Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ obergeschoss] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 3]
... ist da nicht soviel Platz, der Esstisch ist schon 1m tief und 1m braucht man mind. auf beiden Seiten des Tisches und das ist schon sehr knapp. Im
Obergeschoss
sind Badewannen eingezeichnet, doch größer als 1,75m werden sie nicht werden können. bei der unteren Doppelhaushälfte frage ich mich was ...
Tragende Mauern EG / OG leicht Versetzt anbringen möglich?
... entstehen. Machbar ist ja alles, es ist immer eine Frage des Aufwandes und der Kosten. Nun zur konkreten Frage: Wenn im Erdgeschoss und im
Obergeschoss
jeweils eine tragende 24er Mauer (Massivbau) übereinander liegt, darf dann die Mauer im
Obergeschoss
einen Versatz von 12 cm haben, ohne dass ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 7]
Und das
Obergeschoss
dazu. Der Gedanke hierzu wäre eine Möglichkeit zu haben sowohl im
Obergeschoss
(für Gäste oder für die Hausherren) als auch im Erdgeschoss eine Schlafmöglichkeit für 2 Personen als auch ein Bad zu haben wobei das EG möglichst altersgerecht/ barrierearm gestaltet werden sollte ...
Dämmen des Spitzbodens nach Dachsanierung
... nötig war, haben wir uns für eine 100mm Aufsparrendämmung entschieden. Zwischen den Sparren haben wir mit 120mm Glaswolle gedämmt zum beheizten
Obergeschoss
. In den Kehlbalken befinden sich 40mm Glaswolle aus 1969. Eine neue Dachluke mit Klapptreppe werden wir auch noch einbauen. Der Spitzboden ...
Bauernhaus umbauen Erfahrungen?
... 25.000qm grossen Grundstück - wo der Großteil als Grünfläche angegeben ist. Im Gebäude gibt es aktuell 3 Wohnungen: Elternwohung Haupthaus
Obergeschoss
. Leerstehende Wohnung Haupthaus Untergeschoss. Kleine Wohnung meines Bruders im Dachstuhl der Scheune. Das gesamte
Obergeschoss
wurde in ...
Altbau benötigt neue Heizungsanlage
... Schwester, daher sollte der Verbrauch jeweils zugehörig ablesbar sein. Das Haus besitzt keinen Keller, die Therme soll aus Platzgründen ins
Obergeschoss
. Der Dachboden ist noch nicht gedämmt, dies erfolgt jedoch als erstes, da dieser bewohnt werden soll. Beheizt werden soll also das ...
Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen?
... zu der Wahl der Rollladenpanzer hören, da ich mir da unschlüssig bin. Wir müssen uns zwischen Aluminium oder Kunststoff-Rollladenprofilen im
Obergeschoss
entscheiden. Ich überlege da auf die günstigere Variante zu gehen. Einfach aus dem Grund, da ich mir denke, dass, wenn jemand einbricht, er ...
Grundstück im Neubaugebiet reserviert, Bauplanung steht an
... Terrasse nach Süden/ Südosten etc, da müsste man manchmal spiegeln oder so), aber wir haben nichts gefunden, wo sowohl Erd-als auch
Obergeschoss
passen, und daher halt was zusammengebastelt. Aber dann gehen wir jetzt wohl offener ran. Damit ich nicht alles absuchen muss, hast du da einen ...
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
... ist schade, falls jemand eine Idee dazu hat, immer her damit.
Obergeschoss
: Soweit würde uns das im
Obergeschoss
gefallen, nur wäre es super, wenn der Hauswirtschaftsraum genug Platz bekommt, damit man nicht nur Waschmaschine und Trockner unterbringen könnte, sondern auch dort bügeln und Wäsche ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 10]
... beschäftigt und sind zu dem Entschluss gekommen, das eine Podesttreppe für unsere Bedürfnisse besser passt. Mittlerweile sind wir mit dem
Obergeschoss
super zufrieden und haben keine Änderungswünsche mehr. Jedoch bin ich noch nicht zu 100% mit dem EG zufrieden. Explizit meine ich den ...
