betrieb genommen und produziert. Schätzung der Erzeugung ...
Neubau: Luftwärmepumpe & Photovoltaikanlage kombinierbar?
... Kühlschrank. Die Außeneinheit surrt leise vor sich hin, und man hört ab und an minimal Wasser plätschern wenn Sie abtaut. Ne 8.45 kwP
Photovoltaik
-Anlage kommt die Tage aufs Dach sobald die Witterung es zulässt. Haben jetzt heute per Post den vorläufigen Abschlag des Stromversorgers bekommen ...
KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?
[Seite 2]
Ist der Preis für das 40+ Haus den MIT
Photovoltaik
und Speicher? Und wenn ja, welche
Photovoltaik
und wie Groß ist der Speicher? Bedenke bei der Förderung der KfW, das Geld "hast" du nicht. Du musst nur weniger lange ...
Waschmaschine kaputt - Was könnte der Fehler sein?
[Seite 5]
Jaja-...die Gespräche der Hausgeräte Waschmaschine an
Photovoltaik
-Anlage: "Wie ist das Wetter das draußen"
Photovoltaik
-Anlage an Waschmaschine: "schön sonnig hier oben...wieso willst du mit hochkommen?" Waschmaschine an
Photovoltaik
-Anlage: "Leider nicht. Ich muß heut Wäsche ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit gehobener Ausstattung
... 1.5 Geschosse ohne Keller. Grundfläche ca. 12x9.5m, weiß geputzt -> kein Klinker. Dachneigung 48° Garage 4.5x7.5m Flachdach. Ausstattung
Photovoltaik
etwa 6kWp Gas Brennwerttechnik Fußbodenheizung (ausgenommen Büro/ HAR/ Hauswirtschaftsraum) Kontrollierte-Wohnraumlüftung KWF 70 Elektrische ...
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
[Seite 4]
... steigen und ihr euch ärgern. Ich würde auf Erdwärme oder Luftwärmepumpe gehen. Wenn dann noch Möglichkeiten bestehen,eine entsprechend große
Photovoltaik
Anlage auf das Dach. Könnte sogar sein,dass die
Photovoltaik
Anlage eh demnächst zur Pflicht für Neubauten wird. Dann würde ich gänzlich auf ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 8]
... abgesperrt, jetzt hält die Temperatur bei über 50°C. 87438 Wochenplaner Mo - So >> 11:30 bis 13:30 Uhr warmes Wasser bereiten, Wenn
Photovoltaik
-Überschuss vorhanden ist wird nachgeheizt über einen el. Heizstab auf ca. 60°C Zirkulation im Moment aus Heizbetrieb zur Zeit ebenfalls aus ...
Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie
... Elternzeit auf ca 600€, danach wieder auf 1100€ hoch. [*]Mieteinnahmen: 1200€ nach Steuern (1000€ Miete + 200€ Ertrag aus
Photovoltaik
Anlage) [*]Wie viel Kindergeld gibt es? [*]aktuell 219€, ab Winter dann 438€ [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? [*]Ca 520T€ Cash, davon ca 50T€ angelegt ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
... 50° Neigung Stilrichtung: Keine vorgegeben Ausrichtung: Keine vorgegeben Maximale Höhen/Begrenzungen: 9 m Firsthöhe Weitere Vorgaben:
Photovoltaik
zu mindestens 50% nutzbarer Fläche Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: "Stadtvilla aber Norddeutsch" Keller, Geschosse ...
Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher
Hallo zusammen, haben heute ein Angebot für unsere
Photovoltaik
Anlage bekommen. Komponenten: Wechselrichter --- Sun2000 mit 10 kw der Marke Huawei Speicher --- Luna2000 mit 5 kWh der Marke Huawei Module --- 24x Luxor Fullblack Doppelglas mit 425wp Das Angebot samt Einbau und einrichten liegt bei ...
2. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das?
[Seite 2]
Ist der 2. Zähler nicht sinnlos, wenn man eine
Photovoltaik
Anlage hat? Alles was über den 2. Zähler geht, dürfte kein Eigenverbrauch sein oder?
... Moin, ich beschäftige mich gerade mit der Frage eines zweiten Zählers für unsere Wärmepumpe. Zu uns: Haus 5 Jahre alt KfW "42", 150 Quadratmeter,
Photovoltaik
-Anlage, Luft-Wasser-Wärmepumpe. Anbei meine aufgestellte Rechnung. Kann das wirklich stimmen? Was gibt es sonst zu beachten
Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller
... die Screenshots). Das Haus: - kein Keller - 2 Vollgeschosse - Hauswirtschaftsraum und Gästedusche im EG - im Hauswirtschaftsraum soll unterkommen:
Photovoltaik
-Anlage mit Speicher, alle Hauptanschlüsse, Stromkasten, Lüftungsanlage, Waschmaschine, Trockner und ein kleines Waschbecken ...
Altbausanierung + Wahl des Heizsystems
... weiterreichen. Wie habt ihr dieses Thema für euer Zuhause gelöst und warum? Gasbrennwerttherme + Solar, Luft-Wasser-Wärmepumpe +
Photovoltaik
, BHK, KWK, oder Hybridsystem, Energieberater hinzugezogen? Und damit einhergehend natürlich, habt ihr evtl. vorhandene HK gegen die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
73
74
75
76
77
78
79
80
81