Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ noppenfolie] in Foren - Beiträgen
Nachträglich Noppenfolie anbringen?
[Seite 2]
... geht. Mir geht's prinzipiell nur darum, dass der Putz am Sockel etwas geschützt ist vor hochziehendem Wasser. Deswegen dachte ich an die
Noppenfolie
. Wenn das aber keinen Sinn macht, ohne den kompletten Keller freizulegen, kann ich es wohl lassen oder habe ich da einen Denkfehler? Bis zum ...
... der Fassade herausgenommen, damit der Gipser gut bis unten ran kommt. Nun steht die Idee im Raum, wenn man eh schon an der Fassade ist, gleich eine
Noppenfolie
anzubringen - in der Hauptsache um den Putz vor heraufziehender Feuchtigkeit zu schützen. Zu den Rahmenbedingungen: Das Haus ist Baujahr ...
Wohn / Hobbykeller unter der Erde bauen - Was beachten?
[Seite 6]
... so wenig Kosten wie möglich erzeugen. Bei mir ist nur Erdfeuchte. Da musste ich nicht so arg doll was tun. Auf den Boden habe ich vollflächig eine
Noppenfolie
gelegt. Darauf 30cm WU Beton. Die Wände sind mit Dickschichtbitumen behandelt, mit 5cm Styropor daran gelegt und davor Richtung Füllkies ...
[Seite 3]
... Umrandung und zur Einschalung der Bodenplatte Randsteine (100 x 25 x 5 cm) hochkant einbetoniert. Auf den Boden habe ich überlappend eine
Noppenfolie
gelegt. Die Bodenplatte besteht aus Faserarmierten WU-Beton, 30 cm dicke. Die Wände bestehen aus 30er Betonschalsteine. Die erste Reihe dieser ...
Sockel Außenfassade Abdichten bei bodentiefen Fenstern
[Seite 2]
Nein, ist Unsinn - also zusätzlich
Noppenfolie
.
... im Zuge der diesjährigen Baus unserer Außenanlage muss ich als Vorarbeit noch die Abdichtung unterhalb unserer bodentiefen Fenster mit der
Noppenfolie
der Kellerdämmung verbinden, um alles schön dicht zu bekommen. Anbei zunächst mal ein paar Fotos von dem Fall. Die Fensterbauer hatten ...
Noppenbahn zwingend notwendig? Traufstreifen, Spritzschutz
[Seite 2]
... wurde ja nur im Bereich der Bodenplatte aufgefüllt, nicht am Mauerwerk. Wir werden jetzt an der Hauswand direkt noch ein paar cm rausnehmen um die
Noppenfolie
reinzustecken. Da wir dann ja noch den Traufstreifen anlegen, der höher geht, wird die
Noppenfolie
das Mauerwerk schützen
... wollen wir im nicht Regengeschützten Bereich einen Traufstreifen machen. Jetzt hat uns gestern jemand gesagt wir hätten unbedingt eine
Noppenfolie
anbringen müssen. Sehr schön wenn man den Tipp einen Tag danach bekommt. Weder unser Bauträger hat hierzu etwas erwähnt, noch hat unser ...
Wie Bodenplatte bei Doppelhaushälfte
... Doppelhaushälfte erstellt werden muß. Meine Bodenplatte wurde an ein bestehendes Doppelhaushälfte angebaut. Dabei wurde unter die Bodenplatte
Noppenfolie
und eine weiter Folie gelegt. An der Stelle wo es an die andere Bodenplatte stößt, wurden die Folien hochgezogen, so das die jetzt zwischen ...
[Seite 2]
Leider habe ich die komplette Planung noch nicht zur Hand. Also die
Noppenfolie
auf jeden Fall raus. Ist denn die Schallschutzmatte überhaupt nötig? Kann die Fuge nicht auch offen bleiben? Ich hatte eben noch ein Gespräch mit unserem Gutachter. Er meinte die
Noppenfolie
raus und dann Perimeter ...
