Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
[Seite 7]
... entsprechend geplant. 1x täglich mit geringerer Temperatur laden würde mit Zirkulation bei uns nicht funktionieren. In der
Küche
könnte das Wasser wärmer sein, da könnte man über einen Durchlauferhitzer nachdenken statt die Wärmepumpe nur für die
Küche
zu quälen
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 7]
... rechts Bad und Vorratsraum, dann gerade aus nach dem Windfang das Treppenhaus wo links die gewendelte Treppe rauf geht, links die Tür in die
Küche
. Die
Küche
geht dann links weg wieder vor zur vorderen Hausseite, wenn man zur Tür rein kommt steht man quasi beim Esstisch und nach rechts geht ...
Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot
[Seite 5]
... n, Danke dir. Laut derzeitigem Stand wäre das Hauptbad über dem Hauswirtschaftsraum und das Gästebad direkt neben dem Hauswirtschaftsraum. Nur die
Küche
wäre auf der anderen Seite vom Haus. Verkraftbar denke ich. Also passt das schon mal
Grundrissplanung Keller, EG + DG
... EG + DF zur Zeit noch 2 Personen Homeoffice offene oder geschlossene Architektur: frei konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offen Anzahl Essplätze 4 Kamin nein 2 Garage, Carport Wunsch: GErade Treppe Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt nach Vorgabe Was ...
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
... 20cm + Bodenaufbau OG inkl. Lüftung noch mal 15-20cm) - Bei der Art und Form der Türen von Flur zum Wohnbereich oder Flur zur
Küche
sind wir uns noch unsicher (ob etwa normale Tür oder Durchgangszarge zum Wohnzimmer oder Schiebetür zur
Küche
oder, oder, oder... ein Bekannter hat uns gesagt, er ...
Einfamilienhaus Grundriss: Ideen gesucht!
... Straße im Süden) Unsere Wünsche 2 separate Wohneinheiten abtrennbar (für spätere Nutzung im Alter) EG: Wohnzimmer getrennt von
Küche
/ Essbereich (im Moment Wohn
Küche
, aber kleine
Küche
+ Esszimmer wäre auch ok) Eßgelegenheit erweiterbar für 10 Personen (evtl. Auch im Wohnzimmer denkbar) 1 ...
Abstell-/ Speisekammer / Vorratsraum im EG
... zusammen, wir grübeln gerade über die sinnvolle Raumaufteilung im EG. In einem allerersten Entwurf des Architekten sind eine Vorratskammer in der
Küche
und ein zusätzlicher Abstellraum im EG eingeplant. Jetzt haben wir aber noch mal überlegt, ob wir das wirklich brauchen und was wir da ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr?
[Seite 2]
... Rundbogen kommt weg. Speisekammer: Ja die Speisekammer bekommt jetzt noch kleinere Maße und wandert an die Wand zwischen Flur und
Küche
. Dort hat sie dann die Maße von ca. 75cm x 130cm. Uns sind mehr
Küche
nelemente lieber. Meine Frau will halt unbedingt noch einen kleinen Ort, wo sie den gelben ...
[Seite 3]
Wenn Ihr den Tresen etwas in die
Küche
reinziehen könntet, dann könntet Ihr auf die Sichtschutzmauer verzichten, ja. Würde edler aussehen, und wenn noch etwas von der
Küche
zu sehen wäre, dann könntet Ihr auf ne Pflanze umsteigen In der Einliegerwohnung würde ic wohl auch einen geschlossenen Flur ...
Zusatzkosten beim Schlüsselfertigem Haus von 48 % - realistisch?
[Seite 2]
... Bauweise und das Bundesland ist nirgends ersichtlich. Dazu kommen noch die Baunebenkosten (typisch wären 30.000 bis 40.000 Euro), Details wie die
Küche
, Garagen, Außenanlage sind natürlich auch ausgenommen. Rechne mal nach, weicht ein Anbieter extrem vom Schnitt ab ist höchste Vorsicht ...
Grundriss-Bewertung? / Grundriss-Optimierung?
[Seite 10]
Danke . Bis auf die
Küche
gefaellt es mir ganz gut.
In allen Zimmern der selbe Boden? Designfrage
Bad würde ich nie etwas anderes als Fliesen verwenden.
Küche
Fliesen oder hochwertigen Belag (auch Designboden hält bei einigen Herstellern bis zu einer halben Stunde dicht), bei Vermietung jedoch Fliesen --> du achtest auf deinen Boden, der Mieter nicht. Ansonsten ruhig alles in eins vom Design ...
Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung!
Naja, Boden in Hauswirtschaftsraum,
Küche
und den Bädern ist schon vorhanden. Hab aber auch 16k für Maler und 8k für Bodenarbeiten bisher eingeplant. Wobei die Frau vom Bauträger meinte, das wäre schon zu viel. Den Grundriss habe ich selber erstellt, als Vorlage für den Architekten. Nur so in ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
... Tendenziell eher offen, damit der vorhandene Raum möglichst groß wirkt. konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: Ja zu beidem Anzahl Essplätze: 6 dauerhaft 8 nur situativ Kamin: Eingeplant, aber wegen der Position noch unsicher, daher auch nicht im Entwurf Musik ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
... der Bauherren Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla Keller: ja Vollgeschosse: 2 Büro: zeitweise Homeoffice
Küche
: offene
Küche
mit Kochinsel Kamin: ja Balkon: nein Terrasse: ja (Ausrichtung Westen, da dort keine weitere Bebauung erfolgen kann, und ein kurzes Stück Richtung Süden ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
... sein (Garderobe) [*]Büro: Einer der beiden Eltern sehr oft im Home-Office [*]Großes Wohnzimmer mit getrennter
Küche
und Speisekammer [*]Badezimmer mit Dusche und WC [*]OG: [*]Flur: So klein wie möglich, so groß wie nötig [*]Büro für Home-Office, falls beide Elternteile von daheim aus ...
