Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Allgemeine Fragen vor Banktermin
[Seite 2]
Vorgabe: summe x mind. 20 Jahre Zinsbindung Sondertilgung ne bestimmte Annuität über alle Kredite ergab: 1/3
KFW
(weil günstigerer Zins als Bank, auch ohne
KFW
55 Zuschuss) 1/3 Bankdarlehen 1/3 Bauspardarlehen weil in summe günstigster Zinssatz ich hätte lieber 2/3 Bankdarlehen statt bausapr ...
Anfängerfragen zum Hausbau
... ein Haus ohne unnötigen Schnickschnack. Im Idealfall als Haus mit "zwei Wohneinheiten" geplant. Ncht nur der doppelten
KFW
Förderprämie wegen (wobei ich als Laie da noch nicht wirklich durchsteige und mir nicht sicher bin, ob die
KFW
Darlehen wirklich auf der Hitliste ganz oben stehen ...
[Seite 2]
... Kaminofen. Dann könnte das mit den 1600,- pro qm klappen. Aber sobald Du viel Extras nimmst, läuft es dir aus dem ruder. Die
KFW
Kredite lohnen meist nicht. Das Haus wird ja teurer. Du leihst mehr, auch wenn der Zins besser ist. Der RLP Kredit ist ein klarer Nimm mich mit. In der Bauphase stelle ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
[Seite 12]
... grad mal greifbar ist, wenn man es braucht, ist fraglich, aber wenn es so "dicke" sitzt, solltet ihr reelle Zahlen nehmen. ... und P.s.: auch ein
KFW
40-Haus hat Heizkosten, nämlich immense Stromkosten... In aller Kürze Grüsse
[Seite 3]
... die schwammigen Fragestellungen genau das erfordern. Ich picke nur noch mal eines heraus: Schonmal was davon gehört, dass die Erstellung eines
KFW
40 Gebäudes mit Mehrkosten verbunden ist? Die 10T€ sind dafür in aller Regel nicht ausreichend. Alleine der Energieberater für den Papierkram kostet ...
... einem namhaften Automobilhersteller haben zusammen ein Nettoeinkommen von 4000 mein Teil davon beträgt 3200€ . So leisten möchten wir uns ein
KFW
40er Haus ( 250 000 €) Grundstück 120 000 € Erschließung 30 000 Nebenkosten. 40 000 Innen Ausbau. 20 000 Gesamtkosten. 460 000 Ohne Keller, mit ...
[Seite 25]
... einfach noch mal die ersten POstings, da war ich ja auch direkt dabei. Keine meiner Fragen verstehe ich als "Lebensberatung". Wenn man aber
KFW
Bausteine sieht, die unrentabel erscheinen, fragt man da nach. Wenn Kosten für Eigenleistungen zu fehlen scheinen, fragt man nach. Wenn man hört,
KFW
...
[Seite 7]
... Nebenkosten) für die Immobilie zu bezahlen. Im übrigen ist die geplante Sondertilgung bei 0,- jährlich. Wenn es gut läuft können wir den
KFW
124 in knapp zehn Jahren einfach so bezahlen. Ist aber auch kein beinbruch. Ach so, unsere neue Küche kostete knapp 16.000 (sind so Kleinigkeiten die in ...
Wie am besten 100.000 € finanzieren für Hausbau?
[Seite 7]
... und nicht jeden Mist nach der Unterschrift einkassieren. allerdings ist ihr energiestandard hoch angesetzt. günstig und kein bedarf an
KFW
: Team Massivhaus, wo
KFW
extra kommt. für 160.000€ gibts dort schon ein schönes 1,5etagen Einfamilienhaus Haus mit einigen extras (+alle Nebenkosten ...
