Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
2 Wasserhähne, aber nur ein Zu- und Ablauf
Ja die
Leitungen
sind soweit fertig verlegt. Wir haben den Waschtisch selbst besorgt und haben dem Klempner anfangs auch gesagt, dass wir den selbst montieren. Daher wird der sich nichts annehmen. Ich habe noch kein passendes T-Stück gefunden. Ich finde immer nur die Teile mit einem kleinen Ablass ...
Kessel passt nicht in Nische. Welche Optionen gibt es?
... nicht für die Heizung bestimmt. Die Anschlüsse am Kessel sind hinten. Der Kessel ist genau so breit wie die Nische. Der Klempner bekommt die
Leitungen
also nicht fest und dann den Kessel in die Nische.
Leitungen
können auch nicht seitlich am Kessel vorbei, da halt beides gleich breit ist. Was ...
Wasserdurchlauf in Dusche gering
... liegt. Nun habe ich an verschiedenen Punkten im Haus mal die Durchflussrate gemessen und frage mich, ob das wirklich daran liegt, oder ob die
Leitungen
einfach zu klein dimensioniert wurden? Aufgenommen habe ich folgende Werte (100% Kaltwasser): Küche: 6,5 L/min. Bad Badewanne Armatur: 10,5 ...
Wasser tropft in vom Bad im 1.OG in den Technikraum im Keller
... Wasser ca. 10-20ml. Also sehr wenig. Aber ich bin etwas verwirrt weil es eben immer die gleiche Menge Wasser ist, egal wie viel Wasser durch die
Leitungen
läuft. Den restlichen Tag passiert nichts. D.h. wenn ich die Toilette benutze oder 5 mal spüle (zu Testzwecken) tropft nichts. Ein Muster ...
Wie Vorbereitung für ein Smarthome treffen bzw. Thema angehen?
... der Unterschied liegt hier an der Schirmung. Für Kabelgebundene Systeme (KNX) braucht man nur 2 Adern Rot und Schwarz + und -. Sind die
Leitungen
vor Ort ist der Rest leicht nachrüstbar, es können auch normale NYM
Leitungen
neben Bus
Leitungen
verlegt werden (aber bitte in verschiedenen ...
Badplanung ohne viel Wandfläche - Welche Badeinteilung wählen?
... übrigens auch nicht schlecht. Edit: warum ist der Grundriss nicht mehr zu ändern? Stehen die Mauern schon? Wenn ja: wo liegen die jeweiligen
Leitungen
Ikea Fyndig-Küchen Wandschränke
[Seite 2]
Genau die hatte ich mir auch im Baumarkt angeguckt. Das Problem ist, dass die Wand 1. krumm und schief ist und 2. die
Leitungen
trotz Leitungssuchgerät nicht eindeutig angezeigt werden (Altbau). Da ist es, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, mit so einer Schiene doch am sinnvollsten und ich bin ...
Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke
... man während der Bauphase vermutlich weder den Tisch, noch die genaue Position des Tisch und dementsprechend die Lampe weiß. Und wenn man die
Leitungen
von darüberliegenden Geschoss verlegt, muss die Position ja genau festgelegt sein. Bei einer abgehängten Decke ist man dahingegend noch ...
Zweites Duschbad sinnvoll?
[Seite 3]
... an die Wand. Im Zweifel noch einfache Duschwanne, wobei man da bei geschickter Planung evtl. alles vorbereiten kann (im Boden und in der Wand, die
Leitungen
bis Richtung Waschbecken legt, da aber nicht mit anschließt. Revisionsklappe in der Wand oder so
Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden
[Seite 2]
Ich würde mal tippen, dass es halt irgendwie harte Trittschalldämmung gibt und darauf der Bodenbelag -
Leitungen
dann unter dieser in gebundener Schüttung oder so (?) Heizung wäre z.B. Wandheizung oder Luft-luftwärmepumpe möglich.