[Seite 5]
... oft einiges so sprachlos macht, ... nachzulesen auf der Seite von Dr. Klein, Quelle vom Juli 2023: 85439 85438 85440 85441 V1 und V2: der Weg zur
Küche
ist maximal weit. Dachausrichtung bringt im Winter nichts
[Seite 4]
... Raumbedarf OG auf Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer und ein Bad reduziert [*]Raumbedarf EG auf Gästezimmer/Büro, Dusch-Wc,
Küche
, Wohn-Ess-Bereich (inkl. Kamin) + optionale Speisekammer reduziert [*]Raumbedarf UG auf Technikraum, Wasch
Küche
, Werkstatt und Abstellraum reduziert ...
[Seite 10]
... und Lichteinfall (bis auf das Bad im EG). Nachteil den wir hier sehen: Wohnzimmer zur Straßenseite, dort hätten wir idealerweise lieber die
Küche
untergebracht. Wir haben einiges probiert, aber Treppe im Osten +
Küche
an der Straßenseite haben wir nicht wirklich abgebildet bekommen. Hast Du ...
[Seite 7]
... wir wie folgt vorgesehen: UG: Werkstatt, Lager, Hauswirtschaftsraum, Technikraum [*]EG: Gästezimmer/Büro, Badezimmer (Dusche u. WC), Speisekammer,
Küche
, Ess- und Wohnzimmer [*]OG: Kind1, Kind2, Eltern, Bad Was uns noch fehlt ist das Puzzlestück für den Übergang in Form und Ausrichtung des Hauses ...
Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus
... gesundheitlichen Gründen ist aber der zweite Zugang über's Schlafzimmer Pflicht auch wenn dieser ein paar m² kostet. Die beiden Öffnungen zu
Küche
und Wohnzimmer werden Schiebetüren. Viel Spaß beim Anschauen und Input geben. Viel Glück Stefan 85030 85031 85032
Grundrissplanung Erdgeschoss so sinnvoll?
[Seite 2]
Mal was ganz mutiges: Ziehe die Wand der
Küche
zum Technikraum weiter nach unten, sodass der Technikraum etwas größer wird. Damit wird der Zugang zum Technikraum etwas "geradliniger" und in den größeren Technikraum verlegt ihr euren Hauswirtschaftsraum vom OG. Den Trockner kann man über der ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 22]
Ja genau
Küche
ist 3,31m breit und 3,54 hoch
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 10]
... sollten durch einen Fachmann alle Räume vernünftig im Verhältnis dem Budget angepasst werden. Bei einem 5-Personen-Haushalt werden zb
Küche
bzw der Allraum größer ausfallen, eher bei den Schlafräumen gespart. Bei einer Seniorin wird eventuell die
Küche
kleiner, dafür das Schlafzimmer größer ...
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
[Seite 5]
... zur Outdoor
Küche
ist sehr lang und führt durch das WZ, was man ja grundsätzlich vermeiden möchte. Gern Terrasse vom Kühlschrank und
Küche
so nah wie möglich, zur Not noch Esszimmer dazwischen. Wo die Reise hingehen könnte: Gästebad im EG auch Familien-WC, Halle einkürzen, gerade oder anmutigende ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
[Seite 2]
... exkl. 3 Bohrungen zu je 40m Tiefe (12k€) - zur zun Veranschaulichen Keller wären bei uns WU geworden mit knapp 85m2 für 121000€.
Küche
mit 20k passt. Photovoltaik grob 1k€ pro KW sagen wir 15k€ komplett KNX je nach Anspruch kann ich 50k€ bestätigen. Garage Großraum inkl. Transport Begleitung ...
Wieviel qm darf ich bauen & wie hoch sind die Kosten (nähe München)?
[Seite 3]
Wie kommst Du denn auf den Quatsch ? - pro Familie nur eine
Küche
, Backup Kitchen und Kinderbad sind in nur "gehoben" noch nicht drin.
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
... 1) [*]Zusätzlich kleine abgetrennte Werkstatt. (2) [*]Von Werkstatt ins Freie kommen. (3) Waschraum: [*]Soll in der Nähe der
Küche
sein -> EG (2)
Küche
, Wohnen, Essen: [*]Halboffen (ev. visuelle Raumtrennung)(2) [*]Kochinsel (1) [*]
Küche
in der Nähe zur Terrasse (1) [*]
Küche
im Westen. Im ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 175qm mit Option Zweifamilienhaus ausbaufähig
... 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter Zwei Erwachsene Anfang 30 + 2 Kinder im Kindergartenalter Raumbedarf im EG, OG EG:
Küche
, Speisekammer, Wohnen/Essen, Bad, Eltern + Ankleide, Technik OG: Kinderzimmer, Büro/Gästezimmer, Bad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Home Office ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus Winkelbungalow 130qm
... kleines Nebengelass auf Grundstück für Besuch offene oder geschlossene Architektur: geschlossen, Option Zugang zw.
Küche
& Wohnzimmer nach Bedarf zu öffnen (Schiebetür o.ä.),
Küche
und Wohnzugang zu Terrasse konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: sehr gern ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
210
220
230
240
250
255
Oben