Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Bitte um Hilfe bei der Baufinanzierung!
[Seite 2]
... Bei beiden Modellen sollte dir dein Bankberater klar sagen können was der Spaß kostet. Hat er etwa nicht? Hat dir die Bank überhaupt pures
KFW
angeboten? Gibt nämlich viele die das gar nicht wollen, weil sie an sich nicht wirklich dran verdienen. Mit dem Bausparvertrag hat er sich eine ...
Kreditbedarf in mehrere Darlehen splitten?
Wir haben nur den üblichen Split mit Annuitätendarlehen und 50000€
KFW
Darlehen. Beides mit ca. 2% Anfangstilgung. Annuitätendarlehen ist mit 5% sondertilgbar.
KFW
unbegrenzt tilgbar Mit Sondertilgungen tilge ich vorrangig das klassische Annuitätendarlehen, da der Zins und damit die Einsparung am ...
Bank / Sparkasse: Finanzierung über Makler empfehlenswert?
... geholt nachdem wir mehrere im Internet verglichen haben. Das war auch ok mit Annuitätendarlehen 2,0% Zinsen 20 jahre Festschreibung. Daneben zwei
KFW
über DZ HYP. Dann habe ich von dem Finanzmakler gehört, mitdem einige unserer Nachbarn finanziert haben. Der kooperiert zum einen mit der Axa und ...
Falscher Energiepaß / Energieeinsparnachweis
Du musst halt beim Verkauf des Hauses einen neuen korrekten Energieausweis erstellen lassen. Wenn
KFW
-Mittel beantragt wurden, habt ihr falsche Angaben getätigt und das Ganze hat rechtliche Konsequenzen. Dann würde ich schnellst möglich das Gespräch mit dem Architekten suchen. Prinzipiell kannst ...
Heizungsanlage: KFW Förderung 151. Energieberater zwingend nötig?
... ausgewechselt werden muss (1992). Wir hatten bereits zwei Finanzierungsangebote und zu Beginn wurde kurz angeschnitten, dass die Zinssätze der
KFW
über der Banken liegen, daher wurde
KFW
nicht weiter thematisiert. Jedoch bin ich gestern Nacht zufällig auf die Sanierungsförderungen gestoßen ...
Verschlechterungsverbot der Energieeinsparverordnung auch bei Baumangel?
Hallo, In welchem Zusammenhang ist das aufgefallen? Eigentlich muß - sofern
KFW
70 oder niedriger erreicht werden sollte, der nochmalige Nachweis geführt werden, daß nach Fertigstellung des Mehrfamilienhaus auch tatsächlich
KFW
"X" entspricht. Und dieser Nachweis hätte aus meiner Sicht früher ...
Verständnisfrage Anschlussfinanzierung
... mit Wirkung im November 2014 (entspricht eher dem, was ich finde)? Neben dem 15 jährigen Darlehen haben wir bei dem Objekt auch noch ein
KFW
-Darlehen mit 10 jähriger Zinsbindung, das Ende März 2014 ausläuft. Würde man das dann zwischenfinanzieren, um am Ende ein Darlehen zu haben? Dummerweise ...
[Seite 2]
... zahlreichen Antworten. Bin leider nicht eher zu gekommen, zu antworten, ist normal nicht meine Art. Ja, es ist ein Wohneigentumsprogramm Kredit der
KFW
ohne Sondertilgungsmöglichkeit wie wir sie bei unserem Reihenmittelhaus haben (energetische Sanierung). Mit Euren Antworten, speziell von ...
Finanzierung einer Bestandsimmobilie mit Energieklasse A+
... Wärmedämmung fertigstellen (Abdichtung; Attika, Geländer, Balkonbelag) Gibt es unter den Voraussetzungen die Möglichkeit den
KFW
261 Kredit für das Objekt zu beantragen obwohl es die Effinzienklasse A+ laut Energieausweis hat? Es sind ja zur Fertigstellung weitere Dämm Maßnahmen geplant ...
Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren
[Seite 2]
... Größe). Deshalb dann eher einen Plan aufstellen, was kann muss ich sofort machen, was kann ich später machen? Weil dann: statt 10 Jahre
KFW
, dann lieber 20 Jahre über Bank finanzieren. die
KFW
als "Zuschuss" wählen das Geld von der
KFW
dann später für den Rest verwenden
KFW40EE Haus - Kaminfeuer aber es soll nicht zu heiß werden
[Seite 3]
Wir haben 11 Jahre einen wassergeführten Kamin in einem
KFW
-70 Bungalow betrieben. Dieser Kamin hatte 10 kW Nennleistung, davon gingen 80 % in den 1000 Liter Speicher und 20 %, also 2 kW verblieben im Wohnzimmer/Küche. Den Kamin haben wir fast täglich genutzt, aber dazu war die Fußbodenheizung im ...
