Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Abfluss unter Bodenplatte verstopft. Problem mit Belüftung vermutet
... geguckt, was passiert. Die Spirale kam bis unter das Fundament nach draußen durch. Es kam jedoch nichts mit. Sprich der Hauptstrang aus der
Küche
und dem Hauswirtschaftsraum war relativ frei. Wahrscheinlich steht der kleine Nebenstrang vom waschbecken im Hauswirtschaftsraum bis an die ...
Grundriss Verbesserungs-Ideen?
[Seite 3]
... nutzen für Dinge, die du selten brauchst? Dann könntest du den Abstellraum als Büro nutzen und hättest unten mehr Platz. Dann Wohnzimmer und
Küche
tauschen und das Büro als Speisekammer. Dann hast du auch planrechts unten den Platz für das Gäste-WC, was ich immer am Eingang planen würde ...
Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
... im EG, OG: in Summe ca. 200 m² Büro: 2x Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: keine offene Architektur moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Garage, Carport: nicht zwingend, 2 Stellplätze wären auch ok Nutzgarten, Treibhaus: möglichst wenig Garten Weitere ...
Satteldachbungalow mit max. 145qm auf Grundstück realisierbar?!
... Schlafgäste pro Jahr: ca 10x offene oder geschlossene Architektur: eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: halb/halb offene
Küche
, Kochinsel: halboffene
Küche
mit Schiebetür zum EZ Anzahl Essplätze: 10 Kamin: nein!!! Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport ...
Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück
[Seite 5]
... der Esstisch. Ohne diesen Erker wäre es wahrscheinlich auch zu eng. Wir haben im EG nur den Eingangsbereich, Gäste-WC, Allraum mit offener
Küche
, Essbereich und Wohnbereich in L-Form und angrenzend an die
Küche
einen Hauswirtschaftsraum wo auch die Gastherme untergebracht ist. Im OG ...
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
... pro Jahr: 12x offene oder geschlossene Architektur: geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: von Beidem offene
Küche
, Kochinsel: Wir bevorzugen klar eine große und geschlossene
Küche
mit Speisekammer. Anzahl Essplätze: Wir sind eine große Familie. 10-12 Personen sollten bei ...
Fußbodenheizung - Topmeter zeigt keinen Duchfluss
... Schwimmer ganz oben, quasi auf 0 Durchfluss, alle anderen wie man sieht sind bei 1. Für die rechten 3 gibt es einen Thermostatet, der für WZ und
Küche
zuständig ist, welches an der Türe vom WZ sitzt. Stehe ich ohne Schuhe in der Diele, im Gäste-WC und in der
Küche
(alles Fliesen), spüre ich die ...
Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage
[Seite 5]
... da noch eine Dusche rein machen. Das entschärfte auch die Situation mit dem Durchgangsbad. Außerdem hast du dann mehr Wandfläche in der
Küche
und da haben Hochschränke platz, in die extrem viele Vorräte reinpassen. Die Tür in den Hauswirtschaftsraum kann man in die Schrankfront ...
Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus
[Seite 3]
... Ist jetzt wohl nicht so ungewöhnlich. Im EG werden wir weit überdurchschnittlich viele Türen haben, da wir altmodisch mit Windfang und
Küche
bauen, da kommt also -Windfangtür -
Küche
-Gang -
Küche
- Speisekammer -
Küche
- Esszimmer - Doppelflügelig Gang - Wohnzimmer Im Übrigen werden ...
Handwerker hinterlassen ein Schlachtfeld
... Fenster wechseln, Fliesen legen, usw beauftragt. Es handelt sich nicht um einen Rohbau! Teilweise stehen schon neue Sachen drin (z.B.
Küche
im Wohnzimmer zwischengeparkt, bis
Küche
fertig ist), Boden teilweise Parkett, der aber noch abgeschliffen werden soll. Mein Problem jetzt: die ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
[Seite 4]
... da alle Zimmer mit Fenster hin kriegt, fällt daher flach. Muß ich also über eine andere Aufteilung nachdenken. Ich würde unten Wohnen/Essen/
Küche
machen. Dann reichen die Fenster, man hat die Terrasse direkt vor dem Essbereich. Speis, und TK Raum brauchen kein Fenster. Gäste-WC würde ich da ...
