Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
[Seite 6]
... Seite eines Bierkastens verwendet, vor Kopf etwas tiefer. Das zusätzliche Kühlgerät kann in den (Wasch-)Keller - eines kommt in die
Küche
. Nebeneffekt: Es heizt die Speis nicht unnötig auf
... Büro im Keller Schlafgäste pro Jahr offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6 Kamin ja Musik/Stereowand TV an der Wand hängend Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Doppelgarage Nutzgarten ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage
... 1-2, keine Anforderung an Gästezimmer offene oder geschlossene Architektur: Halb/Halb --> Eingeplante doppelte Schiebetür zwischen
Küche
und Wohnen/Essen konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: Esszimmer, Tresen an Kochinsel Kamin: ja Musik ...
[Seite 2]
Vielen Dank für das erste Feedback! Ich werde noch mal in die Überarbeitung gehen und die Tür zwischen Hauswirtschaftsraum und
Küche
entfernen. Ursprünglich wurde dieses geplant, um zügig die Einkäufe in die
Küche
zu bekommen. Da hier eine gesamte Wand verloren geht, kommt die wieder raus. [*]die ...
[Seite 3]
Würde
Küche
und Wohnen tauschen. In der offenen Ecke da hinten sitzt es sich eh ungemütlich. Da passt die
Küche
viel besser. Hinten im abgetrennten Salon ist es dagegen schön kuschlig. Während die Kinder am Esstisch Hausaufgaben machen und Papi kocht, erholt sich die gestreßte Mutter auf dem ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 3]
... es ähnlich Planen wie wir. Südost Garage und Hof Daneben gleich das UG mit Wohnen, Essen, Terrasse im Westen Eingang im Süden Bad Süden
Küche
Süd West Haustechnik hat den Fensterlosen Raum zwischen Garage, Hang, Treppe Oben Schlafräume, Bad, Hauswirtschaftsraum Zugang zum Norden Satteldach ...
... Wie erreiche ich am kostengünstigsten meinen gewünschten ebenerdigen Zugang zur großen Terrasse und Garten aus dem EG (Wohnen/Essen/
Küche
)? Platz müsste ja sein, um eine Aufschüttung auch zumindest teilweise mit einem Hang abzufangen? Gibt es Ideen zur Platzierung der Garage? Ich kann mir ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
[Seite 7]
... wohnen und dort fühlen wir uns, was Belichtung angeht, nicht unwohl. Das Haus hat Süden am Hauseingang (Straße), dort gibt es zwei Fenster (
Küche
und Bad). Im Westen gibt es im EG keine Fenster, im OG nur zwei (Bad und Schlafzimmer). Die meisten Fenster befinden sich im Norden und Osten - und ...
... Wir sind seit etwa 6 Wochen bei einem freien Architekten und nähern uns langsam dem Ende der Planung, denn der Entwurf entspricht bis auf die
Küche
unseren Vorstellungen. Es gibt keinen Bebauungsplan, wir müssen uns also an der Nachbarschaft orientieren. Dort stehen ausschließlich Häuser ...
[Seite 2]
... ist jetzt genau wie? So ein kleiner Nordpfeil in der Zeichnung spart tausend Worte. Sehr viel Platzverbrauch für lange Wege im ganzen Haus.
Küche
Auf 269 cm Raumbreite? Oder sollen die Wände zum Wohnbereich ganz weg? Und dann mal Weg
Küche
/ Terrasse begutachten. Tür Garage ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 22]
Was ist das für ein Fallussymbol in der
Küche
? *räusper
[Seite 12]
... Alle anderen Kritikpunkte haben sich nicht verändert (Lage der Räume + Garage). Also geh ich mal davon aus, dass Ihr es so haben wollt. In der
Küche
fehlt ne Tür, aber die wurde vermutlich nur vergessen. Die Dusche im Keller muss man auch durch den Abfluss erreichen. Wieso jetzt doch keine Gauben ...
... Schlafgäste pro Jahr 10 offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, offen gerne mit Kochinsel Anzahl Essplätze min. 6 Kamin ja im Wohnzimmer und ggf.. im Fitness- / Wellnessraum Musik/Stereowand ja Balkon, Dachterrasse ja, Balkon im OG ...
[Seite 3]
... Der Esszimmerbereich ist m.E. auch zu weiträumig dimensioniert. Im EG-Bereich würde es vielleicht Sinn machen, dass man
Küche
und Wohnzimmer tauscht. Dann könnte man auch an der Nordseite "hinter" der
Küche
noch eine Besenkammer- bzw. einen Vorratsraum einplanen. Dann das Wohnzimmer mit ...
[Seite 21]
... aber dadurch, dass der Wohnbereich in das UG integriert wurde, ist ja das Esszimmer entfallen. Es gibt also nur noch eine
Küche
mit integriertem 4-er-Esstisch. Finde ich ehrlich gesagt nicht optimal, wenn es in einem 250m2-Haus keine Essmöglichkeit für mehr als 4 Personen gibt ...
[Seite 23]
Gott wer plant sowas o.0 empfehle für die neue
Küche
dich hier mal noch weiter einzulesen!
