[ mittelhaus] in Foren - Beiträgen

Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

[Seite 2]
Das Mittelhaus muss zwangsläufig nach hinten versetzt bauen, da diese zwei Autostellplätze ausweisen müssen und somit nur vor dem Haus dafür Platz ist. Wir hingegen machen unsere beiden Stellplätze seitlich ans Haus. So schlimm finden wir das jetzt eigentlich nicht - jeder kann hier individuell ...

[Seite 27]
... wir uns mal gemeinsam an.“ Ich mag die Jungs vom Bau einfach. Später Begehung und dann Angebot - vermutlich betonierte Stützmauer zum Mittelhaus, da Grundstücksbebauung und zum anderen REH abböschen oder L-Steine. Mal schauen, was der Preis macht

[Seite 26]
Das Mittelhaus ist noch nicht verkauft - der Rest ca. 50:50 Bodenplatte/Keller. Mal schauen was unser GU und Statiker zu dem Thema sagen.

[Seite 104]
Nachdem der Keller vom Viebrockhaus steht und die Baulücke für das Mittelhaus nun gut ersichtlich ist stellt sich für mich die Frage, wie der dann eigentlich rein technisch seinen Keller bauen möchte? Wir haben ja beim Bau unserer Streifenfundamente und nun auch das Viebrockhaus, jeweils Teile vom ...

[Seite 153]
Der Viebrockhaus-Hausbauer verklinkert sein Haus komplett auch zum Mittelhaus hin? Der Mittelhaus-Bauer hat immer noch nicht angefangen?

[Seite 221]
oder ob Du doch noch mehr Garten am Haus bekommst. Das wär natürlich witzig, wenn die schwierige Gründung das Mittelhaus unverkäuflich macht. Dann hätte die Gemeinde neben den anderen Irrwitzigkeiten noch nen richtig fetten Bock geschossen. Wie ist es bei den anderen Reihenhäusern im Baugebiet ...

[Seite 231]
Spannend wird es wieder, wenn das Mittelhaus beginnt. Thema „Kran mit Last über unser Haus schwenken“ war in der letzten Woche zusammen mit seinem Rohbauer bereits eine erste interessante ...

[Seite 232]
Die Kommunikation zum Mittelhaus lässt mal wieder zu Wünschen übrig - es ist weiterhin unklar wann gebaut wird. Der andere Nachbar macht evtl. im Herbst erst seinen Keller. Stelltermin für sein Haus auch erst KW19/2021. Das Mittelhaus wird von vorne fünf Meter nach hinten rutschen. Deshalb würde ...

[Seite 254]
... und auch fast nur für dort geeignete) Techniken, mit "Grenzabstand Null" zu arbeiten, aber die "praktischen Gründe" sind mein Hauptmotiv, ein Mittelhaus zuletzt zu bauen in die höchste Kategorie der schweren Strafarbeiten einzuordnen. Ein Antrieb, mit dem man einen Kran um einzelne Gradsekunden ...

[Seite 278]
... dass wir ja mit der Einstweilligen mehr oder weniger selbst für die Bauverzögerung verantwortlich sind. Und wenn es so weiter geht, rennt das Mittelhaus wegen des Streits mit dem Viebrockhaus bei Baustart gerade wieder in die nächste Einstweillige rein. Machen kann man da nix, da ...

[Seite 300]
... mit dem Mittelhausbauer aus? Ich war einige Zeit nicht hier und habe Deine Schilderung evtl. verpasst. Wohnt er jetzt mit seiner Familie im Mittelhaus oder hat er wieder verkauft


Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?

[Seite 30]
... schlau gemacht und im Nachbarschaftsrecht von Ba-Wü interessantes gefunden (siehe Anhang) Demnach kann, wenn wir zuerst bauen, das Mittelhaus verlangen, dass wir tiefer gründen um so für ihn später höhere Kosten durch das Abfangen des Gebäudes zu vermeiden. Allerdings muss dann ...

[Seite 28]
Ich hatte es nur in der Gesamtkalkulation gesehen - deswegen die Frage. Gespräch ist rum und wir haben den Eindruck, dass das Mittelhaus wohl das Grundstück nicht annehmen wird, da es für sie zu viel Zugeständnisse wären, sei es Dachform, Grundstücksgröße usw. Wir haben das Thema mit der Gründung ...

[Seite 17]
Unser Treffen ist sehr harmonisch und nett verlaufen. Allerdings hat jeder bereits seine fest eingefahrenen Vorstellungen: Das Mittelhaus ist schon fast unterschriftsreif mit Viebrockhaus und möchte einen Keller und ein Satteldach. Das andere Endhaus wollte eigentlich ein Pultdach, wird sich aber ...

[Seite 20]
... liegt ja dann frei und muss verputzt oder verschiefert werden. Wenn es irgendwie geht, würde ich an eurer Stelle das Haus an das Mittelhaus anpassen. Darum ging es hier ja eigentlich 20 Seiten lang

[Seite 26]
... ohne Keller und das Nachbarhaus mit bauen möchte und wir würden mit dem Bau beginnen, dann wird direkt nach unten runter gegründet, so dass das Mittelhaus uns später nicht abfangen muss. Ansonsten tauschen dann die späteren GUs die Pläne aus, so dass z. B. beim versetzten bauen nur die ...

... Reihenhäusern irgendwelche Gesetze/Grundsätze gibt? Angenommen wir bauen zwei Vollgeschosse mit Dachgeschoss und Pultdach, darf das Mittelhaus dann ein Satteldach und nur zwei Vollgeschosse bauen? Oder gibt derjenige, der zuerst baut, den anderen dann sozusagen vor, wie dann die zu bauen haben ...


Oben