Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss NRW am Hanggrundstück
... 15-20 offene oder geschlossene Architektur, eher geschlossen konservativ oder moderne Bauweise: Konservativ offene
Küche
, Kochinsel:
Küche
+ Essen, WZ getrennt durch Schiebetür Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelcarport, evtl später falls zu teuer ...
Vorplanung Sanierung und Anbau
... Stelle als geschlossene Treppe neu kommen (einbauschränke / Garderobe unter der Treppe) Im Anbauteil soll im Erdgeschoss Wohnbereich,
Küche
und der HAR/Hauswirtschaftsraum entstehen. Im OG Bad und Schlafzimmer. Vorlage: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks ~ 650 m² Hang nein ...
Hilfe/Tipps zum Grundriss EG
... bauen. Momentan scheitern wir leider am Grundriss, besser gesagt am Grundriss im EG. Kurze Info: Hausgröße zw. 120-130qm, geplante Räume im EG:
Küche
(durch eine Schiebetür zum Ess- Wohnbereich getrennt), Ess- Wohnbereich, Hauswirtschaftsraum (10qm mit direkten Garagenzugang), Gäste-WC, wenn ...
Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar
[Seite 5]
... wo ihr Schwachstellen und Raum für Verbesserungen seht. Edit: da das Ganze leider etwas blass ist: Im EG ist vorne ein Arbeitszimmer der
Küche
vorgelagert. Auf der anderen Seite hätten wir WC, Garderobe, Abstellraum und dann die Treppe. Der Keller hat 3 Räume plus Hausanschlussraum ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
Ohne Maße wird das schwierig werden ... - Kein WC im Bad oben? - Speisekammer zu klein, einfach der kleinen
Küche
zuschlagen - Dachterrasse die nur über Bad zugänglich ist, finde ich unpraktisch, blockiert den Raum und Du trägst ständig Dreck ins Bad - kleines Schlafzimmer (Wo sind eigentlich die ...
Finanzierungsmodell - wie vorgehen?
[Seite 2]
... 900,00 € 900,00 € Bodenbeläge 3 Zimmer exkl. Bad 3 1.000,00 €/st 3.000,00 €
Küche
Küche
mit E-Geräte 15.000,00 € Gäste-WC Komplett 1 2.500,00 € 2.500,00 € 0,00 € Badezimmer Komplett 15.000,00 € Fenster 2 Dachfenster (1x mit Jalousie) 2 1.500,00 €/st 3.000,00 € 2 Fenster OG Bodentief 2 1 ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
... zu realisieren: Raumbedarf: EG: - Wohn.- Essbereich 30 bis max. 40 m² -
Küche
- Kl. Speisekammer - Büro (Sollte groß genug sein um evtl mal später das Schlafzimmer darin unterzubringen) - Hauswirtschaftsraum - Ecke für Garderobe - Gäste-WC mit Dusche OG: - Schlafzimmer (evtl kleine ...
Erster Grundrissentwurf unseres Architekten - Meinungen?
[Seite 3]
... auch knapp wird, wenn man 60 cm Schrank und z. B. 40 cm Schuhschranktiefe rechnet. Negativ die Abgrenzung des zu kleinen Windfangs [*]
Küche
.. das wäre nicht meine Wunschaufteilung. Arbeitsfläche .. ok, aber Hochschränke und die große relativ unnütze Verkehrsfläche in der Mitte. .. Warum muss ...
Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach
... Wohnzimmer über die ganze Hausbreite mit einem kleinen Erker, der auch als Zugang zur Terrasse dienen soll. Im EG befinden sich die
Küche
(zugang zum Wohnzimmer über den Flur ist si gewünscht), ein Arbeitszimmer und ein Gäste-WC mit Dusche. OG: eine Treppe führt gerade hinauf ins OG mit den 3 ...
Meinung zum Grundriss unseres 2 Familienhauses
... oder? Behindertengerecht= Rollstuhlgerecht? Dann dürfte vermutlich nicht nur das Bad ein Problem sein, sondern auch der Weg dorthin. Was ist mit
Küche
? Die ist auch nicht rollstuhlgeeignet
Unser Grundriss zur Diskussion
... Anforderungen: Entwurfsvorgaben: Ebenerdig: - Offener Wohn-Ess-Koch-Bereich mit Büroecke (ggf. mit Glasabtrennung o.Ä.) - Großzügige
Küche
, Hochschränke für Side-By-Side Gefrierkombination, erhöhten Backofen und Geschirrspüler - Essplatz für regulär 6 aber auch mal 10-12 Personen ...
Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
... Zeit zwar nur zwei Personen und hätten Oben genug Platz aber das soll sich ja noch ändern. Spätestens dann fehlt das Arbeitszimmer. Der "
Küche
, Essen, Wohnbereich" soll offen gestaltet werden. Eine schwerere blickdichte Schiebetür Wohnen/ Essen und schließbarer Glasraumteiler Essen/
Küche
. Die ...
erstes Ideensammeln
... 1 2 - Arbeitszimmer (Helles Laminat) 1 2 - Badezimmer (Fliesen) 0 0 - Flur (Helles Laminat) 0 2 EG: - Gäste-WC (Fliesen) 0 0 -
Küche
+ Esszimmer (Fliesen) 1 4 - Wohnzimmer (Fliesen) 2 4 - kleine Abstellkammer (Fliesen) 0 0 - Flur 0 1 Keller: - Waschraum + Bügelzimmer (Vlies) 1 0 ...
Bitte um Meinungen zu Grundriss einer Doppelhaushälfte
... zeigen denke ich, da liegen auch die Zuleitungen. Aber vermutlich geht das nicht wegen Hauseingang und Lichtschacht? - Die Tür zur
Küche
kommt weg, lieber mehr Stellwand und ein etwas weiterer Weg mit Einkaufen - Im Gäste-WC soll das WC unters Fenster. Haben wir in einem Musterhaus gesehen ...
Unsere momentane Planung
... eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut werden falls das etwas zur Sache tut. Mir passt momentan das EG noch nicht wirklich gut die
Küche
finde ich irgendwie eingezwengt. Tausche ich die jedoch mit dem Büro/Gästezimmer wird es für eine Sitzecke eng da diese dann sinnvollerweise eher im ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Kritik zum Grundriss
... uns am besten Gefallen. Wir planen 1,5 geschossig, ca. 160 qm mit einer Doppelgarage. Für das EG hätten wir gerne: Wohn-/Essbereich mit Kamin
Küche
(geschlossen oder offen sind wir uns noch nicht einig) Kleines Büro HW Raum mit Zugang zur DG Gäste-WC mit Dusche Für das OG hätten wir gerne ...
Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss
[Seite 2]
... ist doch eig. auch geschmacksache oder nicht? Ich finde das kochen-wohen-essen gut zusammen passt. Der Heizungs/ Abstellraum passt gut neben die
Küche
, und durch die Tür vom Windfang aus kann man die Einkaufssachen gut transportieren/ ablegen. Bewusst wurde das Bad abgelegen eingeplant. (also ...
Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte.
Für min Bauvorhaben (Toskanahaus) habe ich nun einen neuen Grundriss (Version) erhalten und finde ihn ganz gut, bis auf2 Ausnahmen: 1.) EG -
Küche
soll durch eine Glasschiebetür vom Eß- und Wohnbereich getrennt sein, zwecks der Düfte. Vermissen werde ich einen kleinen Hauswirtschaftsraum im EG ...
Tipps/Ideen für 170 qm Einfamilienhaus ohne Keller
... in EZ eine ins EZ öffnende Tür statt Schiebetür, keine Tür/Schiebetür zwischen EZ und WZ, dafür eine Schiebetür zwischen
Küche
und EZ
Küche
ist noch nicht geplant, alle Möbel sind Platzhalter, sowie das meiste andere Mobiliar. Das sofa habe ich behelfsmäßig verschoben. Wäscheabwurf vom Bad in ...
wie finde ich Feuchtigkeit im Haus
... kürzlich in unser ca 20 Jahre altes Haus eingezogen. Ich habe nun den Verdacht, dass es irgendwo feucht ist. Die Indizien: - Silberfischchen in
Küche
, Treppenhaus, Flur/Eingangsbereich, Gäste-WC (alles EG), Bad (1. OG), Wasch
Küche
(Keller) (insg ca 10-15 in den ersten 5 Nächten, in denen wir ...
Eure Meinungen zum Grundriss
... Grundriss beurteilen zu können ist der auch nicht unbedingt erforderlich. Was Kopfzerbrechen herbeiführt: 1.Diele EG zu groß? 2.
