Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Der Weg zum perfekten Grundriss
... 100% zu frieden, es fehlen uns aber die Ideen, wie man das ganze zum "perfekten" Grundriss macht. Was uns stört und wir gerne ändern möchten:
Küche
: mit Speisekammer ist sie uns zu schmal. Wir möchten gerne eine Essplatz Tisch+4 Stühle unterbringen. Zusätzlich möchten wir gerne eine ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus für junge Familie
... neben dem Bad kann entweder Gästezimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer für 1-2 Kinder oder später eine
Küche
werden. Ich denke ein bisschen Feinarbeit muss man hier auf jeden Fall noch investieren, aber das Prinzip gefällt uns gut. Was uns bei V2 nicht gefällt, ist der Durchgang vom Carport in ...
Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett
... muss eine Zulassung für eine Fußbodenheizung haben, was die meisten Typen auch besitzen. Typischerweise sind die Bretter 15mm dick. Wir haben
Küche
/Hauswirtschaftsraum/Flur Fliesen, Essen/Wohnzimmer Parkett. Übergang wird dann mit einer Edelstahlschiene gemacht
Meinung Grundriss und Fensterplanung Einfamilienhaus 9x12
... oder moderne Bauweise: Fassade weiß verputzt, Dacheindeckung, Fenster, Türen, Tore dunkel offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 4-6 Kamin: ja Musik/Stereowand: zusammen mit TV Balkon, Dachterrasse: nein, nein Garage, Carport: ja, nein (Carport evtl. später an ...
Eigenheim Traum mit unseren Finanzierung realistisch?
[Seite 3]
... Hausfinanzierung gekommen). Schlüsselfertig gebaut...uppsss..da fehlen ja noch 20000 EUR für Wände und Böden...auch und noch 20.000 EUR für
Küche
, Umzug, Sonstiges...auch und Mist Außenanlage ist ja auch noch. Ergebnis: 2 Jahre nach Einzug war der Auszug mit Gang in die PI. Mein Wort zum ...
Elektroplanung - Steckdosen
... dann auch nicht drei oder vier Steckdosen sondern 8-10...an die Weihnachtsbeleuchtung denken und an jedem Fenster mind. Eine Dose planen...in der
Küche
auch in jeder Ecke mind. Zwei und unter der Spüle / hinter dem Kühlschrank auch über den Schränken auch mind. Zwei...Außen nicht vergessen an ...
Welchen Haustyp wählen?
Wie viele Personen sollen im Haus leben? Offener Koch-Wohnbereich oder geschlossene
Küche
? Gib uns mal ein paar Angaben zu Euren konkreten Wünschen.
Feedback zu Grundrissen
... Vorgaben Anforderungen der Bauherren Anzahl der Personen, Alter - 4 - 2 Erwachsene 38, 2 Kinder 5 + 8 Raumbedarf im EG, OG: EG =
Küche
, Hauswirtschaftsraum, Gäste, Wohnen/Essen, Gäste-WC, Garage, Abstellraum Büro: Homeoffice offene
Küche
, Kochinsel - Kochinsel: nein; offen: durch Innenlaufende ...
Gesamtkosten Architektenhaus
... etwas im Dunkeln. Unser Budget: 360.000,00 Euro abzgl.. 60 TEUR Grundstück (voll erschlossen, inkl. aller Kauf-Nebenkosten) abzgl.. 10 TEUR
Küche
abzgl.. 15 TEUR für Außenanlagen in Eigenleistung Rest 275 TEUR für Hausbaukosten inkl. Architektenkosten. Nun die Frage, ob man dafür ...
Ein erster Grundriss unseres Architekten...Eure Meinung bitte
[Seite 2]
Ich finde den Zugang zur Terrasse nur über die
Küche
unglücklich. An Eurer Stelle würde ich über einen Zugang von Ess-/Wohnzimmer zur Terrasse nachdenken.
Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht?
