Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kniestock] in Foren - Beiträgen
Höhen-Bezugspunkt: Oberkante angrenzender Erschließungsstraße?
... Erschließungsstraße, gemessen in der Mitte der Straßenfront des Grundstücks." Was genau heißt das? Wie wird dann der
Kniestock
im OG aussehen? Können wir den dann überhaupt 1m machen? Ich verstehe das irgendwie nicht... Jemand hier, der eine Antwort kennt? Liebe Grüße ...
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
... mindestens 1,50m geringer als Firsthöhe Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldachhaus mit hohem
Kniestock
2,20m Keller, Geschosse nein Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene und 1 Kind geplant Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Grundrissplanung, Badplanung, Erfahrungen
Mir gefallen beide nicht. Gibt es etwas mehr Maße? Ist da eine Dachschräge? Dachneigung?
Kniestock
? Fenster: Abmessung, Lage, Brüstungshöhe?
Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus
[Seite 4]
... ob Ihr überhaupt schon beispielsweise deutlicher quadratferne Hausgrundflächen probiert habt. Würde der Bebauungsplan beispielsweise mehr
Kniestock
mitmachen ? Schau´ Dich hier im Forum einmal um, was das üblicherweise bringt: mit jeder neuen Variation steigt die Zahl der Ecken in der ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 10]
Wie ist eigentlich Dachneigung und
Kniestock
im DG?
Unklarheit beim Drempel als Bauvorschrift im Bebauungsplan
... Im Gegensatz dazu, gibt es noch den
Kniestock
, der (nach meinem Verständnis) tatsächlich ein mehr an Raum bedeutet. Hier wird quasi das Dach nicht direkt auf der Geschossdecke aufgelegt, sondern ...
Grundriss finalisieren - was machen im DG?
... Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Einfamilienhaus mit Satteldach Keller, Geschosse - 1,5 Geschosse ohne Keller.
Kniestock
2m Anzahl der Personen, Alter - aktuell 2 Personen Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - 2 Büros Ich freue mich auf eure Rückmeldung ...
Was haltet Ihr von unserem Bad
[Seite 3]
... an Platz verliert. Das Waschbecken so nah an der Tür ist halt immer ein Nadelöhr, wenn sich mehr als eine Person im Bad aufhält. Welchen
Kniestock
und welche Dachneigung habt ihr denn
Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper
[Seite 7]
... im Bett hat. Wenn das Kind so Ängste vor der "bewohnten" Nische hat, würde ich mir da was mit Beleuchtung überlegen, damit der niedrige
Kniestock
heimeliger wirkt. So wie das jetzt ausschaut ist das wirklich dunkel und "huhuuuu". Aber eine schöne Bleuchtung, vielleicht ein LED-Band indirekt ...
Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad?
[Seite 2]
Gehen tut es sicher, aber Mann muss sich halt im Klaren sein, dass zwischen Mauer und Bett nur etwa 60-65cm je Seite Platz sind. Die Sache mit dem
Kniestock
sollte man sich auf jeden Fall mal im Schnitt ansehen.
Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback
[Seite 3]
... mit 2 Kindern wenig Kram haben kann. Ein zusätzlicher Hauswirtschaftsraum oben fände ich zwar auch nett, allerdings hängt das doch stark vom
Kniestock
ab. Wenn er nahe 1m oder gar darunter liegt, werden die Kinderzimmers wieder ziemlich klein. Ah, seh ich da den
Kniestock
bei 1m im Schnitt
Meinung zur Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Satteldach
... grenzt direkt ein Haus an, von dem man aus die Fenster sehr gut einsehen könnte. Ich bin auch noch am überlegen, welchen
Kniestock
in nehmen soll, schwanke zwischen 1.25, 1.37 und 1.5 m. Sieht man da wirklich noch so große Unterschiede? Auf jeden Fall wird ja die Außenwand sehr hoch, ich ...
Dachbodenausbau planen - Kniestock und Schrägen
... dass die zusammen die Treppe und den Dachboden benutzen. Die rennen sowieso den ganzen Tag durcheinander. Die wollen das so. Wir haben einen
Kniestock
von 74cm (innen). Allerdings sind alle Maße per rumrobben mit Baby an der Hand genommen. Abweichungen müssen wir hinnehmen. Dämmung kommt direkt ...
Kniestock bei EG-Erhöhung und 35° Satteldach
... das aufs OG auswirken wird. Max. Traufhöhe sind 4,5m daher sind wir eingeschränkt. Ohne EG-Erhöhung hätten wir auf der einen Hausseite einen
Kniestock
von ca. 1,28m und auf der anderen Seite einen von ca. 0,97m (wegen Firstverschiebung) Mit EG-Erhöhung hätten wir ca. 1,15m und weiterhin 0,97m ...
Feedback für Badplanung erwünscht
... eine quadratische Bodenfläche und nicht diesen schmalen "Flur" zwischen Dusche und Wanne. Die sitzbank ist eh nicht tauglich zum Sitzen Der
Kniestock
ist wie hoch
Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht
[Seite 2]
Ihr habt einen
Kniestock
von fast 2,40m. In Verbindung mit 28 Grad DN ergibt das wenn ich es richtig gesehen habe bei euren Maßen fast 4,50m am Firstbalken. Mir wäre das viel zu viel. Wir haben 1,90
Kniestock
, 20 Grad DN und kommen bei unserer Hausbreite damit auf eine Firsthöhe im OG von 3,70m ...
Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten?
