Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mieter] in Foren - Beiträgen
Haben wir realistische Chancen bei der Bank?
... eine Einliegerwohnung … Auch ist eine Miete „nach Mietspiegel“ für einen Neubau zu wenig. Die Eltern werden mehr zahlen müssen, um als
Mieter
für euch kostendeckend zu sein. Wer wohnt denn da drin, wenn die Eltern nicht mehr sind? Ohne
Mieter
werdet ihr dann ins Schwanken geraten. Ist das eure ...
Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
[Seite 5]
und ihr stellt 2 Hochhäuser auf ein Grundstück wo vorher ein Hüttchen draufstand, und dann noch Garagen. Die Nachbarn (vielleicht
Mieter
) könnten sich jetzt auch aufregen. Wenn die 3m eingehalten sind, ist es halt jetzt so
Fliesen beschädigt (Löcher & Risse): Behebung mit "Reparaturset"?
... in Fliesen resultieren aus meistens aus Spannunngen des Untergrundes oder eben durch unsachgemeäße Befestigung. Mit beiden hast Du als
Mieter
nichts zu tun. Reparatur-Sets für keramische oder mineralische Oberflächen, die angeboten werden, sind schon in Ordnung. Aber als Laie kann man sie ...
Silikonharz oder Dispersion - Welche Farbe für Innen?
[Seite 3]
... Unterschiede zwischen den Farben würden sie bestimmt nicht alle zum richtigen Laden laufen u sich gescheite Farbe kaufen sobald sie keine
Mieter
mehr sind ... Ich würde weder Dispersion noch Silikonharz an meinen Wänden wollen . Silikat wäre meine Wahl
Einliegerwohnung mit KFW-Förderung: Anforderungen Zugang?
... mal einzuquartieren, oder die Kinder, wenn sie frech werden. tatsächlich ist der Wohnungsmarkt hier so, dass man sich die
Mieter
aussuchen kann. hatten ohne anzeige nach ner Woche einen
Mieter
, über die Arbeit einer Nachbarin, Doktorand der Mathematik. TVöD 13 70% 3 Jahrs vertrag ...
Blockheizkraftwerk zur Erreichung des KFW-Effizienzhauses?
... natürlich relativ reizvoll, auch wenn ich als Ver
Mieter
nicht von der effizienten Heizung profitieren kann sondern höchstens von dem an die
Mieter
verkauften Strom. Bei unserem Privathaus hilft eine Wärmepumpe uns bei der Erreichung des KFW-Standards (85 oder gar 70) - wie das bei einem ...
Schimmel in der Wohnung
Hallo erstmal, bin neu hier. Was ich schreibe ist mit Sicherheit ein uraltes Thema, weil betroffene
Mieter
nach deren Meinung nichts falsch machen. Das Haus ist etwa 1914-1920 gebaut worden, ein 3-Parteienhaus, die mittlere Whg. schimmelt. Klar ist, dass es vom nichtlüften bzw. nicht ausreichendem ...
Alte Garage zum Hauseingang umbauen?
[Seite 2]
... geplante mtl. Nettokaltmiete angeben? Wie alt ist die Heizung und sonstige Technik? Was kostet der Umbau inkl. der neuen Hauseingangstür für den
Mieter
? Verträgt sich der kritische Nachbar mit dem
Mieter
? (Ihr geht da ein Dreiecksverhältnis ein) Oder wird jeder Gang zur Mülltonne im Duck-Dich ...
preiswert gebautes Haus kaufen/umbauen, worauf achten? Kosten?
... Bj 1998, Kosten 110.000 €. Das Haus wurde leider recht "preiswert" hoch gezogen. Derzeit leben dort rauchende, assige (sorry, aber wahr)
Mieter
. Wir müssen daher wohl renovieren/sanieren und möchten auch unsere eigenen Wünsche noch gerne umsetzten. Mit bebauungsplänen etc. kenne ich mich ...
Ist unser Lebensprojekt Doppelhaus so realistisch?
... sind nicht zu unterschätzen, da brauchst du dann doch wieder den Heizungsbauer. Ebenso bei vielen anderen Gewerken. Dann hast nachher "schlechte"
Mieter
nebenan und kannst ein paar Jahre später nochmals aufwendig renovieren. Warum ein eigenes Haus, um sich dann doch wieder "fremde" direkt daneben ...