[Seite 16]
... warum die Doppelgarage mit aufgesetzter Terrasse: Es macht m.E. keinen Sinn, wenn die Terrasse unten im Garten auf KG-Höhe ist und die
Küche
im EG. Ich finde, dass die Terrasse aus dem EG, da wo die
Küche
ist, zu erreichen sein muss. Ich habe übrigens auch schon Leute gefunden, die das ...
[Seite 8]
super gemacht .....ist das ein Fenster in der
Küche
(also innen) ? Wäre es nicht besser, nur eine Tür zum Wohnbereich zu nehmen ? Dadürch wäre die Gestaltung der
Küche
noch großer .....sonst echt gute ...
Gesamtkosten 190 qm Haus (ebener Grundstück, ohne Keller)
... fertig 334000 Bodenplatte gedämmt 31830 Architekt, Statik inkl Transport inkl Baunebenkosten 23000 Erdbewegungen, max +Rahmen 30000
Küche
12000 Gutachter/Bauleiter 5000 Bodengutachten 1000 Photovoltaik Anlage 8000 Einfahrt/Eingang Pflastern - 100 qm (Preis geschätzt!) 15000 Garage-Abriss (Preis ...
[Seite 2]
... Deinen Ansprüche nicht. Mit Raffstores rundum, 90x90 Fliesen, Q3/Vlies und viel Hebeschiebe-Verglasung hat man noch jedes Haus teuer bekommen.
Küche
für 12k sollte kein Riesenproblem sein, wenn wir von 10-12qm Schüller/Häcker/Nolte ohne Luxus-Preistreiber reden
[Seite 4]
... würde, wenn möglich, immer eine Vorbemusterung machen. Danach seid ihr nochmal eine Ecke schlauer. Ich würde niemals 12.000 oder mehr für eine
Küche
ausgeben. Bei 7000 inklusive Geräte wäre meine schmerzgrenze. Wir haben derzeit eine gebrauchte von Sconto, inklusive Geräte haben wir dafür ca ...
[Seite 5]
Ja ist auch eine Frage der Größe der
Küche
. Wir haben von Schmidt 7m plus Kochinsel, normale Arbeitsplatte und Miele mit induktion und waren bei 19. Natürlich ist Schmidt schon gehobene Mittelklasse, aber mit 12 wird es auch schwer bei Nolte und Co. Da muss man eher zu den Billigheimer gehen, was ...
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
[Seite 4]
... Zeichnungssimulation, wo man durch eine Wand schaut ? Wer den Grundriss auf Seite 1 nicht dazu im Kopf hat, könnte meinen, es sei eine
Küche
im Wohnzimmer dargestellt
... 1 - 2 Büro im Keller: Homeoffice + gelegentlicher Kundenempfang Schlafgäste pro Jahr:ca. 5 - 10 offene Architektur moderne Bauweise offene
Küche
Kamin: gemauerter Kaminofen, Überlegung wassergeführten Kamin einzusetzen Garage: Doppelgarage mit Dach in Walmoptik direkt am Haus Eingangsseite ...
[Seite 3]
... wir auch unter dem Waschbecken dann einen Wäschefallrohr bis zum Keller haben wollen. Raumhöhe ist 2,55m, im Keller 2,50m. Bei der
Küche
hätte ich eigentlich gedacht, dass diese groß genug ist, auch wenn recht lang und schmal, aber es passen doch eigentlich ausreichend Schränke hin. Welchen ...
[Seite 2]
Das Haus hat zu viel Tiefe. Mehr Breite (und dafür weniger Tiefe) würde bessere Räume schaffen. Die
Küche
finde ich furchtbar zu möblieren, viel zu länglich. So wird das nichts mit moderner
Küche
mit Insel. Zumindest den direkten Speiszugang würde ich schließen oder wenn der unbedingt bleiben soll ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 5]
... ich muss wirklich sagen, dass wäre mir zu klein. Im EG ist ein relativ großer Hauswirtschaftsraum, wodurch Wohnzimmer und
Küche
relativ klein sind. Die Kosten beliefen sich inkl. Grundstück auf etwa 400k (250k Haus +Nebenkosten + 90k Grundstück von 900m2), Ausbaustufe Fastfertig. Nur Böden und ...
[Seite 7]
... einem anderen Thread habe ich folgende Aufstellung: Haus 150m2 x 2000: 300.000 Baunebenkosten: 40.000 Außenanlagen: 20.000 Carport/Garage: 20.000
Küche
/Möbel/Lampen/Ausstattung etc.: 30.000 Macht insgesamt 410000..ohne Keller. puh . Dann vermutlich doch eher weg von den 150m2 auf 135/140m2
[Seite 10]
... von 40000 Euro (was soll das alles beinhalten? Und was wollt ihr vom Eigenkapital zurückbehalten für notwendige sonstige Sachen wie
Küche
usw.?) auch nicht soviel. https://www.hausbau-forum.de/threads/liste-der-anfallenden-Baunebenkosten-bauseits-teurer.9737/ und https://www.hausbau ...
Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss
[Seite 4]
oder nur einen 1,50er-Durchgang
Küche
/Ess und daneben eine Durchreiche... kombiniert mit nem Wandstummel, hinter der sich der Herd versteckt, wenn dort dann auch die „Insel“ hinkommt, also Arbeitsfläche an diese Wand. Man kann dann auch quer Um 90 Grad kommen mit der Insel. Oder aber 1,50er ...
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254