Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
... Landhausstil, Satteldach grosszügiger Grundriss Keller, EG und OG 2 Erwachsene, 2 Kleinkinder + evtl. 1 bis 2 Kinder in Zukunft 2
Kinderzimmer
mit Nasszelle Einliegerwohnung <40 m2 Trennbare Geschosse für grösstmögliche Flexibilität Installationen in Schacht und Vorwand offene Küche ...
[Seite 11]
... sich die Hausform, jetzt ohne Vor- oder Rücksprünge. Kleinwohnung im EG mit flexibler Nutzung durch eine Faltwand teilbar. Zum Beispiel als
Kinderzimmer
+Hauswirtschaftsraum, Gästezimmer+Hauswirtschaftsraum, komplette Einliegerwohnung, etc. Als
Kinderzimmer
sind grundsätzlich die beiden ...
Kinderzimmer planen / Bettgrößen
[Seite 3]
... ist, ob eine Einfach-, Doppel- oder Dreifachsteckdose verbaut wird, würde ich das auch machen. Ansonsten bin ich der Meinung, dass man in einem
Kinderzimmer
auch mit deutlich weniger Dosen auskommt. So wie ich es bisher verstanden habe, sind doch gerade diese "Kleinigkeiten" ein großer ...
Worum geht’s? Das größere Bett schon mal einzuplanen oder es von Beginn an in das
Kinderzimmer
zu stellen? Ersteres kann sicher nicht schaden, wobei wir eher 1,4m im Sinn hatten. Platz sollte da sein. Zweiteres kann man sich doch aufheben bis die Kinder älter sind. Bis dahin haben sie die ...
[Seite 2]
Wofür zum Teufel benötigt man 11 Steckdosen in einem
Kinderzimmer
? Wir haben 10 in unserem Wohnzimmer (33m²) von denen zwei schaltbar sind. Und das reicht vollkommen aus. Um mehrfach Steckdosen kommt man sowieso nicht herum, weil es immer Situationen gibt, bei denen die Kabel nicht lang genug ...
[Seite 5]
Eine normale Einzelbettgröße ist für ein
Kinderzimmer
ausreichend. Unsere hatten als sie älter wurden Schlafsofas - die waren natürlich etwas breiter. Denke bei den Steckdosen an die übliche Elektrosusstattung von Jugendlichen - Computer, Konsole, Ladegeräte etc. Wollen angeschlossen werden. Im ...
Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage
[Seite 4]
... eine gemeinsame Tochter. Sie wird am Freitag 9 und ist Autistin. Da sie Angst hat sich auf einer anderen Etage aufzuhalten als wir, wird das obige
Kinderzimmer
ihr tagsüber-
Kinderzimmer
... so ist sie in unsere Nähe egal ob wir in der Küche oder im Wohnzimmer sind. Die Tür dort wird daher auch ...
[Seite 13]
... Ecke unterbringen. Eben auch die Spülmaschine. Neben dem Kühlschrank dann halt nur einen unterschrank. Dafür müßte man evtl. die Wand zum
Kinderzimmer
ca. 10 bis 15 cm weiter nach rechts setzen oder die Tür zum
Kinderzimmer
weiter nach planunten. Dann fällt mir an den Brüstungshöhe etwas auf ...
Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung
[Seite 5]
... Grundriss zumindest einmal um 90 Grad entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, so dass die Haustür neben dem Garagentor landet. Dann haben auch beide
Kinderzimmer
mehr Sonne. Die wohnen da drin und brauchen Tageslicht.
Kinderzimmer
mit Nordausrichtung sollte man vermeiden, wenn es irgendwie geht. Auch ...
[Seite 22]
Auch noch mal Fenster: Südansicht: Fenster in
Kinderzimmer
1 hat ein anderes Format als in
Kinderzimmer
2 und ist auch noch aus der Achse von Küchenfenster, das noch mal ein anderes Format hat Kind 2 und Schlafzimmer könnten auch noch ein zweites Fenster bekommen. Ankleide...naja, die ist eh schon ...