Meinungen zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus
... nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren Keller: Ja Geschosse: Keller, Erd-und-
Obergeschoss
Anzahl der Personen: 2Erw. und bisher 1Kind Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: 1-2 offene Architektur moderne Bauweise offene Küche, Theke ...
Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
wir haben im Flur im
Obergeschoss
einfach einen Ikea- Pax- schrank stehen und dort steht der Staubsauger drin. Eine extra Ecke für solche Putzdinge würde ich im
Obergeschoss
nicht abtrennen, damit sieht der Flur gleich nicht mehr so schön aus. Euer Wohn-Essbereich ist eigentlich schon recht groß ...
Damfsperre Anschluss Fußpfette / Abdichten
... Walmdach und 35° Grad Dachneigung. Wir Die Heizung und Lüftungsanlage steht auf dem Dachboden. Deshalb haben wir jeweils die Holzbalkendecke im
Obergeschoss
und das Dachgeschoss jeweils mit 24er Dämmung und Isover Dampfsperre versehen. Nun zum Fehler. Wir haben die Dampfsperre im Dachgeschoss ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 8]
... nicht zu nutzen: Abgelegen von der Straße, privater Eingangsbereich [*]Im Osten unverbaubar [*]Blick auf den Kanal bzw. nach Erlangen aus dem
Obergeschoss
(der Bahndamm ist rund 3 Meter hoch) Ein grober Vorschlag zum Raumprogramm (Dachneigung 45 Grad, Kniestock 1,4 Meter, Grenzabstand West 3,5 ...
Vaillant recoCompact exclusive Luft-Wasser-Wärmepumpe incl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung Erfahrungen?
[Seite 2]
... hier möchte ich das Thema recocompact nochmals hervorholen, da wir derzeit in der Planung für eine Haussanierung stecken. Wir möchten jetzt im
Obergeschoss
130 qm Fußbodenheizung nachrüsten und hierfür eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren. Unter anderem hat ein Energieberater dafür ...
Grundriss-Check Doppelhaushälfte - Optimierung allgemein + Stauraum
[Seite 3]
... gibt es im Erdgeschoss ein Bad, falls wir im Alter dort wohnen werden, könnte man auch das Wohnzimmer zu einem Schlafzimmer abtrennen. Zum
Obergeschoss
: während die Kinder noch klein sind, sollen sie bei uns im
Obergeschoss
schlafen und wir nutzen solange Dachgeschoss als Home Office und ...
Bad in andere Etage verlegen oder das Beste daraus machen?
Hi, ich interessiere mich für ein Haus. Das Bad ist allerdings zu klein und sowieso pottenhässlich. Ich würde das Bad gerne in das
Obergeschoss
verlegen. Im
Obergeschoss
gibt es allerdings keine Wasserleitungen, da hier nur 2 Schlafzimmer sind. Der Raum liegt auch nicht über dem Badezimmer ...
Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback!
... 1 Bad Ich zeige euch nun den aktuellen Grundriss inkl Außenmaße und auch unsere Idee welche keinesfalls optimal ist. In unserem Entwurf geht im
Obergeschoss
der Wertvollste raum für den Flurbereich flöten Im
Obergeschoss
liegt die Abmauerung ca bei 2m Raumhöhe - es ist also ein sehr steiles ...
Umbau: Ideenfindung und Machbarkeit
... und dort wo heute die Wand ist eine Kochinsel hinmachen. Allerdings dürften in der heutigen Wand Wasser- und Abflussrohre verlaufen, da im
Obergeschoss
auch Küchenanschlüsse sind. Im
Obergeschoss
brauchen wir aber diese Anschlüsse nicht zwingend. Es wäre aber schön (vielleicht für später ...
Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden?
[Seite 2]
Alles richtig, wir sind gerade am Planen im Bestand und da habe ich im
Obergeschoss
nicht genug Platz in der abgehängten Decke. D.h. im
Obergeschoss
muss ich vom Dachgeschoss runter kommen. Und zur Zeit ist Dachgeschoss ein Kaltdach, könnten wir im Rahmen der Dacherneuerung noch auf Warmdach ...
Aus Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen?