[Seite 3]
Natürlich je nachdem welcher
Kniestock
und welche Dachneigung. Ich würde aber oben in der Nische eine Walk In Dusche planen, die Nische ist 1m breit. Am die Wand der Treppe wurde ein großes doppelwaschbecken passen. An die Wand hinten das WC mit etwas Abstand zur Außenwand. Und direkt gegenüber ...
Grundrissidee Badezimmer
Hallo, wir planen ein Satteldach Einfamilienhaus, der
Kniestock
im ausgebauten Zustand wird ca. 160cm betragen. Unser Hausbauer hat folgenden Grundriss vorgeschlagen: Link funktioniert nicht mehr! Wir finden diesen soweit auch gut, gerade die begehbare Dusche aus Fliesen und ohne notwendige ...
Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung
[Seite 2]
... dass sie erst flacher und dann plötzlicher steiler verlaufen. Ist das vielleicht genau die Lösung? Bei rel. hohem
Kniestock
mit flacher Neigung starten und ab der Stelle, wo man die 2,2m (Niedersächsische Bauordnung) erreichen darf, steiler werden, um den Dachboden zu vergrößern. Ließe ...
[Seite 4]
... Deine 2,20-m-Linie ausgemacht und von dort aus so flach wie möglich in Richtung Traufe gepeilt. Das ist die klassische Laienschläue, die den
Kniestock
auf Kosten des Dachraumes optimiert (wie Du dann wohl selbst gemerkt hast). Bei 30° DN kämest Du hingegen auf einen 1,20 m
Kniestock
und im ...
[Seite 3]
... keine Freundin von Kellern ist, verstehe ich den Einwand natürlich. Du meinst ich soll einen niedrigeren
Kniestock
zu Gunsten des Preises in Kauf nehmen, oder? Gute Idee, mache ich ggfs. in einem separaten Thread. Na, ich möchte einen möglichst hohen
Kniestock
. Wir dürfen aber ja nur 1 ...
Kniestock außen dämmen: womit und wie befestigen?
[Seite 2]
... Wie gesagt, normalerweise könnte man das unter "Spitzfindigkeit von mir" verbuchen - meist hat man nur eines von beiden, und dann kann man zum
Kniestock
auch Drempel sagen (oder wie Du hier umgekehrt). Im speziellen Fall kommen sowohl
Kniestock
als auch Drempel "zur Anwendung", da ist die ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 5]
... nur in verschiedenen Ausfertigungen. Also verschiedenen
Kniestock
höhen und bei jeder Version ein anderes Extra. Unser
Kniestock
wird aussehen wie in Version 6, 7, 8 und 9. Also 1,60 m. Extras haben wir bisher keine geplant (also keine dieser Eckfenster oder Balkone oder Erker). Bisher ist ...
Welcher Kniestock darf hier gebaut werden?
... sich die
Kniestock
höhe auf ein drittes Geschoss (Sprich: Erdgeschoss+Obergeschoss=Vollgeschoss und Dachgeschoss mit max. 1,00m
Kniestock
)? Alternativ wäre doch eine Stadtvilla auch zulässig, dann darf doch dem
Kniestock
von 1,30m nichts im Wege stehen oder? Vielen Dank im ...
Unser Grundriss. Verbesserungsvorschläge, Tipps?
[Seite 3]
Die Treppe kann nicht gedreht werden.
Kniestock
dürfte ja so Max. 100 cm sein, eher weniger. Küche .. so nah am Abgrund das Kochfeld halte ich auch für ungünstig. Tür in den Hauswirtschaftsraum ... was stellst du denn in den Bereich, wo sonst die nach innenöffnende Tür (was besser wäre) reichen ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 6]
... gehen, persönlich finde ich es flacher schöner, also wenn machbar das Dach sogar noch etwas runter bringen vielleicht, könnte sich aber mit dem
Kniestock
beißen
Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig
... Max. 0,3)? °(Offene Bauweise gemäß § 22) I+D ( Anzahl der zulässigen Geschosse hier Erdgeschoss + ausbaubares Dachgeschoss und
Kniestock
) SD (Satteldach) mein Problem ist jetzt, das wir gerne ebenerdig mit Satteldach bauen möchten! Flachdach gefällt uns nicht Geht ja eigentlich nicht bei den ...
Nachbar will einen Bergahorn pflanzen
[Seite 7]
... Traufe im Inneren eine Geschossdecke verläuft, tangiert Außenstehende in keinster Weise. Wenn ich in der Traufhöhe einen
Kniestock
unterbringen kann, braucht mir dieses Glück also niemand zu neiden, da es niemandes Anderen Pech ist. Also wozu ? - weil im Gemeinderat Frau X ihre Sträuchlein in den ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 3]
... komfortabel ist das vermutlich nur direkt hinter der
Kniestock
türe. Ich kenne das noch als Kind, da konnte man auf der gesamten Hauslänge im
Kniestock
krabbeln, was durchaus interessant war. Aber als Erwachsener stell ich mir das weniger gut vor. Man kann auch Einbauschränke in den
Kniestock
...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 9]
... sehe ich auf unserem Mini-Grundstück allerdings auch nicht, würde ich auch als einengend empfinden. Aber weshalb ein Satteldach, bei uns mit 2m
Kniestock
, weniger Stellfläche bietet als ein 2-Geschosser, das müsste mir erst mal jemand erklären. Beim Satteldach passt auch noch ein gut nutzbarer ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
24
Oben