Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
[Seite 4]
... nicht. Für Schlafen, Kleidung genauso viel Platz wie 2 Kinder zum Schlafen, Spielen, Lernen Dem Familienbad noch eine Flurtüre gönnen Die
Küche
ist unpraktisch und zwischen Essen und Kochen können die Kinder skaten
Küche
maximal weit weg von der Terrasse
... selten offene oder geschlossene Architektur - offener Wohnraum konservativ oder moderne Bauweise - schlicht offene
Küche
, Kochinsel - offen Anzahl Essplätze - 1-2 Kamin - nein wegen Wärmepumpe Musik/Stereowand - ka Balkon, Dachterrasse - große Terrasse Garage, Carport - Doppelgarage ...
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 3]
Ich finde die Preise realistisch.
Küche
finde ich etwas überzogen, dafür empfinde ich die DG als sehr günstig. Das wird eine Fertiggarage sein, dann kommt es wohl hin. Baunebenkosten mag ein Mittel sein. Da weiß man spätestens beim Spatenstich, ob es weniger werden kann oder noch mehr wird. Wie ...
... mit Bodenplatte. Einmal ohne Keller, Preis: 309k€ Einmal mit Keller (70qm), Preis: 357k€ Außerdem folgende ca. Angaben: Doppelgarage: 20k€
Küche
: 25k€ Baunebenkosten: 45k€ (ohne Keller) / 65k€ (mit Keller) Das Grundstück ist bereits erschlossen und gehört uns. Außenanlage: 20k€ Optional ein ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 8]
Ich würde
Küche
und WZ auch tauschen. Etwa so: 23838 23839 Die Position der Eingangstür und überhaupt des Grundrisses würde ich ganz sicher nicht von einem Geräteraum abhängig machen. Gartengeräte haben wir z.B. in einem extra Holzschuppen nahe der Beete ...
... Personen, Alter: aktuell 3 (28,28,1), geplant: zweites Kind Raumbedarf im EG, OG: EG: Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum,
Küche
/Esszimmer, Wohnzimmer; OG: 3 Schlafzimmer, Büro, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - Büro, das künftig ab und an als mobiler Arbeitsplatz genutzt werden soll ...
[Seite 7]
... Probleme" geklärt haben. Einen anderen Ort im Haus für die Speis möchten wir nicht, da wir die direkte Nähe zur
Küche
praktisch finden. Zur vorgeschlagenen breiteren Treppe: Die Laufbreite haben wir uns bisher nicht berechnen lassen, aber die Treppe entspricht doch den Standardmaßen. Bei ...
[Seite 10]
... ich zwei Jahre in der Whg gewohnt habe, habe ich meine Speis in den Stauraum im Souterrain verlegt und darf jetzt jedes mal aus der
Küche
im EG nach unten rennen um was zu holen. Totaler Essig! Und ich habe alles versucht, den Raum, der als Speis deklariert wurde, einigermaßen zu kühlen ...
Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw.
[Seite 5]
... Uns gefallen die IKEA-Möbel, sie sind günstig, passen zu unserem Geschmack und lassen sich leicht aufbauen. Kann ich nur empfehlen!
Küche
hätte ich auch gerne von IKEA gehabt, aber wir mussten so viele andere Möbel aufbauen, da fehlte uns die Zeit für eine komplette
Küche
und mit Aufbau ...
[Seite 2]
Küche
nzeile und Besta im Hauswirtschaftsraum, Besta in
Küche
, Besta im WZ, Malm und Ivar in der Ankleide, Malm und Godmorgon im Bad.
[Seite 6]
... ich dort jedoch recht teuer und außerdem sind das dann keine IKEA-eigenen Mitarbeiter, sondern von Fremdfirmen. ,,Unser'' Möbelhaus hat die
Küche
kostenlos geliefert und aufgebaut und außerdem kam nach einem Jahr ein Mitarbeiter und hat kontrolliert, ob die Türen und Schubläden nachjustiert ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss
[Seite 4]
Den Rücksprung der
Küche
würde ich weglassen. Die Wände wirken sämtlich nichttragend. Trotz der moderaten Größe ist das wegen der Gestaltung endlich mal eine Stadtvilla ohne ...
... Kein Homeoffice Schlafgäste pro Jahr offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel beides Anzahl Essplätze 1 Kamin nein Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport 1xGarage 3x9, Nutzgarten, Treibhaus nein ...
[Seite 6]
Da hatte ich spontan gedacht, die Hochschränke? der
Küche
weiter nach planoben zu versetzen (mit Wand), damit eine Tür zur
Küche
geöffnet werden kann und das WZ etwas mehr aus der Schusslinie gerät. Grundsätzlich eine schöne Basis, weiterzumachen. Das grüne Forum bestätigt meine Abfluss ...
[Seite 2]
Grundsätzlich solide. 20m²
Küche
- da sollte aber auch ständig und viel gekocht werden. Die Diele wäre mir persönlich zu lang und schmal - einfach nicht einladend zumal man letztendlich gegen eine Wand läuft. Wohnzimmer wirkt mickrig im Vergleich zu
Küche
. Zugang über den Essbereich + Sofa als ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse
[Seite 5]
... im Süd-Osten scheint mir wegen der langen Anschlusswege ungünstig und somit höherer Kostenfaktor? (Erschließung erfolgt von Nord). [*]Die
Küche
darf gern noch etwas geschlossener sein. Wir hatten auch bereits überlegt den Zugang zwischen Wohn/Esszimmer und
Küche
zu verkleinern. Somit ...
