Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kostenaufstellung] in Foren - Beiträgen
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 13]
... sich anschauen. Zur Ankleide: stimmt, die Tür liegt nicht optimal, wir haben auch daran gedacht, sie einfach entfallen zu lassen. Für die
Kostenaufstellung
sollte sie nochmal drin bleiben. Ich denke gerade im OG mit Ständerwänden können wir auch nach der
Kostenaufstellung
noch etwas ...
[Seite 18]
Guten Abend zusammen, wir haben heute die
Kostenaufstellung
bekommen. Wir müssen uns wie schon erwartet ein wenig mehr strecken wie gedacht, jedoch sind wir guter Dinge, dass es mit der Planung weiter gehen kann und wir im Spätsommer mit dem Bau beginnen. Da es euch sicher brennend interessiert ...
Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan
[Seite 2]
... Kosten in Höhe von €1.300.- sagt nichts darüber aus, ob diese Kosten gerechtfertigt sind oder nicht. Entscheidend ist, was in dieser
Kostenaufstellung
an Leistung enthalten ist. Grundsätzlich ist es so, dass bei einem frisch vermessenen Grundstück in einem neu angelegten Baugebiet, die Daten ...
Lütkenhaus24 Erfahrungen
... Wichtigste war Uns dann aber noch, dass wir mehr als pünktlich einziehen konnten und dass wir keine ungeplanten Mehrkosten hatten und die
Kostenaufstellung
von Herrn Lütkenhaus zu 99% passte. Das lief bei Unseren Freunden ganz anders ;-( Unser Bauleiter hat im Übrigen auch schon für RTL ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
... ein wenig geschockt, da die Herren beim GU pauschal mit 2500€/qm rechnen, nur zur ersten Abschätzung. Unser Architekt kommt laut seiner
Kostenaufstellung
auf 460k mit Außenanlagen und Garage. Wie würdet ihr die Angebote bewerten? Ich packe mal den Grundriss und Ansichten bei, eventuell kann ...
Rechnung von Statiker
Guten Tag zusammen, wir haben von einem Architekten unser Haus Planen lassen. Preis war inkl. Statik, ist auf der
Kostenaufstellung
auch so aufgelistet. Leider war die Zusammenarbeit mit unserem Architekten ein totales Desaster (möchte nicht näher darauf eingehen) Weshalb wir die letzte Rate ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 9]
Die
Kostenaufstellung
welche wir haben liegt bei 255.000€ Schlüsselfertig mit Bodenplatte. Für 132,32 Quadratmeter. Hat jemand hier ein Grundriss für ein Bungalow oder eine Idee wo ich das finde für 4 Personen mit evtl. kleinem Arbeitszimmer? Unser monatliches Einkommen liegt zusammen Netto bei ca ...
Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank
[Seite 4]
Butter bei de Fische.
Kostenaufstellung
alle KG bei 416T Baunebenkosten gehe ich mal von 60T aus was in Summe Kredi von 476T ausmachen würde. Teile der Baunebenkosten wie bspw. Archileistungen sind ja bereits in den KG mit abgedeckt und andere wie Abwasser/Vermesser werden/wurden bereits aus der ...
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 8]
... Vergleich berücksichtigt werden sollten!? Apropos Nebenkosten. Kommt es nur mir so vor, dass der TE solche Nebenkosten wie Erdarbeiten usw. in der
Kostenaufstellung
gar nicht berücksichtigt hat
Bereits getätigte Ausgaben in die Finanzierung mit aufnehmen?
[Seite 2]
... welches Eigenkapital = Summe, welcher Objektwert = Summe. Lass Dir die Zahlen nicht aus der Nase ziehen ;-) Jein. Die kann man natürlich in seine
Kostenaufstellung
reinnehmen, in den Beleihungswert fließt die Küche aber nicht rein. Und wenn Du eine 80% Beleihung haben möchtest, ist es der Bank ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 9]
... Entwürfe" hättest Du schon längst in eine maßstäbliche Grundstücksskizze einfügen können :-( Und wenn es ein " warnt" Architekt ist, dessen
Kostenaufstellung
passend aussieht (vgl. - Images not found) ? Die Wahlfreiheit eines Kellerbaus sehe ich hier auch wenn Deine Skizze "mangelhaft präzise ...
