Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Keller bauen musst (Betonkeller) und der hat die denkbar schlechtesten bauphysikalischen Eigenschaft Zur Elektrik, du unterschätzt wie viele
Leitungen
du in der Fußleiste unterbringen musst. Das steht in keiner Relation zum einfräßen der Schlitze in den Rohbau Der Außentreppensturz ist nicht ...
Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau
[Seite 2]
... ca. kosten würde zzgl Umbauten usw. Das Haus hat übrigens Fernwärme und steht in Wolfsburg (Niedersachsen), die
Leitungen
zum Haus sind vor 2 Jahren neu verlegt worden. Also muss ich in der Hinsicht klären, was das "abklemmen" und wieder "anklemmen" der
Leitungen
kosten würde. Ich kann ...
Rohinstallation - was versteht man darunter?
... Dusche) weiter Frischwasser
Leitungen
sind nicht vorhanden und damit auch nicht verbunden Elektro: - kein Stromkasten/Sicherungskasten,
Leitungen
hängen von der Kellerdecke - Keine Steckdosen in Vorbereitung in den Trockenbauwänden - gleichfalls keine Deckendurchlässe für die Spots - Keller ...
Nachbar will Straße für neuen Gasanschluss aufreisen
... Die haben ihre Hausanschlüsse auf der anderen Seite zur Straße hin. Hinten zu uns bestehen zwei Stichstraßen. In den Stichstraßen liegen keine
Leitungen
, da der Leitungsplan explizit vorsieht "keine Grundstücksanschlüsse von Stichstraße". Deren Hausanschluss ist auf der Vorderseite an der die ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 16]
... Winter. Das Haus liegt aber im Tal im Mittelgebirge, Sonnenlicht wird dort im Winter eher rar sein und der Heizbedarf entsprechend hoch. Wenn die
Leitungen
und das Dach erst 3 Jahre alt sind, dann stellt sich die Frage, warum sie denn jetzt verkauft? Das klingt wenig plausibel. Warum erst ...
Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll?
[Seite 3]
... ob ich das heute nochmal machen würde mit dem ganzen Terz der drahhängt - Abschattung auf dem Dach, Durchführung durch das Dach, Windlast,
Leitungen
zur Matrix, dann Kabel zu jedem potenziellen Fernseherstandort - das ist schon richtig viel Stress und das in Zeiten in denen man meist doch ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 2]
... Bodenplatte ca. 9T€ Dach 6-9T€ Bauantrag-Unterstützung/Architektenleistung 2.5T€ Selbst organisieren muss ich: Heizung, Elektrik,
Leitungen
, Badgestaltung - laut Anbieter sollte man bei einem Heizungsbaubetrieb hier mit mindestens 25T€ rechnen Falls KFW 55 entsprechend mehr für Photovoltaik o ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
... ist mit Technik und gerade mal Platz für eine Waschmaschine ist. Das Fenster könne man nicht vergrößern, weil darunter irgendwelche
Leitungen
verlaufen. Genaue Pläne dafür gibt es aber noch nicht, die man mir zuschicken könnte. Daher habe ich nur den angehängten allgemeinen Bemusterungsplan ...
Planung Grundleitung Grundstück leichtes Gefälle
[Seite 2]
... geachtet, dass jedes Abwasserrohr tunlichst Nähe Außenwand gebaut wird und direkt nach außen gelegt wird. Dafür habe ich schon zu viel verstopfte
Leitungen
bzw. den Folgeschaden gesehen, wenn man die
Leitungen
erreichen will. Für mich ist das Pfusch
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
[Seite 4]
Habe mal meine ersten Gedanken zu Papier gebracht. orange: Abluft Ventile+
Leitungen
blau: Zuluft Ventile+
Leitungen
rot: Abluft nach Draußen grün: Zuluft von Draußen Was sagen die erfahrenen Bauherren zu den Platzierungen der Ventile ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?
[Seite 2]
... dem Rohfussboden habe ich Sorge, dass uns zu viel Deckenhöhe verlorengeht. Außerdem höherer Schall? Diese Gefahr hat man ja nicht, wenn die
Leitungen
in den Beton kommen (ggfs wegen Statik dickere Betonschicht oder mehr Eisen
Wie viel Grad Wärmeverlust pro Nacht ist "normal"
[Seite 2]
... zum Zwischenwohnen. Einfach mal so das Haus abnehmen, ohne dass eine Heizung eingebaut ist, ist für mich ein Nogo. Da könnten doch
Leitungen
platzen? Bei uns sind seit 10 Tagen arge Minusgrade mit Schnee... Aber wie oben schon gesagt, wie auch andere User: es ist nicht wunderlich, dass ...
Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung anlegen wegen Falschinformation?
... haben beim Bauantrag erklärt, dass sie an unserem Bauplatz kein Löschwasser bereitstellen können. Der Druck in den
Leitungen
müsste erhöht werden, dann würden die alten
Leitungen
bersten und das wäre nicht drin. Daher haben wir über 20m³ Wasserzisternen für den ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 7]
Moin Estrich am Mittwoch dann drei Wochen drin - aber noch jede Menge dunkle Flecken. Hoffen, dass heute, spätestens morgen die Versorger die
Leitungen
nach innen legen, damit der Heizungsbauer diese Woche installieren und Aufheizbetrieb aufnehmen kann. Bei 6°C Innentemperatur wirds nichts mit ...
Küche in neuen Raum verlegen: Aufwand für Verlegen der Anschlüsse?
... mal, ob es überhaupt ein Haus ist oder nur eine Wohnung, welcher Stock und ob es alleiniges Eigentum ist. Hilfreich wäre auch ein Grundriss mit
Leitungen
auch von Etagen darunter
Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?