Neue Bäder - Kosten sparen
[Seite 6]
... Wenn du 5x Toilette, 5x Waschbecken, 4x Dusche, 3x Badewanne im Baumarkt kaufst, können dir 5.000 Euro locker ausreichen. Nur wer legt die
Leitungen
, schließt alles an, hängt alles auf? Im Sanitärfachhandel mit Verrohrung und Montage kannst du dafür auch schnell mal 30.000 Euro ausgeben ...
Rotex Luftwärmepumpen
Guten Abend ich habe die gleiche Anlage 2013 eingebaut bekommen. Die Anlage ist schon für Solar vorbereitet habe aber noch keine
Leitungen
zum Dach gelegt. Nun meine frage kann ich da einfach eine fremd Firma mit der Rotex kombinieren. Damit meine ich einfach die
Leitungen
vor der Anlage abfangen ...
Richtiger Zeitpunkt für die Küchenplanung bei Neubau?
Sobald Du den fertigen Grundriss Deiner Küche hast, solltest Du damit los legen. Dann kannst Du die Küche so planen wie Du möchtest und die
Leitungen
passend legen lassen. Liegen die
Leitungen
erst mal musst Du Deine Küche den
Leitungen
anpassen.
Entwässerung auf dem Grundstück
... Bereich der Grundstücke werden, ca. 1,00 m hinter den Grenzen, Hausübergabeschächte DN 1000 zur Trennung der öf- fentlichen und privaten
Leitungen
gesetzt. Die privaten
Leitungen
werden, entsprechend den hydraulisch erforderlichen Durch- messern, in Nennweiten von ≥ DN 100 hergestellt. Die ...
Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung?
Hallo zusammen, wir planen derzeit den Abriss + Neubau eines alten Hauses, bei dem wir zunächst die
Leitungen
(Strom über Dachständer + Wasser und Gas) abtrennen müssen. Dazu hatten wir bei unserem Versorgungsunternehmen, dem die
Leitungen
gehören nachgefragt was die Abtrennung kosten würde. Nun ...
Einfamilienhaus (BJ 2001) mit ehemaligem Feuchteschaden
Das Haus wurde in der Zeit nicht bewohnt und beheizt? Dann würde ich dringend alle Vorhandenen
Leitungen
abdrücken lassen. Ein unbenutzter Bau ist immer risikoreich. Rohre platzen oder, oder.
Wasserdruck bei Gastherme
... an den Zapfstellen mehr wie bescheiden und ich kann nicht ganz nachvollziehen, ob es mit der Therme zusammen hängt oder den alten
Leitungen
im jetzigen Haus. Der Druck auf der Kaltwasserleitung ist soweit in Ordnung. Ein Speicher existiert hier zur Zeit nicht. In meinem Haus welches ...
Revisionsschacht/Übergabeschacht mit DN160 an DN100 Rohre
... zusammen führen wollen), halten wir es für sinnvoll, dort einen Schacht einzusetzten. Nicht zuletzt, da wir nach geplantem 1% Gefälle der
Leitungen
am Ende ca. 1,5 Meter Höhenunterschied überbrücken müssen und es da bestimmt mal stocken könnte. Es handelt sich übrigens um eine ...
Flexible Hausanschlüsse
... überschritten werden, dürften die Hausanschlüsse noch das geringste Problem sein. Die Standfestigkeit des Gebäudes wäre dann in Gefahr. Die
Leitungen
sind schon etwas flexibel; Stromkabel sowieso, dann kommen Gas und Wasser in schlauch-ähnlichen Kunststoff
Leitungen
. Abwasserrrohre aus Kunststoff ...
Garantieleistung ? keine wasser rohre vorhandem
... kann mir helfen? wir haben ein Haus vor 2 jahren übernommen und uns wurde damals vom verkeufer ( vorbesitzer) gesagt das im dachgeschoss die wasser
Leitungen
in der steigzone vorhanden sind und ein nachträgliches bad einbaubahr währe. Ihm wurde das so auch gesagt, und auf den revisionsplänen sind ...