Nachfinanzierung. Bank möchte Baukostenaufstellung
... Bankberater hat uns empfohlen eine Anschlussfinanzierung über die KFW zu machen. Nun möchten die von unserem Bauträger eine
Kostenaufstellung
haben mit allen Zusatzkosten. Wir haben allerdings alle Erdarbeiten in Eigenleistung vergeben, da hatte unser Bauträger nichts mit zu tun. An dem Preis ...
Kostenaufstellung gezeichnet vom Architekten für ING
... Eigenleistungen Innenausbau, Baunebenkosten, Außenanlagen) fordert die ING nun vor der ersten Auszahlung eine vom Architekten bestätigte
Kostenaufstellung
an. Mit der Finanzierungsanfrage hatte ich eine selbst erstellte
Kostenaufstellung
eingereicht die alle Positionen enthält und so auch ...
Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung?
[Seite 2]
... macht die Energiebilanzierung und nimmt alle Faktoren auf (Fenster, Türen, Dämmung, UND die Photovoltaik Anlage). Danach erfolgt die
Kostenaufstellung
. Hier darf die Photovoltaik-Anlage nicht auftauchen. Du lässt dir also den Hausstandard fördern und nicht die Photovoltaik-Anlage. Die ...
Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro
[Seite 3]
Woher hast Du die Zahlen aus der
Kostenaufstellung
? Du kannst es Dir doch selbst ableiten, das da irgendwas nicht passt. Alleine die Kontrollierte-Wohnraumlüftung kostet je nach Sanitärbetrieb ca. 13-15k€ Brutto, 3x Bäder, Verrohrung und Heizung mit 39k€ zu rechnen ist ein wenig komisch. Wir haben ...
Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen?
[Seite 5]
... Die ING verlangt aber jetzt folgendes vor der Auszahlung: "1. Bauwerkvertrag nebst Zahlungsplan: oder vom Architekten/Bauleiter bestätigte
Kostenaufstellung
in Höhe von 450.000 Euro Bitte reichen Sie uns eine Kopie des Bauwerkvertrags ein, den Sie mit dem Bauträger geschlossen haben - von ...
Albert Haus Erfahrungen? Erfahrungsaustausch
[Seite 2]
Hallo, haben mit ALbert-Haus aus der Rhön (Burkardroth) gebaut. Der Verkäufer aus Schweinfurt, war Top, seine
Kostenaufstellung
war sehr gut, hatte glücklicherweise noch etwas Puffer gehabt. Haben vor Vertragsunterzeichnung im Bemusterungshaus vor Ort alles ins Detail besprochen um keine bösen ...
Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren
[Seite 2]
Denke auch die einzige Chance besteht in der Hausbank vor Ort, die einen aber auch kennen muss. Dazu kommt Eigenkapital sicherlich auch gut und eine
Kostenaufstellung
eines Profis, was die Sanierung wirklich kosten wird. Was ich nicht verstehe ist das Problem der Kurzfristigkeit. Das Depot ist ...
Möglichkeiten der Finanzierung ausloten
[Seite 4]
... 4 Monate lang auf die Angebote der Firmen?? Glaube ich kaum. Mittlerweile sind wir so weit, einen Architekten zu beauftragen, der unsere
Kostenaufstellung
übernimmt und über seinen Namen absegnet, oder er soll die Kosten Korrigieren. Die
Kostenaufstellung
eines Architekten akzeptiert die Bank ...
Hausbau in Eigenregie - Unser toller Erfahrungebericht!
... und anstrengendes Jahr. Würde ich es nochmals machen? Klares JA! Bauen ist einfach Gail PS: besteht Interesse an der
Kostenaufstellung
Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
[Seite 6]
... man doch noch das ein oder andere Upgrade haben will. Das dürfte aber nicht mehr so viel sein, da unser Bau-Ing. die
Kostenaufstellung
schon eher großzügig geplant hat, also je Gewerk noch ein bisschen Puffer bei der
Kostenaufstellung
eingeplant hat und wie gesagt sowieso schon fast alles ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen?
