Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leerrohre] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung Nassestrich oder Trockenestrich?
... Verfügung inkl. Fußboden (10mm) Jetzt bin ich etwas am überlegen was im EG dazu die beste Variante wäre. Ich würde auch gerne noch 3
Leerrohre
für Elektroleitungen am Boden verlegen. Diese werden mit Trockenschüttung etwas stabilisiert zwecks Hohlräumen und biegung der Rohre. Variante 1 ...
Verteilerschrank im Keller, Zählerschrank in Garage
... Einfamilienhaus in den Keller der Garage bringen? Optionen: - In beiden Kellern jeweils zusätzliche Einführungen und durch die Erde über
Leerrohre
eine Verbindung herstellen -
Leerrohre
in der Bodenplatte von Garagenkeller bis Einfamilienhaus Keller einbetonieren, dabei würde jedoch die ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 3]
... finde ist die Fehleranfälligkeit. So ist unsere Aufmusterung verloren gegangen die drei wichtige Punkte enthalten hat: 1. Zusätzliche
Leerrohre
2. Wärmepumpe auf die Garage 3. Verputzte Außenwände im Keller. Die
Leerrohre
habe ich selbst verlegt und dann, da es vergessen wurde, einiges ...
Leerrohre für Glasfaser „zugeschüttet“
[Seite 2]
Ja, aber wie kommen jetzt die Glasfaserkabel in die Wohnungen? es hätte doch gar keine
Leerrohre
gebraucht wenn diese dann zugeschüttet werden. Was hätte dann richtigerweise gemacht werden müssen? merci vielmals für einen Hinweis.
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 14]
... Leitungen fertiggestellt. Auch die Verrohrung vom Pool habe ich geklebt und in den Technikraum geführt. Wo Koch Platz war habe ich auch etliche
Leerrohre
mit eingeführt um die Kabel für die Bewässerung sowie Bus und LAN einzuführen. Jetzt stelle ich den Hinweis von Hunter fest, dass das ...
Könne Leerrohre immer problemlos verlegt werden?
Hallo, wir haben eine Neubau Doppelhaushälfte ich wollte mehrere
Leerrohre
legen lassen um später einiges Nachrüsten zu können. Ich wollte vom Dach bis in den Keller 2
Leerrohre
legen lassen für: Photovoltaik und Sat Kabel Und ich wollte ein von Keller in die Garage legen lassen. Ich wollte wissen ...
Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps
[Seite 2]
... was will der denn für die paar Cent Materialmehrpreis haben), geht auch DN25. Ist ja sein Job die Kabel da durch zu ziehen - oder? Wenn er nur
Leerrohre
legt und du selber einziehen willst (musst?), dann sicherlich besser DN32. Und: Viele Fotos von der Bauphase machen (Biegeradien, wo laufen ...
Kosten nachträgliches Dachfenster
[Seite 3]
... dann auch an die Versorgungsleitungen aus dem Hauswirtschaftsraum denken. Heizung, Strom und LAN Netzwerk. Muss nicht gleich gemacht werden, sondern
Leerrohre
dafür vorsehen
Wie sieht eine "klassische" Elektroinstallation aus?
[Seite 2]
Leerrohre
kosten wenig und nimmt man lieber ein paar mehr. Bedenke außer den Sicherungskreisen und einer Trennung von Licht und Steckdosen auch die Telekommunikations- und Datenleitungen: diese werden zum einen gerne nicht mit dem Lichtstrom in denselben Kanal gestopft und zweitens ohne ...