[Seite 3]
Sag noch mal, wieso Gästezimmer und Büro nicht zusammen gelegt werden dürfen. Die Einrichtung der
Küche
ist Dir hoffentlich selbst schon als unschön aufgefallen. Ebenso liegt man sehr ungern mit dem Kopfende des Bettes neben der Tür im ...
[Seite 4]
... ist mir auch klar, dass man den einen oder anderen Kompromiss eingehen muss. Bisher sind alles nur Ideen und nichts ist in Stein gemeißelt Die
Küche
ist noch nicht geplant. Prinzipiell gefällt uns eine kleine Kochinsel. Bleibt natürlich die Frage, ob diese sich auf engen Raum sinnvoll umsetzen ...
... Geschosse ohne Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 3 (33, 33, 3) Raumbedarf im EG: Wohn-/Esszimmer,
Küche
, Hauswirtschaftsraum, WC OG: Bad, Schlafen, Kind, Arbeiten, Gast/Hobby Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr 3-4 offene oder geschlossene ...
[Seite 2]
hier mal meine Idee, selbe Außenmaße und mal angenommen das das mit der Statik regelbar ist. (Fenster hab ich auch weg gelassen) 22857
Küche
und Essbereich können direkten Zugang zur Terrasse bekommen. Platz für Garderobe und der Hauswirtschaftsraum ist auch gewachsen (keine Ahnung ob das jetzt ...
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 8]
... abknapsen oder Haus vergrößern. Um die 20cm dürften schon reichen. Der Hauswirtschaftsraum ist deutlich zu klein. Muss denn dieses Ding in der
Küche
sein? Was ist das? Ein Fahrstuhl in die Hölle
[Seite 9]
... Nein, der große Esstisch mit 8 Stühlen ist in der Mitte des Raumes geplant. Eine
Küche
ninsel (1,80 m lang und 1,20 m tief) an der Wand trennt die
Küche
optisch von dem Wohnzimmer. Habe diese im Plan (ohne Bemaßung) eingezeichnet. Der eingezeichnete Kamin dient ebenfalls als Raumtrenner. Den SbS ...
... Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 2-4 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 2 Kamin: Ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Ja Nutzgarten, Treibhaus: Ja Hausentwurf Von wem stammt die ...
[Seite 11]
... Gäste-WC rolligerecht sein und der Weg zum esstisch und ins Wohnzimmer, oder? Kochen wird der- oder diejenige nicht mit euch, oder? Rolligerechte
Küche
wäre noch eine andere Nummer. Bleibt der- oder diejenige auch über Nacht im Gästezimmer? Beide Türen (Gäste-WC und Gast) sind nur, wenn meine ...
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
... ca. 15 offene oder geschlossene Architektur: Offen. Ganz klar Offen. konservativ oder moderne Bauweise: Modern offene
Küche
, Kochinsel: Ja. - Im Plan noch nicht eingezeichnet, haben uns derzeit eine Halbinsel mit dahinterliegenden (in der Nische) 5 Hochschränken ausgedacht. Anzahl Essplätze: 6 ...
[Seite 3]
... verkürzen. Habt ihr mal nachgedacht, das Haus deutlich zur Straße zu schieben und einen Nordgarten anzulegen? Ggf. auch mit Terrasse, die von der
Küche
aus zugänglich ist? Wir haben im Norden derzeit auch weniger Schatten als zuerst gedacht und wollen irgendwann noch eine Terrasse im Nord-Osten ...
[Seite 4]
... streichen, wenn die Garage bleibt wo sie ist? Es ist aufgrund des Grundrisses so ausgelegt, dass wir "erst" zwischen 10-11 Uhr Sonne in der
Küche
haben. Die Garage beeinflusst das nicht viel. Da müssten wir die
Küche
weiter nach hinten setzen... Die Nachbarn rechts können uns keine Sonne ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 2]
Okay. Als Alternative könnte vielleicht das Bad zwischen den Hauswirtschaftsraum und die
Küche
an die Außenseite gepackt werden. Die
Küche
würde in dem Atemzug etwas verkleinert werden. Der Flur würde dann bis dann das Bad heran gezogen werden. Man würde dann vom Hauswirtschaftsraum über den Flur ...
[Seite 21]
Ja,
Küche
mit der Insel funktioniert so nicht, entweder die Wand zwischen Wohnbereich und
Küche
raus, oder auf die Insel verzichten,
Küche
nzeilen an beide Wände (so wie das halt immer war bei einer abgetrennten
Küche
; es funktioniert nicht, die Konzeption einer für einen offenen Raum geplanten ...
[Seite 4]
... man nicht die Terra_Tür und verbaut sich sogar die
Küche
ntür. Weiterhin gibt es noch nicht einmal die gängigen Stellmöglichkeiten in
Küche
, Hauswirtschaftsraum, Büro, Flur, Kinderzimmern und Schlafzimmer, da die Türen in die Ecken gelegt wurden. Das ist natürlich kein Zeichen von ...
1
10
20
30
40
50
60
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254