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 3]
Ich habe ja auch 7m Hausbreite, Grundstück hat die gleiche Größe etwa, aber nicht rechteckig. Das ist schon nicht einfach, die
Kinderzimmer
sind in der Breite deswegen nur mit 2,80m herausgekommen. Ein Maß, was hier teilweise als "unbewohnbar" tituliert wurde. Ich habe mir 3,40m "gegönnt", ist ...
[Seite 21]
Danke für die Rückmeldung Das mit der Ankleide versuche ich nachher noch, ja. Die Himmelsrichtungen fehlen, stimmt! Sorry! Also, die
Kinderzimmer
bzw. der Essbereich und das Wohnzimmer hätten ein Nordwest-Ausrichtung, direkt in den Garten. Büro und Elternschlafzimmer sind der Süden. Versuch ich ...
Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag?
[Seite 4]
Im
Kinderzimmer
bleibt keiner. Der Keller (neudeutsch UG) oder das Dach gibt schon eine kleine Wohnung her. Die Häuser sind groß, Mietwohnungen gibt es so gut wie keine. Was willst du dann machen? Wegziehen obwohl du es nicht willst? Freunde, Arbeit etc den Rücken kehren und der Mietwohnung ...
[Seite 6]
... eng im Flur, da die Garderobe nicht in der Wand versenkt wurde. - planrechts keine Fenster im WZ - gibt's dafür Gründe? OG: -
Kinderzimmer
zu groß - aber Ihr wollt es ja so - steht im AB die Waschmaschine? - kein natürliches Seiten-Licht am waschbecken - Fenster fehlt - ich persönlich mag lieber ...
... UG Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen, Alter: 46, 47, Kinder 20 und 16 Jahre Raumbedarf im UG, EG, OG: UG: Einliegerwohnung
Kinderzimmer
1 Kind 20 Jahre, WC & Dusche, 1 x Kellerraum, Hauswirschaftsraum EG: Kochen/Essen/Wohnen,Arbeiten OG:
Kinderzimmer
2, Kind 16 Jahre, Bad, Schlafzimmer ...
Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen
[Seite 3]
... ist Euer WZ ein Wohnflur Zb. Auch die Wanne gibt nichts beruhigendes. Und dabei möchte man ja darin entspannen. Unter 3 Meter würde ich ein
Kinderzimmer
nicht in einem Neubau planen. Zumindest nicht, wenn es nur 2 sind. Bei 3
Kinderzimmer
muss man eben drücken, aber bei konventioneller Anzahl ...
... umzusetzen ist als bei einem "Würfel" Was gefällt nicht? Warum? Die Größe des Schlafzimmer / Ankleidezimmer /
Kinderzimmer
. Gefühlt fehlen mir im Schlafzimmer 2-5 m² und im zweiten
Kinderzimmer
auch. Preisschätzung lt Architekt/Planer: Im ersten Wurf waren das rund 550.000 EUR Persönliches ...
[Seite 51]
... weglassen müssen wir jedes Mal die Jalousie hochlassen oder über die Küche den Zugang auf die Terrasse suchen. Der linke Bereich (
Kinderzimmer
) wirkt so leer auf uns. Falls wir hier jedoch ein neues Fenster einplanen hat das
Kinderzimmer
zwei Fenster (Süd + West). Schadet erst mal nicht ...
[Seite 46]
... Kleiderschrank zu kommen wenn ich ins Schlafzimmer wollte.. Kann natürlich auch sein das ich mir das einbilde. Mit dem Gedanken Balkon am
Kinderzimmer
2 haben wir auch gespielt - dadurch das dieser an die Garage grenzt wäre das eine eventuelle Idee. Den Balkon jedoch über die Terrasse zu ziehen ...