Neubau Finanzierung - Finanzierungsmodell realistisch?
... hoch. Aber unter 570.000 € bekommt man hier leider keine neue Doppelhaushälfte. Zu den Objekten: Reihenmittelhaus
KFW
55 für 470.000 € Reihenendhaus
KFW
55 für 540.000 € Doppelhaushälfte
KFW
40 Plus für 625.000 €. Zusätzlich bieten meine Eltern mir an monatlich 200-300€ zur Rate etwas ...
Sondertilgung bei KfW oder lieber der Finanzbank?
Hallo zusammen, wir haben uns im Jahr 2016 für unseren Hausbau ein Darlehen gemacht. (
KFW
Effizienz 55) , Einmal bei der
KFW
-Refinanzierung "Energieeffizient Bauen (153), 10 Jahre Laufzeit (Laufzeit bis 30.11.2036) , 100.000€ , Sollzins 1,500 % (Eff. 1,530%) Tilgung 2,75459 % Darlehen ist bis zum ...
Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar?
... Finanzierungssumme 400.000 Notwendige Kreditangaben: [*]Kreditbetrag 380.000 Annuitätendarlehen (davon 100.000
KFW
3 Jahre Tilgungspause), Bodengutachten aus Eigenkapital im Vorfeld, Küche/Möbel Ratenkredit, der die ersten 3 Jahre abbezahlt wird. (hab ich mit dem jetztigen Haus auch so ...
Elternhaus sanieren, welche Förderungen sind möglich?
... Sanierung gefunden habe, wollte ich die geplanten Sanierungen hier mal vorstellen und fragen ob und wenn ja welche Förderungen möglich sind. Das
KFW
Programm 151 und 152 habe ich bereits gefunden. Dazu hab ich aber ein paar Fragen. Zum Bestand, Baujahr 1954 Backsteine, 1975 Anbau mit Ytong ...
Finanzierung Neubau-ETW KfW 55
[Seite 2]
... als ursprünglich vorgesehen, aber die Ausstattung hatte ich ja ohnehin überschätzt. Passt also! Nun frage ich mich aber, da der
KFW
-Kredit ja bei 0,95% Zins liegt, ob es nicht besser wäre, weniger
KFW
-Kredit aufzunehmen als die 120.000€ Maximalsumme. Die 18.000€ Tilgungszuschuss ...
Haus kaufen und sanieren - Was ist die beste Strategie?
... noch in Ruhe überlegen wie wir die Sanierung gestalten und müßten uns bzgl. Bauunterlagen für die Bank und Bereitstellungszinsen beeilen.
KFW
Kredite sind ja gerade in der Sanierung durch hohe Zuschüsse sehr interessant. Kann ich den
KFW
Kredit bereits vor dem Hauskauf beantragen / planen ...
Bewertung Finanzierungsangebot
... Altersvorsorge: Für jedes Kind und Frau 100EUR im Monat ins Depot, 300EUR Sonstige Ausgaben: [*]Kredite: 370EUR (
KFW
Studienkredit) [*]Handy: Meins zahlt AG, Frau 10EUR Einnahmen- und Ausgabensummen: [*]Einnahmen gesamt: aktuell 4700, nach Geburt von Kind 3 ca. 5,500EUR ...
Finanzierungsangebot für unser Bauvorhaben ok?
... 168.000€ stehen als Eigenkapital zur Verfügung. 100.000€ wollen wir über die
KFW
mit 20 Jahre Zinsbindung finanzieren. Wobei nach der Zinsbindung eine Restschuld von ca. 30.000€ bleibt. 115.000€ sollen über die Bank laufen. 30 Jahre ...
Erdgas + Photovoltaik - Erfahrungen Energieeinsparverordnung ab 2016
Hallo Zusammen, kurz vorweg: wir sind nicht verpflichtet ein
KFW
70 oder
KFW
55-Standard einzuhalten, jedoch selbstverständlich die Energieeinsparverordnung ab 2016. Wir möchten mit Erdgas heizen und dies mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach kombinieren. Wir werden vermutlich ein 36,5er BIMS ...