... und mir. Ich würde nun gerne eure Meinung hören, wie man die Finanzierung angehen soll. Bei meiner groben
Kostenaufstellung
kam heraus, dass wir zusammen gut 1.000 € monatlich zur Tilgung abdrücken könnten - alles darüber wäre mir zu riskant. Laut Finanzierungsberater damals, können wir ...
Kostenaufstellung Einfamilienhaus realistisch ?
Hallo, in der Anlage unser geplantes Bauvorhaben sowie eine
Kostenaufstellung
unseres Architekten. Zu der
Kostenaufstellung
kommen noch ca. 40.000 EUR an Nebenkosten. Sind die aufgeführten Kosten realistisch ? Mir erscheinen diese Teilweise etwas zu hoch gegriffen. Liebe Grüße Nico 44850 ...
komplette Altbausanierung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Und wenn dann nur mit richtig richtig großem Aufwand. Also mein vorgehen wäre Dach -Zustand prüfen - Erneuerungsmaßnahmen festlegen -
Kostenaufstellung
Fenster -Zustand prüfen - Erneuerungsmaßnahmen festlegen -
Kostenaufstellung
Heizung -Zustand prüfen - Erneuerungsmaßnahmen festlegen ...
Mehrere beunruhigende Vertragsklauseln
[Seite 3]
... Begriffe Gu und Baufirma durcheinander gewürfelt. Und Jann St. hat richtig geraten. Wir bauen in der Region Hannover. Jetzt ist die
Kostenaufstellung
noch sehr intransparent. Wir haben unseren Unmut schon kundgetan und erwarten Montag eine detaillierte und nachvollziehbare
Kostenaufstellung
der ...
Mein Vorstellung - ist dies machbar?
... Bestandsgebäudes ist schon der richtige Anfang. Dies ersetzt aber noch kein Sanierungskonzept. Erst mit einer möglichst konkreten
Kostenaufstellung
für die Sanierung und ausreichend Reserven für Unvorhergesehenes - gerade bei einer Sanierung - kann eine Gesamt
Kostenaufstellung
erfolgen. Und erst ...
Angebot mehrerer Finanzierer einholen? Tipps zu Finanzierungsplan
... beide die gleiche Bank anfragen? Ich weiß..dumme Fragen, geistern mir aber im Kopf herum [*]Dann würde ich mal zur Folgenden groben
Kostenaufstellung
(für mich habe ich noch eine detailliertere) eure Einschätzung wissen: Kosten Baugrundstück: [*]55700€ (inkl. Vermessungskosten, Notar usw ...
Einfamilienhaus - Kostenaufstellung
... ein Grundstück angeboten - allerdings mit Bindung an einen Bauunternehmer. Nachdem die ersten Eckdaten geklärt worden sind wurde uns eine
Kostenaufstellung
ausgehändigt. Da er selbst nur den sog. "veredelten Rohbau" fertigen möchte (aus Gewährleistungsgründen) sollen wir uns im Anschluss ...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 2]
Hi Leute! Meine Fragen hier gingen zwar eher in Richtung Grundrissüberarbeitung, aber da sich hier die Fragen bezüglich der
Kostenaufstellung
mehren, möchte ich mal kurz Licht ins Dunkle bringen. Hier unser erste
Kostenaufstellung
: Baukosten: [*]Wohnhaus 760 cbm x 265,00 € = 201.400,00 ...
Projekt Neubau - habt Ihr ein paar Ratschläge?
... und Abstellmöglichkeiten (ob im Keller oderein separater Raum ist egal). Das Preis-Leistungsverhältnis sollte einfach stimmen. -
Kostenaufstellung
:Bauplatz ca. 120.000 - Nebenkosten 40.000 - Garten 10.000 - Garage7.000 - Küchen 20.000. Das restliche Budget ist dann für unser Hausvorgesehen ...
1
2
3