... des Bodenbelags im EG noch unschlüssig. Der Eingangsbereich + Gäste-WC bekommt Bodenfliesen. Wunsch war es bisher im Wohnbereich inkl. der
Küche
geöltes Parkett zu verlegen. Da wir jedoch zwei Katzen besitzen die sich auch öfters mal übergeben - haben wir Sorge das dies evtl. Gift für das ...
Bad mit wenigen Fliesen?
[Seite 2]
wir hatten den Wunsch, im ganzen Haus minimal Fliesen einzusetzen und haben uns für Beton cire entschieden. Flur,
Küche
und Gäste-WC sind komplett fliesen-los, einzig im Wannenbad haben wir große bodenfliesen; wände, Waschtisch und die komplette dusche sind auch hier mit beton cire gespachtelt ...
Decke über der Dusche - LED-Spots
[Seite 2]
Hast Du keine Wandflächen in Bad/Gäste-WC? Fürs WZ ist diese Farbe nicht. Scheuerfest. Das brauchst Du nicht im WZ, ggf. noch in der
Küche
anstelle von Fliesenschild.
Wasserdruck nach Spülmaschinen-Einbau weg
Hallo, ich habe gestern eine Spülmaschine in unserer Studenten-WG in der
Küche
angeschlossen und nun ist der Wasserdruck in der
Küche
deutlich geringer. Ich schreibe einfach mal alles so genau auf, wie ich es kann - bin nicht vom Fach, hab mich aber etwas eingelesen. Wir haben in der
Küche
eine ...
Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
[Seite 2]
... im Büro Platz haben. Das wäre dann schade um die Dusche. Hauswirtschaftsraum: überlegt Euch, ob ihr die Wäsche durch das Wohnzimmer, dann die
Küche
in den Hauswirtschaftsraum schleppen wollt. Ich finde das persönlich nicht gut, hätte auch grundsätzlich etwas gegen einen gefangenen ...
Einfamilienhaus : Ist diese Kostenaufstellung realistisch?
... ein bodentiefes Fenster in den Kinderzimmern ohne Balkontür im Wohn/Esszimmer Doppelte Balkontüren Fließen: im Gäste-WC, Bad und in der
Küche
Sanitär: Duschen im EG und OG sollten begehbar sein d.h ebenerdig, Wände der Dusche Gemauert und gefliest. Solaranlage für Brauchwassererwärmung ...
Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m
[Seite 2]
... später Fernseh- und PC-Raum für Teenager, Hobby und Technik. Hauswirtschaftsraum für Wäsche bei den Kinderzimmern, Abstell in der Nähe der
Küche
und oben unter dem Dach eine Lounge nur für die Eltern Wenn Du Dir über die Möglichkeiten aller Etagen Gedanken machst, wie Euer Raumprogramm gehen ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 4]
... 2,50m fertige Raumhöhe Doppelcarport Wir liegen momentan bei ~ 1850€/m². Dazu dann noch diverse sonstige Kosten (außen,
Küche
, Architekt, typische Baunebenkosten) von ~80k. Rechne ich das dazu, komme ich auf ~2400€/m². Sind also gesamt knapp 440k kalkuliert. Von der Wohnfläche ...
Kalkzementputz streichen oder tapezieren?
[Seite 4]
... Kalkzement. So haben es fast alle. Da mein Bruder Malermeister ist und somit wohl fachlich ok, erzähl ich, was er mit mir gemacht hat.,Bäder und
Küche
. Wir wollten nicht zu viel Fliesen, aus optischen Gründen. Daher Wand spachteln, schleifen. In
Küche
wo Gipsputz q2 war, nur Lunker spachteln.,Go ...
Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?
[Seite 6]
... Haus jetzt nicht so übertrieben wie es hier alle darstellen von der Größe. -Ess/Wohnzimmer vielleicht 50-60qm gut etwas größer wie Standard -
Küche
mit kleines Esstisch nichts außergewöhnliches -Elternbereich mit Ankleide und Bad haben alle unsre Freunde in ihren Stadtvillen und die haben um ...