Küche
zu klein?(Möblierung ist nur angedeutet,nicht endgültig) 3.Im OG hakt es irgendwie daran zwei,besser drei ungefähr gleich große Zimmer zu "zaubern" 4.Flug OG zu ...
Grundriss Planung über 200qm ähnlich Viebrockhaus
... wenn ihr versteht wie ich das meine. Gepflasterte Einfahrt ist somit dann auch Zugang zur Haustür. Erdgeschoss: [*]Große geschlossenen
Küche
, mit wenn möglich Insel mit drei Hockern, sowie zusätzlich ein kleiner
Küche
ntisch und Zugangstür auf die Terrasse [*]Wohnzimmer ca 50qm [*]offener Kamin ...
falscher Entwässerungsplan
... aus dem Hauswirtschaftsraum nach draußen (bündelt das Schmutzwasser von Bad (OG), Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC), ein weiteres aus der
Küche
. Die Tiefbauer buddeln und buddeln und finden das Rohr vom Hauswirtschaftsraum nicht - stattdessen eines am Gäste-WC (und eben aus der
Küche
). Die ...
Doppelhaushälfte für ca. 350.000 € Budget
... planen eine Doppelhaushälfte zu bauen. Grundstück ist bereits vorhanden. Baunebenkostenbudget mit ca. 45.000 € ist auch vorhanden. Kosten für
Küche
und Kamin sind auch vorhanden. Nun haben wir für das Haus und Garage noch ca. 350.000,- übrig. Unsere Wunschvorstellung sieht ungefähr so vom Haus ...
Eure Meinung zum Grundriss?!
... und Schlafzimmer nicht vergrößern wollt, vielleicht wäre ein Abstellraum noch sinnvoll. 2. Der Installationsschacht aus dem Bad würde in der
Küche
runterkommen??? 3. Zur weiteren Beurteilung fehlt die möblierung. 4. Für was ist der Nebeneingang
Überprüfung Baukosten Fertighaus
... zu können. Es sind drei druckwasserdichte Lichtschächte geplant. Im Erdgeschoss gibt es einen offenen Wohn/Essbereich mit
Küche
. Aus der
Küche
geht es über eine Speisekammer in die Garage (3x6m Standardgarage). Außerdem ist ein Gäste-WC und ein Arbeitszimmer vorgesehen. Die Nutzfläche im ...
Wir möchten bauen - Wer hat Erfahrungen?
... Erstes Geschoss ca. 50 qm - Wäre für Einliegerwohnung mit separatem Eingang Erstes Geschoss ca. 60 qm (Wohnbereich + Essbereich,
Küche
, Gäste-WC) Oben: 4 Schlafzimmer und ein Bad. Haus muss komplett fertig sein (ausser Teppich, Boden und Fliesenarbeiten) Garage brauche ich zuerst nicht ...
Planung Einfamilienhaus, Verteilung der Zimmer, Meinung zum Grundriss
... was zu uns. Wir sind eine 4-Köpfige Familie. 2 Erwachsene + 2 Kleinkinder. Wichtigste Eckdaten zu unserem Bauvorhaben: Massivhaus 10x10m [*]EG:
Küche
, Dusch-WC, Wohnzimmer, Esszimmer [*]OG: Schlafzimmer, Kind-1, Kind-2, Bad [*]1-1U (Kniestock 1,5m) [*]35° Satteldach / Ausrichtung N/S [*]voll ...
Grundriss: Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... einige Dinge nicht in den Plänen: Es wird ein riesiges Haus, mit viel Fläche, warum dann nur 13 qm Kinderzimmer... ist das schon Netto? Die
Küche
ist meiner Meinung nach viel zu groß, aber eben jeder wie er mag. Und 3 Bäder? Da würde ich eines davon weglassen
Haussanierung + Finanzierung
... Garage auf ca. 1000m/2 Grundstück. Das Haust hat eine Wohnfläche von 159m/2. Bestehend aus zwei Bädern, ein Gäste-WC, Esszimmer,
Küche
und 6 weiteren Zimmern. Das Haus befindet sich im Großraum Köln in zentraler, aber ruhiger Lage. Das Haus + Grundstück wird auf 330.000 - 300.000 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
220
230
240
250
255
Oben