Aluminium Isolierfolie für Fußbodenheizung
... jene aus dem Internet) Grundsätzlich: Die Folie kommt auf 3 cm EPS . Darauf kommen 3mm Gittermatten, auf denen die Clips und schließlich die
Leitungen
befestigt werden (also keine "Durchlöcherung" der Folie). Es stellt sich für mich daher die Frage, ob es dann tatsächlich notwendig ist, eine ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 10]
Mein Vorschlag in Beitrag #44 ging davon aus, den HAR wegen nicht überbauter
Leitungen
dann auch bis an die Straßenseite durchzubauen / durchbauen zu müssen. Das ist in einer solchen Lage eigentlich auch der Königsweg - mein "Denkfehler" war allerdings, das auch wie die einzige Möglichkeit zu ...
Anschlusskosten schon bebautes Grundstück
... wenn ich auf einem schon mit einem Haus bebauten Grundstück ein weiteres Haus baue, darf ich dann Strom, Wasser, Abwasser etc. von den vorhandenen
Leitungen
irgendwie abzweigen oder muss ich (den bei mir weiten ) Weg bis zur Straße hinuntergehen und von dort aus durch den Versorger die
Leitungen
...
Elektro Leitungen erneuern? Wie herausfinden?
... Kabel aus der Decke kommen, sind immer drei Kabel also gibt es keine Nullerdung sondern jeder Raum ist selbst geerdet richtig? Bei Drei-Adrigen
Leitungen
müsste doch eigentlich nur der Sicherungskasten erneuert werden, die
Leitungen
sollten doch gut sein oder? Möchte mir die Erneuerung von ...
Erdarbeiten zur Positionsfeststellung von Versorgungsleitungen
... müssen aber noch die Verläufe von einigen Versorgungs
Leitungen
, die über mein Grundstück führen, geklärt werden. Ich weiß schon grob, wo die
Leitungen
liegen, müsste es aber genau wissen, um beurteilen zu können, ob sie verlegt werden müssen, oder ob sie liegen bleiben können. Es handelt sich um ...
Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
[Seite 24]
... bei allen Häusern auf der falschen Seite der Wand gesetzt. Also nicht wie geplant auf der Seite der Hausversorgungsschächte wo die
Leitungen
hinauf geführt werden, sondern genau auf der anderen Seite. Etwas ärgerlich weil die
Leitungen
an der Kellerdecke zum Schacht geführt werden ...
Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013
... halbwegs verständlich aus - bin hoffentlich lern- und kritikfähig . Wir haben uns ein Einfamilienhaus von 1968 angeschaut, das saniert wurde (
Leitungen
, Rohre, Heizung, Boden, Türen, Fenster, Sanitär). Nichts gemacht wurde bei der Dämmung und am Flachdach. Wir haben also keine Ahnung vom ...
Reihenmittelhaus Baujahr 2002 Energie B Fußbodenheizung - Heizungstausch
... Zwischen heutigem Aufstellort und möglichem Alternativplatz im Keller sind ca. 15m Leitung, kann man das mit isolierten
Leitungen
verlängern? Ist eine Splitanlage mit Außeneinheit irgendwie genehmigungspflichtig oder nur mit Mindestabständen realisierbar / kann der Nachbar die blockieren? Falls ...
Fertiggarage - Kabel beim ausloten eingequetscht
... sich nicht rausziehen lässt ohne kaputt zu machen. Die Garagenfirma zieht sich aus der Verantwortung und sagt "Grundsätzlich sind wir nicht für
Leitungen
, Abdeckung und deren Verlegung zwischen unseren Garagen und anderen Bauteile verantwortlich, dies beschreiben wir jedoch ausführlich in unserer ...
Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich?
[Seite 2]
Nein, es gibt extra Fernwärme
Leitungen
. Die sehen dann so aus: 73810 In der Regel 2
Leitungen
. Gibt es aber auch mit einer bzw. drei oder vier. Du kannst auch Deine Vorlauf / Rücklauf in Dämmung und z.B. ein KG Rohr packen. Da wäre auch eine bessere Dämmung möglich. Hat die Wärmepumpe ausreichend ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
23
Oben