... noch zwischen 90 - 100 Tsd Euro.Nach Unterhaltszahlung bleibt am Monatsende ca. 2000 € Netto für mich übrig. Hab mir das Darlehen v. der
KFW
angesehen. 100000 € abzüglich 5 Prozent Tilgungszuschuss beim Kauf eines
KFW
55 Haus. Vielleicht will ich mir d. Aufpreis für Energieberater und ...
Banken für 110% Finanzierung
[Seite 14]
... jetzt aus Eigenkapital bestritten. Konditionen sehen aktuell wie folgt aus: zwei Bausteine (1x Annuitätendarlehen bei der DSL Bank, 1x
KFW
Darlehen als Volltilger innerhalb von 20 Jahren). Rate liegt bei 1570€ und der Mischzins bei 2,2%. Tilgung bei Darlehen 1 bei 2% und bei
KFW
irgendwas mit ...
[Seite 16]
Zinsbindung bei der DSL Bank auch 20 Jahre. Nach den 20 Jahren fällt die
KFW
Bank weg (spätestens), danach wird der freie Betrag zusätzlich zur DSL Tilgung verwendet. Und dann ist nach 28/29 Jahren (ohne etwaige Sondertilgungen) das Darlehen komplett bezahlt! Haben wir alles gestern ...
Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
[Seite 5]
... ist schon ein Jahr her. Wir nagen an unserem Bauprojekt ja schon ein bisschen. Ich habe jetzt nicht alles im Kopf. Ich versuche es mal. 100.000 €
KFW
die beiden
KFW
zu den damaligen Zinskonditionen --> Restschuld nach 10 Jahren liegt bei etwa 80.000€ 146.000€ über 10 Jahre zu 1,8% --> Restschuld ...
[Seite 8]
... die Signal gibt das an Bedingungen für den Bausparvertrag wirklich her. Nach einem Telefonat mit der Gesellschaft stimmt es auch dass
KFW
aus dem Beleihungsauslauf raus gerechnet wird. Für uns ist das schon interessant, auch wir beabsichtigen mit
KFW
Mittel zu bauen und vielleicht ...
[Seite 3]
... Darlehen mit 2,15% und 15 Jahren Zinsbindung. War das günstigste Angebot, selbst Ing-Diba war teurer. So haben wir 30 Jahre Zinssicherheit (außer
KFW
124, da sind nach 10 Jahren noch knapp 30.000 EUR Restschuld
[Seite 4]
Also ich lese überall (und das haben auch alle Banken gesagt), dass
KFW
nicht rausgerechnet wird beim Beleihungsauslauf, sodass wir nach wie vor auf 89% landen. Wie verhält es sich da mit den Konditionen der Signal ...
[Seite 10]
Wenn ihr die ersten beiden Jahre wegen dem Gehalt euch sorgt, könnte Ihr ja bei den
KFW
die tilgungsfreien Jahre auf auf 3 bzw. 5 setzen. Du musst ja nicht das Geld auf den Kopf hauen, sondern damit eine Rücklage bilden. Wart ihr eigentlich nur bei Banken oder auch bei einem ...
Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld?
[Seite 3]
... Bei so hohen beleihungsausläufen sollte man nicht unter 3% Tilgung ins Rennen gehen. Viele Banken übrigens auch nicht. Nehmen wir also
KFW
55 (20J fest) und den Rest über klassisches Annuitäten für 15J und 3% Tilgung. Da sind zur Zeit so um die 2,2% Zinsen; eventuell nen kleinen ...
[Seite 4]
... 25k € könnte noch problematisch sein. Die holt man nicht mit Tapezieren und Streichen herein. Wie seit ihr auf die Summe gekommen? Also heute
KFW
124 sind 56€ bzw nach 3J bei 220€ Der 153 sind 145 bzw nach 3J 387€ Bleiben noch 893 fürs Darlehen wenn ihr mit 1500 rechnet. Da müsstet mit 2 ...
Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage?
... im kommenden Jahr ein Einfamilienhaus (inkl. Keller) mit einer Wohnfläche von 150 qm zu bauen. Wir möchten jedoch keine Lüftungsanlage bzw.
KFW
55 muss nicht zwingend erreicht werden. Es ist geplant mit einem 36,5er oder 42,5er Poroton zu bauen. Zudem sind 3fach-verglaste Fenster sowie ein ...
