Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nutzkeller] in Foren - Beiträgen
Keller in BaWü immer sinnvoll? Wegen hohem Grundstück-qm-Preis
... vermute ich? Evtl ist das auch missverständlich formuliert bzw zu viel drumrum... Vor allem interessiert mich, ob es für Kellerraum als
Nutzkeller
bzw Wohnkeller auch solche Richtwerte gibt wie zB die oft von den größeren Fertighausdealern genannten "2000,-/qm umbauter Raum"? Bei ...
KFW 70 | Voraussetzungen für Kellerfenster?
... Architekt hat sicher von "Kellerlichtschächten" gesprochen? Diese sind heutzutage in aller Regel Fertigelemente mit 2-fach Verglasung und in einem
Nutzkeller
vollkommen ausreichend. Willst Du Wohnräume im Keller errichten, müssen - neben entsprechender Dämmung (auch für einen einzelnen Raum zur ...
Betonkeller plus Bitumen?
... würde das Klima für den Wohnkeller angenehmer. (Durch Beton würde normalerweise Feuchtigkeit diffundieren, was zwar unschädlich für einen
Nutzkeller
wäre, aber eher unangenehm für einen Wohnkeller.) Wie seht Ihr das? Stimmt das? Wie teuer könnte das werden? Vielen Dank und viele ...
Doppelhaushälfte 144qm Bitte um Verbesserungsvorschläge
... auch durch Bebauungsplan festgelegt und eine Änderung daher nicht möglich), 1 Spitzboden (Ausbau als Wohnraum), 1 Keller (
Nutzkeller
) Dachform: Satteldach 40 Prozent Dachneigung im Bebauungsplan festgelegt Stilrichtung: modern Ausrichtung: Die Terrasse/Garten liegen nach Nordwesten Maximale ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 4]
... Ich erachte nur deine ersten Kalkulationen für einen Keller als viel zu gering. Wie gesagt würde ich mit Erdaushub und Deponie für einen 80qm
Nutzkeller
100k rechnen. Und unter 80k kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Und ich finde halt 80qm
Nutzkeller
für reinen Stauraum als ...
Platzierung Einfamilienhaus und Großraumgarage auf Grundstück mit Abwasserkanal
[Seite 4]
Wollt Ihr mit
Nutzkeller
bauen, oder wird es ein ausgebauter Wohnkeller?
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, Kniestock 1,4 m, Einfamilienhaus Keller, Geschosse:
Nutzkeller
(Beton), EG, OG Anzahl der Personen, Alter: 4 (2 Erwachsene + 2 Kleinkinder) Raumbedarf im EG, OG: EG (Küche, Wohnen, Duschbad, Garderobe, Arbeitszimmer), OG ...
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 42]
Das geht mir auch so, aber,... Freunde von uns haben den Keller als Einzelvergabe beauftragt und der 140 qm
Nutzkeller
kostet 120.000 Euro. In einer eher strukturschwachen Region mit gemäßigten Baupreisen. Sie durften aber nicht größer bauen, weshalb es ein Keller sein musste. Gegenüber dem ...
Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
[Seite 2]
... zu leicht. Die Dichtigkeit von WU-Beton geht auch nicht. Geld verdienen tun die Firmen an ihren Wänden. Lösungsvorschlag 1) Keller als
Nutzkeller
/Einliegerwohnung untergeschoben Lösungsvorschlag 2) Stützwand und mit ca. 100 bis 150 cm Abstand ein Haus auf Bodenplatte davor ...
Hauskosten was wäre machbar?
