Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Küchen auf Messen kaufen, zu Messepreisen
[Seite 3]
... te. . Mein Hausblog ist hier aber verlinkt, einfach bei den Hausbautagebüchern zu meinem Nick scrollen, da sind Zeichnung und Bilder der eingebauten
Küche
, die übrigens gut funktioniert. Zeichnung/Plan bei der Ausstattung zu finden, fertige
Küche
direkt im Blog ziemlich kurz bevor Einzug
Varianten für eine Ecklösung in der Küche
Hallo zusammen, wir sind gerade an der Planung unserer
Küche
. Dabei suchen wir nach einer optimalen aber auch finanzierbaren Ecklösung für unsere
Küche
nzeile. Vielleicht könnt Ihr mir mit Euren Meinungen etwas bei der Entscheidung helfen. Lösungsvarianten: 1. Ein Rondell - Befürchtung: irgendwann ...
Schublade für Gewürze - 15 cm oder 30 cm?
Hallo zusammen, wer hat schon eine Schublade für Gewürze in der
Küche
und kann mir raten? Die
Küche
ist im Grunde fertig geplant. Ich kann mich entscheiden, ob ich unter dem kochfeld eine 15 cm oder eine 30 cm hohe Schublade für die Gewürze haben möchte. Bei 15 cm hat man ja effektiv innen nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?
[Seite 3]
... des Bades, insbesondere die Abwasserleitungen: Fallrohre, Entlüftungen über Dach, Abkofferungen unter der Decke über EG. Bad/OG und
Küche
/EG haben installationstechnisch nichts miteinander zu tun. Das kann zu Komplikationen bei der Werkplanung führen, spätestens bei der Durchführung ...
Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla
[Seite 4]
... wenn unser Kind z.B. noch bei der Tagesmutter oder bei der Oma ist, schaut man raus. Sicherlich müssen wir uns aber noch weitere Gedanken zur
Küche
machen, mal den ALNO
Küche
nplaner anmachen und hier posten. Das ist ein guter Tipp, werden wir dann wohl so machen - aber dann mit einer Pendeltür ...
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen
[Seite 2]
... wir ein, weil ich Zeit überbrücken können will falls mal Kurzarbeit kommt oder schlimmstenfalls zeitweise Arbeitslosigkeit. Wir bezahlen die
Küche
und ein paar Rechnungen (15k€ - 20k€) auch aus unserem aktuell Angesparten. Extrem viel mehr Eigenkapital wäre aber auch nicht da, evtl noch mal ...
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang
... 2 Erwachsene (sollte aber auch vermietbar sein z.B. 2 Erwachsene + 1 Kind) Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohnen/Essen/
Küche
+ Gästetoilette + Speis/Hauswirtschaftsraum; OG; 2 Kinderzimmer + Schl-Zi + Familienbad; EG oder OG: Büro + Gästezimmer (am liebsten 2 Räume) + zweites Bad (oder Dusche im ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
... eigentlich Untergeschoss): großer Wohnraum mit Wohnzimmer, Essbereich und geräumiger
Küche
, Gäste-WC mit Handwaschbecken, Hobbyraum und Largerräume sowie der Technikraum OG (auf Straßenniveau): Büro/Gästezimmer, Gästebad, Garderobe sowie großes Badezimmer, Schrankraum (räumlich getrennt vom ...
Feinschliff / Optimierung für Grundriss erwünscht
... Ein wichtiges Zimmer im Haus wäre ein Arbeitszimmer. Ein Punkt in dem wir uns nicht sicher sind ist die Aufteilung des Wohn-/Esszimmers und der
Küche
. Sieht jemand eine Möglichkeit die
Küche
größer zu gestalten? Sie kommt uns in dieser Form etwas klein vor. Wir hatten schon versucht, das ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
... pro Jahr: 10-15 Tage (im ausgebauten Büro/Gästezimmer im UG) offene oder geschlossene Architektur: (teil-)geschlossene
Küche
konservativ oder moderne Bauweise: teils, teils offene
Küche
, Kochinsel. nein Anzahl Essplätze: 6-8 (im Esszimmer)Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon ...
Umbau Gemeindehaus oder doch lieber Neubau...?
... es so haben großes Grundstück top Lage Kinder hätten "eigenen Bereich" im Anbau mit Flachdach (zwei Kinderzimmer), Flur, Bad, ggf.
Küche
, eigener Eingang, sowie auch Durchgang zum "Eltern- und Wohnbereich" Dieser Anbau könnte auch später mal vermietet werden, wenn die Kinder aus dem Haus ...
Eure Meinung zur Baufinanzierung
... Wir benötigen für unseren Bau insgesamt 360.000€ Kredit,da ist das Haus selbst, Grundstück, Notar und Baunebenkosten mit eingerechnet.
Küche
, Bodenbeläge ausser Fliesen, Malerarbeiten,
Küche
und alles was man nicht in den Kredit nimmt bezahlen wir von unserem Eigenkapital 40.000€. Wir hatten uns ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen
[Seite 2]
... der Trockner sollen im EG im Technikraum stehen. Wo die da stehen werden, ist noch nicht ausgemacht. Zum Durchgang in der
Küche
: da gab es auch viel Diskussion mit meiner Frau. Ursprünglich hatte ich da ca. einen Meter Freiraum gelassen, sie wollte aber unbedingt eine breitere Kochinsel haben ...
Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer
... ist. Anbei findet ihr den Grundriss, so wie die Wand und Türe aktuell eingeplant ist. Uns stört daran, dass man keinen direkten Zugang von der
Küche
zur Speisekammer hat. In rot haben wir (sehr professionell ;-) ) eine Alternative eingeplant, bei der wir aber einen Konflikt zwischen Türe und ...
Planung des Grundrisses und der Fenster sinnvoll und harmonisch?
... Schlafgäste pro Jahr: 2 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offen Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus: vielleicht Hausentwurf Von ...
Grundrissplanung in Niedersachsen
... im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr geschlossene Architektur moderne Bauweise geschlossene
Küche
mit Kochinsel Anzahl Essplätze 4 Kamin Ja Balkon, Dachterrasse Nein Garage Nutzgarten, Treibhaus Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was ...
Eure Meinung zum Grundriss Einfamilienhaus 2-Vollgeschosse 145 qm
[Seite 2]
... Homeoffice? Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: offene oder geschlossene Architektur: geschlossene konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: geschlossene
Küche
Anzahl Essplätze Kamin . Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse: Garagencarportkombi Garage, Carport Nutzgarten ...
Grundrissplanung für ein langes, schmales Hinterhaus
... Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr nicht unbedingt nötig offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 6-8 Kamin ja Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse ja Dachterrasse 100qm Garage, Carport nein Nutzgarten, Treibhaus ...
[Seite 2]
... zur Garderobe zu degradieren und/oder umgekehrt. Und ein weiteres sehe ich als grundsätzliches Problem, eine Dachterrasse fernab der
Küche
zu planen. Abstellfläche gibt es im Haus auch nicht, wo mal ein Koffer oder Besen stehen darf. Den Wischmop stellt man dann quasi vor den ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte
... sich mal hinsetzen und Kleidung für 4 Personen verstauen? Außerdem verdeckt die Garderobe die Treppe was etwas unschön aussieht. Die
Küche
als reiner Zweizeiler wäre besser nutzbar, die Fresswarze macht keinen Sinn, der Essbereich ist durch die Schiebetür nicht sehr gemütlich, und das ...
[Seite 2]
Hallo, hier die Antworten: 1) Keller ist im Anhang. Dort sollte genügend Platz zum Abstellen sein. 3) Der Tresen soll eine gewisse Abgrenzung zur
Küche
darstellen und auch zum Kaffeetrinken genutzt werden. 4) Sind Raffrollos auf der Fensteraußenseite mit motorischer Verstellung. 5) Beschattung ...
Optimale Raumnutzung im Reihenhaus
Hallo, Wieso ist eine Eckbank ein Muss und wieso denkst Du, dass eine geschlossene
Küche
alltagstauglicher ist?
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 3]
Die 500.000€ sind nur fürs Haus. Für
Küche
, KNX und weitere Extras sind ca. 100.000€ Puffer geplant. Grundstück und Baunebenkosten sind ein Extra-Pott. Also Haus + KNX,
Küche
, weitere Extras = 600.000€ (denke damit sollten wir hinkommen) Im gesamten Erdgeschoss soll Sichtestricht verwendet werden ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 5]
... du hast 1m Kniestock. Im Untergeschoss hast du das Problem, das der Grundfläche des Hauses zu gering ist. Ich finde du hast den Platz für
Küche
und Essbereich zu großzügig vergeben. Ich würde den Hauswirtschaftsraum links hinter die Treppe leben... Eingang von oben. Dann die
Küche
und das ...
Erster Schritt wurde heute gegangen
[Seite 4]
... selber macht ). Bauträger über 100 Jahre im Geschäft, finanzielle Stabilität zumindest laut Creditreform gegeben. Die
Küche
, die uns vorschweben würde, kostet weitere 15.000,- €. Die vielleicht zu pauschale Frage, die ich dazu habe: Was würdet Ihr aus Erfahrungswerten auf die drei Summen ...
Kommen wir damit hin?
... und Schlüsselfertig kalkulieren. Dann kommt nochmals der Ausbau des DG hinzu: Einbau einer Treppenanlage, Herstellung von Bad und
Küche
, Wohn-/Schlafraum; würde ich auch nochmals mit rund TEUR 55 +/- 5 ansetzen wollen. Also reden wir insgesamt von einem Investitionsvolumen von rund TEUR 310 für ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs Abluftlüftung mit Wärmerückgewinnung im KFW 40 Bau
... Vom GU werden im Standard verbaut ,– unabhängig von der Heizung – fast immer die Abluftmodule. Also aktive zentrale Entlüftung – Bad,
Küche
– und Lüftung passiv über Strömungsgitter in den Wänden der übrigen Räumen. Als Alternative könnten wir uns für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 3]
... wir den um 90 Grad und es können dann 10-12 Personen dran sitzen. Aktuell nimmt der Esstisch in der Planung fast so viel Platz wie die ganze
Küche
ein. Das wäre mir der verlust an Arbeitsplatz in der
Küche
nicht wert. Wenn 5 Personen im Haushalt sind, ist die Bewegungsfläche im ...
[Seite 13]
... viele Schwächen unseres letzten Plans nicht. Die kamen tasächlich oft erst durch unsere Wünsche (Wohnzimmer nach links,
Küche
nach rechts, zu viel ungenutzer Platz etc.). Dann wurde eben auf Basis des ersten Vorschlöags geändert anstatt nochmal neu zu denken. Fand ich eine interessante ...
[Seite 14]
... ür, dass man ständig die Reflektion im TV sieht. Meine Frau stört, dass seitlich kein Fenster ist. Sie findet weiterhin, dass dort die
Küche
hin sollte
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
240
250
254
Oben