Ausrichtung Haus Neubaugebiet in Brandenburg
[Seite 5]
... Sanitär haben wir machen lassen. Trockenbau in den Dachschrägen im Bad und bei mir im Zimmer auch. Fliesen im Bad und EG (bis auf die
Küche
, die haben wir selbst gefliest und beschlossen, dass wir das nicht können und wollen). Alles andere haben wir selbst gemacht. Dann kam Februar 2023 das ...
Abfluss Küche Waschbecken/Geschirrspüler über Dach entlüften?
... Im Erdgeschoss befindet sich das Gäste-WC mit waschbecken, dieses wird über eine zweite Dachentlüftung entlüftet. Für den Abfluss der
Küche
Waschbecken/Geschirrspüler ist keine Dachentlüftung geplant. Jetzt fragen wir uns gerade ob das nicht auch Entlüftet werden muss? Natürlich kommen ...
Familienheim auf großem Nordwestgrundstück
... offen konservativ oder moderne Bauweise: beides hat Vor-/Nachteile, gerne ein Mix offene
Küche
, Kochinsel: Wegen Geräuschen beim Kochen, Spülmaschine und offenem Luftraum zu den Schlafräumen hin wollen wir die
Küche
verschließen können, Kochinsel gerne wenn der Platz reicht, muss nicht ...
Fliesen reißen und bekommen Beschädigungen im Neubau
... hat die Feuchtigkeit des Estrichs gemessen und sagte sie sei niedrig genug. Das Problem ist wir haben diese Fliesen fast im kompletten EG verlegt
Küche
/Wohnen, Flur, Garderobe und Abstellraum außer im Gäste-WC, dass heißt wir müssten alle Möbel abbauen inkl.
Küche
damit er die Fliesen neu ...
Neubauwohnung vorhandene Badezimmerplanung umgestalten
[Seite 5]
... Waschraum im Haus?? Ansonsten wäre meine Präferenz für die Waschmaschine auch das Gästebad oder je nach Planung letztlich sogar noch die
Küche
, das kann man unsichtbar verkleiden (worstcase). Dusche Innenmaß sollte m.E. mind 90cm haben, also 90x90 ist komfortabel auch für größere Menschen, aber ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 5 Personen (Flachdach-Bungalow >200qm)
... Gästezimmer geplant offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: jein Anzahl Essplätze: 8 bis 10 Kamin: ja Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: ja, Doppelcarport Hausentwurf Von wem ...
Lichtplanung Deckenspots EG & OG
... werden soll. Zum Essen gibt es noch eine normale Deckenleuchte und in den Ecken etwas für die Gemütlichkeit. Evtl. dimmbar bei Events. -
Küche
: Dienen hier zur Beleuchtung der Arbeitsflächen. In der Mitte der
Küche
ninsel wird die Dunstabzugshaube noch ein Licht haben. An der Seite an der Wand ...
Neubau Einfamilienhaus Stadtvilla 150qm - Grundrissfrage
... OG Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene und 1 Kleinkind, perspektivisch ein zweites Kind Raumbedarf im EG, OG: EG-Wohnzimmer,
Küche
, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC OG-Schlafzimmer, Ankleidebereich, 2 Kinderzimmer, Büro, Bad Büro: Homeoffice offene
Küche
, Kochinsel: Keine offen
Küche
, aber ...
KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 15]
... hat sprich man eine konventionelle Verkabelung hat oder diese mit fernbedienbaren Relais ausgerüstet hat.+ Die Tastsensoren in der
Küche
und auch Bad z.B. wurden seit nem Jahr oder so gar nicht angerührt. Ist ja eins der komfortablen Dinge an einem Smarthome...man muss nicht alles immer ...
Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück
[Seite 2]
... swirtschaftsraum? Doch an die T Wand vorne ran. Siehe Grundriss! Norden - Garage Osten - Straße Süden - Gästebad Westen - Garten / Wohn,Ess,
Küche
Obergeschoss -> Bad Ideenfindung
Da ist links unten das Gäste-WC und auf der rechten Seite die
Küche
und EZ (mit einer Breite von ~4m). Eine genaue Planung fehlt da aber auch noch und muss da sowieso erst einmal durch einen Statiker laufen. Ganz grober Entwurf: 42422 Keine Dachschrägen. Die eine Wand "in der Mitte" ist die ...
Schmales Grundstück mit schmalem Baufenster
... der Bauherren Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (2 Erwachsene + 2 Kinder) Raumbedarf im EG: Wohnzimmer Esszimmer
Küche
Büro Gäste-WC (Dusche) Raumbedarf im OG: Schlafzimmer Kind 1 Kind 2 Bad (Eltern Bad wünschenswert) Wohnfläche (gesamt): ca. 150-160 m² Offener Wohn-/Essraum und ...
Einfamilienhaus am Südhang mit Wohn-UG
... Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (39, 37, 9 und 4) Raumbedarf im EG, OG: Allraum (Wohnen, Essen,
Küche
), 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Büro/Gästezimmer, Abstellraum. Gedacht waren eigentlich 150 m² Wohnfläche, durch die Eigenplanung ist es nun aber größer geworden Büro ...
Planung Mehrgenerationen-Haus - Ideenfindung/Tipps
... mit Dreckschleuse im UG (Wäscheschacht?) [*]Doppelgarage mit Hobbywerkstatt und Platz für 5 Fahrräder [*]
Küche
mit Speisekammer offen aber dennoch Separat [*]Integration der Einliegerwohnung (gerne als separater Trackt, um nach dem Ableben der Schwiegereltern das Objekt besser zu ...
Einstieg Beleuchtungsplanung / Automatisierung
... Thread gelernt habe. Dosen für die Beleuchtung und Melder müssten wir vorab planen, diese würden dann in die Decke reinkommen.
Küche
auch mit Spots, dort aber klassisch über Wechselschalter und zwei bis drei Schaltbereiche. Treppenbeleuchtung Hier könnte ich mir gut ein zweistufiges System ...
Einfamilienhaus Satteldach - Verbesserungsvorschläge?
... Nicht geplant, nicht nötig Anzahl der Personen, Alter - Aktuell 2 (30, 25), Geplant 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG - EG: Wohnen,
Küche
, Hauswirtschaftsraum, Gästebad mit Dusche, Arbeitszimmer - OG: Schlafen mit Ankleide, Bad, 2x Kinder, 1x Hobby/Abstellen/Kammer Büro: Familiennutzung oder ...
Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen?
[Seite 2]
Das es keine Wände gibt? Maßstab unbekannt und flexibel? Die Garderobe größer ist als
Küche
und Schlafzimmerschrank zusammen? Vielleicht solltest Du mal hier den angepinnten Fragebogen für Grundrissdiskussionen ausfüllen und ein kariertes Blatt nehmen, wo dann ein Kästchen 50cm sind ...
Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen
... mag. Gehen wir davon aus, das Fenster, Wände, Dach etc. okay sind. Ich habe mal Grundrisse eingestellt. Wir bevorzugen einen offenen
Küche
/Wohn/Essbereich, hätten am liebsten eine gerade Treppe und ein Gäste-WC unten mit einer Dusche. D.h. am liebsten würden wir folgende Dinge im EG ...
Ferienhaus Einfamilienhaus Grundrissplanung ca. 165 qm
... pro Jahr im Durchschnitt 4, aber Max. 8 offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise gemischt offene
Küche
, Kochinsel mit Kochinsel Anzahl Essplätze 10-12 (großer Tisch) Kamin ja Musik/Stereowand nö Balkon, Dachterrasse beides (Südbalkon und Westterrasse) Garage ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
220
230
240
250
254