Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebenanlagen] in Foren - Beiträgen
Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben
[Seite 2]
... WEG. Zur besseren Einschätzung fehlen viele Informationen: - von wann ist der Bebauungsplan (Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl und
Nebenanlagen
) - was setzt er noch fest (
Nebenanlagen
, Höhen) - exakte Geländehöhen - was ist dem TE wichtig (Prioritätenliste) Hier mal ein Vorschlag mit den ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
... dieser lässt sich aber auch unter den Stichworten „Bebauungsplan Heiddorn, Sittensen“ ergooglen): „Garagen und
Nebenanlagen
Die Errichtung von Garagen und
Nebenanlagen
in Form von Gebäuden gem. §§ 12/14 (1) Baunutzungsverordnung zwischen der Straßenbegrenzungslinie und den straßenseitigen ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 3]
Da hat das eine mit dem anderen wenig zu tun. Bei Deiner Suche geht es um die Größe von
Nebenanlagen
. Genehmigungsfrei ist auch nur das, was ansonsten nach Recht und Gesetz gebaut wird. Außerdem geht es hier um einen Stellplatz wie auch einen nach oben offenen Stellplatz... also Carport sowie ...
Carport der kein Carport sein darf
[Seite 3]
... auf die 3 Meter Abstand zur Straße) möchte ich einen Carport stellen. Bebauungsplan lautet wie folgt: 2. Flächen für Stellplätze, Garagen und
Nebenanlagen
(§ 9 (1) Nr. 4 Baugesetzbuch) 2.1 Im gesamten Plangebiet müssen Garagen zu Straßenverkehrsflächen einen Abstand von mindestens 3,00 m ...
§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche
... und Zufahrten... nur in Erforderlicher Breite befestigen" [*]"...zulässige Versiegelung für Zufahrten und
Nebenanlagen
gem. § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung von bis zu 50%." [*]"...soll die zulässige Grundfläche durch die Grundflächen von Garagen und Stellplätzen mit ihrer Zufahrt ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 10]
... Ebenso nehmen wir es mal hin, dass in diesen 5 Metern keine Stellplätze zugelassen werden. Damit dürften zwangsläufig sämtliche
Nebenanlagen
in diesem Bereich ausgeschlossen sein (bis auf eine unvermeidbare Zufahrt natürlich). In 34er-Gebieten muss sich das Bauvorhaben nach Art und Maß der ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 4]
... auch mal durch den Bebauungsplan gearbeitet. - Haustechnisch nichts neues, Satteldach war 30 bis 45° - Dächer für Garagen, Carports und
Nebenanlagen
in allen formen bis 33° -
Nebenanlagen
sind auf 2*40cbm beschränkt, das große Gartenhaus als möglicher Kellerersatz wird also sicherlich nicht ...
Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m²
[Seite 2]
Worauf bezogen? Das habt ihr mit knapp ü 200qm erreicht. Ohne Baunebenkosten oder
Nebenanlagen
. Habt Ihr denn eine zweite Grundflächenzahl für
Nebenanlagen
? Wenn nicht, dann dürft Ihr 170qm überbauen. Das Haus hat etwas unter 130qm. Damit verbleiben für Terrasse, Wege und Stellplätze 40qm. Zum ...
Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden
[Seite 4]
... nicht auf ein Nebengebäude beschränkt: "Als Dachformen sind für die Hauptdachflächen Sattel- und Krüppelwalmdächer zulässig - Garagen und
Nebenanlagen
und begrünte Dächer sind davon ausgenommen." Deiner Interpretation nach müsste hier doch besser ...Garagen und
Nebenanlagen
mit begrünten ...
Bungalow Ideenfindung: Kleines Grundstück möglich?
... festgesetzten Stellung der baulichen Anlage auszubilden. Davon ausgenommen sind Garagen und
Nebenanlagen
nach § 14 Baunutzungsverordnung. 2. Im WA 1, WA 3 und WA 6 sind Abweichungen der festgesetzten Stellung der baulichen Anlagen von bis zu 22 ° (nach Süden (im Uhrzeigersinn)) zulässig. § 6 ...
Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar?
[Seite 4]
... bereits erwähnt handelt es sich um ein Randgrundstück an dem ein Strassenbegleitgrün grenzt. Ich zitiere mal den Bebauungsplan: Ausschluss von
Nebenanlagen
und Garagen Im Bereich zwischen der Straßenbegrenzungslinie und der straßenseitigen überbaubaren Flächen sind Garagen und
Nebenanlagen
i. S ...
Garagensetzung auf meinem Grundstück
[Seite 2]
... lit b Raumordnungsgesetz 2009) als ein Bau. Diese Mindestabstandsbestimmung gilt nicht für eingeschossige
Nebenanlagen
, die zu Wohnbauten gehören und dem Bedarf der Bewohner dienen. (..) 7a) Zu Wohnbauten gehörige und dem Bedarf der Bewohner dienende eingeschossige
Nebenanlagen
können im ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Rhein-Neckar-Gebiet
... Extra's wie Erker oder so. Ansatz Architekt:Haus im Mittel 316t€ (mittel von Wohnfläche. 150m², BGF 100m² und 850m³)
Nebenanlagen
30t€ Außenanlagen 20t€ Summe 366t€ Architektenleistungen 20% von 366t€ -> 73t€ Summe alles rund 440t€ Was mich eigentlich etwas geschockt hatte, war das die ...