... ich gerne mal live sehen Deine Rechnung sollte, in etwa, so aussehen: Einfamilienhaus 165 qm nach Energieeinsparverordnung: TEUR 282 (incl. Gaube)
Nutzkeller
: TEUR 48 Doppelgarage 6.00 x 5.92 x 2.45 m (Standard) als Fertiggarage + Streifenfundamenten: TEUR 13 Malerarbeiten + Bodenbeläge in EL ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
[Seite 3]
Wenn ich es richtig erinnere, ist Dirks Keller rundum gedämmt. Abseits dessen, wenn die Technik in den Keller wandert, der Keller als reiner
Nutzkeller
dient, muß der HAR dennoch umlaufend gedämmt werden. Rheinische Grüße
Erste Fragen zum Fertighaus, Garage, Tiefgarage, KFW
... für den Bauherren dreht. TEUR 30 für einen Keller - dabei käme sicherlich nur ein Teilkeller heraus. Bodenfläche 10 x 10 liegst Du bei einem
Nutzkeller
schon bei TEUR 40/45. Als Tiefgarage kommen nochmals gute TEUR 20 für erforderlichen Schallschutz, Abdichtung gegenüber den Wohnräumen und ...
Vertrag für Kellerbau - gemauert
... Halbfertigteile mit Aufbeton d = bis ca. 20cm; einschließlich Bewehrung bis 16kg/qm Wichtige Hinweise - Keller ist
Nutzkeller
für untergeordnete Nutzung konzipiert Meine zweite Frage: Wenn wir den Keller jetzt so bauen lassen. Aber später vielleicht den
Nutzkeller
doch teilw. als Wohnraum nutzen ...
Geplante Doppelhaushälfte für 5-köpfige Familie
... und DG 3 Kinderzimmer, Elternzimmer, Bad und Büro, und im EG Wohnen Essen Kochen mit Büro und WC mit Dusche. Keller soll erstmal als
Nutzkeller
realisiert werden, um später vielleicht ausgebaut zu werden. Bekommt man hier eher Platzangst weil Zimmer zu klein, Platz zu wenig, oder ist das noch ...
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
Wir haben eine Kostenschätzung für ein Haus mit den Grundmaßen 9,80m x 12,30m vorliegen, Kniestock 2,25m. Plus
Nutzkeller
und Doppelgarage 6,0m x 7,0m bei ca. 580.000 EURO all in. Allerdings haben wir auch ne teure große Terrassenüberdachung geplant. Gartenkosten sind außen vor. Also Deine Kosten ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 27]
... die das Auto verursacht, im Haus abdämpfen muss. Mir sagte man, dass es gehupft wie gehatscht ist, was unters Haus kommt, wenn’s nur ein
Nutzkeller
sein soll. Kann das jemand bestätigen? Wir machen uns heute noch ein paar Gedanken, um zu sehen, wie wir’s optimieren können. Auf die oberen ...
Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?
[Seite 11]
Manchmal denke ich, Du liest nicht alles. Waren wir nicht schon so weit: Teil-
Nutzkeller
? Also Teilkeller drunter, talseitig, mit seitlich angefahrenem Anschlussraum. Auch in einem
Nutzkeller
kann man ein WC und eine Dusche haben. Und selbstverständlich darf man in einem Abstellraum auch ein ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 9]
... Aushub und seitlicher Lagerung betrugen € 65.000,00) Kosten Einfamilienhaus bezugsfertig/qm: € 2.166,00; Kosten
Nutzkeller
/qm (bisher): € 793,00 Zus. Kosten Baunebenkosten (Baunebenkosten) Baunebenkosten Paket 1 Vermesser inkl. Lageplan, Einmessungen und Endeinmessung Baunebenkosten Paket 2 ...
Mehrkosten Keller anstatt Bodenplatte
... oder einen Keller. Beim Keller gibts ja Nutz.- oder Wohnkeller. Frage hierzu: Wo sind preislich die Unterschiede zwischen: -Bodenplatte -
Nutzkeller
-Wohnkeller zzgl. Erdarbeiten Kann mir das jemand erläutern? Gruß phobos
Kostenschätzung Keller realistisch?
[Seite 4]
Also ich lese das so, dass es 2,2 m lichte Raumhöhe ohne Bodenaufbau sind, d.h. es werden ca. 2,1 m später werden und somit reiner
Nutzkeller
. Wohnkeller beginnt m. W. ab 2,3 m (Baurecht). Der Preis selbst kommt mir recht günstig vor, aber das müsste dir dein BU sagen können, was man in deiner ...
