Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Was ist für euch Standard beim Massivhaus?
[Seite 2]
... und Deckenauslässe, zwei Aussenlampenkabel über jeder Tür eines, Klingel Böden und Fliesen: Boden: gefliest wird Hauswirtschaftsraum
Küche
Sanitär und Flur, 60*30 maxx, 25,- netto/qm, Wand in Sanitär und Fliesenspiegel
Küche
, Preis genauso, Dachboden mit Schalbrettern ausgelegt zum Begehen-Rest ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 10]
... Miteinander. Ok, dann passt es ja. Ich dachte nur, ich erwähne es mal sicherheitshalber. Ich hatte mir mal 2 Schiebetüren für die
Küche
geleistet vor vielen Jahren und diese standen 20 Jahre lang quasi immer offen, bis auf vlt. 4-5 Mal. Dafür hatte ich viel Geld ausgegeben, was ich so heute ...
Grundrissplanung 170qm, Satteldach, 1.5 Geschosse
... 1.5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2x30 Jahre, 2-3 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: EG:
Küche
+Essen, Wohnzimmer, "flexibles Zimmer" (Homeoffice oder barrierefreies Schlafzimmer), Duschbad, Technik; OG: Schlafzimmer mit Homeoffice-Ecke, 2 Kinderzimmer, Bad, evtl. Abstellraum ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
... Schlafgäste pro Jahr: offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
als U-Form mit Theke oder
Küche
mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: optional, eher nicht Musik/Stereowand: Ja Balkon, Dachterrasse ...
Grundrissplanung Stadtvilla
[Seite 4]
... und wegen Hilfe bin ich ja extra da. Klar kommen extra Kosten auf uns zu weil die beiden Badezimmer nicht übereinander liegen und auch die
Küche
der anderen Ecke des Hauses ist. Aber nur wegen den Kosten möchte ich doch nicht mein Haus vollkommen nach Leitungen planen. Die
Küche
habe ich nun ...
Handwerker allein zu Haus
[Seite 3]
... würde ich die Handwerker vermutlich in mein Haus lassen, damit z.B. der Putzer Wasser aus dem Hauswirtschaftsraum oder der
Küche
holen kann, wenn es keine Möglichkeit gibt dass mein Mann oder ich gleichzeitig anwesend sind. Bei Wohnzimmer/
Küche
/Hauswirtschaftsraum bin ich seltsamerweise nicht so ...
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
[Seite 9]
... Keller aber zwei eingefasste Terrassen (teure Geschichte) und eine große Einzelgarage ins Haus integriert (gemauert). All in (incl. Photovoltaik,
Küche
etc.) mit Garten (nicht zu unterschätzen bei Hanggrundstück) etc. sind wir bei ca. 640.000 EUR. Das Ganze mit sehr viel Eigenleistung. Z.B ...
Massa Haus - Kosten und Erfahrung?
[Seite 3]
... folgende Eigenleistungen: - Malerarbeiten - Böden (bis auf die in der Bauleistungsbeschreibung enthaltenen, in der Regel die Bäder, seltener
Küche
, HAR und Diele) - Außenanlagen und das geht schon bei der Traufkante los (Kiesstreifen ums Haus) Sind Malerarbeiten und Böden (und je nach ...
Küchenplanung - Abfluss verschieben noch möglich?
Hallo zusammen, wir sind aktuell mitten im Hausbau und heute wurde die Bodenplatte gegossen. Am Anfang bei der Planung der
Küche
haben wir beim Architekten "ungefähr" angegeben, wo die Spüle in der
Küche
einmal stehen soll. Jetzt wurde im Fundament die Abflussplanung umgesetzt und die Rohre ...
Lichtplanung und Grundriss Doppelhaushälfte
... Westen, Schiebetüre Richtung Süden. Sofa wird weiter nach mittig zur Schiebetüre nach oben gerückt, das ist im Plan noch nicht gezeichnet.