... Bestandsimmobilie gefunden für die wir uns interessieren. Es handelt sich um ein großes Einfamilienhaus. Wir würden dieses gerne erwerben und das
Obergeschoss
für die Eltern meiner Frau ausbauen. Das Haus besitzt eine Haustür. Der Treppenraum zum
Obergeschoss
sowie Keller sind nicht an der ...
Treppengestaltung in Neubau Podesttreppe
... hören. Es ist ein Hanghaus mit einer einer Podesttreppe. Es sind zwei Podeste, da die Treppe von Keller ins Erdgeschoss und von dort ins
Obergeschoss
führt. Bisher ist eine Stahlwangentreppe mit Eichenstufen geplant. Dies soll auf jeden Fall vom Erdgeschoss ins
Obergeschoss
so bleiben ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 12]
Ich vermute, das wird so gemeint sein: eine Wand des Wohnzimmers muß verschoben werden, weil eine Wand im
Obergeschoss
sonst ungünstig nicht sauber darüber steht. Da könnte ein Ausweg sein, die betreffende Wand im
Obergeschoss
als Leichtbauwand anstatt gemauert ...
Faltwerktreppe zwischen tragenden Wänden möglich? (Optisch)
... den Treppen befinden sich einmal der/die Keller(treppe), und ein Raum; neben der Trennwand verläuft gespiegelt die Treppe des Nachbarhauses. Im
Obergeschoss
ist die Treppe von unten sichtbar. Anbei eine Skizze des Grundrisses vom
Obergeschoss
(da laufen die Treppen zusammen), das hoffentlich ...
Haushersteller droht Arbeiten einzustellen
[Seite 13]
... und Balkonbelag nicht aufgebracht Luftschacht anstelle Lichtschacht (Balkon verläuft direkt über Lichtschacht) Innentreppe nicht geliefert (
Obergeschoss
dadurch nicht bezugsfähig und nicht bewohnbar) Haustür ohne Elektrifizierung Notausgang/Notkurbel nicht vorhanden Kleine Restarbeiten ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 4]
Daß hier ein Voll-
Obergeschoss
sicher (und unter erfüllbaren Voraussetzungen sogar ein Geradwand-
Obergeschoss
) möglich ist, ist eine angenehme Rahmenbedingung. Angesichts des voraussichtlichen Raumprogramms sind das zudem auch dankenswert gut passend. Und selbst eine Entscheidung "pro Haustyp ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 2]
... Elternschlafzimmer: Am liebsten auf der Nordseite, da wir es kühl bevorzugen. Waschmaschine/Trockner: Im
Obergeschoss
, um das ständige Wäschetragen zu vermeiden. Budget: Für den Dachbodenausbau fehlt aktuell das Budget. Mit einem gedämmten
Obergeschoss
(ca. 200 m² x 3.000 €) plus 10 % Puffer ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 12]
... ein Staffelgeschoss bedeuten. Das könnte ja ganz gut aussehen, wenn man dann vom Hang aus sozusagen einen freistehenden Gebäudeteil (
Obergeschoss
) hat. Auch die Verbindung mit dem Denkmal wäre dann auch wieder passend. Die bauwerksfüge bleibt eingeschossig, das
Obergeschoss
erschließt ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
[Seite 2]
... 2. die Partie mit dem Zug eröffnet, einen Größenrahmen zu wählen und diesen dann aufzuteilen; 3. mit dem Erdgeschoss begonnen und dann das
Obergeschoss
davon abgeleitet statt umgekehrt; 4. als Professionalisierer einen technischen Zeichner statt eines studierten Planers gewählt. In der Folge ...
Strukturelle Einschätzung der Schlitze für Elektro- und Klimaanlagen
[Seite 2]
... mit dem Estrich zu vermeiden? Hintergrund: Die Leerrohre verlaufen zum großen Kabelkanal durch einen schmalen Korridor im 1.
Obergeschoss
und von dort in den Technikraum im Untergeschoss. Eine alternative Streckenführung war wohl nur schwer zu realisieren. Ich freue mich über euer Fachwissen ...
1
2
3
4
5
Oben