[Seite 2]
... schlägt vor das Fenster. Der Treppenaufgang ist eigentlich genau falsch herum, so rennen alle am Bad und Schlafzimmer vorbei, der Weg zu den
Kinderzimmer
ist lang. Flur generell recht groß bei der Grundfläche. Schlafzimmer wieder etwas eng,
Kinderzimmer
planlinks fast etwas schlauchig. Ich denke ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 16]
Wahrscheinlich meinte er nach hinten, hatte diesmal nur den Lageplan auf dem Kopf So, jetzt mal ganz anders. Die
Kinderzimmer
an die Schokoladenseite, jetzt garantiert ruhig . Terrasse könnte etwas problematisch werden, aber die Nachmittags/Abendterrasse hängt wg. Besonnung ja eh ein wenig von den ...
[Seite 17]
Sorry ich meinte natürlich nach hinten und nicht nach vorne. Ich denke dieser Entwurf würde meiner Frau gefallen weil sie die
Kinderzimmer
am liebsten hinten (Süden) hätte. In dem Fall würde ich Wohnzimmer und Küche auch tauschen. Ich selbst hätte aber lieber Wohnzimmer und Küche hinten. Ja ...
[Seite 11]
... doch keiner volle Pulle aufdrehen, wenn der andere schläft. Auch stören Waschmaschine und Trockner nicht beim Schlafen, sie stehen ja nicht im
Kinderzimmer
und laufen auch nicht die ganze Nacht durch
[Seite 19]
... halt erst mal das was mir wichtig ist. Was ich nicht so schnell sagen kann ist was welche Prio hat. Das der Subwoofer wenn möglich nicht an ein
Kinderzimmer
angrenzt hat eine hohe Prio. Wenn das Wohnzimmer aber ganz weit von der Terrasse weg ist stört mich das noch mehr. Daher denke ich ...
[Seite 15]
Ich habe keine
Kinderzimmer
in den Norden gelegt, noch ist mein Entwurf dabei Liebe Kerstin Es liest sich schon etwas beharrlich, wie die Frau die Wäsche zu waschen hat. Und ja, bei einem 4-köpfige Haushalt mit Kindern läuft eben vieles anders ab. Muss aber nicht. Es ist schlichtweg egal. Du ...
... Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC mit Dusche, Diele (Flur) mit Garderobe und Treppe ins DG,
Kinderzimmer
, Schlafzimmer, BAD und Abstellraum. DG: Büro, Spielzimmer für Kinder und zusätzliche Abstellfläche. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 1-2x offene ...
[Seite 32]
... sinnvolle Option wäre es sicherlich die Haustechnik unters Dach zu packen. Eine ebenso sinnvolle Option wäre es vielleicht, die
Kinderzimmer
im EG nicht so riesig zu planen, sondern, wenn schon Dach da ist, evtl. eine Öffnung der
Kinderzimmer
mit zweiter Ebene zu erwägen. Oder nur 1 ...
[Seite 45]
... eine richtige Treppe hin oder bleibt das so? Ich hab den Grundriss mal schnell bissel verändert mit den Wünschen die wir so hätten. - größere
Kinderzimmer
- Gäste-WC mit Dusche - minimal größeres Hauptbad - Büro unters Dach 41890
[Seite 46]
... besitzen. Ich würde Bad+Schlafen nach Nordwest legen, das ergibt auch kürzere Leitungswege für Frisch- und Abwasser. Mit den
Kinderzimmer
tauschen und diese so anordnen, dass jeder mindestens ein Südwestfenster hat. Evtl. auch zu Lasten des jetzt sehr riesigen Wohn-Essbereiches. Gäste-WC ...
Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
... machen lassen. Unsere Wünsche zum Haus: Ein 1,5 geschossiges Haus (ca. 120 - 130 m2) mit Satteldach, im Dachboden mit Stauraum. OG: 3
Kinderzimmer
, Schlafzimmer, großes Bad. EG: Offene Küche, Ess- und Wohnzimmer, Gäste-Bad, Heizungs- bzw. Hauswirtschaftsraum, evtl. noch ein Abstellraum hinter ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
50
60
64