Hausplatzierung auf ungewöhnlichem Grundstück
... uns vorstellen könnten. Der Bebauungsplan beinhaltet keine nennenswerten Einschränkungen, außer: "Überdachte Stellplätze, Garagen und
Nebenanlagen
sind bis zu einer Bautiefe von 3m Metern unzulässig." Die beiden Kiefern im Norden können gefällt werden. Zu den Nachbarn: Im Osten steht ein ...
Haus-, Garagen- und Terrassenpositionierung
[Seite 3]
Ich hab noch mal in die Baunutzungsverordnung geschaut. Wird geregelt unter Par. 23 Wenn die Terrasse eine
Nebenanlagen
ist, dann darf sie auch außerhalb der Baugrenze errichtet werden. Meistens! Ich hatte sie fälschlicherweise als Gebäudeteil definiert. Allerdings würde ich das vom Bauamt ...
Grundflächenzahl II, Zuwegungen, Spritzschutzstreifen, Terrasse
... also über die überdachte Fläche hinaus, wird es interessant. Zählt das zu Grundflächenzahl II Zuwegungen,
Nebenanlagen
, Terrasse oder zu Grundflächenzahl I, da es ja direkt am Haus grenzt ? Kann das jemand beantworten ? 3. Bebauungsplan Dieser regelt "leider" nicht ganz so viel. Allerdings ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 6]
... darfst Du nach § 19 Abs. 4 Baunutzungsverordnung, sofern im Bebauungsplan nichts anders steht, die Grundflächenzahl bis zu 50% für
Nebenanlagen
überschreiten. Dein Haus hat so ca. 180qm als Grundfläche (inkl. Terrasse) Dir verbleiben also noch 30qm reelle QM, dazu 105qm (50% von 209qm ...
[Seite 7]
... darfst Du nach § 19 Abs. 4 Baunutzungsverordnung, sofern im Bebauungsplan nichts anders steht, die Grundflächenzahl bis zu 50% für
Nebenanlagen
überschreiten. Dein Haus hat so ca. 180qm als Grundfläche (inkl. Terrasse) Dir verbleiben also noch 30qm reelle QM, dazu 105qm (50% von 209qm), also ...
GU/Fertighausanbieter bei bereits vorliegender BG (HOAI Phase 4)
... und Breite (ca. 1m), 2 Stellplätze sind zu errichten, ...und einiges mehr. Unserer Meinung nach müssen daher auch zu Beginn bereits die
Nebenanlagen
wie Garagen, Carport, Abstellraum, Stellplätze, Zufahrten usw. mit geplant werden, da dies auch einen Einfluss auf das eigentliche Haus hat ...
Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes
... Vollgeschosse zu max. 25 % von Terrassen und begrünten Flachdächern überdeckt werden. 10.1.3 Dächer von
Nebenanlagen
und Garagen dürfen abweichend von den Punkten 10.1.1-10.1.2 Sattel- und Pultdächer mit Dachneigungen von 0 bis 45 Grad besitzen. Dächer von
Nebenanlagen
mit Grundflächen von ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 17]
Pool zählt als „Nebenanlage“. Deshalb musst du schauen, ob und falls ja, was zu „
Nebenanlagen
außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche“ im Bebauungsplan steht. Unser Pool ist auch außerhalb der Baulinie, aber in unserem Bebauungsplan steht explizit, dass
Nebenanlagen
(außer Garagen und ...
Erweiterungsoptionen bei §34 Baugesetzbuch
... des Luftbildes vom einschlägigen Kartendienstanbieter sehe ich doch eine kleine Chance, da die drei anderen Eckhäuser an der Kreuzung zumindest
Nebenanlagen
dort errichtet haben. Andererseits müssen die ja nicht rechtmäßig dort stehen, berechtigen
Nebenanlagen
beim Nachbarn nicht zur eigenen ...
Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet?
[Seite 2]
... Nun schaue ich aber in die Berechnungen im Lageplan, da sehe ich, dass die Grundflächenzahl für Wohnflächen ausgereizt ist, aber für
Nebenanlagen
(54qm²) nicht. Ich verstehe es einfach nicht. Was mein Architekt sagt und was auf Blatt Papier steht passt nicht zusammen. Hier die Darstellung ...
Verstehe den B- Plan nicht. Wer kann mir helfen?
[Seite 2]
mit Wohnhäusern,
Nebenanlagen
, Garagen und Stellplätzen bebaut werden, ... nur mit
Nebenanlagen
, Garagen und Stellplätzen. Ja, außer die hintere Baugrenze mit
Nebenanlagen
wie Gartenhäuschen, Gewächshaus oder ...
1
2