Schlitze in Poroton T12
[Seite 2]
... wird sowieso alles herausgerissen und die Zimmergestaltung, sowie Positionen der Schalter und Steckdosen geändert. Bei Verlegung der
Leerrohre
nach Außen (Außensteckdose, Antenne, Sprechanlage), an den Blower Door Test denken. 12795
Buchempfehlung Elektroinstallation gesucht
... en). Kennt da jemand ein gutes Buch, in dem genau beschrieben ist, was bei der Elektroinstallation zu beachten ist. Es sollte beschrieben sein, wie
Leerrohre
zu Verlegen sind, usw
Dachfensterrolllo Solar oder elektrisch
[Seite 4]
Aber der Bauträger lehnt es kategorisch ab Leitungen durch die Dachhaut zu verlegen. Sogar
Leerrohre
irgendwo durch die Außere Schicht lehnt er ab. Wir dürfen erst nach komplett Übergabe vom Haus Veränderungen vornehmen. Wenn das Haus komplett fertiggestellt ist. Aber nach Komplettübergabe ist es ...
Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen
[Seite 2]
Wird funktionieren aber ich hätte halt alles in
Leerrohre
gepackt habe aber auch eine KNX installation da machen die
Leerrohre
den Braten auch nicht fett.
Leerrohre
gehen bei den NYM Leitungen bei mir aber auch nur über Estrichhöhe. Erlaubt ist es auch ohne Leerrohr und ob man überhaupt was ...
Leitungen vom Haus in die Garage einführen
... Dichtigkeit und die Isolierung leidet? - In die Garage: ich komme letztlich unterirdisch zur Fertig-Garage. Wie bekommt man dann die Kabel bzw.
Leerrohre
da hinein? Die Fertiggarage (so meine Vorstellung zumindest) kommt ja komplett fertig und wird auf die Streifenfundamente aufgesetzt
Strom-/Telekomanschluss Kosten
[Seite 5]
Das kommt auf die Gemeinde an. Hier in Berlin sind z.B. ganz bestimmte
Leerrohre
vorgeschrieben und wenn du jetzt Anzahl X von einfachen HT- oder KG-Rohren gelegt hast, ist es gut. Aber nur für die eigene Verwendung. Die Stadtwerke etc. kommen dann trotzdem mit den eigenen und wollen diese ...
Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich?
... mit Doppelbewehrung. (Vor-Ort geschalt und gegossen). Eine Drainage ist auch vorgesehen. Laut dem Bauunternehmen und dem Architekten wären die
Leerrohre
und Leerdosen kein Problem. Sollte ich zur Sicherheit trotzdem von den Dosen und Rohren absehen bzw. auf eine weitere Schutzschicht von außen ...
Haben wir alles bedacht ? Erfahrungen gesucht :)
[Seite 3]
... hat es ihm mit seiner blauen Spraydose gleichgetan. Für die Erschließung ins Haus hatte unser Bauleiter drei unterschiedlich starke
Leerrohre
vorgesehen. Die Rohre für Strom und Telekom wurden auch wie geplant genutzt. Lediglich der Herr von den Wasserwerken wollte einen anderen Zugang ...
Womit am besten Löcher im Mauerwerk schließen? Mit Bauschaum?
Hallo Leute, da der Maurer die
Leerrohre
bzw den Abfluss Mitten in der Wand hat rauskommen lassen und entsprechend die Steine ausgespart hat, stellt sich die Frage womit am besten diese zu verschließen (siehe Bild) Womit würde ihr arbeiten? Bauschaum? Estrich? Vielen Dank Steffen ...
Abwasserrohre Bodenplatte falsch gegossen worden!
Hallo Leute, unsere Bodenplatte wurde heute abgedeckt und ich hab die Maße kontrolliert. Die Außenmaße passen alle, aber die Abwasserrohre bzw
Leerrohre
sitzen teilweise ein wenig neben den geplanten Maßen. Die Hälfte der Abwasser- bzw
Leerrohre
für Strom/Wasser Garage etc sitzt 5-8 cm neben der ...
Elektroinstallation, Netzwerk- & Satellitenkabel in Leerrohren?
Elektro muss nicht in
Leerrohre
gelegt werden, macht aber unter Estrich immer Sinn, zur Not stemmt man den Putz einer Wand mal eben auf bei einem Defekt, aber Estrich und Fußbodenheizung raus muss ja nicht sein. Sat und Netzwerk würde ich immer in
Leerrohre
legen, ebenso Audio oder andere ...