Küche
ist noch nicht genau geplant. Daneben der Wäscheabwurfschacht. Zur Grundbeleuchtung im Wohnzimmer/Esszimmer dachte ich mir ca 6 Betondosen 10x10cm ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
... haben wir die Garage + Haus an die Ostseite geschoben, damit wir möglichst viel Südwestgarten bekommen.
Küche
/Essen/Wohnen hätten aktuell SüdWestWest Ausrichtung. Maximale Höhen/Begrenzungen 2 Vollgeschosse, keine direkte Höhenbegrenzung. Anforderungen der Bauherren Gerne modern ...
Fenster werden Innen feucht, was kann man machen? Altbau (2000)
Hallo, wir haben ein Haus gekauft, Baujahr 2000 Energieausweis C, Ytong Gemauert, 2 Fach Verglasung. Unser Problem: Fenster in
Küche
(Außeneckwand) werden im Winter immer feucht (Kondenswasser sammelt sich an den Rändern). Das passiert aber auch nur in der
Küche
, Wohnzimmer, Kinderzimmer ...
Lücke zur Wand schließen mit Blende an Spülmaschine
Hallo alle, hoffe bin hier richtig. Habe eine
Küche
in Modulweise gekauft. Problem ist das Lichte Maß und Anschlüsse. Lichtes Maß 2,68 m. Mit den vorhandenen Anschlüssen kann ich den Aufbau nur in der Folge machen ( Li nach Re): Spülmaschine 60 cm, Unterbauschrank WAAs 50 cm, Herd 60 cm ...
Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports
[Seite 5]
... Spielgeräte und bunte Unordnung nicht gerade vom stylischen WZ aus sehen möchte, sondern eher auf der
Küche
nseite.
Küche
dann ganz gern mit Tür zum Ostgarten, wo die Kräuter geerntet werden. Biomüll will versteckt werden und Schubkarre und andere Geräte müssten auch irgendwo deponiert werden ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 3]
... werden. Garderobe wäre auch unter der Treppe noch Platz, ebenfalls noch ne kleine Garderobe im Hauswirtschaftsraum Raum.
Küche
hat zwar wenig Arbeitsfläche, dafür sollen aber alle Geräte immer in der Speis verschwinden. Also nur Kaffeemaschine steht frei in der
Küche
, alle anderen ...
[Seite 2]
... mit Deinen 12 Brennstellen deckst Du noch nicht einmal jeden Raum. 2/3 der Steckdosen sind ja schon im Technik und
Küche
verbaut. Ist denn überhaupt ein Elektroschrank dabei? Das würde ich mir sparen: bei unter 8 Meter Hausbreite und 20 Grad Dach wirst Du noch nicht einmal 170cm Höhe in der ...
[Seite 4]
... und die Decke tapeziert. Besser als im Flur, aber im Nachhinein hätte ich vermutlich die Decke im EG lieber verputzen lassen.
Küche
haben wir die Decke mit Trockenbau abhängen lassen und im OG haben wir überall Trockenbau. Da konnten sind wir überall mit streichen ohne Tapete ...
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 2]
... das Untergeschoss zu legen. Uns gefällt die Option oben aber aus verschiedenen Gründen besser (u.a. im EG höhere Decken, Kann ebenerdig in die
Küche
) Trotz des nur indirekten Zugangs zum Garten. Da das Grundstück relativ lang und weiter Hangabwärts geht ist sowieso der Weg zurück ins Haus lang ...
[Seite 3]
Hier wird aneinander vorbei geredet. Natürlich möchte niemand ins Haus kommen und ins Wohnzimmer oder in die
Küche
nach oben latschen. Das ist hier aber nicht der Fall. Hier kommt man ebenerdig ins "OG", mit Wohnzimmer,
Küche
, Deckenhöhe 2,60m und muss dann runter ins "EG" um in den Garten zu ...