Keller Wandhöhe, zu Niedrig?
[Seite 2]
Für mich klingt diese Höhe nach einem normalen
Nutzkeller
, dessen Höhe sich durch den Einbau einer Fußbodenheizung verringert hat. D.h. als hättet Ihr eine Fußbodenheizung dazubestellt, nicht hingegen eine Geschosserhöhung, um deren Bauhöhe zu kompensieren. Mich würde nicht wundern, wenn die Räume ...
Verspachteln Betonwände Keller
Nutzkeller
? Dann einfach Farbe drauf und das war es. Ansonsten bitte komplett glatt spachteln und schleifen. Nur "ein wenig spachteln" ist nett. Und nett ist die kleine Schwester von ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 13]
... sind. Keller über diese Fläche, da ist kein Wohnraum möglich, da man da einen größeren Lichtschacht braucht -> 2.Rettungsweg), für Nur-
Nutzkeller
ist das Geld zu schade. Unterm Dach wäre dann gut Lagerfläche und Büro möglich, also Ersatzkeller. Zum Erker: wenn ich mich recht erinnere, dann muss ...
Grundriss NRW am Hanggrundstück
... Räumen) EG DG Ohne Baunebenkosten. Reiner Hausbaupreis. Bauexperte hatte mal vor einigen Monaten in einem Thread von mir ein Drei-Giebel-Haus incl
Nutzkeller
bei gleicher Größe auf 274.000€ geschätzt. Von daher finde ich 280.000, ohne dritten Giebel, dafür mit zwei ausgebauten Räumen im Keller i ...
Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung
... Gebäudetyp: etwas modernerer Look, Satteldach (15°), Einfamilienhaus mit Büro (dauerhaftes Home Office) Keller, Geschosse:
Nutzkeller
unter Hauptbaukörper, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: Aktuell 2 Personen, 29 und 32 Jahre alt, zwei weitere Persönchen geplant :-) Raumbedarf im ...
Baukosten/Finanzierung/Ablauf Einfamilienhaus
... Gäste-WC, eventuell Gästezimmer/Büro (EG soll an der Rückseite eben in den Garten gehen) OG: Schlafen, Bad, 2 Kinderzimmer
Nutzkeller
mit großer integrierter Garage Richtung Straße Sonstige Ideen bzw Dinge die ich gerne hätte: -KFW70 Haus sinnvoll? -Erdwärme mit Flächenkollektoren möglich ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
... die Technik beschränkt sich auf konventionell Gasbrennwerttherme mit solarer Brauchwassererwärmung und dezentraler Lüftung. Der
Nutzkeller
ist imho zu knapp kalkuliert, der Preis der Fertiggarage 3 x 6 mit einfachem Schwingtor. Hinzu kommen noch die Kosten der 2 Streifenfundamente ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 4]
Hallo, Ja. Mit gedämmtem
Nutzkeller
kommst Du auf ca. TEUR 284 Wir haben da in der Gegend schon gebaut; bin also zuversichtlich Auf Bodenplatte kostet ein klassisches 3-Giebelhaus (mit 75er Drempel und SD 42°) ca. TEUR 214, mit gedämmten
Nutzkeller
ca. TEUR 268 Wenn es soweit ist, solltest Du Dir ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 7]
... fußkalt, denn die Bodenplatte wurde in früheren Jahren weitaus dünner ausgeführt und der darunter liegende
Nutzkeller
nicht beheizt; war nicht selten feucht. Wir pflegen ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Bauherren; auch Jahre nach Übergabe noch. Daher weiß ich um die Nutzung vieler "so ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
[Seite 3]
Guten Abend, Nicht nur, aber ganz sicher auch ... Das ist der Punkt. Wenn ein Keller ausschließlich als
Nutzkeller
gebraucht wird, ist er die teuerste Variante Grundfläche zu schaffen. In den letzten Jahren haben wir zunehmend Einfamilienhaus auf Bodenplatte verkauft und dies aus einem ...
1
2
3
4
5