[Seite 6]
Es geht um den Staub in den
Leitungen
- er meinte, es könnte sein (muss natürlich nicht), dass die nicht effektiv genug sind, um den ganzen Staub da rauszufiltern. In Kombination mit den Strömungen könnte daraus der Staub enstehen/sich ansammeln. Ja, die wechsle ich beinahe monatlich, weil die ...
2 Wasserhähne, aber nur ein Zu- und Ablauf
Ja die
Leitungen
sind soweit fertig verlegt. Wir haben den Waschtisch selbst besorgt und haben dem Klempner anfangs auch gesagt, dass wir den selbst montieren. Daher wird der sich nichts annehmen. Ich habe noch kein passendes T-Stück gefunden. Ich finde immer nur die Teile mit einem kleinen Ablass ...
Kessel passt nicht in Nische. Welche Optionen gibt es?
... nicht für die Heizung bestimmt. Die Anschlüsse am Kessel sind hinten. Der Kessel ist genau so breit wie die Nische. Der Klempner bekommt die
Leitungen
also nicht fest und dann den Kessel in die Nische.
Leitungen
können auch nicht seitlich am Kessel vorbei, da halt beides gleich breit ist. Was ...
Wasserdurchlauf in Dusche gering
... liegt. Nun habe ich an verschiedenen Punkten im Haus mal die Durchflussrate gemessen und frage mich, ob das wirklich daran liegt, oder ob die
Leitungen
einfach zu klein dimensioniert wurden? Aufgenommen habe ich folgende Werte (100% Kaltwasser): Küche: 6,5 L/min. Bad Badewanne Armatur: 10,5 ...
Wasser tropft in vom Bad im 1.OG in den Technikraum im Keller
... Wasser ca. 10-20ml. Also sehr wenig. Aber ich bin etwas verwirrt weil es eben immer die gleiche Menge Wasser ist, egal wie viel Wasser durch die
Leitungen
läuft. Den restlichen Tag passiert nichts. D.h. wenn ich die Toilette benutze oder 5 mal spüle (zu Testzwecken) tropft nichts. Ein Muster ...
Wie Vorbereitung für ein Smarthome treffen bzw. Thema angehen?
... der Unterschied liegt hier an der Schirmung. Für Kabelgebundene Systeme (KNX) braucht man nur 2 Adern Rot und Schwarz + und -. Sind die
Leitungen
vor Ort ist der Rest leicht nachrüstbar, es können auch normale NYM
Leitungen
neben Bus
Leitungen
verlegt werden (aber bitte in verschiedenen ...
Badplanung ohne viel Wandfläche - Welche Badeinteilung wählen?
... übrigens auch nicht schlecht. Edit: warum ist der Grundriss nicht mehr zu ändern? Stehen die Mauern schon? Wenn ja: wo liegen die jeweiligen
Leitungen
Ikea Fyndig-Küchen Wandschränke
[Seite 2]
Genau die hatte ich mir auch im Baumarkt angeguckt. Das Problem ist, dass die Wand 1. krumm und schief ist und 2. die
Leitungen
trotz Leitungssuchgerät nicht eindeutig angezeigt werden (Altbau). Da ist es, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, mit so einer Schiene doch am sinnvollsten und ich bin ...
Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke
... man während der Bauphase vermutlich weder den Tisch, noch die genaue Position des Tisch und dementsprechend die Lampe weiß. Und wenn man die
Leitungen
von darüberliegenden Geschoss verlegt, muss die Position ja genau festgelegt sein. Bei einer abgehängten Decke ist man dahingegend noch ...
Zweites Duschbad sinnvoll?
[Seite 3]
... an die Wand. Im Zweifel noch einfache Duschwanne, wobei man da bei geschickter Planung evtl. alles vorbereiten kann (im Boden und in der Wand, die
Leitungen
bis Richtung Waschbecken legt, da aber nicht mit anschließt. Revisionsklappe in der Wand oder so
Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden
[Seite 2]
Ich würde mal tippen, dass es halt irgendwie harte Trittschalldämmung gibt und darauf der Bodenbelag -
Leitungen
dann unter dieser in gebundener Schüttung oder so (?) Heizung wäre z.B. Wandheizung oder Luft-luftwärmepumpe möglich.
Neue Bäder - Kosten sparen
[Seite 6]
... Wenn du 5x Toilette, 5x Waschbecken, 4x Dusche, 3x Badewanne im Baumarkt kaufst, können dir 5.000 Euro locker ausreichen. Nur wer legt die
Leitungen
, schließt alles an, hängt alles auf? Im Sanitärfachhandel mit Verrohrung und Montage kannst du dafür auch schnell mal 30.000 Euro ausgeben ...
Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?
[Seite 6]
... auch im Aufgabengebiet der örtlichen Stadtwerke gebaut hat, war es so, dass der Eingangsbereich von der Straße her (von hier aus wurden auch die
Leitungen
gezogen) im Süden liegt, sein Anschluss/Technikraum im Norden des Hauses. Leider haben sich die Stadtwerke geweigert (so seine Aussage) die ...
Rotex Luftwärmepumpen
Guten Abend ich habe die gleiche Anlage 2013 eingebaut bekommen. Die Anlage ist schon für Solar vorbereitet habe aber noch keine
Leitungen
zum Dach gelegt. Nun meine frage kann ich da einfach eine fremd Firma mit der Rotex kombinieren. Damit meine ich einfach die
Leitungen
vor der Anlage abfangen ...
Wanddicke Kinderzimmer / Bad
[Seite 6]
... mal da es auch für den TE interessant ist: welche Vorteile hat den ein Mauerwerk wenn man die Wahl hat. Leichtbau ist doch günstiger, flexibler,
Leitungen
können Innen verlegt werden. Nachteil sehe ich nur bei schweren Wandschränken
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
23