Bodenplatte
... men. Ich wollte die komplette Fläche der Grube 15 cm mit Schotter oder RCL füllen und natürlich rütteln (oder Stampfen). Darauf eine Lage
Noppenfolie
und dann 20 cm Beton (natürlich wird vorher eingeschalt). 2 Lagen Gittermatten müssten genügen. Ist da irgendwas zu bemängeln? Steven
Terrasse mit Natursteinplatten auf Betonfundament möglich?
... eine Terrasse mit Natursteinplatten und haben folgende Idee: [*]Feinsteinzeug-Fliesen entfernen [*]Gefälleestrich auf 2-3% Steigung schleifen [*]
Noppenfolie
verlegen (Noppen nach oben, überlappende Bahnen, wie Dachschindel) [*]>= 3cm Basalt-Edelsplitt darauf und auf 2% Steigung abziehen ...
Putz hat sich verfärbt und blättert ab
Steht oben. Abdichten mit einem Dickanstrich und ne
Noppenfolie
hin.
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 44]
... bei der technischen Bemusterung 4 Blätter mit (die man auch abzeichnen muss), wie dies auszuführen ist. Darauf ist u. A. eine mehrschichtige
Noppenfolie
eingezeichnet. Eine zusätzliche wasserfeste Beschichtung des Sockelputzes ca. 5 cm über die bedeckte Fläche hinaus war nicht auf den Blättern ...
[Seite 45]
... WC). Die Kosten für die Nacharbeit am Sockel liegen vor, € 850.- .Hier hatte der Oberbauleiter den Einbau einer falschen
Noppenfolie
moniert und den fehlenden Dichtanstrich über dem Ansatz des Sockelputzes. Der Einbau der
Noppenfolie
oblag unserer Aufsicht und war in der Auftragsvergabe ...
Tor/Türchen stellen zwischen Hauswand und Garage
... noch je Pfosten 1-2 Winkel zur Verankerung an den Wänden einplanen. Eure Meinungen zu dem bisherigen Plan? Weitere offene Fragen wären: - Die
Noppenfolie
an der Hauswand ist lediglich 30cm tief. Dort beginnt dann auch die Keller Zementputz Isolierung. Der Bauträger hat lediglich Zementputz ...
Altbau Varianten um Traufstreifen anzulegen
... angeht. Denkbar sind meiner Meinung nach folgende Varianten: A) das Fundament komplett freilegen, säubern, abdichten (Bitumen?),
Noppenfolie
einbringen, Sockel mit Dichtschlämme behandeln B) den für die Kiestraufe freigelegten Bereich säubern, abdichten,
Noppenfolie
einbringen (Wasser mit ...
Haussockel - Spritzschutz oder fehlt doch noch mehr?
Ist das braune die Dämmung der Bodenplatte? Wie gross sind die Dachueberstaende? Die
Noppenfolie
sollte mindestens korrekt angebracht werden.
Abdichtung Stützmauer Nachbarschaft
... Stützmauer auffüllen. Mein Nachbar hat sogar Erde von meinem Grundstück (ca. 1m breit) ausgegraben. Frage: Wer muss sich um Abdichtung z.B mit
Noppenfolie
kümmern und dafür zahlen? Danke euch für die Antwort
Bodenplattendämmung / Lohrelement
... empfehlen, das Erdreich soweit aufzufüllen, bis die grüne Isolierung verschwunden ist? Wir haben auch schon überlegt, mit Bitumen und
Noppenfolie
zu arbeiten und daraus einen erhöhten Spritzschutz um das Haus zu machen. Hatte hier vielleicht schonmal jemand so ein "Problem" und kann mir Fotos ...
Feuchtigkeitssperrschicht zwischen Klinker und Terrasse?
Wenn ich das Bild richtig deute, gibt es keine Lüftungsöffnungen. Ich würde wohl nur einen
Noppenfolie
nehmen.