Ermittlung Baukosten, wenn man ohne Baufirma baut.
... Die Frage ist, wo besorgt Ihr das Material, allein hier sind starke Preisschwankungen möglich. Welches Material wird verbaut, welche Heizung,
KFW
xx, Ausstattung (ganz einfach oder Luxus mit KNX und allem pipapo) Es gibt einfach unzähliche Faktoren. Evtl. kann Dir einer einen Mindestpreis ...
Beurteilung Finanzierung und Kaufvorhaben
... 2% jährlich nicht eingerechnet. Die Finanzierung trage ich allein. Zur Zeit liegt mir ein Angebot meiner Hausbank vor: 050.000 Euro
KFW
; 1,87% eff., 10 Jahre Zinsbindung 125.000 Euro Wohnbauriester ohne staatliche Förderung; 1,81% eff., ab Zuteilung nach 13 Jahren 2,77% eff., 24 Jahre ...
Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-)
[Seite 2]
... 15 Jahre). Das was ihr in den Bausparvertrag eingezahlt hättet lieber in die Tilgung / Sondertilgung stecken. - Warum wurde euch kein
KFW
Kredit angeboten? Zumindest das Wohneigentumsprogramm kriegt ihr zu aktuell 2,8 nominal 10 Jahre fest. Das kommt der VR Bank im 10jährigen Bereich ...
KFW 70 Haus - neues Gesetz
Hallo Experten, war jetzt bei 4 Bauträger und der eine Bauträger sagt, dass ein
KFW
70 Haus, welches letztes Jahr mit Luft-Wasser Wärmepumpe zertifiziert wurde, jetzt auch zusätzlich noch solaranlage braucht. Kann es einer bestätigen weil bei
KFW
finde ich nichts. Brauche ich für ein
KFW
70 Haus ...
Bausparvertrag Vorfinanzierung bzw. Zwischenfinanzierung
... zugeteilt werden ( 1-3 Jahre) oftmals in der aktuellen Zinsphase zu teuer. Du solltest evtl. deine Finanzierung komplett über die Hausbank /
KFW
machen und den Bausparvertrag entweder für eine spätere Renovierung nutzen oder zuteilen lassen ohne das Darlehen in Anspruch zu nehmen. Das ...
Finanzierung mit KfW - Baufirma stellt sich an
... kommt natürlich die Finanzierung ins Spiel. Prinzipiell haben wir jetzt 2 varianten von der F-Beratung die uns passen - einmal mit und einmal ohne
KFW
. Für den Kreditantrag mit
KFW
, für ein Effizienz 70 Haus, in unserem Fall, will
KFW
das Antragsformular von der Baufirma ausgefüllt und ...
günstige Heizungsart für KFW-55 Haus gesucht
... an. Hat da jemand Erfahrungen mit? Zu welcher Heizungsart würdet ihr einem Raten um die Kosten so gering wie möglich zu halten, die aber für ein
KFW
-55 Haus möglich sind
Heizsystem Einfamilienhauses 170m² ohne Keller KfW 55 erreichbar?
Hallo, wir sind gerade beim Planen eines 1 Familienhauses mit ca. 170m² ohne Keller
KFW
55 Standard. Nun hätte ich eine Frage zum Heizsystem. Folgende Kombination hätte ich mir vorab ausgewählt: - Gastherme - Lüftungsanlage - Wasserführender Kachelofen Kann ich mit diesem System den
KFW
55 ...
Finanzierung bei zukünftiger Zahlung
... längerfristig (speziell fürs Bauen), haben allerdings auch nicht gerade sparsam gelebt. Die groben Daten zu unserem Vorhaben (
KFW
55): - Gesamtosten (incl. 10% Sicherheit): 720.000 - Grundstück (bereits gekauft): ca. 60.000 - Eigenkapital: 190.000 - geplante Eigenleistung: 25.000 D.h. wir ...
Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch?
[Seite 3]
... oder freies Wohnen mit Wohnrecht. Zur Frage - ein Haus für 470k -> also das Angebot habe ich hier liegen. (man muss natürlich sagen es ist der
KFW
Tilgungszuschuss schon abgezogen). Wo baut ihr? Und mit wem? Generell wenn das Projekt sich nicht klären lässt, oder einfach nicht stemmen lässt ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
80
90
92
Oben