Raufaser in Raucherwohnung: Genügt streichen?
Hallo zusammen, ich beziehe bald eine neue Wohnung. Wandsituation: Raufaser, vom aktuellen
Mieter
vor 5 Jahren neu tapeziert. Alle anderen Schichten wurden vorher entfernt. Nun raucht der
Mieter
seit 5 Jahren in der Wohnung. Nach eigener Aussage zwar immer mit Durchzug, man riecht es aber deutlich ...
Neubau-Erstbezug-Horror-ETW gekauft
[Seite 4]
Evtl. könntest Du die Wohnung erst einmal mit einem Einjahresmietvertrag an einen seriösen und solventen
Mieter
(!) vermieten. Damit hast Du Zeit zum Nachdenken gewonnen und bist aus diesem Lärmumfeld raus. In einem lauten Umfeld könnte ich keinen klaren Gedanken fassen. Ob verkaufen oder ...
Lohnt sich ein Hochbett für Erwachsene bei hohen Räumen?
[Seite 4]
Ob der
Mieter
das Luftvolumen nun sehen kann, oder nicht, spielt für seine Heizkosten wohl keine Rolle Ich würde zumindest Balken einziehen um das optisch aufzulockern oder ggf. in Abhängigkeit von der Raumgröße eine Art "Teil-Etage" einziehen. Wie die dann genutzt wird (Spielfläche für Kinder ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 12]
... eine Heizung und 25000€ Renovierung wieder abziehe. Dach alle 30 Jahre und Fenster nach 20 Jahren halte ich für übertrieben. Als
Mieter
hätte ich mehr für ein Wohnmobil übrig und verpulvert Ich sage ja: pauschal gesagt
Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung?
[Seite 7]
... mache mit meinem Eigentum, was ich will. Da ist mir das eigene Portemonnaie, die eigene Familie oder sonst etwas noch deutlich näher als irgendein
Mieter
, der in meiner Wohnung wohnt.
Mieter
werden so etwas von gehätschelt und getätschelt, da bleiben Eigentumsrechte aktuell deutlich auf der ...
Baufinanzierung - Wie wird sie sich in Zukunft verändern?
[Seite 30]
Warum? Der
Mieter
zahlt auch bis zum Liegendauszug die volle Miete, die höher als Deine Rate ist. Was kosten T€ 100 oder T€ 200 Restschuld mit 2% Tilgung? Im Vergleich zum
Mieter
stehst Du immer besser da. Ich möchte nicht nur im Alter, dass ich finanziell gut über die Runden komme. Das möchte ich ...
Baubiologe / Sachverständiger (Schimmel) im Kr. Böblingen gesucht
Mit Stuttgartern kann ich ggf. aushelfen. Aber vielleicht könnt Ihr Euch das Geld auch sparen. Wenn's nicht am
Mieter
liegt, kriegt man sonst die Kosten auch nicht wieder los. In der WEG-Verwaltung waren die letzten paar Gründe für Schimmelbildung an Wänden diese: -Kältebrücken, z.B. durch ein ...
Neue Dachpfanne wegwerfen, Divodämm K-Plus stinkt zu doll
... Wer und wie für den Schaden aufkommt, ist noch nicht klar -jeden Fall kann so der Dachboden lt. Braas nicht ausgebaut werden - der
Mieter
klagt als Raucher über Kopfschmerzen wenn er sich dort länger aufhält. Wie seht Ihr das mit den Dachpfannen - der neue Dachdecker meint, es lohnt ...
Sehr hoher Flüssiggasverbrauch in Haus mit zwei Parteien
... mich an deiner stelle wirklich an einen Gutachter halten damit es Sinn macht und du nicht zu viel dafür zahlst. Des weiteren sind ja derzeit
Mieter
drin, und da würde ich mich an deiner Stelle auch schlau machen, wieweit du sie herausbekommen kannst, falls du das Gebäude für dich selbst haben ...
Hauskauf von zögerlichem Nachbarn
[Seite 2]
Was genau würdet ihr denn überhaupt sanieren wollen, während die Person dort noch lebt? Ihr müsst bedenken, dass der
Mieter
immer auch ein wenig mithelfen muss. Und sei es "nur" möbel / Gegenstände beiseite zu räumen, damit die Handwerker arbeiten können. Und es ist im Grunde fast egal, wie ...