[Seite 4]
... haben. Ich glaube nicht das Fenster übers Eck statisch gehen würde. Falls wir doch die Wohnräume nach unten legen würden. Wie würdet ihr
Küche
und Wohnzimmer einplanen. Durch die vielen tragenden Wände haben wir nie eine sinnvolle Option gesehen. Bisher hieß es Fußbodenheizung im UG geht ...
[Seite 5]
... Wochenende die verschiedenen Optionen diskutiert. Aktuell stehen wir an dem Punkt, dass uns ein Umbau des UGs zu einer familientauglichen
Küche
und ein großes Wohnzimmer und auch das EG ähnlich wie die Pläne des OGs recht aufwendig erscheint. Es müssten noch mehr Wände entfernt/ versetzt ...
Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof
[Seite 3]
... Anzahl der Personen: Zwei Personen jew. ca. 30 Jahre, 2 Kinder geplant. [*]Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohn-Ess-
Küche
, Vorratsraum, Abstellraum, Gäste-Bad, Büro/Gästezimmer OG: 2x Kinderzimmer, Bad, Ankleide, Schlafzimmer [*]Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Beide Personen sind ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
... pro Jahr: 2-3 offene oder geschlossene Architektur: - konservativ oder moderne Bauweise: moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
Anzahl Essplätze: min. 4, aber für bestimmte Anlässe erweiterbar auf ca. 12 Personen Kamin: muss nicht sein Musik/Stereowand: nein Balkon ...
Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus
... den Bau eines Einfamilienhauses mit 140 qm auf einem 550 qm großen Grundstück (noch kein Eigentum) in Norddeutschland. Geplant sind: - 5 Zimmer +
Küche
+ Bad + Gäste-WC + Hauswirtschaftsraum - kein Keller - KfW 70 - Satteldach mit einer Dachgaube Wir sind aktuell sehr unsicher, ob wir die ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
... als Rückzugsort abtrennbar, Kochen+ Essen offen konservativ oder moderne Bauweise beides offene
Küche
, Kochinsel Ja Anzahl Essplätze mind. 6, erweiterbar für Geburtstage etc. Kamin Nein Musik/Stereowand Nein Balkon, Dachterrasse Nein Garage Doppelgarage mit 9m Länge (max. Grenzbebauung) für 2 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
... pro Jahr 10 inkl. Kinder offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise ein Gemenge von beidem offene
Küche
, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6 Kamin ja Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse ja (baulich bedingt) Garage, Carport ja, beides wahrscheinlich ...
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
... EG 3.5 Zimmer Wohnung, wir kochen gerne, auch für Familie und Freunde. Wir haben 7.25m x 7.10m Platz zur Verfügung Unsere Wünsche: - Bar in der
Küche
für 2 oder mehr Personen - genügend Platz damit für und mit Familie und Freunde gekocht werden kann - Esstisch für 8 Personen Anbei findet Ihr ...
[Seite 3]
... Personen: ca. 1.60 und 1.65 cm Wir haben 7.25m x 7.10m Platz zur Verfügung Brüstungshöhe ca.1m. Wünsche: - Bar in der
Küche
für 2 oder mehr Personen - genügend Platz damit für und mit Familie und Freunde gekocht werden kann - Esstisch für 8 Personen - grundsätzlich offene
Küche
...
[Seite 4]
Es gibt einen Zielkonflikt: jetzt seid ihr eine 'Grossfamilie' mit 3 Kindern und vielen Gästen - dh. ihr benötigt eine entsprechend grosse
Küche
, Garderobe, Ess-& Wohnbereich. Wenn das Teil dann mal eine dann mal eine 3,5-Zi WHG sein soll sind die Anforderungen aber ganz andere - die Wohnung ist ...
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
... Schlafgäste pro Jahr: Wenig 3-5 offene oder geschlossene Architektur: Offen konservativ oder moderne Bauweise: Modern offene
Küche
, Kochinsel: Kochinsel, offene
Küche
Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport: Zukünftig geplant Nutzgarten ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254