Zentralen Elektroschacht öffnen
Guten Morgen zusammen! Ich habe folgendes Problem: In meinem Haus verläuft ein zentraler Elektroschacht in dem alle
Leerrohre
verlaufen. Auf dem Bild ist dieser Schacht zu sehen bevor er verputzt wurde (ne Menge
Leerrohre
drin) Das Bild vom Schacht ist im EG aufgenommen worden, direkt darunter ...
Frage zu Leerrohr-Planung
Hallo Leute, langsam muss ich mich um die Elektroinstallation kümmern. Ich möchte recht viele
Leerrohre
mit Zugseil verbauen, damit ich flexibel bin. Wir bauen ein EFW mit Keller, der später mal ausgebaut werden soll. Es ist noch unbestimmt welche Kelleräume welche Funktion haben sollen. Im EG ist ...
Befestigung Leerrohr auf Bodenplatte mit Bitumenbahnen?
... in eurem Forum habe ich nun auch mal meine erste Frage an euch und hoffe mir kann jemand weiterhelfen...... Bin momentan an den Verlegearbeiten der
Leerrohre
für die Elektroinstallation dran. Unser Haus hat keinen Keller und somit wurde die Bodenplatte mit Bitumenschweißbahnen abgedichtet. Nun ...
nachträgliches SAT-Kabel durch Außenwand eines Fertighauses
Dafür gibt es ja
Leerrohre
bzw. die Installationsebene... Frag mal den Bauleiter wie er die Abdichtung des Durchbruches innenseitig durch die Dampfsperre hinbekommen hat... Weniger schlimm ist es wenn er einen Holzständer/Holzriegel erwischt hat, hier kann man den Durchbruch von innen nachträglich ...
Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
[Seite 9]
... gemacht. Da muss der Spot in der Decke schon bei der Bestellung im Betonwerk im Plan stehen. Und in der Decke verlaufen normalerweise auch einige
Leerrohre
für den Elektriker. Die müssen auch ausreichend vorhanden und an der richtigen Stelle sein. Wenn du also noch 10 Steckdosen für dein ...
Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen
... die Kabel überhaupt über den Boden verlegt werden? Bei uns wurde 98% aller Leitungen (EDV, Antenne, 230V bzw 400V und KNX in den Wänden und
Leerrohre
in der Decke verlegt. Nur für die Lüftungsanlage (Planungsfehler) wurde 3-4 Leitungen über den Boden gezogen. Ich würde eine größere Menge an ...
Elektroinstallation im Dachgeschoss?
Hallo zusammen, ich baue ein Massivhaus und bisher wurden für jedes Stockwerk die Elektroleitungen durch
Leerrohre
auf der Filigrandecke verlegt. Ich bin nun soweit, dass der Dachstuhl fertig ist und das Dach eingedeckt wurde. Jetzt frage ich mich, welche Möglichkeiten es gibt, die Leitungen im ...
Schlitze ziehen (Position bei Deckeninstallation)
... dafür bekannt. Im Normalfall zieht man horizontale Schlitze oben an der Decke mit Abstand min 15 cm unterhalb der Decke entlang. Nun sind bei mir
Leerrohre
in der Decke verlegt sie geringe Abstände haben, die aber alle zur gleichen Steckdosenleiste gehen. Sollte ich da jetzt wirklich von jedem ...
Elektroleitungen in Decke verlegen - Von Lampe zu Schalter
... Sicher gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Aber ist es korrekt, dass eine sehr gängige Methode bei einem Neubau ist, möglichst alle/viele
Leerrohre
in die Decke zu legen und anschließend für alle Dosen nur noch die Kabel durch die
Leerrohre
zu ziehen? Vermutlich werden alle Steckdosen ...
Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako
[Seite 3]
... ein zusätzliches Kabel für den Dauerstrom an den Eltakos verlegen bzw. verlegen lassen? Wie gesagt Platz ist kein Problem und wir haben extra
Leerrohre
nach oben auf den Dachboden gelegt. Das wäre also kein Problem, man kommt überall super dran
1
2
3
4
5
6