Terrassenbau an Haus (mit Foto) - Abdichtung, Schneiden?
... der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann: 1. Wie gestalte ich den Übergang (Spalt) zwischen Haus und Terrasse? Zunächst würde ich eine
Noppenfolie
an die Hausunterseite befestigen, an die dann das Betonrecyclingmaterial/Schotter anschließt. Wegen dem Gefälle gehe ich davon aus, dass zum ...
Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn
[Seite 2]
1. Warum fuellt man das Gelaende ohne not so auf? 2. Warum dichtet man nicht ab bevor man eine
Noppenfolie
einbaut? Loesung: Abgraben bis 20cm unter die Mauersteine dann Glattstrich aufbringen. Dann Kaltanstrich bis OK Gelaende dann Vlies und
Noppenfolie
. Dann gehoert die Wand verputzt (Leistung ...
Sandsteinkeller von außen und innen sanieren
... erworben - die eine Seite steht im Erdreich und ist deshalb auch feucht. Nun möchte ich von außen aufgraben und die Wand mir einer
Noppenfolie
gegen die Feuchtigkeit schützen. Jetzt hat jemand gesagt ich solle zusätzlich die Sandsteinwand mit einem Schutzanstrich Teerfarbe oder ...
Noppenschutzfolie: Welche Noppenfolie und wie anbringen?
Ich hatte jetzt bei der Angebotserstellung verschiedene Gartenbauer vor Ort und jeder hat mir etwas anderes erzählt: Daher meine Frage: Welche
Noppenfolie
benötige ich zur Anbringung an die Hauswand bevor mit Humus o.a. aufgefüllt wird? Eine mit oder ohne Vlies? Ein Gartenbauer meinte, ohne Vlies ...
Noppenfolie im Boden fehlt
Wir haben vor 5 Jahren von Interhomes ein Reihenhaus in Köln gekauft. Jetzt ist es herausgekommen, dass die Firma die
Noppenfolie
im Boden vergessen hat, so dass die Feuchtigkeit in die Sockel kommt. Alle Käufer in der Zeile sind der Meinung dass es ein Mängel ist und von der Firma in Rahmen der ...
Feuchtigkeit hinter der Noppenfolie - wo ist der Fehler?
... Unser Haus - eingezogen sind wir im November 2020 - hat um die Bodenplatte (einen Keller haben wir leider nicht) herum eine relativ hochstehende
Noppenfolie
. Meiner Frau war nun aufgefallen, dass es teilweise hinter der
Noppenfolie
relativ feucht ist, siehe Fotos anbei. Wo ist der Fehler/was ...
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
[Seite 11]
... Seite gerne auf 0,8-0,9 m hoch mit Erde anfüllen. Würdet ihr noch etwas für bzw. eher gegen Feuchtigkeitsschäden empfehlen? Bitumenanstrich und
Noppenfolie
für den Teil der Mauer, der mit Erde angefüllt wird sowie eine Abdeckplatte gegen Nässe von oben
Verkleidung Fassade/Sockel vor dem Spritzschutz
... den wir in Eigenleistung ausführen. Unser Bauleiter hatte uns mehrmals versichert, dass diese Dämmung die letzte Schicht ist und direkt mit
Noppenfolie
weitergemacht werden kann. Das kam mir aber so nicht richtig vor, sodass ich beim technischen Leiter des entsprechenden Gewerks eine ...
Schutz vor angeschütteter Erde an Gartenmauerputz
... Abplatzung des Mauerputzes angesprochen. Am nächsten Tag kam die Bauherrin mit zwei Rollen
Noppenfolie
zur Baustelle, was ich wiederum nur zufällig mitbekam. Auch ihr teilte ich nochmals meine Bedenken mit. Der Baggerfahrer wollte dann - nach nochmaligem Entfernen der Erdanschüttung entlang ...
1
2