Einfamilienhaus 160qm 2VG ohne Keller Grundriss Neubau
... man die Westsonne im Wohnraum und im Garten hat. Das ist aber absolute Geschmackssache - manche wollen lieber die Sonne zum Frühstück in der
Küche
. Die Treppe scheint mir zu lang. Hat man ja selten, dass jemand zu viel Platz einplant. Aber 18 Steigungen? Echt jetzt? Wie hoch sollen denn die ...
Erdgeschoss Doppelhaushälfte umgestalten Machbarkeit
... fehlen zwei bodentiefe Fenster im Wohn-/Essbereich, die sich planoben rechts und planrechts oberhalb des Erkers befinden. Außerdem hat die
Küche
zwei Türen, einmal zum Flur und einmal ins Esszimmer (im Bereich mit dem Erker). Das Treppenhaus ist durch einen „Glas-Holz-Bau“ geschlossen in ...
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
[Seite 3]
... oder Geld sparen. 5. Eine zentrale Lüftungsanlage ist nicht geplant, sondern dezentrale Lüftung im Wohnbereich,
Küche
, Bad ggf Schlafzimmer. - bloß nicht, dezentral ist ne Notlösung für Altbau
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
... zu modern Keller, Geschosse nein, 1,5 Anzahl der Personen, Alter z.Z. 2, jeweils 30, geplant sind 2 Kinder Raumbedarf im EG: Wohn/Ess/
Küche
, Hauswirtschaftsraum, Büro, Gäste-WC mit Dusche, Kellerersatzraum hinter Carport Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Schlafen, Badezimmer, evtl. Abstellraum ...
Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück
... EG 70 qm, OG 60 qm Familiennutzung mit kleinem Büro/Gästecouch Schlafgäste pro Jahr: 5 konservative Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: vorhanden Carport Gäste-WC mit Dusche Kleine Ankleide im Schlafzimmer Kleine Speis "Offene" Walk-in Dusche im ...
Grundriss Doppelhaushälfte modernisieren
... unsere Einfahrt gelegen (nicht breit genug um den Eingang dorthin zu verlegen). Im EG stellen wir uns einen Wohn-/Essbereich mit offener
Küche
sowie ein kleines Arbeitszimmer (Home Office), einen Eingangsbereich sowie ein Gäste-WC vor. Im OG sollen ein Familienbad, ein Elternschlafzimmer, ein ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
... abgetrennt von unserem Bereich; Kellerraum; Technik; Gast/Hobby EG: Offener Wohnbereich mit offener, geräumiger
Küche
inkl. Kochinsel, Speisekammer, Gäste-WC mit Dusche barrierefrei, Büro Home Office / Gast, Garderobe, Hauswirtschaftsraum inkl. Wäsche und Trocknung OG: Badezimmer Eltern inkl ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge
... 1,75 m Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG: offener Wohnbereich mit offener, geräumiger
Küche
inkl. Speise, Gäste-WC mit Dusche, Büro für Home Office, Garderobe, Hauswirtschaftsraum mit gleichzeitiger Funktion zur Schmutzschleuse OG: Badezimmer ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa
[Seite 3]
... und Gäste-WC, im Anhang nun das ganze EG. Ja die Zuluft im Wohnbereich soll mit zwei Rohren angefahren werden. Wie das bei der Abluft in der
Küche
war weiß ich nicht mehr. Ich hab mal die Idee mit der Zuluft in den Ecken eingezeichnet, habe ich es so richtig verstanden? Und Abluft
Küche
...
Grundriss für Einfamilienhaus auf 1200qm Grundstück
... Gebäudetyp: Keller, Geschosse: Wohnkeller, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 5 (44,39,9,6,2) Raumbedarf im EG, OG: EG mit
Küche
, Wohn-Essbereich, Gäste-/Arbeitszimmer, Gäste-WC; OG: 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides und Gastnutzung ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
220
230
240
250
254