[Seite 2]
... Ich bin da auch nicht der perfekte Ratgeber, wir bauen noch nach der alten Energieeinsparverordnung. Damals war es aber so, dass du für den
KFW
55 Status einen extra Sachverständigen gebraucht hast, der auch wieder eine dicke Rechnung geschrieben hätte. Am Ende wäre das ewiges Gerenne ...
kfw 115 oder nicht - was meint ihr?
... im dann ausgebauten Dach Eine Menge Holz. Alles in allem wird das um die 180.000€ kosten. Finanzieren wollen wir mit Eigenkapital 25.000,
KFW
Einzelmaßnahmenförderung 50.000, Bankkredit 105.000. So der Plan ohne Außendämmung. Für
KFW
-Einzelmaßnahmen benötigen wir einen zertifizierten ...
[Seite 2]
Ist doch gar nicht wahr. Es kommt immer auf die Umstände an. Ich erreiche mit ÖL-Brennwert
KFW
85, selbst mit Pellet würde ich nicht
KFW
55 erreichen. während andere das sehr wohl schaffen.....
Unser Finanzierungsangebot
[Seite 3]
... für einen aktuellen Bausparvertrag schon sehr hoch. Die Gesamtzinsen von 55000€ stimmen übrigens nicht, da du weder die letzten 10 Jahre
KFW
, noch die Zinsen für den Bausparvertrag berücksichtigt hast: - Die
KFW
(wenn auf 30 Jahre mit konstantem Zins von 1,5% gerechnet) kostet 25.000€ - Die ...
[Seite 11]
... Darlehen. Zum Vergleich bat ich darum, die Rate ab dem 11.Jahr um 400€ zu erhöhen. (Wie beim Bausparvertrag) Finanzierungssumme: 355.000€
KFW
= 100.000€ - Zins 1,25/1,26% - Tilgung 2,86% - Dauer 20Jahre - 342,50€/Monat Bank= 255.000€ - Zins 2,05/2,07% - Tilgung 2,00% - Dauer 20jahre - 860 ...
... die hat er vergessen. Zinsmacher hat uns nun folgendes Angebot unterbreitet: (Ist ein Misch aus Finanzierung und Bausparvertrag) 1:
KFW
-Darlehen - Darlehen 100.000€ - 1,50% / 1,53% - Zinsbindung 20 Jahre - mtl. Rate 354,55€ 2.1: VR Bank R.N. - Darlehen 232.000€ - 1,35% / 1,43% - Z.Bindung 11 ...
Finanzierungsangebot für eine 120% Finanzierung
... hören! - Beleihungswert: 120% - Kaufpreis des Objektes: 92.000€ - Finanzierungsbedarf: 110.000€ - Eigenkapital: 0€ Teildarlehen (Bank +
KFW
124) Bank - Darlehensbetrag: 60.000€ Sollzinsbindung: 15 Jahre Sollzinssatz: 1,98% Effektiver Jahreszins: 2,02%
KFW
- Darlehensbetrag: 50.000 ...
[Seite 3]
... Wohnung in maximal 10-12 Jahren mit Hilfe von jährlichen Sondertilgungen abzuzahlen. Dieser hat sich jedoch durch die
KFW
-Förderung etwas geändert und wird nun höchstwahrscheinlich durch Sondertilgungen (Bankkredit) + Bausparvertrag (Abzahlung
KFW
nach den 10 Jahren) etc. ersetzt. Zudem ist ...
Sinnvolle Finanzierungsplanung?
[Seite 5]
Nein, auch prolongiert man nicht bei der
KFW
bzw. refinanziert sich das durchleitende Kreditinstitut nicht mehr über die
KFW
, sondern gibt eigene Mittel aus. Zu beachten ist natürlich immer - was hier aber aufgrund des heute schon geringen Beleihungsauslaufs keine Rolle spielt - dass die Bank die ...
[Seite 3]
... Keine Kreditbelastungen vorhanden. 6) Haben sie sich schon Gedanken bezüglich der Zinsfestschreibungszeit für die 130.000 Euro gemacht?
KFW
10 Jahre, Restsumme 20 / 25 Jahre Die grobe Planung sieht nun so aus: Die Kreditsumme wenn möglich auf 200.000 € drücken, durch Verringerung Hausbaukosten ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
60
70
80
90
Oben