Haus wegen Brand bei Nachbar unbewohnbar - Wer trägt die Kosten?
[Seite 2]
Moin, erstmal Danke für die Antworten. Das Thema scheint wirklich etwas kompliziert zu werden. Wichtige Info ist noch, dass mein Bruder auch
Mieter
ist, der Ver
Mieter
meines Bruders hat natürlich eine Gebäudeversicherung, mein Bruder auch eine Hausrat. Nur haben diese Versicherungen damit erstmal ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 12]
... und hat einen höheren Nutzwert. Die Diskrepanz zwischen eigen- und fremdgenutzt erkennt man - leider - sehr schön, wenn mal wieder ein
Mieter
die geliebte Einliegerwohnung oder das eigene Elternhaus abgewirtschaftet hat: hergerichtet wie für einen selbst, wird nur vom
Mieter
...
Beurteilung Finanzierung und Kaufvorhaben
... die mieteinnahmen müssen überhaupt erstmal rankommen. wenn die wohnung gelinde gesagt Blödsinn ist, gibts auch nur Blödsinn
Mieter
. bei 100euro pro qm ist es auch nicht die sonderlich tollste lage (wir haben selber ein Grundstück für 100euro/m gekauft...) und es kann passieren ...
Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt
[Seite 3]
... Du auch alleine die Miete bezahlt? Was anderes ist es jetzt nämlich auch nicht. Du bist in Eurem Fall nämlich der Ver
Mieter
und lässt Deinen
Mieter
umsonst wohnen. Ich würde unter den Umständen tatsächlich nicht heiraten. Zumal sie nicht mal bereit ist einen realistischen Preis zu zahlen um sich ...
Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€
[Seite 2]
1. Finanzierungssumme zu hoch 2. Eigenkapital selbst angespart? 3. Zweifamilienhaus = da ist immer ein nerviger
Mieter
dabei 4. Mieteinnahmen sind zu versteuern 5. Umrüstung auf WP sinnlos, da Verbrauch zu hoch und alte Fußbodenheizung mit wahrscheinlich 15cm oder mehr Verlegeabstand 6 ...
Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen??
[Seite 4]
... gewählt werden und eine Wärmepumpe anstatt Gas vorgesehen werden und fertig ist das KFW55 Haus. Ja, die meisten
Mieter
wählen nicht nach Haustechnik oder Energiestandard, sondern nach Lage. ABER: Ich vermute du planst das Haus irgendwo, wo die Nachfrage definitiv gegeben ist nach ...
Welche Versicherungen und andere Kosten gibt es neben der Kreditrate?
Ich bin
Mieter
und habe bis auf eine Privathaftpflicht und eine Rechtsschutzversicherung keinerlei Versicherungen was mit einem Gebäude zu tun haben könnte. Das wird ja bei einem eigenen Gebäude kaum reichen, was ist denn unbedingt noch abzuschließen? Es geht um ein älteres Haus für ca. 200000 ...
Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich?
[Seite 3]
... UG und im EG dann seine zweite Ebene. Alles nur für sich statt dem Unter
Mieter
den Gartenteil zu spendieren und Rücksicht auf einen
Mieter
nehmen zu müssen. Oder habt ihr Lust, um Euren
Mieter
herum zu leben inklusive Stellplatz im Vorgarten und ein finanzielles Fiasko zu erleiden - trotz ...
Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen?
[Seite 3]
... ich auf der einen und mein Vater auf der anderen Seite wohnen und alles gut ist, muss man den Garten physisch gar nicht trennen. Sollte eine
Mieter
einziehen oder sollte man aus anderen Gründen eine Gartentrennung mittels Zaun durchführen, dachten wir, dass man diesen Zaun einfach einen Meter ...
Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus
[Seite 8]
... du einiges. Gerade bei so langen Finanzierungen ist direkt am Anschluss der Finanzierungszeit am Haus zu reinvestieren. Sachen, die du als
Mieter
gar nicht, höchstens aber zu 11% tragen musst, fallen zu 100% dann zu deinen Kosten. Als Eigentümer kannst du je nachdem, wo dein Grundstück ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15